zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Rheinsteig - 13.02.2018

Konstanz

Auf die Motorhaube gesprungen

Mit einem Bärenkostüm war eine unbekannte Person bekleidet, die am
Dienstag, gegen 02.30 Uhr, am Rheinsteig auf die Motorhaube eines in
Richtung Laube fahrenden VW gesprungen ist und dabei einen Schaden
von mehreren hundert Euro verursacht hat. Nach dem Vorfall haben sich
der Verursacher und sein Begleiter, die vermutlich alkoholisiert
gewesen sein dürften, entfernt. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Körperverletzung im Linienbus

Mehrfach in das Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt wurde
am Dienstag, gegen 00.15 Uhr ein 24-jähriger Mann in einem Linienbus.
Der Mann stieg mit einer aus drei jungen Männern und zwei Frauen
bestehenden Personengruppe am Zährigerplatz in den Linienbus ein und
wurde auf der Fahrt zur Haltestelle Friedhof zunächst von der
gesamten Gruppe und danach insbesondere von einem Mann aus dieser
Gruppe provoziert. Beim Aussteigen an der Haltestelle Friedhof wurde
der 24-Jährige von diesem aggressiven Unbekannten bespuckt, und
nachdem er ihn deshalb zur Rede stellen wollte, unvermittelt
angegriffen und mehrfach geschlagen. Der Busfahrer hat die
Personengruppe nach dem Vorfall aus dem Fahrzeug verweisen. Die
Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und
bittet Zeugen, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Randalierer beißt in Rückenlehne

In die Rückenlehne eines Streifenfahrzeugs hat am Montagmittag,
gegen 12.00 Uhr, ein 33-jähriger Mann gebissen und dabei einen noch
unbekannten Schaden verursacht. Der stark alkoholisierte Mann musste
in Gewahrsam genommen werden, da er zuvor in einer Unterkunft in der
Bodenseestraße randaliert hatte. Auf richterliche Anordnung durfte er
seinen Rausch in einer Gewahrsamszelle ausschlafen und muss sich
wegen Sachbeschädigung verantworten.

Steißlingen

Körperverletzung

Mit einer blutenden Kopfplatzwunde musste am Dienstag, gegen 02.30
Uhr, ein 27-Jähriger zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert
werden, nachdem er am Rande einer Fasnachtsveranstaltung vor der
Seeblickhalle von einem 20-Jährigen gestoßen wurde und dabei zu Boden
stürzte. Zuvor dürfte der 20-Jährige eine Frau in das Gesicht
geschlagen haben, weshalb der 27-Jährige ihn festhalten wollte. Vor
dem Vorfall dürfte es in der Seeblickhalle zwischen den
Personengruppen um die Beteiligten zu Beleidigungen und einer
sexuellen Belästigung gekommen sein. Zur Klärung der Vorgänge in und
vor der Seeblickhalle werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeiposten
Steißlingen, 07738/97014, zu melden.

Steißlingen

Aggressiver Mann leistet Widerstand

Wegen Widerstand gegen Polizeibeamte, Beleidigung und eines
Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz muss sich ein 19-Jähriger
verantworten, der am Montagabend, gegen 20.00 Uhr in Gewahrsam
genommen werden musste. Nachdem Anrufer einen stark betrunkenen Mann
gemeldet hatten, konnte eine Streife den 19-Jährigen in der Singener
Straße aufgreifen. Dabei verhielt er sich gegenüber den
Einsatzkräften sofort aggressiv, stieß Beleidigungen aus und spuckte
nach den Beamten. Er musste deshalb gefesselt zur Wache verbracht
werden und versuchte auf der Fahrt nach den Polizeibeamten zu treten,
während er seine Beleidigungen durchgehend fortsetzte. Vor der
Einlieferung in die Gewahrsamszelle konnte bei dem mit über zwei
Promille erhebliche alkoholisierten Mann noch ein Tütchen mit
Ecstasy-Tabletten aufgefunden werden.

Singen

Taxifahrer geschlagen und um Fahrgeld geprellt

Zwei etwa 18 bis 20 Jahre alte Männer haben sich am Dienstag,
gegen 03.00 Uhr, an der Seeblickhalle in Steißlingen nach einer
Fasnachtsveranstaltung von einem Taxi abholen und in die
Belchenstraße fahren lassen. Nachdem einer der beiden Unbekannten
ohne zu bezahlen in der Belchenstraße aussteigen wollte, hielt ihn
der Fahrer zunächst zurück und forderte den Fahrpreis von rund 25
Euro. Darauf schlug ihn der Fahrgast mehrfach mit der Faust in das
Gesicht und flüchtete schließlich mit seinem Begleiter aus dem Taxi.
Der Taxifahrer wurde leicht verletzt und seine Brille erheblich
beschädigt. Einer der beiden Unbekannten hat schwarze, längere,
gewellte Haare und war mit einem grünen Kapuzenpulli bekleidet. Sein
Begleiter trug eine weiße Maske. Zeugen, die Hinweise zu den
beschriebenen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Mit Pfefferspray verletzt

Weil sie in der Scheffelstraße eine Mülltonne umgetreten haben,
wurden mehrere unbekannte Jugendliche am Montagabend, gegen 21.15
Uhr, von einem Zeugen angesprochen. Dabei wurde der Mann von den
Jugendlichen weggestoßen, beleidigt und schließlich mit Pfefferspray
angesprüht. Anschließend flüchteten die Jugendlichen in Richtung
Bahnhof. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen-Bohlingen

Verdächtiger Mann

Unter dem Vorwand, die Feuermelder im Auftrag der Stadt
kontrollieren zu müssen, hat sich am Montagmorgen, gegen 10.45 Uhr,
ein etwa 30-jähriger Mann Zutritt zu einem Wohngebäude in der
Fabrikstraße erschlichen und inspizierte anschließend vermutlich in
Diebstahlsabsicht die Räume. Nachdem er keine Gelegenheit zum
Diebstahl gefunden haben dürfte, bat er den Bewohner um eine
Geldspende für eine Witwe, deren Haus abgebrannt sei. Da ihm dies
verweigert wurde, entfernte sich der mit einem blauen Anorak
bekleidete, etwa 180 cm große Mann und konnte im Rahmen der
sofortigen Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei rät in
diesem Zusammenhang, keinen fremden Personen den Zutritt zur Wohnung
zu gestatten und im Verdachtsfall unverzüglich die Polizei zu
verständigen.

Gottmadingen

Gewahrsam

Weil er in stark alkoholisierten Zustand auf dem Festplatz in der
Hauptstraße bei der Fasnachtsveranstaltung andere Personen
provozierte, wurde einem 19-Jährigen am Montagnachmittag, gegen 18.45
Uhr, zunächst ein Platzverweis ausgesprochen. Dies zeigte bei dem
Heranwachsenden offensichtlich wenig Wirkung, da er nur kurze Zeit
später erneut auf dem Festgelände aufgetaucht ist und deshalb der
ihm bereits zuvor angedrohte Gewahrsam vollzogen wurde. Beim
Verbringen zum Polizeiposten überzog der 19-Jährige die Einsatzkräfte
fortlaufend mit ehrverletzenden Beleidigungen, weshalb er
entsprechend angezeigt wird. Der Heranwachsende konnte schließlich
einem Angehörigen überstellt werden.

Insgesamt mussten beim Narrentreiben in Gottmadingen sechs
Personen ein Platzverweis erteilt und sechs Personen teilweise nur
kurzzeitig in Gewahrsam genommen werden. Durch die starke und
sichtbare Präsenz der Polizei konnten mehrere aggressive und
alkoholisierte Personen frühzeitig festgestellt und entsprechende
Maßnahmen ergriffen werden, wodurch sich anbahnende
Auseinandersetzungen im Keim erstickt werden konnten. An Straftaten
wurden eine Beleidigung, ein Diebstahl, eine Bedrohung und ein
Verstoß gegen das Waffengesetz registriert. Ein mit rund zwei
Promille alkoholisierter 16-jähriger wurde zunächst zum Polizeiposten
verbracht, wo er sich mehrfach übergeben musste und wurde schließlich
zur ärztlich überwachten Ausnüchterung in ein Krankenhaus
eingeliefert.

Engen/A81

Fahrzeug überschlägt sich

Auf dem Dach liegend zum Stillstand ist am Montagmorgen, gegen
10.00 Uhr, ein Jaguar gekommen, dessen Fahrer auf der A81, in
Richtung Stuttgart fahrend, zwischen der Anschlussstelle Engen und
der Immensitzbrücke zu schnell unterwegs gewesen sein dürfte und auf
der teilweise schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW
verloren hatte. Das Fahrzeug kam dabei zunächst nach rechts von der
Fahrbahn ab, schleuderte anschließend quer in den seitlichen Graben
und überschlug sich. Der unverletzt gebliebene Fahrer konnte sich mit
Hilfe von Ersthelfern aus seinem Fahrzeug befreien. Am Jaguar dürfte
Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro entstanden sein.

Engen

Autobahnsperrung nach Auffahrunfall

Für mehrere Stunden musste die A81 zwischen Engen und Geisingen am
Dienstagmorgen, gegen 06.00 Uhr nach einem Unfall mit mehreren
Fahrzeugen zeitweise ganz und im weiteren Verlauf teilweise gesperrt
werden. Ein 61-jähriger LKW-Lenker fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit
nahezu ungebremst im Bereich einer leichten Steigung in das Heck
eines auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Norden fahrenden
Klein-LKW und kam mit seinem Fahrzeug anschließend quer zur Fahrbahn
zum Stillstand. Ein ihm nachfolgender LKW-Fahrer erkannte dies zu
spät, prallte in das Heck des auf der Fahrbahn stehenden LKW und
wurde dabei nach links abgewiesen, während der quer zur Fahrbahn
stehende LKW in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert wurde. Der
Fahrer des Klein-LKW wurde bei dem Unfall leicht verletzt, während
die beiden übrigen Beteiligten unverletzt geblieben sind. An den drei
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 120000 Euro. Erst
gegen 11.30 Uhr waren die Bergungsmaßnahmen abgeschlossen und die
Fahrspuren konnten wieder freigegeben werden.

Stockach

Fahrgast in Linienbus verletzt

Zu spät dürfte der Fahrer eines Linienbusses am Montagnachmittag,
gegen 18.30 Uhr bemerkt haben, dass am Dillplatz ein vorausfahrender
PKW seine Geschwindigkeit verringerte um anschließend nach links
abzubiegen. Der Busfahrer musste deshalb ebenfalls abbremsen und nach
rechts ausweichen um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu vermeiden.
Dabei wurde eine im Bus sitzende 46-jährige Frau aus ihrem Sitz
geschleudert und prallte gegen eine Stufe. Sie musste nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle mit Verdacht auf eine
Gehirnerschütterung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die
übrigen Fahrgäste blieben unverletzt. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Stockach-Wahlwies

Außenspiegel entwendet

Den rechten Außenspiegel eines von Freitag bis Montag in der
Straße Am Maisenbühl geparkten Honda haben unbekannte abgerissen und
entwendet. Der Schaden wird auf rund 250 Euro geschätzt.

Eigeltingen

Gegen Leitplanken geprallt

Kurz vor dem Ortsbeginn Eigeltingen hat am Montagmorgen, gegen
07.00 Uhr, eine aus Richtung Guggenhausen kommende Lenkerin eines
Ford auf der schneebedeckten Fahrbahn der L440 die Kontrolle über ihr
Fahrzeug verloren. Der PKW rutschte zunächst nach links, wodurch die
Autofahrerin nach rechts übersteuerte und dadurch gegen die
Leitplanken schleuderte. Am nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein
Schaden von rund 5000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheinsteig

Meldungen für den Landkreis Konstanz
21.01.2016 - Rheinsteig
Radolfzell Auto beschädigt Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr in einer Tiefgarage in der Straße Am Graben einen geparkten Ren... weiterlesen
Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz
31.07.2015 - Rheinsteig
Konstanz Rollerfahrerin von Van geschnitten - Zeugen gesucht Eine Rollerfahrerin musste am Dienstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr nach einem Unfall an der Einmündung Alte Rheinbrücke/Rheinsteig ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen