zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Mergenthalerweg - 01.12.2017



--

Konstanz

Fußgänger von Auto erfasst

Schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde am Donnerstag
gegen 08.15 Uhr ein 66-jähriger Konstanzer, nachdem er in einem
Parkhaus von einem Auto erfasst worden war. Ein 63-jähriger
PKW-Lenker war auf der Suche nach einem freien Parkplatz und übersah
dabei den vorbeilaufenden Fußgänger. Beim Zusammenstoß wurde der Mann
zunächst vom rechten vorderen Kotflügel des Autos erfasst und
anschließend auf die Windschutzscheibe geschleudert. Gegen den
Autolenker wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen
Körperverletzung ermittelt.

Konstanz

Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag gegen 12.00
Uhr beim Ein- oder Ausparken in der Straße "Am Briel" einen
ordnungsgemäß geparkten Alfa Romeo angefahren und sich dann unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Hierbei wurde er allerdings von einem
Zeugen beobachtet, der sich Kennzeichen und Personenbeschreibung
notierte. Die Polizei Konstanz ist nun dabei, den verantwortlichen
Lenker zu ermitteln. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Konstanz

Schmierereien an Fassade

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen noch
unbekannten Täter, der in der Nacht von Montag, 20.11., auf Dienstag,
21.11., an einem Wohnhaus im Mergenthalerweg eine Graffitischmiererei
angebracht und an einem Auto die Antenne abgerissen hat. Der
Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Zeugen oder Personen, die
Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Auto übersehen

Zu einem Unfall mit rund 5500 Euro Sachschaden kam es am Samstag,
25.11., an der Kreuzung Riedstraße/Fritz-Arnold-Straße. Ein
Ford-Fahrer hatte aufgrund eines Verkehrsunfalls, der sich kurz zuvor
im Kreuzungsbereich ereignet hatte, angehalten, um sich als
Unfallzeuge zur Verfügung zu stellen. Kurz darauf fuhr ein
Hyundai-Lenker aus Richtung Reichenau kommend an der Unfallstelle
entlang, übersah dabei den abgestellten Ford und prallte in dessen
rechte vordere Fahrzeugfront.

Singen

Polizisten attackiert

Mehrere Streifenwagen rückten am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr
in die Schaffhauser Straße aus, weil ein Gastwirt eine Schlägerei in
einem Lokal gemeldet hatte. Vor dem Lokal trafen die Beamten auf
einen 37-jährigen Mann, der mitten auf der Fahrbahn versuchte, Autos
anzuhalten und zum Bremsen nötigte. Mehrere Pkw mussten ausweichen,
damit der Mann nicht zu Schaden kam. Die Beamten brachten ihn auf dem
Gehweg in Sicherheit, anschließend widersetzte er sich den
Anweisungen und beleidigte die Einsatzkräfte. Nach den Beleidigungen
folgten Tritte und Spuckversuche gegen die Beamten, weshalb diese den
renitenten Mann schließlich fesseln mussten. Aufgrund des psychischen
Ausnahmezustands des 37-Jährigen wurde dieser anschließend in ein
Fachkrankenhaus gebracht. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass
der 37-Jährige in dem Lokal vier Gäste attackiert hat, einer wurde
dabei leicht verletzt. Die Polizei bittet Autofahrer, die dem Mann
auf der Straße ausweichen mussten, sich unter Tel. 07731-8880, zu
melden.

Singen

Raub - Zeugenaufruf

Um sachdienliche Hinweise zu einem Raubdelikt am Donnerstag gegen
06.00 Uhr in der Güterstraße bittet die Kriminalpolizei Singen. Zwei
unbekannte Täter haben in der Nähe der Volksbank einen 31-jährigen
Singener überfallen, nachdem dieser Geld bei einer Bank abgehoben
hatte. Das Opfer wurde auf dem Rückweg von zwei männlichen Personen
angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Anschließend stieß ihn
einer der Täter plötzlich zu Boden, sein Komplize entwendete
daraufhin die Geldbörse. Die zwei Männer rannten auf dem Fußweg in
Richtung Laubwaldstraße davon. Bei beiden Tatverdächtigen soll es
sich um Schwarzafrikaner handeln. Einer ist 185 cm groß, kräftig,
trug dunkle Kleider, eine Jacke mit Kapuze, welche aufgezogen war und
darunter eine rote Base-Cap. Die zweite Person ist etwas kleiner und
schmächtiger, trug ebenfalls dunkle Kleider und auch eine Jacke mit
aufgezogener Kapuze. Personen, die Hinweise zu den Gesuchten geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 07731-8880 zu
melden.

Singen

Unfallflucht

1000 Euro Sachschaden an einem SEAT Ibiza verursachte ein
unbekannter Autolenker in der Zeit von Mittwoch, 18.00 Uhr bis
Donnerstag, 16.30 Uhr in der Fichtestraße. Die Besitzerin des
Fahrzeugs hatte den SEAT längs am Fahrbahnrand geparkt, der Wagen
wurde vermutlich beim Vorbeifahren links vorne beschädigt. Sehr
wahrscheinlich handelt es sich beim verursachenden Fahrzeug um einen
Wagen mit rot-weißer Farbe. Die Polizei Singen bittet um
sachdienliche Hinweise unter Tel. 07731-8880.

Singen

Fahrradfahrerin verletzt

Eine 59-jährige Radfahrerin hat am Donnerstag gegen 14.30 Uhr an
der Kreuzung Hadwigstraße/Thurgauer Straße leichte Verletzungen bei
einem Unfall erlitten. Die Frau war von einem 38-jährigen PKW-Lenker
angefahren worden, der an der Einmündung die Vorfahrt der von rechts
kommenden Radfahrerin missachtet hatte. Am PKW entstand bei der
Kollision ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

Worblingen

Busfahrer angegriffen

Ein bislang unbekannter Fahrgast hat am Donnerstag gegen 07.00 Uhr
den Busfahrer der Linie 7362 angegriffen und verletzt. Der Mann
beschimpfte den Busfahrer in Höhe der Hardstraße und schlug ihn
anschließend mit der Faust auf den rechten Arm. Als der Busfahrer die
Polizei rief, flüchtete der Unbekannte. Er wird beschrieben als 1,80
bis 1,85 m groß, ca. 30 bis 40 Jahre alt. Zudem hatte er einen
Zeitungswagen mit der Aufschrift "Südkurier" dabei. Hinweise zum
Täter sind an die Polizei Singen, Tel. 07731-8880, erbeten.

Singen

Baustellentür aufgehebelt

Um Zeugenhinweise zu einem Einbruch auf einer Baustelle in der
Hadwigstraße bittet die Polizei Singen. Ein unbekannter Täter hat
dort von Mittwoch, 22.00 Uhr bis Donnerstag, 24.00 Uhr die Tür eines
Rohbaus aufgehebelt. Gestohlen wurde nichts, da die Werkzeuge und
Maschinen zur Tatzeit nicht in dem im Bau befindlichen Gebäude
gelagert waren. Sachdienliche Hinweise an das Polizeirevier Singen,
Tel. 07731-8880.

Urbat / Straub

Stockach

Einbruch

Mehrere Schmuckgegenstände erbeutete ein unbekannter Täter
zwischen Donnerstag, 19.00 Uhr und dem heutigen Freitag gegen 00.30
Uhr in der Finkenstraße. Der Täter verschaffte sich gewaltsam über
ein Fenster Zugang zum Gebäude und durchsuchte anschließend mehrere
Räume. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen
festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach, Tel. 07771/9391-0,
zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Konstanz, Tel. 07531 995 - 1044. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de.

Stockach

Einbruch

Vermutlich ohne Beute zu machen, brach ein unbekannter Täter am
Donnerstag zwischen 8.00 Uhr und 21.30 Uhr in ein Wohngebäude in der
Straße "Am Sonnenhang" ein. Nachdem sich der Täter gewaltsam über ein
Fenster Zugang zum Gebäude verschafft hatte, durchsuchte er sämtliche
Räume. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen
festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach, Tel. 07771/9391-0,
zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Konstanz, Tel. 07531 995 - 1044. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de.

Stockach

Einbruch

Bargeld und Schmuck erbeutete ein unbekannter Täter am Donnerstag
zwischen 16.30 Uhr und 22.00 Uhr in der Straße "Am Sonnenhang". Der
Unbekannte verschaffte sich gewaltsam über eine Tür Zugang zum
Gebäude und durchsuchte anschließend mehrere Räume. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder
sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Konstanz, Tel. 07531 995 - 1044. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de.

Stockach

Brand

Zu einem Brand wurden Beamte am Donnerstag gegen 16.00 Uhr in der
Straße "Im Erlenhof" gerufen. Die rasch angerückte Feuerwehr
bekämpfte den Brand und verständigte den zuständigen
Schornsteinfeger.

Wanke / Straub




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen