Meldungen für den Landkreis Konstanz
Petershauser Str. - 27.04.2016Konstanz
LKW-Fahrer flüchtet nach Unfall
Beim Abbiegen von der
Petershauser Straße nach links in die
Markgrafenstraße hat am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, der Lenker
eines LKW mit Anhänger mit dem Heck des Anhängers einen am
Fahrbahnrand geparkten VW erfasst und dabei mehrere Meter verschoben,
wodurch der PKW zusätzlich auf einen Begrenzungspfosten prallte. Am
VW dürfte dabei wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5000
Euro entstanden sein. Obwohl mehrere Zeugen den Verursacher durch
Gestikulieren und Schreien auf den Sachverhalt aufmerksam gemacht
haben, entfernte er sich mit seinem Fahrzeug unerlaubt von der
Unfallstelle. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der
LKW-Fahrer beim Beladen seines Autotransporters in der
Byk-Gulden-Straße angetroffen werden. Auf richterliche Anordnung
wurde bei dem nicht aus dem Bundesgebiet stammenden Fahrer eine
Sicherheitsleistung erhoben und der Führerschein einbehalten. Gegen
ihn wird wegen Unfallflucht ermittelt.
Konstanz
Körperverletzung
Vermutlich wegen einer weggeworfenen Zigarettenkippe ist es am
Dienstag, gegen 18.00 Uhr, in der Mainaustraße, Höhe Gebäude Nr. 193,
zwischen einem 46-Jährigen und zwei Unbekannten zu einer
Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde der 46-Jährige von einem der
beiden Männer festgehalten und von seinem Begleiter mehrfach mit der
Faust gegen den Kopf und Oberkörper geschlagen. Der 46-Jährige erlitt
dabei leichte Verletzungen und musste ärztlich behandelt werden.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Parfümdiebe
Parfüm im Wert von rund 750 Euro haben drei unbekannte Männer am
Dienstag, gegen 16.00 Uhr, in einem Drogeriemarkt auf der Marktstätte
entwendet. Nachdem Mitarbeiter auf den Sachverhalt aufmerksam wurden
und die Diebe verfolgten, ließen sie eine speziell für Diebstähle
präparierte Sporttasche mit den acht Parfüms in der Dammgasse fallen
und konnten anschließend entkommen. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Versuchter Einbruch
Vermutlich in der Nacht zum Dienstag hat ein unbekannter Täter ein
Fenster des Verwaltungsgebäudes der Friedhofsgärtnerei aufgehebelt.
Möglicherweise wurde der Täter dabei gestört und flüchtete, da er
nicht in das Gebäude eingedrungen sein dürfte.
Radolfzell
Auseinandersetzung
Zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten beim Bahnhof
wurde die Polizei am Dienstagmittag, gegen 14.00 Uhr gerufen. Auf
einem Bahnsteig konnte ein leichtverletzter 15-Jähriger angetroffen
werden, der angab, von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und
geschlagen worden zu sein. Um sich zu verteidigen, habe er ein Messer
gezogen, worauf die Jugendlichen flüchteten. Im Rahmen der sofortigen
Fahndung, an der sich auch eine Streife der Hundeführer und der
Kriminalpolizei beteiligten, konnte eine Gruppe von sechs
Jugendlichen in der Innenstadt angetroffen werden. Darunter befand
sich ein ebenfalls 15-Jähriger, der einräumte, den am Bahnhof
angetroffenen Jugendlichen geschlagen zu haben, nachdem dieser ihn
"blöd angemacht habe". Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell-Markelfingen
Stein durchschlägt Busscheibe - Zeugen gesucht
Ein größerer Stein hat am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, die
Frontscheibe eines auf der B33neu, in Fahrtrichtung Konstanz
fahrenden Busses durchschlagen. Der Sachverhalt ereignete sich auf
Höhe Markelfingen beim Durchfahren einer Fußgängerbrücke im Bereich
Gewann Leimäcker. Durch herumfliegende Glassplitter wurde eine
Mitfahrerin des Busses leicht verletzt. Aufgrund von Beobachtungen
kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Stein von einem
Unbekannten von der Fußgängerbrücke geworfen wurde. Ebenso wäre es
möglich, dass der Stein von einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn
aufgeschleudert wurde. Zur Klärung des Sachverhalts sucht die Polizei
deshalb dringend Zeugen, die im Bereich der Fußgängerbrücke Personen
gesehen, den Vorfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können. Zeugenhinweise werden an der
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, erbeten.
Aach
Unfall aufgrund Alkoholeinwirkung
Unter deutlicher Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am
Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr, aus Richtung Engen kommend, am
Ortseingang im Kurvenbereich die Kontrolle über seinen PKW verloren
und gegen die seitlichen Leitplanken geprallt ist. Nach dem Unfall
entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, musste aufgrund
eines platten Reifens auf dem Parkplatz eines Discounters jedoch
anhalten, wo er nach einem Zeugenhinweis von einer Streife
angetroffen und kontrolliert werden konnte. Nach einem
Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,5 Promille ergab,
erfolgten eine ärztliche Blutentnahme und die Einbehaltung des
Führerscheins.
Singen
Auto macht sich selbständig
Weil er gegen Wegrollen nicht ausreichend gesichert war, machte
sich am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, ein Fiat in der Berliner
Straße selbständig und prallte gegen einen geparkten Audi. Dabei
entstand ein Schaden von rund 2800 Euro.
Singen
Unfallflucht
Möglicherweise ein dunkler Kleinwagen hat am Dienstag, gegen 14.00
Uhr, beim Ausparken einen in der Industriestraße, auf dem Parkplatz
eines Discounters abgestellten Mercedes gestreift. Der unbekannte
Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne
sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Mühlhausen-Ehingen
Auto geriet ins Schleudern
Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen
Straßenverhältnissen dürfte die Ursache dafür gewesen sein, dass am
Mittwoch, gegen 03.30 Uhr, ein Subaru auf der A81, zwischen dem
Autobahnkreuz Singen und der Anschlussstelle Engen, in Fahrtrichtung
Norden ins Schleudern geriet, in die Leitplanken prallte und quer zur
Fahrbahn auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand kam. Der nicht
mehr fahrbereite PKW, an dem ein Schaden von rund 15.000 Euro
entstanden ist, musste abgeschleppt werden. An den
Verkehrseinrichtungen wird der Schaden auf rund 1000 Euro geschätzt.
Der Fahrer blieb unverletzt.
Steißlingen
Alkoholisierte Autofahrerin mit beschädigtem Fahrzeug unterwegs -
Unfallstelle gesucht
Mit rund 2,6 Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am
Dienstagmittag, gegen 13.45 Uhr, eine BMW-Fahrerin, die auf der A98
in Richtung Autobahnkreuz unterwegs war. Von mehreren
Verkehrsteilnehmern wurde der Polizei gemeldet, dass die Autofahrerin
von der B31neu aus Richtung Überlingen kommend, teilweise in extremen
Schlangenlinien fuhr. Noch vor dem Eintreffen der Polizei gelang es
zwei Autofahrern die Lenkerin des BMW vor dem Autobahnkreuz zum
Anhalten auf dem Pannenstreifen zu bewegen. Die eintreffenden
Beamten stellten neben der deutlichen Alkoholbeeinflussung der
Fahrerin auch frische Unfallspuren im Frontbereich und am rechten
Kotflügel des BMW fest. Zu diesen Beschädigungen machte die Frau
unglaubwürdige Angaben. Ein Geschädigter eines möglichen Unfalls oder
eine Unfallstelle konnte jedoch bislang nicht ermittelt werden. Nach
einer erfolgten ärztlichen Blutentnahme wurde der Führerschein der
Autofahrerin einbehalten und der PKW abgeschleppt. Zum Sachverhalt
hat das Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0,
folgende Fragen: - Wer hat die auffällige Fahrweise der Autofahrerin
zwischen der B31neu und der A98 gesehen? - Wer wurde durch die
Fahrweise gefährdet? - Wer kann Hinweise zu einer möglichen
Unfallstelle/zu einem möglichen Unfall geben?
Emmingen-Liptingen
PKW überschlägt sich
Aus Richtung Liptingen kommend, hat kurz nach der Kreisgrenze die
Lenkerin eines auf der B14 fahrenden Suzuki am Mittwoch, gegen 05.30
Uhr, auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug
verloren. Der PKW geriet dabei ins Schleudern, kam nach links von der
Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich an einem Baumstumpf
zum Stillstand. Die Fahrerin blieb dabei unverletzt. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 3500 Euro geschätzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.01.2019 - Petershauser Str.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung zeigte ein Autofahrer,
der aufgrund seiner unsicheren Fahrweise am Sonntagabend gegen 21.15
Uhr von einer Streif...
09.06.2015 - Petershauser Str.
Mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen ist ein
weißer Kleinbus oder Transporter am Dienstag, gegen 12.45 Uhr, an der
Einmündung Petershauser Straße/Markgrafenstraße. Der Kleinbus-Fahrer
bog von de...