Meldungen für den Landkreis Konstanz
Maria-Ellenrieder-Str. - 26.06.2017Konstanz
Handy gestohlen
Während er mit Freunden im Wasser war, hat ein unbekannter Täter
am Samstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, einem 15-Jährigen das an
seinem Badeplatz am Hörlepark abgelegte Handy IPhone 5 im Wert von
mehreren hundert Euro entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Aggressiver Radfahrer
Einen aggressiven Radfahrer sucht die Polizei, der am
Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, in der
Maria-Ellenrieder-Straße einen
Autofahrer angebrüllt hat, langsamer zu fahren. Im weiteren Verlauf
schlug er dem Autofahrer durch das geöffnete Fenster mit der Faust in
das Gesicht und biss ihn in die Hand. Anschließend flüchtete er mit
seinem Fahrrad. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Feuerwehreinsätze
Innerhalb einer Stunde mussten Feuerwehr und Polizei am
Sonntagmorgen zu zwei Brandmeldungen ausrücken. Gegen 09.45 Uhr wurde
zunächst mitgeteilt, dass es aus dem Fenster einer Wohnung in der
Martin-Schleyer-Straße raucht und der Rauchmelder in Betrieb sei. Von
der Feuerwehr konnte ein gekipptes Fenster geöffnet und so die
Wohnung betreten werden. Auf dem eingeschalteten Herd fanden sie
einen Kochtopf mit verbranntem Essen vor, den die Bewohnerin beim
Verlassen der Wohnung vergessen haben dürfte. Der brennende Topf
wurde gelöscht und die Wohnung belüftet. Ein größerer Sachschaden
entstand nicht. Gegen 10.45 Uhr wurde von Anwohnern Brandgeruch aus
einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wollmatinger Straße
mitgeteilt. Auch hier war angebranntes Essen der Grund für die
Rauchentwicklung. Ein nennenswerter Schaden entstand auch bei diesem
Vorfall nicht.
Konstanz
Fahrzeug durchsucht
Auf noch unklare Art hat ein unbekannter Täter im Verlauf des
Samstags in einer Tiefgarage in der Mozartstraße einen Mercedes
geöffnet und nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen
Feststellungen erbeutete er dabei nur eine Geldmünze. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Konstanz, 07531/995-0, erbeten.
Singen
Roller gestohlen
Während der Anfahrt zu einem Einsatz hat eine Streife am Sonntag,
gegen 02.00 Uhr, in der Rielasinger Straße zwei einen Roller
schiebende Jugendliche bemerkt. Beim Wenden des Streifenfahrzeugs
flüchtete ein 17-Jähriger, während ein 15-Jährige mit dem Roller
kontrolliert werden konnte. Dabei stellte sich heraus, dass das Duo
den angeblich unverschlossen am Bahnhof abgestellten Roller entwendet
hatte. Noch während der Feststellungen kam auch der zuvor Geflüchtete
zurück. Gegen beide wird wegen Diebstahls, gegen den 15-Jährigen
zusätzlich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt, da
er ein verbotenes Einhandmesser mitgeführt hat.
Singen
Parkrempler
Vermutlich beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Samstagabend, zwischen 19.15 Uhr und 19.30 Uhr, einen auf dem
Parkplatz eines Discounters in der Maggistraße geparkten VW Sharan
gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne
sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Lärmbelästigung
Offensichtlich um Aufmerksamkeit zu erregen, hat am Sonntagabend,
gegen 20.45 Uhr, der Lenker eines Ferrari im Tunnel der Westtangente
mehrfach unnötig das Gaspedal betätigt und dadurch erheblichen Lärm
verursacht. Das Fahrzeug wurde deshalb von einer Streife in der
Münchriedstraße angehalten und kontrolliert. Von dem nicht aus dem
Bundesgebiet stammenden Fahrer wurde zur Durchführung eines
Bußgeldverfahrens eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe
erhoben.
Engen
Brennende Thuja
Noch bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte, hat am
Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, die mit 26 Einsatzkräften ausgerückte
Feuerwehr eine brennende Thuja-Pflanze in der Alois-Baader-Straße
gelöscht. Das Feuer wurde von Nachbarn bemerkt und die
Rettungsdienste verständigt. Ohne das schnelle Eingreifen hätte sich
das Feuer vermutlich weiter ausgebreitet und möglicherweise auch auf
das angrenzende Gebäude übergegriffen. Die Brandursache ist noch
unklar. Ein größerer Sachschaden entstand nicht.
Singen
Bus aufgebrochen
Auf mehrere Notfallhämmer hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der in der Nacht zum Sonntag die Flügeltür eines in der
Hadwigstraße abgestellten, zu einem Cafe umgebauten Bus aufgebrochen
hat. Aus dem Innenraum des Fahrzeugs wurden die Notfallhämmer aus den
Halterungen gerissen oder die Sicherungskabel durchtrennt. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Stockach
Alkoholisierte Autofahrerin fährt gegen LKW
Unter Alkoholeinwirkung dürfte eine Autofahrerin gestanden sein,
die am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, mit ihrem PKW beim
Rückwärtseinparken in der Anton-Bruckner-Straße gegen einen geparkten
Klein-LKW prallte und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht hat. Eine Zeugin beobachtete den Vorgang und verständigte
den LKW-Besitzer, der anschließend auf die Rückkehr der Autofahrerin
zu ihrem Fahrzeug wartete. Nach deren Eintreffen und erfolgtem
Personalienaustausch wollte die alkoholisierte Autofahrerin von dem
Vorfall nichts mehr wissen, setzte sich in ihren PKW und fuhr davon.
Eine vom LKW-Fahrer verständigte Streife konnte die Frau schließlich
ausfindig machen. Auf richterliche Anordnung wurden, da eine
nachträgliche Alkoholaufnahme nicht ausgeschlossen werden konnte, bei
der Frau zwei Blutproben in zeitlichem Abstand veranlasst. Der
Führerschein konnte ihr allerdings nicht abgenommen werden, da ihr
die Fahrerlaubnis bereits vor einigen Jahren gerichtlich entzogen
wurde.
Orsingen-Nenzingen
Nach Benzingeld gebettelt
Nach Geld für Benzin haben am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, zwei
aus Rumnänien stammende Männer eine Autofahrerin auf der L223
angebettelt. Als Begründung gaben sie an, dass ihre Mutter in Paris
bei einem Unfall verstorben sei. Da sie außerdem ihren Geldbeutel
verloren hätten, und der Tank ihres Fahrzeugs leer sei, baten sie die
Frau um Bargeld. Trotz des angeblich leeren Tanks fuhren sie der
hilfsbereiten Frau in gegenseitiger Absprache einige Kilometer
hinterher und erhielten von ihr anschließend 15 Euro, um damit zu
tanken. Außerdem stellte die Frau in Aussicht, die angeblich
Hilfsbedürftigen nach ihrer Rückkehr vom Tankvorgang umfangreicher
für ihre Reise nach Paris finanziell zu unterstützen. Entgegen der
Absprache ließen sich die Männer jedoch nicht mehr sehen. Die Polizei
warnt vor dieser Betrugsmasche und bittet bei entsprechenden
Vorfällen, unverzüglich die Polizei zu verständigen.
Stockach-Wahlwies
Streit eskaliert
Nach einem Beziehungsstreit ist am Sonntagnachmittag, gegen 16.30
Uhr, ein 60-jähriger Mann am Bahnhaltepunkt Wahlwies ausgerastet,
warf dabei sein Fahrrad an die Wand des Haltestellenhäuschens und
schmiss schließlich im Fahrradkorb mitgeführte Eier und Tomaten durch
die Gegend. Im Beisein der verständigten Polizei beseitigte der Mann
soweit möglich die Verunreinigungen und erhielt anschließend einen
Platzverweis.
Stockach-Wahlwies
Fahrzeug beschädigt
Mit einem schwarzen Stift hat ein unbekannter Täter im Zeitraum
von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag die Motorhaube und weitere
Fahrzeugteile eines in der Pestalozzistraße geparkten PKW mit
obszönen Beleidigungen beschmiert. Der angerichtete Schaden wird auf
rund 2000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Stockach
Gegen Bäume geprallt
Ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 35.000 Euro ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag, gegen 13.15
Uhr, auf dem Verbindungsweg zwischen Hengelau und Besetze ereignet
hat. Eine 19-jährige Lenkerin eines VW Tiguan geriet kurz vor der
K6180 mit ihrem Fahrzeug aus noch unklarer Ursache nach links in das
seitliche Bankett, übersteuerte anschließend den PKW, durchfuhr einen
Acker und prallte schließlich gegen einen Stromverteilerkasten und
zwei Bäume. Während die Fahrerin unverletzt blieb, erlitt ein
Mitfahrer leichte Verletzungen. Am PKW dürfte wirtschaftlicher
Totalschaden entstanden sein.
Stockach
Gegen Straßenlaterne geprallt
Aufgrund einer medizinischen Ursache hat am Sonntagmorgen, gegen
08.45 Uhr, der Lenker eines Opel in der Radolfzeller Straße
kurzzeitig das Bewusstsein verloren, geriet dadurch mit seinem
Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und prallte gegen eine Straßenlaterne.
Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Autofahrer in
ein Krankenhaus eingeliefert. Neben einer Brustprellung durch den
Aufprall konnten keine Verletzungen oder sonstige Erkrankungen
festgestellt werden, weshalb von einer kurzzeitigen Kreislaufschwäche
ausgegangen werden muss. Am seinem Opel dürfte wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von 4000 Euro entstanden sein.
Immendingen/A81
Kettenreaktion bei Überholmanöver
Um einen vorausfahrenden LKW zu überholen ist am
Freitagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, der Lenker eines LKW mit Anhänger
auf der A81, zwischen den Anschlussstellen Engen und Geisingen, in
Fahrtrichtung Stuttgart, vom rechten auf den mittleren der drei
Fahrspuren gewechselt und dürfte einen dort fahrenden Fiat Panda
übersehen haben. Dessen Lenker wechselte, um einen Zusammenstoß mit
dem Gespann zu vermeiden, auf die linke Fahrspur und zwang dadurch
einen dort fahrenden Audi zu einer Vollbremsung. Dennoch konnte
dessen Fahrer einen Zusammenstoß mit dem auf seine Fahrspur
gewechselten Fiat nicht mehr verhindern, der durch den Anstoß
zusätzlich gegen das Gespann und anschließend gegen die Leitplanken
prallte. Der 47-jährige Fiatfahrer wurde in seinem Fahrzeug
eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Engen, die mit sechs
Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften ausrückten, befreit und dem
Rettungsdienst übergeben werden. Der Autofahrer wurde anschließend
mit noch unklaren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der
entstandene Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Radolfzell
Radfahrer prallte gegen PKW
Beim Ausfahren von einem Grundstück in den Schießhüttenweg hat am
Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein BMW-Fahrer, möglicherweise
weil seine Sicht durch eine Hecke eingeschränkt war, einen aus
Richtung Kreisverkehr kommenden, bergab fahrenden Pedelec-Fahrer
übersehen. Der 73-jährige Zweiradfahrer prallte trotz einer
Vollbremsung gegen den linken Kotflügel des BMW und stürzte. Dabei
zog er sich noch unklare Verletzungen zu und musste in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. An den beiden Fahrzeugen entstand
jeweils ein Schaden von rund 1500 Euro.
Radolfzell
Fahrzeug angefahren
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat am Freitag, zwischen 10.00
Uhr und 19.30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem
Messeparkplatz in der Güttinger Straße einen geparkten Fiat
angefahren und sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden
von rund 1500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
20.11.2018 - Maria-Ellenrieder-Str.
Reichenau
Fahrzeug gestreift und geflüchtet
Ein unbekannter Lenker eines möglicherweise silbern oder grauen VW
Polo ist am Montagmittag gegen 12.45 Uhr auf der B33neu, am Beginn
des neuen Str...