zurück

Bereich Bodenseekreis

Rebweg - 25.04.2016

Jugendliche in Schule

Immenstaad

Zwei mit dunklen Kapuzenpullis bekleidete Jugendliche gelangten am
Samstagnachmittag auf noch nicht bekannte Weise in die
Stephan-Brodmann-Schule und verwüsteten dort den Eingangsbereich und
das Musikzimmer. Sie öffneten Schränke und verstreuten deren Inhalt
auf dem Boden, traten Sitzgelegenheiten um, beschädigten Steckdosen
und traten Heizungsthermostate ab. Vorgefundene Schultaschen wurden
von Haken an der Wand gerissen und teilweise vom Obergeschoss ins
Erdgeschoss geworfen. Als eine Person auf die beiden Täter aufmerksam
wurde, flüchteten diese. Ob etwas entwendet wurde und wie hoch der
verursachte Sachschaden ist, ist bislang nicht bekannt. Hinweise auf
die beiden Täter werden an den Polizeiposten Immenstaad, Tel. 07545 /
1700, erbeten.

Einbruch in Kleingartenanlage

Friedrichshafen

Zwischen Donnerstagabend und Sonntagvormittag drangen unbekannte
Täter in die Kleingartenanlage zwischen der Steinbeisstraße, der
Rotach und der B 31ein und rissen mehrere Zugangstüren zu Hütten auf,
die mittels Vorhängeschlössern gesichert waren. Bislang ist nur der
Diebstahl eines Rasenmähers bekannt, da nur ein Teil der Geschädigten
erreichbar waren.

Spiegel abgeschlagen -bitte Zeugenaufruf

Friedrichshafen

Unbekannte Täter schlugen am Sonntagmorgen, zwischen 02.00 und
08.00 Uhr, an zehn an den Straßen Länderöschstraße, Lindenstraße und
Kitzenwiesenweg geparkten Fahrzeugen Außenspiegel ab und rissen
mehrere Heckscheibenwischer ab. Der verursachte Sachschaden dürfte
nach ersten Schätzungen ca. 2.000 Euro betragen. Mögliche Zeugen der
Taten oder Personen die verdächte Feststellungen gemacht haben,
werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel.
07541 / 7010, gebeten.

Bedrohung

Friedrichshafen

Ein 27-Jähriger hatte schon am Freitag seine Nachbarn in einer
Wohnanlage an der Stockerholzstraße mit übermäßigem Lärm gestört. Als
er am Samstagabend wieder störte, versuchten zwei Nachbarn, gegen
21.30 Uhr, mit ihm in einem Gespräch eine Besserung zu erreichen.
Nachdem eine Einladung zu einem Bier von den Ruhe suchenden Nachbarn
an der Wohnungstür abgelehnt worden war, ergriff der 27-Jährige eine
neben der Wohnungstüre aufbewahrte echt aussehende Pistole, hielt
diese mit dem Lauf in Richtung Boden und erklärte seinen Nachbarn,
dass sie zu akzeptieren hätten, dass es laut sei. Nach einer
Mitteilung des Sachverhalts über Notruf und keiner
Rücksprachenmöglichkeit mit dem 27-Jährigen ordneten der
Bereitschaftsstaatsanwalt und der Bereitschaftsrichter die
Durchsuchung der Wohnung nach der vermutlich echten Pistole an. Mit
einer Ramme drangen Einsatzkräfte des SEK in der Nacht in die Wohnung
ein und überwältigten deren Inhaber. Die verwendete Pistole konnte
aufgefunden und als Softair-Pistole identifiziert werden. Die
Pistole, sowie ein asiatisches Kampfmesser, ein Wurfstern und mehrere
Pfeffersprays wurden beschlagnahmt. Weil sich der mit über eineinhalb
Promille alkoholisierte 27-Jährige in einem psychischen
Ausnahmezustand befand, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die eingerammte Wohnungstüre.

Unfall in Kreisverkehr

Meckenbeuren

Eine 22 Jahre alte Frau fuhr am Montagmorgen, gegen 08.15 Uhr, mit
ihrem Mazda auf der Daimlerstraße in den Kreisverkehr am
Kreuzungspunkt mit der Wiesentalstraße ein und wollte diesen an der
dritten Ausfahrt in Richtung Wiesentalstraße verlassen. Als sie die
erste Einfahrt passierte fuhr ein auf der Wiesentalstraße aus
Richtung Hauptstraße kommender 77-Jähriger mit seinem Toyota gegen
die rechte Seite des Mazda, wodurch am Toyota ca. 1.000 und am Mazda
ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand.

Trunkenheitsfahrt

Uhldingen-Mühlhofen

Vor den Beamten einer Polizeistreife bog ein 31-Jähriger am
Sonntagabend, gegen 22.00 Uhr, mit seinem VW abrupt von der
Anschlussstelle Uhldingen auf die Bundesstraße 31 ein und fuhr in
Schlangenlinien in Richtung Meersburg. Die Beamten stoppten den
31-Jährigen auf dem Parkplatz Wölfele und stellten fest, dass dieser
unter der Wirkung von 1,64 Promille Alkohol stand. Eine ärztliche
Blutprobenentnahme und eine Sicherstellung des Führerscheins folgten.

Trunkenheitsfahrt

Salem

Bei der Kontrolle eines 65-Jährigen Pkw-Fahrers am
Sonntagvormittag, gegen 10.00 Uhr, auf der Bahnhofstraße zeigte das
Atemalkoholmessgerät 1,3 Promille an, weshalb eine ärztliche
Blutprobenentnahme und die Inverwahrungnahme des Führerscheins
folgten.

Betrunkene Person

Uhldingen-Mühlhofen

Eine Alkoholkonzentration von über zwei Promille bewirkte bei
einem 22-Jährigen am Sonntagnachmittag eine Ausnahmesituation, die
eine Einweisung in eine Fachklinik erforderlich machte. Der
22-Jährige war gegen 13.00 Uhr im Rebweg aufgefallen, als er um Autos
schlich und offensichtlich versuchte diese zu öffnen. Als er von
einem Anwohner auf sein Tun angesprochen wurde, wurde er aggressiv
und beleidigend. Ein weiter hinzukommender Anwohner wurde körperlich
angegangen. Anwohnerinnen verfolgten den Mann und riefen die Polizei.
Der 22-Jährige suchte eine Person an der Bahnhofstraße auf und war
beim Eintreffen der gerufenen Polizeibeamten auch mit dieser schon in
Streit geraten. Nachdem dem alkoholisierten Mann der Gewahrsam
erklärt worden war, folgten übelste Beleidigungen und Aggressionen
gegen die eingesetzten Beamten. Nach dreistündiger Randale im
Gewahrsamsraum, mit erheblicher Störung des Dienstbetriebs und
selbstgefährdenden Handlungen, folgte eine Einweisung in eine
Fachklinik.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Rebweg

Meldungen aus dem Bodenseekreis Teil 2
27.10.2017 - Rebweg
-- Frickingen Auffahrunfall Rund 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitag gegen 13.45 Uhr an der Einmündung Mühlenstraße / Rebweg. Ein 54-Jährige... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
12.09.2016 - Rebweg
Brand Markdorf Ersten Erkenntnissen zufolge entstand beim Brand eines Wohnhauses am Montagnachmittag ca. 150.000 Euro Sachschaden. Gegen 13.45 Uhr wurde Polizei und Feuerwehr ein Brand auf e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen