Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Oberlohnstr. - 13.12.2018Konstanz
Gewahrsam
Unbelehrbar hat sich in der Nacht zum Donnerstag ein
alkoholisierter 32-Jähriger gezeigt. Gegen 22.45 Uhr musste der Mann
aus einer Gaststätte in der
Oberlohnstraße verwiesen werden, nachdem
er dort die Aufbaumaßnahmen für eine Veranstaltung störte und sich
weigerte, die Gaststätte zu verlassen. Eine hinzugerufene Streife
erteilte dem Mann einen Platzverweis und drohte ihm bei einem
erneuten Auftreten den Gewahrsam an. Offensichtlich unbeeindruckt
davon randalierte der 32-Jährige gegen 00.30 Uhr in einer weiteren
Gaststätte in der Oberlohnstraße und musste vom Sicherheitspersonal
bis zum Eintreffen der Streife festgehalten werden. Der mit rund 1,2
Promille alkoholisierte Mann wurde, wie zuvor angedroht, in Gewahrsam
genommen. Bei seiner Durchsuchung auf der Wache schlug er gegen die
Beamten und musste deshalb gefesselt werden. Zwei Polizeibeamte
wurden dabei leicht verletzt. Gegen den 32-Jährigen wird wegen eines
tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte ermittelt.
Konstanz
Leichtmofa-Fahrerin tödlich verunglückt
Kurz nach ihrer Einlieferung in das Krankenhaus ist am
Donnerstagmorgen eine 58-jährige Lenkerin eines Leichtmofas ihren
schweren Verletzungen erlegen, die sie sich gegen 08.15 Uhr nach
einem Zusammenstoß mit einem PKW in der Mainaustraße zugezogen hat.
Ein 63-jähriger Lenker ist nach den bisherigen Ermittlungen vom
Klinikgelände kommend nach links auf die Mainaustraße abgebogen und
dürfte dabei die 58-Jährige übersehen haben, die vermutlich aus der
Beethovenstraße kommend die Mainaustraße in Richtung Klinikum
überqueren wollte. Die Frau wurde dabei vom abbiegenden Touareg
überrollt und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde von der
Feuerwehr befreit und vom Notarzt und Rettungsdienst an der
Unfallstelle versorgt, erlag jedoch wenig später ihren schweren
inneren Verletzungen. Von der Staatsanwaltschaft wurde zur Klärung
des Geschehens ein Gutachter beauftragt. Die Mainaustraße musste
zwischen der Eichhornstraße und der Allmannsdorfer Straße zeitweise
gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Zur Klärung des
Unfallablaufs werden mögliche Zeugen gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Singen
Anhänger umgestürzt
Vermutlich weil eine Palette mit rund 960 Kilogramm Holzpellets
verrutscht ist, kippte am Dienstag gegen 19.15 Uhr ein PKW-Anhänger
im Kreisverkehr der Georg-Fischer-/Güterstraße um und beschädigte
dabei auch den ziehenden PKW. Der Gesamtschaden wird auf rund 3000
Euro beziffert. Der Anhänger konnte erst nachdem er abgeladen wurde,
wieder aufgestellt werden.
Singen
Diebstahl
Dumm gelaufen ist es für einen 28-jährigen Mann, der am
Mittwochnachmittag gegen 18.30 Uhr versuchte, in einem
Bekleidungsgeschäft in der Ekkehardstraße eine Weste im Wert von rund
160 Euro zu entwenden. Er zog das Bekleidungsstück in der
Umkleidekabine unter seinem Pullover an und versuchte so, das
Geschäft zu verlassen. Nachdem er von einer Mitarbeiterin, die auf
den Sachverhalt aufmerksam wurde, angesprochen und festgehalten
wurde, leugnete er die Tat und gab an, dass an der von ihm getragenen
Weste schließlich auch kein Etikett angebracht sei. Pech war
allerdings, dass ihm dabei das von ihm entfernte Etikett aus der
Hosentasche fiel. Der 28-Jährige muss sich deshalb wegen eines
versuchten Diebstahls verantworten und wird außerdem angezeigt, weil
er sich nicht berechtigt im Bundesgebiet aufgehalten hat.
Singen
Auseinandersetzung
Vermutlich wegen bereits länger andauernder
Meinungsverschiedenheiten sind am Mittwochnachmittag gegen 12.30 Uhr
zwei Nachbarn in einem Mehrfamiliengebäude in Streit geraten. Die
zunächst verbale Auseinandersetzung mündete in einem Gerangel, bei
dem auch ein Messer eingesetzt wurde. Einer der beiden Männer wurde
dabei leicht verletzt und musste behandelt werden. Die Polizei
ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Engen
Auffahrunfall
Zweifacher Totalschaden und eine Leichtverletzte ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr auf der
L194 ereignet hat. Eine 35-jährige Citroen-Fahrerin bemerkte zu spät,
dass ein vorausfahrender Golf eines 40-Jährigen nach links in
Richtung Bittelbrunn abbiegen wollte und wegen entgegenkommender
Fahrzeuge zunächst abbremsen musste. Durch den Aufprall in das Heck
des Golf zog sich die 35-Jährige leichte Verletzungen zu und musste
ambulant behandelt werden, während die übrigen Fahrzeuginsassen und
der Golf-Fahrer unverletzt geblieben sind. Zur Bergung der beiden
nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge und zur Unfallaufnahme musste die
L194 einseitig gesperrt und der Verkehr von der Polizei geregelt
werden.
Gaienhofen
Ampel übersehen
Eine in der Hauptstraße (L192) aufgestellte Baustellenampel hat am
Mittwoch gegen 11.45 Uhr aus Richtung Hemmenhofen kommende
Daihatsu-Lenkerin übersehen und mit ihrem Fahrzeug gestreift. Die
Ampel wurde dabei umgeworfen und ebenso wie der PKW erheblich
beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 4500 Euro geschätzt.
Orsingen-Nenzingen
Fahrzeug übersehen
Beim Überqueren der Straße Am Bildwasen hat am Mittwochmorgen
gegen 08.45 Uhr ein von einem Wirtschaftsweg kommender Dacia-Fahrer
einen dort aus Richtung Ortsmitte herannahenden VW Caddy übersehen.
Bei dem Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein
Schaden von rund 4000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach
Vierfacher Blechschaden
Vierfacher Blechschaden in Höhe von rund 12.500 Euro ist am
Mittwochmorgen gegen 09.15 Uhr bei einem Unfall auf Höhe des
Amtsgerichts in der Tuttlinger Straße entstanden. Eine stadtauswärts
fahrende Lenkerin eines Touran bemerkte zu spät, dass ein Opel Astra
am Fahrbahnrand angehalten hatte und streifte bei der Vorbeifahrt das
Fahrzeug. Eine nachfolgende Dacia-Fahrerin prallte anschließend in
das Heck eines VW Golf, der dadurch zusätzlich auf den Touran
aufgeschoben wurde. Die Golf-Fahrerin wurde leicht verletzt und
musste zur ambulanten Versorgung in das Krankenhaus verbracht
werden. Ihr Fahrzeug und der Dacia waren nach dem Zusammenstoß nicht
mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Mühlingen
Vorfahrt missachtet
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Mittwochmorgen gegen 07.30 Uhr an der Einmündung
K6105/K6180 eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von
rund 18.000 Euro entstanden ist. Eine auf der K6105 aus Richtung
Mindersdorf kommende Lenkerin eines Opel Corsa fuhr auf die K6180 ein
und übersah dabei einen dort aus Richtung Stockach kommenden
Klein-LKW. Durch den Zusammenstoß wurde die Autofahrerin leicht
verletzt und musste ambulant behandelt werden. An ihrem PKW dürfte
wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
25.01.2019 - Oberlohnstr.
--
Konstanz
Unfall
Rund 3000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr in der Oberlohnstraße. Ein
37-jähriger BMW-Fahrer hatte an einer Ampelanla...
14.12.2018 - Oberlohnstr.
Konstanz
Mann aus verrauchter Wohnung gerettet
Aus einer bereits stark verrauchten Wohnung in der Brückengasse
konnte die Feuerwehr am Freitag gegen 03.00 Uhr einen Bewohner
retten. Zuvor be...
27.11.2018 - Oberlohnstr.
--
Konstanz
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter beschädigte am Montag gegen 20.00 Uhr die
Heckscheibe eines in der Oberlohnstraße auf dem Parkplatz der Firma
Aldi abgestellten we...