zurück

Bereich Bodenseekreis

Raiffeisenstr. - 04.05.2017

Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-

Kressbronn

Etwa 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwoch
gegen 16.15 Uhr auf der Raiffeisenstraße. Im Bereich der Zufahrten zu
zwei gegenüberliegenden Betrieben, kurz vor der Einmündung in die
Tettnanger Straße, stieß ein 49-Jähriger mit seinem silbernen VW
Passat mit dem schwarzen VW Polo eines in Richtung der Einmündung
fahrenden 48-Jährigen zusammen. Über den Unfallhergang sind die
Beteiligten unterschiedlicher Auffassung, weshalb die Polizei
neutrale Zeugen sucht. Diese werden gebeten sich mit dem
Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 93160, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall

Tettnang

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand
am älteren Opel Corsa einer 23-Jährigen, die am Mittwochvormittag
gegen 10.00 Uhr bei Holzhäusern unachtsam nach rechts von der
Landesstraße 333 abkam und sich in der Folge überschlug. Die Fahrerin
blieb unverletzt.

Verkehrsunfall

Neukirch

Verletzungen in Form von Prellungen erlitt ein 19-Jähriger, bei
einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 15.15 Uhr bei Mehetsweiler, an
seinem Mazda entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca.
9.000 Euro. Der Verletzte wurde über Nacht stationär zur Beobachtung
in einem Krankenhaus aufgenommen. Zeugen zufolge fuhr der 19-Jährige
auf der Kreisstraße 7701 bei Mehetsweiler und überholte zwei vor ihm
gefahrene Pkw. An der Einmündung zur Landesstraße 333 überquerte er
diese, prallte gegen die ansteigende Böschung und kam schließlich ca.
30 Meter weiter auf der angrenzenden Wiese zum Stehen. Beim Aufprall
gegen die Böschung lösten sämtliche Airbags aus. Der nicht mehr
fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Überlingen

Etwa 6.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Verkehrsteilnehmer an der linken Fahrzeugseite eines Fiat 500, der am
Dienstag zwischen 12.00 und 18.00 Uhr auf dem Parkplatz des
Geschäftsareals Abigstraße 1 geparkt war. Spuren deuten auf ein
weißes Verursacherfahrzeug hin. Mögliche Zeugen werden gebeten mit
dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, Kontakt aufzunehmen.

Auffahrunfall

Meersburg

Zwei verletzte Personen und ca. 8.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochabend gegen 17.45 Uhr auf der
Stettener Straße (B 33). Eine 51Jahre alte Frau wollte mit ihrem
Skoda nach links auf den Lindenweg abbiegen, musste ihren Pkw aber
wegen bevorrechtigten Gegenverkehrs anhalten. Eine mit ihrem VW
nachfolgende 49-Jährige erkannte den stehenden Pkw zu spät und fuhr
so stark auf, dass die Skoda-Fahrerin schwer und sie leicht verletzt
wurden. Die Stettener Straße musste kurzzeitig gesperrt werden.

In der Folge fuhr ein 52 Jahre alter Lkw-Fahrer, im Rückstau auf
der Abfahrt Meersburg, etwas auf das rechte Bankett, um Rettungs- und
Notarztfahrzeugen ein Passieren zu ermöglichen. Hierbei fuhr sich der
Lkw im aufgeweichten Bankett fest. Wegen Fahrbahnteilern auf dem
Übergang zwischen den Bundesstraßen 31 und 33 war der Verkehr
blockiert, bis ein Berge-Lkw den festgefahrenen Lkw wieder
freigeschleppt hatte. Einsatzkräfte der Straßenmeisterei reinigten
die stark verschmutzte Fahrbahn von den schnell festgefahrenen
Verunreinigungen.

Versuchter Einbruch in Lkw

Überlingen

Ca. 4.000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter, der in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchte die Beifahrertüre eines
beim Schlachthof abgestellten Lkw aufzuhebeln. Obwohl durch die
zerbrochene Seitenscheibe in der Tür der Zugang zum Fahrerhaus offen
war, wird davon ausgegangen, dass der Täter sein Vorhaben abbrach,
nicht ins Fahrerhaus gelangte und auch nichts entwendete.

Auffahrunfall

Bermatingen

Zu spät erkannte ein mit seinem Hyundai auf der Salemer Straße
ortseinwärts fahrender 50-Jähriger, am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr,
dass der Verkehr in Höhe des Feuerwehrhauses stockte und fuhr so
stark auf den VW eines 49-Jährigen auf, dass dieser auf den vor ihm
stehenden VW eines 41-Jährigen aufgeschoben wurde und ca. 3.000 Euro
Sachschaden entstand.

Vorfahrtunfall

Salem Seinen Sattelzug nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte ein
42 Jahre alter Lkw-Fahrer, als eine 38-Jährige, am Mittwochabend
gegen 18.45 Uhr, mit ihrem Opel Corsa unmittelbar vor ihm von der
Alten Neufracher Straße auf die Bodenseestraße einbog und seine
Vorfahrt missachtete. Bei der Kollision zwischen der Front der
Sattelzugmaschine und der rechten Seite des Pkw entstand am älteren
Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 500 Euro und an der
Sattelzugmaschine ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfall

Salem

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand, bei einem Unfall am
Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr, am VW einer 80-Jährigen. In Höhe
des Schlosses Salem kollidierte der VW der 80-Jährigen mit dem Lkw
eines rückwärts auf eine Baustelle einfahrenden 30-Jährigen. Am Lkw
entstand kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden. Über den
Unfallhergang sind die Beteiligten unterschiedlicher Auffassung,
weshalb die Polizei die Fahrer nachfolgender Fahrzeuge, die wegen des
rangierenden Lkw in einem kleinen Rückstau standen, sich als mögliche
Zeugen mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, in
Verbindung zu setzen.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Raiffeisenstr.

Meldungen für den Bodenseekreis
21.04.2017 - Raiffeisenstr.
-- Oberteuringen Trunkenheitsfahrt Ohne Fahrerlaubnis und mit etwa 1,3 Promille befuhr am Donnerstag gegen 21.15 Uhr ein 59-Jähriger mit einem nicht zugelassenen Pkw VW, an dem Kenn... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Ravensburg
01.01.2017 - Raiffeisenstr.
Grillhütte beschädigt Durch ein in der offenen Grillhütte am Greut entzündetes Feuer, wurden am Samstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, eine Seitenwand der Hütte und ein Stützbalken in Brand gesetzt... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
18.07.2016 - Raiffeisenstr.
Seehasenfest Friedrichshafen Ruhig verlief das Seehasenfest am Sonntag, das trotz gutem Wetter nur mäßig besucht war. Streitigkeiten und gewalttätige Delikte konnten durch starke Polizeipräs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen