zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Mozartstr. - 05.11.2018

Konstanz

Wohnungseinbruch

Nachdem er an der Eingangstür gescheitert ist, hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagabend ein Fenster
eines Wohngebäudes in der Mozartstraße gewaltsam geöffnet und ist
anschließend in das Gebäude eingestiegen. Ob Gegenstände entwendet
wurden, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden. Die Polizei weist an dieser Stelle auf das
Angebot einer kriminalpolizeilichen Beratung hin, bei der
Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchschutz kompetent,
produktneutral und kostenlos Informationen erhalten, wie die eigenen
vier Wände besser vor Einbrechern geschützt werden können. Wegen
einer Terminvereinbarung setzen Sie sich gerne mit der Polizeilichen
Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz in Konstanz unter
07531/995-1044 in Verbindung. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter: www.K-Einbruch.de

Konstanz

In Büroräume eingebrochen

Über ein Baugerüst hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Freitagabend bis Sonntagmittag eine Balkontür in einem Obergeschoss
eines Bürogebäudes in der Seestraße erreicht und aufgehebelt.
Anschließend wurden im Gebäude mehrere Räume nach Diebesgut
durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt
werden. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist ebenfalls noch
nicht bekannt.

Konstanz

Glastür eingetreten

Weil sie zu einer privaten Feier, zu der sie nicht eingeladen
waren, nicht eingelassen wurden, haben am Sonntag gegen 03.00 Uhr
mehrere Personen beim Neuwerk in der Oberlohnstraße randaliert. Ein
Mann trat dabei mit dem Fuß eine Glastür ein, die dabei zu Bruch
ging. Der Tatverdächtige verletzte sich dabei und flüchtete, konnte
jedoch noch in der Nacht ermittelt werden, während ein 22-Jähriger
bis zum Eintreffen der verständigten Polizei vor Ort festgehalten
werden konnte. Während der Aufnahme des Sachverhalts meldete sich
eine Frau und teilte mit, dass vermutlich von einem der beteiligten
Männer ihre Handtasche entwendet wurde. Die Polizei ermittelt deshalb
wegen Sachbeschädigung und Diebstahl. Wenig später musste erneut eine
Streife zur Örtlichkeit ausrücken, da zwei weitere Personen eine
Absperrung überklettert hatten, um auf das Partygelände zu gelangen.
Nachdem sie von Partygästen von dort verwiesen wurden, bedrohten sie
die anwesenden Personen verbal.

Singen

Einbruch

In eine bereits weitgehend leergeräumte Erdgeschosswohnung in der
Alpenstraße ist am Sonntag zwischen 06.00 Uhr und 16.00 Uhr ein
unbekannter Täter durch Einschlagen eines Fensters gewaltsam
eingedrungen und hat daraus eine Sony Musikbox sowie
Bekleidungsstücke im Wert von rund 200 Euro entwendet. Außerdem wurde
in der Wohnung eine Wand mutwillig verunreinigt. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Steißlingen

Gegen Böschung gefahren

Vermutlich weil er durch ein Gespräch mit einer Mitfahrerin
abgelenkt war, ist am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr, ein 50-jähriger
Mercedes-Fahrer, der die B33neu an der Anschlussstelle Steißlingen
verlassen hat, an der Einmündung zur B34, nachdem er dort zunächst
angehalten hatte, geradeaus gefahren und prallte dabei mit seinem
Fahrzeug massiv gegen die gegenüberliegende ansteigende Böschung.
Durch den Aufprall lösten die Airbags aus und am PKW entstand ein
Schaden von rund 15.000 Euro. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden
leicht verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst zur Untersuchung
in das Krankenhaus verbracht werden. Der nicht mehr fahrbereite
Mercedes wurde abgeschleppt.

Rielasingen-Worblingen

Alkoholisierter Autofahrer

Mit rund 2,6 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine
Streife am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr in der Zeppelinstraße
angehalten und kontrolliert hat. Zuvor meldeten Zeugen ein
verdächtiges Fahrzeug im Bereich des Hittisheimer Hofes, weshalb
entsprechende Fahndungsmaßnahmen durchgeführt und der beschriebene
PKW schließlich von der Streife gesichtet werden konnte. Nach einem
entsprechenden Atemalkoholtest musste sich der Fahrer einer
ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit
im Verkehr ermittelt.

Singen

Verdacht der Drogeneinwirkung

Deutliche Anzeichen einer Drogeneinwirkung wurden bei einem
Autofahrer festgestellt, den eine Streife am Montag gegen 01.00 Uhr
in der Robert-Bosch-Straße angehalten und kontrolliert hat. Da ein
Drogenschnelltest auf Cannabis positiv reagiert hat und im Fahrzeug
außerdem ein Stück Haschisch gefunden werden konnte, musste sich der
Fahrer einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde ihm
die Weiterfahrt untersagt. Neben einer Anzeige wegen Drogenbesitz
muss sich der Fahrer, sofern die Blutuntersuchung den Verdacht
bestätigt, auch wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung verantworten.

Singen

Fahrzeugbrand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Samstagmorgen
gegen 09.30 Uhr in der Richard-Wagner-Straße ein elektrobetriebenes
Postfahrzeug in Brand geraten. Trotz des schnellen Einsatzes der
Feuerwehr brannte das in Vollbrand befindliche Fahrzeug vollständig
aus. Durch die entstandene Hitzeeinwirkung wurde ein in der Nähe
geparktes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen. Um eine Explosion der
Fahrzeugbatterie zu verhindern, musste zum Abtransport des
Fahrzeugwracks eine spezielle Mulde eingesetzt und der Abtransport
durch die Feuerwehr begleitet werden. Die Höhe des entstandenen
Sachschadens ist noch nicht bekannt, dürfte jedoch fünfstellig
ausfallen.

Radolfzell

Fahrzeug beschädigt

Nach der Rückkehr zu ihrem auf dem Parkplatz eines Discounters in
der Robert-Gerwig-/Eisenbahnstraße abgestellten PKW, musste am
Samstagmorgen gegen 11.00 Uhr eine Autofahrerin feststellen, dass an
ihrem VW das Glas eines Außenspiegels gesprungen war. Außerdem lagen
auf dem Fahrzeug Glassplitter unbekannter Herkunft und der PKW wies
eine Beschädigung am Dach auf. Zur Klärung, wie die Schäden
entstanden sind, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Hohenfels

Gegen Baum geprallt

Totalschaden in Höhe von rund 7500 Euro und ein Leichtverletzter
ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstagabend gegen 20.45
Uhr auf der Pfullendorfer Straße (L194) kurz vor Mahlspüren i.T.
ereignet hat. Ein aus Richtung Hohenfels kommender Lenker eines Golf
kam möglicherweise aus Übermüdung mit seinem Fahrzeug kurz vor der
Einmündung der L205 in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn
ab und prallte frontal gegen einen Baum, der dadurch entwurzelt
wurde. Anschließend überfuhr der PKW mehrere Weidepfosten und ein
Straßenschild. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Da bei ihm
eine alkoholische Beeinflussung festgestellt wurde, musste er sich
einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein
abgeben. Sein stark beschädigter PKW wurde abgeschleppt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mozartstr.

Weitere meldung für den Landkreis Ravensburg
01.03.2018 - Mozartstr.
Baienfurt Katze mit Luftgewehr beschossen - Zeugen gesucht Mit einer blutenden Verletzung wurde am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr, in der Mozartstraße eine Katze von ihren Besitzern vorgefunde... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
25.02.2015 - Mozartstr.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf- Gammertingen Auf die Zeit zwischen 08.10 und 08.25 Uhr lässt sich die Tatzeit am Dienstag eingrenzen, in der ein Unbekannter mit seinem Pkw gegen das Hoftor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen