Meldungen für den Landkreis Konstanz
Pirminweg - 18.02.2016Konstanz
Radfahrer übersehen
Zum Glück nur leichtere Verletzungen hat ein Radfahrer erlitten,
der am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr an der Einmündung
Opelstraße/Reichenaustraße von einem PKW erfasst wurde. Der Lenker
eines Opel beabsichtigte, von der Opelstraße kommend, nach rechts in
die Reichenaustraße abzubiegen und hielt bei roter Ampel zunächst an.
Da das Abbiegen nach rechts durch einen grünen Pfeil gestattet ist,
fuhr der Autofahrer an und dürfte dabei den von links über den
Fuß-/Radweg fahrenden Radfahrer übersehen haben. Durch den Anstoß
stürzte der Radfahrer auf die Fahrbahn und musste zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden
wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
Konstanz
Streitigkeit
Zu einer Streitigkeit in der Unterkunft für Asylbewerber in der
Pestalozzistraße wurde die Polizei am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr
gerufen. Dort ist es aus nichtigem Anlass zwischen mehreren
Flüchtlingen und dem Sicherheitsdienst zu einer verbalen
Auseinandersetzung gekommen, die zu eskalieren drohte. Nachdem die
Lage beruhigt werden konnte und es zu keinen strafbaren Handlungen
gekommen war, rückten die Streifen des Polizeireviers wieder ab.
Wenig später wurde ein Feueralarm in der Unterkunft ausgelöst. Rund
20 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen suchten
das Gebäude vergeblich nach einem Brandherd ab. Der Alarm wurde
möglicherweise mutwillig ausgelöst.
Konstanz
Auto beschädigt
Mit einem Stein hat ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht
zum Mittwoch die Front- und eine Seitenscheibe eines in der Dettinger
Straße, Ecke
Pirminweg geparkten Daihatsu eingeschlagen. Die
Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Einbruch in Kellerraum
Auf Getränke und Olivenöl hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein
Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Mezgerwaidring eingedrungen
ist. Der Gesamtschaden beträgt rund 150 Euro. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Fahrzeug gestreift
Vermutlich aus Unachtsamkeit hat der Lenker eines Opel am
Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr in der Robert-Gerwig-Straße beim
Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten VW gestreift. Dabei
entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von 3000 Euro.
Singen
Kartonagen angezündet
Die Feuerwehr musste mit einem Löschfahrzeug und vier
Einsatzkräften am Donnerstag, gegen 01.00 Uhr in die Ekkehardstraße
ausrücken, nachdem dort Unbekannte vor einem Geschäft gelagerte
Kartonagen angezündet haben dürften. Ob ein in der Nähe abgestellter
PKW durch die Hitzeeinwirkung beschädigt wurde, muss noch
festgestellt werden. Ansonsten dürfte kein nennenswerter Schaden
entstanden sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Auto übersehen
Rund 11.000 Euro Sachschaden ist am Mittwochmorgen, gegen 10.00
Uhr bei einem Unfall an der Einmündung Hauptstraße/Schlachthausstraße
entstanden. Die Lenkerin eines Mercedes fuhr von der
Schlachthausstraße kommend nach links in die Hauptstraße ein und
dürfte dabei einen in Richtung Süden fahrenden Ford übersehen haben.
Beide Fahrzeuge blieben nach dem Zusammenstoß fahrbereit. Personen
wurden nicht verletzt.
Hilzingen-Twielfeld
Unfallflucht
Rund 1200 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter
Fahrzeugführer, der am Dienstag, zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr in
der Straße Weidgang gegen einen entgegen der Fahrtrichtung geparkten
BMW gestoßen ist und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Stockach
Streitigkeit in Flüchtlingsunterkunft
Mehrere Bewohner einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Zoznegger
Straße sind am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr wegen interner
Unstimmigkeiten über die Sauberkeit in der Gemeinschaftsküche in
Streit geraten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es nach
den bisherigen Feststellungen auch zu körperlichen Übergriffen
einzelner Beteiligter. Eine 33-jährige Frau wurde vermutlich aufgrund
der Aufregung bewusstlos und musste mit dem Rettungsdienst in ein
Krankenhaus verbracht werden, wo sie nach ambulanter Versorgung
wieder entlassen werden konnte. Ein weiterer Beteiligter erlitt
leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
und Beleidigung.
Stockach
Rücksichtsloser Autofahrer - Zeugen gesucht
Trotz roter Ampel dürfte am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr
ein noch unbekannter Lenker eines dunklen Kombi an der Kreuzung
Meßkircherstraße/Tuttlingerstraße, aus Richtung Autobahn kommend, auf
der Geradeausspur in Richtung Zizenhausen einen LKW und mehrere PKW,
die sich auf der Linksabbiegespur in Richtung Windegg eingeordnet
hatten, überholt haben. Anschließend bog der Kombi ebenfalls nach
links in Richtung Windegg ab, wodurch eine entgegenkommende
Autofahrerin, die bei grüner Ampel nach links in Richtung Innenstadt
abbiegen wollte, stark abbremsen musste, um einen Zusammenstoß mit
dem Kombi zu verhindern. Zeugen, insbesondere die Lenker der vom
Kombi überholten Fahrzeuge, werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Wahlplakate gestohlen
In den Gemeinden Raithaslach und Mahlspüren i.H. haben unbekannte
Täter im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag mehrere Wahlplakate der
Partei AfD entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Eigeltingen
Auto verkratzt
Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter am
Mittwoch, zwischen 06.00 Uhr und 12.30 Uhr einen in der Kirchstraße
abgestellten Skoda großflächig verkratzt und dabei einen Schaden von
rund 5000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/