zurück

Landkreis Ravensburg

Obstgarten - 21.05.2015

Bad Wurzach

Sachbeschädigung an Pkw - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Montagabend
gegen 20.00 Uhr bis Dienstagmorgen zirka 08.00 Uhr das Schloss der
Beifahrertür eines vor einer geschlossenen Garage in der
Grüntenstraße abgestellten Opel Corsa. Zeugenhinweise werden an den
Polizeiposten Bad Wurzach unter der Tel.: 07564/2013 erbeten.

Leutkirch

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache einer Vorfahrtsverletzung am
Mittwochnachmittag gegen 13.15 Uhr auf der Unteren Grabenstraße
gewesen sein. Beim Abbiegen nach links in die Untere Grabenstraße von
der Lindenstraße kommend übersah offensichtlich eine 54 Jahre alte
Lenkerin einen von links nahenden Audi A 4 eines
vorfahrtsberechtigten 37-jährigen Fahrers. Durch die Kollision
blieben beide Verkehrsteilnehmer unverletzt. Der Gesamtsachschaden
wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Bad Wurzach

Diebstahl von Opferstock - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter entwendete während der Öffnungszeiten vom
Montag auf den Dienstag einen frei in der katholischen
Stadtpfarrkirche St. Verena im Rosengarten aufgestellten Opferstock.
Der würfelförmige eiserne Opferstock war auf einem etwa 90 Zentimeter
hohen ebenfalls eisernen Drei-Bein montiert und hat einen
Materialwert von zirka 50 Euro. Inhaltlich war der Opferstock mit nur
wenigem Münzgeld befüllt. Zeugen werden gebeten, sich an den
Polizeiposten Bad Wurzach unter der Tel.: 07564/2013 zu wenden.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro entstand am
Mittwochmittag auf der Marktstraße durch einen Verkehrsunfall. Eine
56 Jahre alte Mercedes-Fahrerin fuhr im verkehrsberuhigten Bereich
der Marktstraße aufwärts in Richtung Obertor und war durch ihr
Hantieren auf dem Beifahrersitz einen Augenblick lang offensichtlich
abgelenkt. Infolge ihrer Unaufmerksamkeit prallte sie ungebremst auf
einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Nissan. Die
56-Jährige blieb unverletzt.

Wolfegg

Verkehrsunfallflucht

Wegen Unfallflucht muss sich eine 43 Jahre alte Lenkerin eines
Ford Cougar verantworten, die am Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr
auf der Landesstraße L 316 einen Unfall verursachte und ihre Fahrt
fortsetzte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die 43-Jährige fuhr
von Wolfegg kommend in Richtung Alttann. Am Beginn einer
unübersichtlichen, lang gezogenen Rechtskurve etwa 500 Meter nach
Wolfegg überholte sie im dortigen Waldstück einen vorausfahrenden
Lastwagen eines 50-jährigen Fahrers. Um einen Frontalzusammenstoß zu
verhindern bremste eine entgegenkommende 42-jährige Frau ihren Audi
stark ab und wich nach rechts auf den Standstreifen aus. Dennoch
konnte sie eine Kollision nicht verhindern. Beim Einscheren nach
links vor den Lkw streifte die 43-jährige Unfallverursacherin mit
ihrem Pkw sowohl den Audi der 42-Jährigen als auch den Lastwagen.
Anstatt sich um den Unfall zu kümmern, fuhr sie nach Hause und
erzählte ihrem Lebensgefährten von dem Geschehen. Dieser informierte
die Polizei.

Horgenzell

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr auf der K 8038 gewesen sein. Eine
18 Jahre alte Lenkerin eines VW Polo fuhr auf dem
Gemeindeverbindungsweg auf Höhe des Weiler Röthenbach und bog nach
links auf die bevorrechtigte K 8038 in Richtung Horgenzell ab.
Hierbei übersah sie offensichtlich einen von links kommenden VW Golf
eines 26-jährigen Fahrers, worauf es zur Kollision beider Fahrzeuge
kam. Durch den Zusammenstoß wurde der VW Golf nach links abgewiesen
und kam in einem Obstgarten zum Stehen. Verletzt wurde keiner der
beiden Verkehrsteilnehmer.

Wolfegg

Verkehrsunfall

Ein Sachschaden von 20.000 Euro ist die Folge eines
Verkehrsunfalls am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr auf der Landesstraße
L 330. Ein 40 Jahre alter Lenker eines Lexus fuhr von Unterhalden
kommend in Richtung Rötenbach. Am Ausgang einer
Rechts-Links-Kurvenkombination kam er plötzlich nach rechts von der
Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Pkw in der angrenzenden
Wiese. Auf dem Dach liegend kam das Fahrzeug zum Stehen. Durch den
Unfall wurde der 40-Jährige leicht verletzt. Im Zuge der
Unfallaufnahme konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt
werden. Ein entsprechend durchgeführter Test bestätigte den Verdacht,
worauf er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht wurde und
ihm dort neben der medizinischen Versorgung Blut entnommen wurde.
Nicht auszuschließen ist, dass der 40-jährige Mann den Unfall infolge
seines überhöhten Alkoholgehalts verursacht hatte.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht

Verantworten muss sich eine 22 Jahre alte Lenkerin eines Rover,
die am Mittwochmittag gegen 11.15 Uhr auf dem Postparkplatz auf der
Heinrich-Schatz-Straße einen Unfall verursachte und sich unerlaubt
entfernte. Die 22-Jährige parkte rückwärts aus einer Parklücke aus
und touchierte hierbei mit der linken vorderen Stoßstange ihres Pkw
den hinteren Radlauf der Beifahrerseite des links neben ihrem
Fahrzeug geparkten VW Plus. Der Unfall konnte von beiden im VW Plus
sitzenden Insassen bemerkt werden.

Weingarten

Pkw-Aufbruch - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter schlug am Mittwoch zwischen 13.00 Uhr und
19.15 Uhr die Seitenscheibe der Fahrertür eines auf den Parkplatzen
eines Hotels in der Abt-Hyller-Straße abgestellten Mazda ein und
entwendete ein unter dem Beifahrersitz verstecktes Navigationsgerät.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.:
0751/803-6666 erbeten.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am
Mittwochmittag gegen 11.45 Uhr auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes in der Franz-Beer-Straße. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken das
rechte hinter Fahrzeugheck eines schwarzen Jeep Grand Cherokee und
setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der
Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten,
sich an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666
zu wenden.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Auffahrunfalls am
Mittwochabend gegen 17.45 Uhr auf der Landesstraße L 275 gewesen
sein. Eine 42-jährige Fahrerin eines Renault Clio aus Bad Waldsee
kommend fuhr auf die Zufahrt zur B 30 neu in Richtung Friedrichshafen
auf und musste, um Einfahren zu können, verkehrsbedingt warten. Eine
ihr nachfolgende 41 Jahre alte Lenkerin eines VW Golf erkannte die
Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf das Heck des vor ihr
stehenden Renault auf. Verletzt wurde keine der beiden Frauen. Der
Gesamtsachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Wangen

Mann beraubt - Bitte Zeugenaufruf -

Die Polizei ermittelt gegen zwei unbekannte Täter, die
Mittwochnacht gegen 00.00 Uhr auf der Ravensburger Straße auf Höhe
einer Tankstelle einen 41-jährigen Mann unter Vorhalt eines Messers
bedroht und die Herausgabe von Bargeld forderten. Den Schilderungen
des Geschädigten zufolge kamen ihm die Täter aus Richtung eines
Schnellrestaurants entgegen und baten ihn um Zigaretten. Da der
Geschädigte dem Duo keine Zigaretten geben konnte, zückte einer der
beiden Täter die Stichwaffe und bedrohte ihn. Nachdem der 41-Jährige
den Täter wenige hundert Euro geben konnte, flüchtete das Duo mit
seiner Beute in Richtung Wittwais / Haid. Der Geschädigte alarmierte
sogleich die Polizei. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen
ohne Erfolg. Das Duo wird wie folgt beschrieben. 1. Täter: Alter etwa
20 Jahre, kurze schwarze Haare, trug eine schwarze oder blaue
Base-Cap und eine Lederjacke 2. Täter: Alter etwa 35 Jahre, kurze
schwarze Haare, bekleidet mit Jeansjacke Personen, denen zum
tatrelevanten Zeitraum Verdächtiges aufgefallen war oder die
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Täter geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Wangen unter der Tel.:
07522/984-3333 in Verbindung zu setzen.

Wangen

Verkehrsunfallflucht

Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort muss sich ein 84 Jahre
alter Mercedes-Fahrer verantworten. Der Senior touchierte am
Mittwochvormittag gegen 09.45 Uhr auf einem Parkplatz auf der
Bindstraße beim Rückwärtseinparken einen abgestellten Renault Clio.
Obwohl der 84-Jährige ausstieg und den Schaden betrachtete, stieg er
nach einem kurzen Gespräch mit einem Zeugen in sein Auto und fuhr
davon. An dem Renault entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro.

Kißlegg

Verkehrsunfall

Über eine stationäre Blitzanlage so sehr erschrocken hatte sich am
Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr ein 18-jähirger Fahrer eines BMW. Der
Ortsfremde bremste sein Fahrzeug reflexartig so stark ab, dass der
ihm nachfolgende 54 Jahre alter Lenker eines Volvo vermutlich infolge
Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug auf das Heck des BMW prallte.
Keiner der beiden Männer wurde durch den Unfall verletzt. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro.

Wilhelmsdorf

Verkehrsunfall

Verletzt wurde am Mittwochmittag gegen 13.00 Uhr ein Fußgänger,
der mit seinem Hund eine Zufahrt auf dem Schulweg passieren wollte
und hierbei von einem rückwärts, aus der Grundstückzufahrt
ausfahrendem Postzusteller erfasst und zu Boden geschleudert wurde.
Durch die Kollision stürzte der Mann auf den Boden und schlug mit dem
Hinterkopf auf den Asphalt auf. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn
ins Krankenhaus.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Obstgarten

Meldungen für den Landkreis Konstaz
30.01.2017 - Obstgarten
Reichenau Fahrzeug angefahren und geflüchtet Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Sonntag,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen