zurück

Landkreis Ravensburg

Mühlbachweg - 29.10.2015

Verkehrsunfall

Leutkirch

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr auf dem Erlenweg gewesen sein.
Beim Einbiegen nach links auf die Kemptner Straße übersah
offensichtlich ein 25 Jahre alter Lenker eines Audi A4, besetzt mit
einem 93-jährigen Beifahrer, einen Ford eines von links kommenden
Ford einer 76-jährigen Fahrerin. In der Folge kam es zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge, bei dem die Seniorin leicht verletzt wurde. Ein
Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher und
sein betagter Beifahrer blieben unversehrt. Der Gesamtsachschaden
wird auf rund 6.000 Euro beziffert.

Ravensburg

Umgekippte Obstkisten

Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro verursachte am
Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr ein 31 Jahre alter Lenker einer
selbstfahrenden, mit Obstkisten beladenen Arbeitsmaschine, die
infolge seines Rechtsabbiegens von der Markdorfer Straße ( B 33) auf
einen landwirtschaftlichen Weg ins Wanken geriet. Hierbei löste sich
eine große Kiste und fiel auf einen davor befindlichen Pkw.

Amtzell

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 500
Euro sind die Folge eines Unfalls im Begegnungsverkehr am
Mittwochmorgen gegen 08.45 Uhr auf der K 7990. Auf Höhe Weißenbach
kam einer 56-jährigen Pkw-Fahrerin ein landwirtschaftliches
Fahrzeuggespann entgegen. Aufgrund der schmalen Straße bremste die
Frau ab. Der 25 Jahre alte Fahrer des Gespanns erkannte die Situation
offensichtlich zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Durch die Wucht des
Aufpralls erlitt die Frau ein Halswirbelschleudertrauma.

Aulendorf

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Dienstagabend gegen 18.30 Uhr auf dem Sachsenweg gewesen sein. Beim
Abbiegen nach links in Richtung Allewindenstraße vom Sachsenweg
kommend übersah offensichtlich ein 57 Jahre alter Audi-Fahrer eine
von rechts nahende, vorfahrtsberechtigte Pkw-Lenkerin, worauf es zur
Kollision kam. Keiner der beiden Beteiligten wurde verletzt. Der
Gesamtsachschaden wird auf rund 5.000 Euro beziffert. Nach Angaben
des Audi-Lenkers soll die Pkw-Fahrerin ohne eingeschaltetes
Abblendlicht gefahren sein.

Wilhelmsdorf

Verkehrsunfall

Vermutlich infolge eines Fahrfehlers verursachte am
Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr auf der Ortsdurchfahrt Zußdorf ein
19 Jahre alter Mercedes-Fahrer einen Unfall. Beim Abbiegen nach links
auf der abknickenden Vorfahrtsstraße geriet er plötzlich ins
Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge
durchbrach er eine kleine Hecke und streifte einen Baumstumpf sowie
ein Stationierungszeichen. Unmittelbar vor einer Kirchenmauer kam er
zum Stehen. Verletzt wurde der Fahranfänger nicht. Der Sachschaden
wird auf rund 1.000 Euro beziffert.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht

Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Lastwagenfahrer, der
am Mittwochvormittag gegen 10.00 Uhr auf dem Gespinstmarkt einen
Unfall verursachte und sich unerlaubt entfernte. Der Unbekannte
befuhr kam aus Richtung Markt- bzw. Kirchstraße und touchierte
zwischen einer dort befindlichen Drogerie und dem Markthaus einen
ordnungsgemäß auf einem eingezeichneten Parkplatz für Zweiräder
abgestellten Motorroller. Dieser fiel um und wurde beschädigt. Der
Fahrer des Lkw stieg zwar aus und stellte den Roller auch wieder auf,
setzte dann aber seine Fahrt fort, um etwa 20 Meter weiter zur
Belieferung eines Geschäfts anzuhalten. Der Sachschaden beläuft sich
auf etwa 500 Euro.

Ravensburg

Vorläufige Festnahme eines Einbrechers

Auf frischer Tat vorläufig festnehmen konnte die Polizei einen 29
Jahre alten Tatverdächtigen, der Donnerstagnacht gegen 02.15 Uhr von
Zeugen bei seinem untauglichen Versuch, in einen
Lebensmitteldiscounter in der Gartenstraße einzubrechen, beobachtet
werden konnte. Die sogleich alarmierten Beamten stellten den uann
kniend bei den Einkaufswägen fest und konnten ihn widerstandslos
festnehmen.

Bad Waldsee

Wildunfall

Um einen von rechts nach links die Straße querenden Fuchs nicht zu
überfahren, wich am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr auf der K 7931
zwischen Mühlhausen und Osterhofen eine Lenkerin eines VW Caddy nach
links aus und kam hierbei links von der Straße ab. Im angrenzenden
Wiesengrundstück überschlug sich ihr Auto und kam dort zum Stehen.
Glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen wurde die Frau mit
einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht

Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort muss sich ein 19 Jahre
alter Ford Focus-Fahrer verantworten, der am Mittwochnachmittag gegen
16.30 Uhr auf dem Mühlbachweg einen Unfall verursachte und
anschließend das Weite suchte. Zeugen konnten beobachten, wie der
junge Mann rückwärts aus einer Parklücke ausparkte und dabei mit dem
linken hinteren Fahrzeugeck gegen die linke vordere Stoßstange eines
ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten Fiats 500 fuhr.

Fronreute, Blitzenreute

Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter hebelte in der Zeit von vergangenem
Sonntagmorgen bis Donnerstagnacht gegen 00.30 Uhr ein
Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhaus in der Straße Biegenburg auf
und verschaffte sich so Zutritt in die Räumlichkeiten. Offensichtlich
auf der Suche nach Bargeld und Wertgegenständen durchsuchte der
Unbekannte mehrere Räume und entfernte sich mit seiner Beute in Höhe
mehrerer hundert Euro. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang
stehende verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche
Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier in Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 in
Verbindung zu setzen.

Baindt

Schwerer Verkehrsunfall mit Kind

Schwer verletzt wurde am Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr ein
siebenjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall auf der Gartenstraße.
Gemeinsam mit seiner sechsjährigen Cousine wollte der Junge aus einem
Hofraum kommend die Straße überqueren. Hierzu warteten beide Kinder
zunächst auf dem Gehweg und ließen pflichtbewusst vorbeifahrende Pkws
hindurch. Danach überquerte zunächst die Sechsjährige die Straße,
während der Junge noch einen aus Ortsmitte kommenden Pkw-Fahrer die
Durchfahrt gewährte. Vermutlich dürfte dann aber der Siebenjährige
nicht mehr nach links gesehen haben und lief auf die Straße, wo er
von einem aus Richtung Baienfurt kommenden Toyota eines 67 Jahre
alten Mannes erfasst wurde. Das Kind wurde auf die Motorhaube
aufgeladen und an den gegenüber befindlichen Fahrbahnrand
geschleudert, wo es schwer verletzt liegen blieb. Den Angaben des
Fahrzeugfahrers zufolge hatte er die Kinder kurz vor dem Unfall nicht
bemerkt. Aufgrund seiner fehlenden Aufmerksamkeit, die aufgrund der
auf dem Gehweg stehenden Kinder erforderlich gewesen war, gelangt der
Mann zur Anzeige.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen