Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Riesenbergweg - 12.10.2015Konstanz
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen hat am
Sonntag, gegen 20.15 Uhr, der Lenker eines Audi in der
Reichenausstraße, Höhe Riedstraße, einen KIA übersehen. Durch den
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund
8000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, die
Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Brandalarm
Aufgewirbelter Staub dürfte die Ursache dafür gewesen sein, dass
am Sonntag, gegen 22.45 Uhr, eine Brandmeldeanlage in einem Gebäude
in der Luisenstraße auslöste. Ein ausgerückter Löschzug der Feuerwehr
konnte nach der Abklärung der Ursache wieder abrücken. Ein Schaden
entstand nicht.
Konstanz
Streitigkeit bei Essensausgabe
Bei der Essensausgabe ist es am Sonntag, gegen 12.00 Uhr, in der
Unterkunft für Flüchtlinge in der Kreissporthalle zu einer
Auseinandersetzung gekommen. Nach den bisherigen Feststellungen
zeigten sich mehrere, überwiegend aus Albanien stammende Männer mit
dem ausgegebenen Essen nicht zufrieden und begannen zu randalieren.
Drei Beteiligte mussten von den eintreffenden Polizeistreifen deshalb
in Gewahrsam genommen werden.
Konstanz
Radfahrer abgedrängt
Zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einem
Radfahrer ist es am Sonntagmittag, gegen 13.20 Uhr, im
Riesenbergweg
gekommen. Der Radfahrer befuhr den Riesenbergweg in Richtung Friedhof
und soll von dem Autofahrer dabei bedrängt und anschließend überholt
worden sein. Dabei habe der Autofahrer gehupt und den Radfahrer
angeschrien weiter rechts zu fahren. Nachdem der Autofahrer auf den
Parkplatz des Friedhofs abbog, folgte ihm der Radfahrer und sprach
ihn auf sein Verhalten an. Dabei soll der Autofahrer, weil er sich
dadurch bedrängt fühlte, noch im Auto sitzend dem Radfahrer
Cockpitspray ins Gesicht gesprüht haben. Da sich die Beteiligten
unterschiedlich zum Sachverhalt äußern, werden mögliche Zeugen
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Einbruch in Gaststätte
Auf Bargeld und Zigaretten hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag
auf noch nicht bekannte Art in ein Vereinsheim in der Eichhornstraße
eingedrungen ist. Im Gebäude wurden der Getränkeautomat und ein
Zigarettenautomat aufgehebelt und das darin enthaltene Bargeld in
noch nicht bekannter Gesamthöhe und mehrere Zigarettenschachteln
entwendet. In einem angrenzenden Nebenraum hebelte der Einbrecher
eine Bürotür und einen verschlossenen Büroschrank auf. Aus einer dort
vorgefundenen und ebenfalls gewaltsam geöffneten Geldkassette
erbeutete der Unbekannte einen geringen Bargeldbetrag. Die Höhe des
verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Singen
Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis
Obwohl sie gewusst haben dürfte, dass ein 18-Jähriger keine
gültige Fahrerlaubnis besitzt, hat eine 23-jährige ihren Opel am
Sonntagabend, gegen 21.45 Uhr, dem Heranwachsenden zur Benutzung
überlassen. Allerding endete die Fahrt des 18-Jährigen, der von einem
Tankstellengelände in der Georg-Fischer-Straße losfuhr bereits am
Kreisverkehr der Schrotzburgstraße. Vermutlich wegen mangelnder
Fahrpraxis und überhöhter Geschwindigkeit verlor der junge Mann die
Kontrolle über den geliehenen Opel, touchierte den Randstein,
überfuhr ein Verkehrsschild und prallte schließlich gegen einen Baum.
Am Opel entstand dabei Totalschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Um
die Fahrereigenschaft vor der Polizei zu verheimlichen, gab sich die
23-jährige Fahrzeugbesitzerin zunächst als Fahrerin aus, während sich
der 18-Jährige von der Unfallstelle entfernte. Da die aufnehmenden
Beamten jedoch misstrauisch wurden und Anhaltspunkte für einen
anderen Ablauf fanden, räumte die 23-Jährige den tatsächlichen
Sachverhalt schließlich ein und verständigte den eigentlichen
Fahrer, der wenig später wieder an der Unfallstelle erschien. Gegen
die Beteiligten wird wegen Unfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis
und Beihilfe dazu ermittelt.
Singen
Einbruchsversuch
Vermutlich um in die Räume einer Kirche in der Freiheitstraße
einzubrechen, hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag an einem Fensterschacht eine
Schutzscheibe weggehebelt und ein Eisengitter entfernt. Noch bevor
die eigentliche Fensterscheibe zu den Kirchenräumen aufgebrochen
werden konnte, setzte der Unbekannte aus noch unklarem Grund das im
Schacht befindliche Laub in Brand und dürfte deshalb von der weiteren
Tatausführung abgelassen haben. Ein größerer Schaden entstand zum
Glück nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Gestürzter Radfahrer
Ein 80-jähriger Radfahrer ist am Samstag, gegen 18.30 Uhr, in der
Straße Zur Wolfgangen aus noch unklarer Ursache gestürzt. Der
zunächst bewusstlose Radfahrer wurde von Ersthelfern an der
Unfallstelle bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und
anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Zeugen des Unfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Gottmadingen
Jugendlicher entwendet Handtasche
Ein zirka 15-jähriger Jugendlicher hat am Samstag, gegen 15.30
Uhr, in der Hauptstraße, zwischen Kirchstraße und Dorfgärten eine
81-jährige Fußgängerin bestohlen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte bei
der Vorbeifahrt, dass die betagte Dame, die mit einem Rollator
unterwegs war, von zwei Jugendlichen offensichtlich verfolgt wird.
Der Zeuge bog deshalb in die Kirchstraße ab, um anschließend nach der
Fußgängerin zu sehen. Noch bevor er sein Fahrzeug verlassen konnte,
rannte einer der Jugendlichen mit einer Handtasche in der Hand auf
den Zeugen zu. Nach einer kurzen Verfolgung durch den Zeugen ließ der
Jugendliche die Handtasche fallen und konnte unerkannt entkommen. Der
offensichtliche Begleiter des Flüchtenden, ein ebenfalls zirka
15-Jähriger, wurde vom dem hilfsbereiten Autofahrer kurzzeitig
festgehalten, konnte jedoch schließlich ebenfalls flüchten. Die
Befragung der 81-Jährigen ergab, dass einer der Jugendlichen beim
Vorbeigehen ihre in einem Korb am Rollator mitgeführte Handtasche
ergriffen und damit geflüchtet ist. Täterbeschreibung: 1. 14 bis 15
Jahre alt; schmächtig; unter 160 cm groß; helle Jacke und Stoffhose;
2. 14 bis 15 Jahre alt; zirka 160 cm groß; dunkle Hautfarbe; sprach
akzentfrei Deutsch; dunkle Daunenjacke und Jeans; Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Tengen
Auto von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich zu schnell war eine Autofahrerin unterwegs, die am
Sonntag, gegen 19.00 Uhr, auf der K6137 zwischen Tengen und
Leipferdingen in einer Kurve die Kontrolle über ihren PKW verlor,
dabei zunächst nach links von der Fahrbahn abkam, anschließend
gegenlenkte, dadurch in die rechten Leitplanken prallte und
schließlich in einem Feld ihren Honda zum Stillstand bringen konnte.
Die Fahrerin blieb unverletzt. Am PKW entstand ein Schaden von rund
3500 Euro .
Stockach
Reifen beschädigt
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen
unbekannten Täter, der vermutlich in der Nacht zum Sonntag mit einem
spitzen Gegenstand in einen Reifen eines in der Heinrich-Fahr-Straße,
auf dem Kundenparkplatz eines Fitnessstudios abgestellten Mini
gestochen hat und dadurch einen Schaden von rund 300 Euro
verursachte.
Stockach
Müllbehälter angezündet
Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt die Polizei gegen
unbekannte Täter, die am Sonntagmorgen, gegen 07.00 Uhr, einen
Kunststoffstreugutbehälter, einen Drahtkorb für Restmüll und
Holzteile an der Außenfassade des Nellenburg-Gymnasiums in der
Dillstraße in Brand setzten. Zeugen hörten zuvor einen lauten Knall
und sahen wenig später dunklen Rauch aufsteigen. Die offenen Flammen
konnten durch die verständigte Feuerwehr, die mit einem Löschfahrzeug
und sieben Einsatzkräften anrückte, schnell gelöscht werden. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zum
Zeitpunkt des Vorfalls wurde an der Bushaltestelle ein PKW
beobachtet. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können werden
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Kleiderständer gestohlen
Ein zusammenklappbarer Kleiderständer im Wert von rund 300 Euro
hat ein unbekannter Täter am Samstag, gegen 18.30 Uhr, in der
Friedrichstraße entwendet. Der Kleiderständer wurde von der
Eigentümerin aus einem PKW ausgeladen und nur wenige Minuten
unbeaufsichtigt vor einem Wohngebäude abgestellt. Nach ihrer Rückkehr
musste sie das Fehlen des Kleiderständers feststellen. Zeugen des
Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
--
Landkreis Konstanz
Konstanz
Rangelei und Sachbeschädigung
Zu einer Auseinandersetzung kam es an einem Infostand der
"Identitären Bewegung" am Samstag gegen 13.00 Uhr auf der ...
--
Konstanz
Dreiste Diebe auf dem Friedhof
Wie erst jetzt bekannt wurde, entwendete ein unbekannter Täter
bereits mehrfach von einem Grab auf dem Friedhof im Riesenbergweg
verschied...
Konstanz
Radfahrer angefahren
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall am Bahnhofsplatz,
bei dem am Mittwochmorgen, gegen 09.30 Uhr, ein Radfahrer leicht
verletzt wurde. Ein 60-jähriger...