zurück

Bereich Landkreis Konstanz

Moltkestr. - 27.07.2017

Unfall beim Ausparken

Konstanz

Auf der Mitte der Moltkestraße trafen sich am Mittwochabend gegen
17.45 Uhr die Heckbereiche des Peugeot einer 78-Jährigen und des Opel
einer 27-Jährigen, wobei ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand. Die
Beteiligten hatten ihre Pkw rechts und links der Moltkestraße geparkt
und sich beim Ausparken übersehen.

Gefährliche Körperverletzung

Konstanz

Ein 26-Jähriger wird beschuldigt am Donnerstagmorgen gegen 01.30
Uhr so lange auf einen auf der Münzgasse am Boden liegenden
49-Jährigen eingetreten zu haben, bis dieser das Bewusstsein verlor.
Des Weiteren soll der 26-Jährige mit der Faust gegen den Arm eines zu
Hilfe kommenden 49-Jährigen geschlagen haben. Der im Rahmen von
Fahndungsmaßnahmen auf dem Stephansplatz festgenommene Beschuldigte
bestreitet die Tat. Durch mehrere Zeugenaussagen und Handyvideos
konnte die Tathandlung dokumentiert werden.

Fahren unter Drogeneinfluss

Gottmadingen

Bei einer Kontrolle an der Grenze in Bietingen, am
Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr, konnte beim Beifahrer eines Audi
eine Kleinstmenge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der zuvor mit
seinem Audi eingereiste 19 Jahre alte Fahrer stand offensichtlich
unter Drogeneinfluss. Einem positiv auf THC und Morphin verlaufenen
Drogenschnelltest folgten eine ärztliche Blutprobenentnahme und die
Untersagung der Weiterfahrt. Zur Sicherung des eingeleiteten
Ermittlungsverfahrens wegen eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz wurde von dem in der Schweiz wohnhaften Mann
eine Sicherheitsleistung in Höhe von 700 Euro erhoben.

Trickdiebstahl

Singen

Nach gleich gelagerten Trickdiebstählen am Samstag und Montag in
Konstanz (wir berichteten am Mittwoch) trat ein Täter mit ähnlicher
Masche am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr in einem Friseurgeschäft
in Singen auf. Ein nicht Deutsch sprechender etwa 40 Jahre alter
ungepflegter Mann mit dunklem Teint und starkem Körpergeruch kam in
das in der Innenstadt liegende Geschäft und hielt einer
Auszubildenden einen Zettel mit einem Text in nicht deutscher Sprache
direkt vor das Gesicht. Als der Mann das Geschäft wieder verlassen
hatte, wurde festgestellt, dass eine Trinkgeldkasse fehlte. Der
Diebstahlschaden beträgt ca. 50 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen
dürfte der Zettel zur Ablenkung bzw. Einschränkung der Sicht benutzt
worden sein, um zeitgleich die Trinkgeldkasse zu entwenden.

Auffahrunfall

Singen

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Mittwochmittag gegen 13.00 Uhr auf der Beurener Straße in Friedingen.
Eine 25 Jahre alte Frau wollte mit ihrem Peugeot nach links auf die
Straße Am Mühlweg abbiegen, musste aber wegen bevorrechtigten
Gegenverkehrs anhalten. Ein 53-Jähriger hielt seinen Chrysler hinter
dem Peugeot an. Ein mit seinem Hyundai weiter nachfolgender
24-Jähriger erkannte die veränderte Verkehrssituation vor ihm zu spät
und fuhr so stark auf den Chrylser seines Vordermanns auf, dass
dieser noch auf den davor stehenden Peugeot aufgeschoben wurde.

Aquaplaningunfall

Singen

Mit hoher Geschwindigkeit auf der A 81 zwischen der
Anschlussstelle Singen und dem Autobahnkreuz Hegau fahrend, kam ein
34-Jähriger am Donnerstag gegen 09.00 Uhr mit seinem Mercedes ins
Schleudern und prallte zunächst gegen die rechte und die linke
Leitplanke. Im weiteren Schleuderverlauf stieß er mit dem Heck gegen
den Pkw-Anhänger eines mit seinem VW vor ihm fahrenden 64-Jährigen.
Der 34-Jährige wurde leicht verletzt, am Mercedes entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro, am
Pkw-Anhänger ca. 2.000 Euro Sachschaden. Der Sachschaden an der
Leiteinrichtung ist bislang nicht bekannt.

Trickdiebstahl / Betrug

Betrug

Beim Einladen des Einkaufs in ihren Pkw wurde eine 62 Jahre alte
Frau, am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr auf dem Parkplatz eines
Discountmarkes an der Rielasinger Straße, von einer ca. 25 Jahre
alten Frau (osteuropäisch, ca. 150 cm groß, mit schwarzen nach hinten
gebundenen Haaren) in gebrochenem Deutsch angesprochen, ob sie ihr
Geld wechseln könnte. Die 62-Jährige war zum Geldwechsel bereit und
öffnete hierzu ihren Geldbeutel. Nach dem Wechselvorgang bemerkte
sie, dass ihre EC-Karte fehlte. Bei der kurz darauf erfolgten
Sperrung des Kontos musste sie feststellen, dass an einem
Geldautomaten schon 500 Euro mit PIN-Eingabe abgehoben worden waren.
Die Geschädigte vermutet, dass sie bei der PIN-Eingabe beim Bezahlen
in dem Markt beobachtet wurde.

Vorfahrtunfall

Gailingen

Unmittelbar bei der Zollstelle kollidierten am Donnerstagvormittag
gegen 11.00 Uhr zwei Schweizer Fahrzeugführer miteinander, wobei ca.
7.000 Euro Sachschaden entstand. Ein mit seinem VW Bus auf der
Kreisstraße 6152 in Richtung Dörflingen fahrender 66-Jähriger
missachtete an der Kreuzung mit der Landesstraße 202 die Vorfahrt
einer mit ihrem BMW von rechts heranfahrenden 47-Jährigen. Bei der
Kollision wurde der BMW um 180 Grad gedreht, überfuhr eine
Verkehrsinsel und das Hinweisschild "Zoll / Douane" bevor der Pkw vor
dem Zollgebäude zum Stehen kam.

Trickdiebstahl

Radolfzell

Eine sehr kleine ausländisch aussehende Frau mit schwarzen
schulterlangen Haaren und einem schwarzen Mantel sprach am
Donnerstagvormittag gegen 09.45 Uhr einen 79-Jährigen auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Bahnhofstraße an und bat ihn
um 20 Cent, um telefonieren zu können. Als der 79-Jährigen seinen
Geldbeutel öffnete, fasste die Frau hinein und entnahm eine
20-Cent-Münze. Auf den Hinweis, dass sie das Geld geschenkt bekomme,
sagte die Frau mit leichtem Akzent, dass sie keine Bettlerin sei und
ging weg. Bei der Nachschau im Geldbeutel musste der 79-Jährige
feststellen, dass seine Visakarte entwendet wurde. Eine sofortige
Sperrung wurde veranlasst.

Veranstaltung

Radolfzell

Etwa 800 Gäste besuchten am Mittwochabend die Veranstaltung Rock
am Segel und feierten ausgelassen. Gegen 21.00 Uhr kontrollierten
Polizeibeamte eine Gruppe Jugendlicher im Bereich der Mole, bei der
sich eine Tüte und ein Rucksack mit branntweinhaltigem Alkohol
befanden. Da alle sechs unter 18-jährigen Jugendlichen nach dem
Jugendschutzgesetz keinen branntweinhaltigen Alkohol in der
Öffentlichkeit trinken dürfen und zudem beteuerten, dass ihnen der
Rucksack nicht gehöre, wurden die Flaschen vor Ort ausgeschüttet.

Körperverletzung

Moos

Im Linienbus, nach der Veranstaltung "Rock am Segel", auf die Höri
fahrend, gerieten drei alkoholisierte Männer (18, 18, und 19 Jahre
alt) am Donnerstagmorgen gegen 00.15 Uhr wegen ihrer laut
abgespielten Musik mit zwei ebenfalls alkoholisierten jungen Männern
mit dunklem Teint in Streit. Die Gemüter schaukelten sich so hoch,
dass ein 18-Jähriger eine Ohrfeige und einen Faustschlag erhielt. Die
beiden 18 und 19 Jahre alten Begleiter erhielten ebenfalls Ohrfeigen,
als sie sich in das Geschehen einmischten. Die Geschädigten kannten
die beiden Männer vom Sehen her. Beamte des örtlichen Polizeipostens
konnten am Donnerstag einen 17-Jährigen ermittelt, gegen den ein
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet wurde.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Moltkestr.

Landkreis Konstanz Unfallflucht
03.11.2019 - Moltkestr.
Am Samstag, im Zeitraum von 10.45 Uhr bis 11.15 Uhr beschädigte ein unbekannter Verursacher in der Moltkestraße einen geparkten Pkw VW-Passat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfalls... weiterlesen
Bereich Landkreis Konstanz
29.10.2017 - Moltkestr.
Konstanz Hausfriedensbruch Zwei Männer sind am Sonntagmorgen widerrechtlich auf das Dach eines Hochhauses in der Moltkestraße gestiegen. Der Polizei wurde gegen 04.45 Uhr gemeldet, dass sich... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
09.12.2016 - Moltkestr.
Unfall beim Ausparken Tettnang Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr, als eine 77 Jahre alte Frau mit ihrem BMW rückwärts von einem Stellplatz auf dem Parkpl... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen