zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Muntpratstr. - 20.05.2016

Konstanz

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Muntpratstraße nach rechts in die
Moosbruggerstraße dürfte die Lenkerin eines Toyota am
Donnerstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, mit ihrem Fahrzeug zu weit nach
rechts geraten sein und prallte dabei gegen einen am Fahrbahnrand
geparkten Audi. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Die Autofahrerin blieb unverletzt.

Konstanz

Überhitzte Pfanne

Gerade noch rechtzeitig konnte die Feuerwehr am Donnerstag, gegen
18.45 Uhr in einer Wohnung im Max-Josef-Metzger-Weg eine Pfanne mit
überhitztem Öl von einer Herdplatte nehmen und dadurch einen größeren
Schaden verhindern. Das erhitzte Öl führte in der Wohnung zu einer
starken Rauchentwicklung und dadurch zum Auslösen des Rauchmelders,
der von Nachbarn gehört und deshalb die Feuerwehr verständigt wurde.
Vermutlich dürfte die Bewohnerin beim Ausschalten den Drehknopf
versehentlich zu weit gedreht, und damit den Herd wieder auf hoher
Stufe eingeschaltet haben. Die Wohnung wurde belüftet. Ein
nennenswerter Sachschaden entstand nicht.

Konstanz

Auto verkratzt

Die Beifahrertür und der Kofferraumdeckel eines am Donnerstag,
zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr in der Rudolf-Diesel-Straße
geparkten Mercedes hat ein unbekannter Täter mit einem spitzen
Gegenstand verkratzt und dadurch einen Schaden von rund 1000 Euro
verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Autoreifen abgestochen

Alle vier Reifen eines am Donnerstag, zwischen 00.30 Uhr und 12.30
Uhr in der Uhlandstraße bei einem Einkaufsmarkt abgestellten Fiat,
hat ein unbekannter Täter vermutlich mit einem Messer abgestochen und
dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen
des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

Glasflasche auf den Kopf geschlagen - Zeugen gesucht

Aus noch nicht bekanntem Grund ist es am Freitag, gegen 01.00 Uhr,
in einer Diskothek in der Otto-Hahn-Straße im Vorraum eines WCs zu
einem Disput zwischen einem 23-Jährigen und einem unbekannten Mann
gekommen. Dabei schlug der Unbekannte seinem Kontrahenten eine
Glasflasche auf den Kopf ,die dabei zu Bruch ging und zwei größere
Platzwunden verursachte, die genäht werden mussten. Vor dem
Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter. Auch der verletzte
23-Jährige zeigte sich wenig mitwirkungsbereit und beleidigte
Mitarbeiter der Diskothek und die Besatzung eines Rettungswagens. Die
Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Singen

Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

Nachdem eine Schlägerei mit rund 15 Beteiligten gemeldet wurde,
rückten am Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr mehrere Streifen zur
Kreissporthalle in der Nordstadt aus. Beim Eintreffen der
Einsatzkräfte hatte sich die Situation bereits wieder beruhigt.
Während der Essensausgabe begann ein 23-Jähriger zu randalieren und
warf einen Tisch um. Anschließend kam es zu einer Schlägerei mit
einem 26-Jährigen, in die sich weitere Personen einmischten. Um
weitere Auseinandersetzungen zu vermeiden, wurden die beiden
Hauptakteure auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen. Eine
Person wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Die Polizei
ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Singen

Fahrzeug angefahren

Auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Byk-Gulden-Straße ist
ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, gegen 10.45 Uhr,
vermutlich beim Ein- oder Ausfahren aus einer Parklücke gegen einen
geparkten Chevrolet gestoßen und hat sich anschließend von der
Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

PKW schleudert in Leitplanken

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 80.000 Euro dürfte
am Donnerstagmittag, gegen 13.15 Uhr bei einem Unfall auf der B33neu
an einem Aston Martin entstanden sein. Der Lenker des in Richtung
Konstanz fahrenden PKW verlor kurz nach dem Autobahnkreuz Hegau
vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser
Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte in die seitlichen
Leitplanken und kam schließlich quer zur Fahrtrichtung auf der
Fahrbahn zum Stillstand. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste der
linke Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden, wodurch sich ein bis zu
einen Kilometer langer Rückstau bildete. Der Schaden an den
Verkehrseinrichtungen wird auf rund 2500 Euro geschätzt.

Singen

Einbruch

Über ein aufgebrochenes Fenster haben sich unbekannte Täter in der
Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft in der
Grubwaldstraße verschafft und die Betriebsräume anschließend nach
Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen wurde ein
geringer Bargeldbetrag entwendet. Die Höhe des verursachten
Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Singen-Bohlingen

Kind angefahren

Großes Glück hatte am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr ein
dreijähriges Kind, das in der Bohlinger Dorfstraße von einem
vorbeifahrenden LKW erfasst wurde. Das Kind rannte unvermittelt aus
einem Grundstück auf die Straße, stieß gegen den LKW und stürzte auf
die Fahrbahn. Es erlitt dabei eine Platzwunde, blieb ansonsten
jedoch unverletzt.

Engen

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand ist die Feuerwehr am Donnerstagmittag, gegen
12.15 Uhr in die Scheffelstraße ausgerückt. Im Kamin dürfte sich
Glanzruß gebildet und entzündet haben. Eine Gefahr für das Gebäude
oder Personen bestand jedoch nicht. Ebenso entstand kein
Sachschaden. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 15
Einsatzkräften vor Ort.

Gottmadingen

Außenspiegel abgefahren

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter
Fahrzeugführer verursacht, der in der Nacht zum Donnerstag vermutlich
beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines im Heilsbergweg geparkten
Mazda beschädigt hat. Das Verursacherfahrzeug dürfte ebenfalls
beschädigt sein, da ein Glas eines Außenspiegels an der Unfallstelle
aufgefunden werden konnte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben,
oder Hinweise auf das beschädigte Fahrzeug geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/143720 zu
melden.

Radolfzell

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstag, gegen 15.00 Uhr
der Lenker eines KIA in der Karl-Wolf-Straße, Höhe Einmündung
Zeppelinstraße, auf einen haltenden Mercedes aufgefahren. Dabei
entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 7500
Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell

Auto gerät ins Schleudern

Nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn dürfte
die Ursache dafür gewesen sein, dass am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr
ein in Richtung Singen fahrender Mercedes auf der B33neu, zwischen
den Anschlussstellen Radolfzell und Steißlingen ins Schleudern geriet
und gegen die Mittelschutzplanken prallte. Am Fahrzeug entstand dabei
ein Schaden von rund 8000 Euro, während der Schaden an den
Verkehrseinrichtungen auf rund 2000 Euro geschätzt wird. Der Fahrer
blieb unverletzt.

Stockach

Betrugsversuch - Warnhinweis

Als Sachbearbeiterin einer Bankfiliale in Frankfurt hat sich am
Donnerstagmorgen eine unbekannte Anruferin bei einem Mann ausgegeben
und mitgeteilt, dass eine Kontosperrung anstehe, weil ein nicht
abgeholter hoher Bargeldgewinn bei einer Bank in der Türkei
zwischengeparkt sei. Um diesen Gewinn zu erhalten wurde der Mann
aufgefordert, vorab 12.000 Euro an Steuern zu bezahlen. Gleichzeitig
verwies die Anruferin auf einen für die Gewinnauszahlung beauftragten
Rechtsanwalt, der sich kurz nach dem Telefonat ebenfalls bei dem
Mann meldete. Nachdem sich der mutmaßliche Rechtsanwalt bei
Nachfragen in Widersprüche verwickelte und der angerufene Mann
erklärte, dass er bereits seine Bank eingeschaltet habe, wurde das
Gespräch von den Anrufern abrupt beendet. Die Polizei warnt vor der
Betrugsmasche mit angeblichen Gewinnversprechen und rät, keine
Geldzahlungen vorzunehmen und das Gespräch zu beenden. Im
Verdachtsfall wird um Verständigung der Polizei gebeten. Weitere
Informationen sind im Internet unter www.polizei-beratung.de zu
erhalten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Muntpratstr.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
14.02.2017 - Muntpratstr.
Konstanz Fahrzeug beschädigt Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag nahezu die komplette Beifahrerseite eines in der Mu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen