zurück

Bereich Bodenseekreis

Moosstr. - 18.04.2016

Körperverletzung

Tettnang

Mehrere Streifenbesatzungen eilten am Sonntagabend zur Stadthalle,
nachdem gegen 20.30 Uhr mitgeteilt wurde, dass es in der als
Sammelunterkunft genutzten Halle zu einer Schlägerei unter
Flüchtlingen gekommen sei. Beim Eintreffen der Beamten war die Lage
ruhig. Ermittlungen ergaben, dass zwei 36 und 49 Jahre alte Männer
einer 25 Jahre alten Frau ins Gesicht geschlagen und diese geschubst
haben, nachdem es zuvor wegen lauter Musik zu einem Streit gekommen
war. Bei der Auseinandersetzung sollen auch eine Türe und eine Wand
beschädigt worden sein. Weitere Ermittlungen erfolgen am Montag.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer beim
Ein- oder Ausparken von einem Stellplatz an einem geparkten roten
Ford Focus und flüchtete von der Unfallstelle. Der Pkw war am
Samstag, zwischen 18.00 und 22.00 Uhr, auf dem Parkplatz des
Bodenseecenters im Bereich des dortigen Baumarkts geparkt und wurde
im Heckbereich angefahren. Zeugen werden gebeten mit dem
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, Kontakt
aufzunehmen.

Auffahrunfall

Tettnang

Zwei leichtverletzte Personen und ca. 2.000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Auffahrunfalles am Sonntagtag gegen 13.00 Uhr. Ein
mit seinem Leichtkraftrad auf der Moosstraße stadteinwärts fahrender
16-jähriger Fahranfänger erkannte zu spät, dass eine 62-Jährige mit
ihrem Audi in Höhe der Einmündung der Ramsbachstraße angehalten hatte
und wegen bevorrechtigten Gegenverkehrs warten musste, um in die
Ramsbachstraße abbiegen zu können. Beim Versuch die Yamaha schnell
abzubremsen, brach das Heck nach links aus. Im weiteren Verlauf
kollidierte der linke Bereich des Leichtkraftrads mit der rechten
hinteren Ecke des Audi. Hierbei wurde jeweils das linke Bein des
Zweiradfahrers und seines gleichaltrigen Sozius zwischen Motorrad und
Pkw eingeklemmt, wodurch diese Hautabschürfungen und eine Wunde am
Bein erlitten, die sie zu seinem späteren Zeitpunkt behandeln lassen
wollten.

Vorfahrtunfall

Tettnang

Beim Einfahren von der Prinz-Eugen-Straße in die Tettnanger Straße
(L 333) in Bürgermoos, übersah ein 18-jähriger Fahrer eines Alfa
Romeo am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr, einen 24-Jährigen, der mit
seinem VW-bus vorfahrtsberechtigt auf der Tettnanger Straße
heranfuhr. Bei der folgenden Kollision entstand am VW-Bus ca. 5.000
Euro Sachschaden, beim ähnlich beschädigten über 50 Jahre alten
seltenen Oldtimer wird der Sachschaden mit 70 - 100.000 Euro
beziffert.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Friedrichshafen

Eine 25 Jahre alte Fahrerin eines Fiat kam am Samstagmittag zum
Polizeirevier und teilte mit, was ihr gerade widerfahren war. Als sie
gegen 15.00 Uhr auf der Schnetzenhauser Straße fuhr, wurde die Frau
auf zwei Mädchen aufmerksam, die mit ihren Cityrollern den neben der
Fahrbahn verlaufenden Gehweg befuhren. Sie verringerte wohl ihre
Geschwindigkeit, konnte aber durch ein Ausweichen auf die
Gegenfahrbahn eine Kollision mit einem der Mädchen nicht mehr
vollständig abwenden, als die beiden Mädchen plötzlich die Fahrbahn
überquerten. Nach dem Erkundigen, ob es dem Mädchen gut gehe, ob es
verletzt sei und ob es nach Hause gefahren werden soll, soll sich das
betroffene Mädchen für seine Unachtsamkeit entschuldigt haben und mit
der Freundin mit ihren Cityrollern weitergefahren sein, ohne dass der
Pkw-Fahrerin der Name mitgeteilt worden war. Am Abend rief der Vater
des achtjährigen Mädchens bei der Polizei an und teilte mit, dass
seine Tochter verletzt sei und durch die Kollision eine Prellung an
einem Fuß erlitten hat. Gegen die 25-Jährige wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Vielfältige Verletzungen zog sich ein 18 Jahre alter Fahrer eines
VW Golf bei einem Unfall am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, auf der
Landesstraße 328 a zu, an seinem älteren Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Von
Blankenried in Richtung Friedrichshafen fahrend, kam der 18-Jährige
beim Hantieren am Radio in einer Rechtskurve unachtsam nach links
von der Fahrbahn ab, fuhr mehrere Meter auf dem Bankett, überfuhr
einen Leitpfosten und prallte schließlich so stark gegen einen Baum,
dass der Pkw abgewiesen wurde und auf dem Dach liegend zum Stillstand
kam. Der 18-Jährige konnte sich noch selbstständig aus dem total
beschädigten Pkw retten. Nach einer notärztlichen Behandlung an der
Unfallstelle brachte ihn ein Rettungswagenteam zur Behandlung ins
Klinikum Friedrichshafen, wo er stationär aufgenommen wurde. An der
Unfallstelle waren acht Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilung Ailingen
eingesetzt.

Abbiegeunfall

Friedrichshafen

Leicht verletzt wurde eine 53 Jahre alte Beifahrerin bei einem
Unfall am Montagvormittag, gegen 09.30 Uhr, auf der Ailinger Straße,
an den beteiligten Pkw entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden. Ein
78-Jähriger bog mit seinem VW von der Ailinger Straße nach links auf
eine Grundstückszufahrt ein und schätzte beim Abbiegen die
Geschwindigkeit eines mit seinem Peugeot entgegenkommenden
77-Jährigen falsch ein. Bei der Kollision zwischen der Front des
Peugeot und der Beifahrerseite des VW wurde die Beifahrerin leicht an
einer Schulter verletzt.

Fahrradunfall

Salem

Auf der Kreisstraße 7756 zwischen Beuren und Obersiggingen
fahrend, kam eine 13-Jährige am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, bei
einer begleiteten Fahrradtour in einer abfallenden Kurve nach rechts
von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach mit ihrem Rennrad.
Durch die Überschläge brach der getragene Fahrradhelm und es stellten
sich Schmerzen im Schulter- und Hüftbereich ein. Ein
Rettungswagenteam brachte die Verletzte in eine Klinik. Als nach
Untersuchungen festgestellt war, dass sich die 13-Jährige nur
Prellungen und Schürfwunden zugezogen hatte, konnte sie die Klinik am
Nachmittag wieder verlassen. Am Rennrad entstand ca. 100 Euro
Sachschaden.

Diebstahl -bitte Zeugenaufruf-

Markdorf

Am Wochenende wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt, der wohl
am Dienstagmittag begangen wurde. Ein gehbehinderter und schlecht
sehender betagter Mann kam vermutlich am Dienstag, gegen 12.00 Uhr,
zu seiner Wohnung an der Hauptstraße. Als er die Hauseingangstüre
aufschloss, gesellte sich ein Mann dazu und erklärte, dass er auch in
das Haus müsste. Im weiteren Verlauf gab der unbekannte Mann vor,
dass er etwas in der Wohnung des über 90-Jährigen überprüfen müsste,
und drängte sich in dessen Wohnung. Bis der Wohnungsinhaber seine
Jacke ausgezogen hatte, hatte der Fremde die Wohnung durchsucht und
Schubladen und Schränke geöffnet und verabschiedete sich recht
schnell wieder. Am Donnerstagabend wurde festgestellt, dass 50 Euro
aus dem Geldbeutel des Mannes und eine Metallkassette mit Bargeld,
Ausweisen, einem Sparbuch, EC-Karte, etc. fehlten.
Personenbeschreibung des Unbekannten: Ca. 40 Jahre alt, Ausländer,
der kaum deutsch sprach und einen Pullover trug. Die Polizei bittet
Personen, denen der unbekannte Mann im Bereich der Hauptstraße
aufgefallen ist oder bei denen er ebenfalls in die Wohnung gelangte
oder dies zumindest versuchte, sich mit dem Polizeiposten Markdorf,
Tel. 07544 / 96200, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall

Meersburg

Auf der Fahrt von Uhldingen in Richtung Meersburg brach der
Roadster eines 51-Jährigen am Freitagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, in
Höhe des Parkplatz Wölfele plötzlich heckseitig aus. Mit normaler
Fahrgeschwindigkeit kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und
in einem angrenzenden Graben zum Stehen. Während der Fahrer mit dem
Schrecken davon kam, entstand an dem hochpreisigen Roadster
Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro. Zur Bergung musste die B 31
kurzzeitig gesperrt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Moosstr.

Bereich Bodenseekreis
09.02.2017 - Moosstr.
Auffahrunfall Meckenbeuren Beim Abbiegen von der Moosstraße in die enge Dorfstraße in Reute bremste eine 67 Jahre alte Frau ihren BMW am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr ab, weil eine Frau mit ... weiterlesen
Landkreis Bodenseekreis
01.02.2017 - Moosstr.
Meckenbeuren Pkw stürzt in einen Bach Am Dienstag kurz vor 20.00 Uhr verlor ein 24jähriger Fahrzeugführer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw Daihatsu. Von Tettnang aus bef... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen