zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Robert-Gerwig-Str. - 08.10.2018

Konstanz

Aggressiver alkoholisierter Mann

Wegen eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte,
Betäubungsmittelbesitz und Beleidigung muss sich ein 38-jähriger Mann
verantworten. Nachdem er am Sonntagnachmittag gegen 17.15 Uhr in
einem Linienbus eingeschlafen war und deshalb von einem Fahrer
geweckt werden musste, reagierte der deutlich alkoholisierte Mann
sofort aggressiv. Er wurde deshalb, nachdem er den Bus verlassen
hatte, am Bahnhofsplatz von einer Streife der Bundespolizei
kontrolliert. Auch hier zeigte er sich sofort uneinsichtig,
beleidigte die Beamten und weigerte sich auszuweisen. In der Kleidung
des 38-Jährigen und in seinen im Bus zurückgelassenen Gegenständen
konnten außerdem Kleinmengen von Marihuana aufgefunden werden. Da der
alkoholisierte Mann bei den durchgeführten Maßnahmen versuchte, die
Einsatzkräfte zu schlagen, musste er schließlich zu Boden gebracht
und gefesselt werden. Beamte des Polizeireviers übernahmen den
38-Jährigen zuständigkeitshalber von ihren Kollegen der
Bundespolizei, verbrachten ihn nach einer richterlichen Anordnung zur
Ausnüchterung in eine Gewahrsamszelle und werden den Mann
entsprechend anzeigen.

Radolfzell

Schlägerei

Aus noch unklarem Grund sind am Sonntagnachmittag gegen 19.00 Uhr
zwei stark alkoholisierte Männer auf der Terrasse einer Gaststätte in
der Robert-Gerwig-Straße in Streit geraten. Nach dem Eintreffen der
von Zeugen verständigten Streife konnte ein zwischen Stühlen und
Tischen auf dem Boden liegender bewusstloser 44-jähriger Mann und in
seiner Nähe sein Kontrahent angetroffen werden. Der 45-Jährige räumte
ein, dass es nach dem reichlichen Genuss von alkoholischen Getränken
zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen und der 44-jährige
durch Faustschläge dabei zu Boden gegangen sei. Weil der
zwischenzeitlich wieder ansprechbare 44-Jährige, der sich blutende
Wunden am Kopf zugezogen hatte und vom Rettungsdienst versorgt werden
musste, zunehmend aggressiv wurde, musste er von den Einsatzkräften,
die er beleidigte, schließlich gefesselt werden. Nach der ärztlichen
Versorgung seiner Verletzungen wurde der sich in einem psychischen
Ausnahmezustand befindlicher Mann unter Polizeibegleitung in eine
Fachklinik eingeliefert. Gegen ihn und den gegenüber den Beamten
kooperativen 45-Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt.

Singen

Auffahrunfall

Zu spät hat ein 22-jähriger Lenker eines BMW am Sonntagnachmittag
gegen 17.00 Uhr bemerkt, dass ein in der Ekkehardstraße
vorausfahrender 37-jähriger Dacia-Fahrer abbremsen musste. Durch den
Aufprall in das Heck des Dacia entstand an den beiden Fahrzeugen ein
Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt.

Singen

Streitigkeit zwischen Autofahrern

Vor der Polizeiwache sind am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr zwei
Autofahrer handgreiflich geworden und mussten von den Beamten
getrennt werden. Bei der anschließenden Befragung stellte sich
heraus, dass es zwischen dem Lenker eines Kleinbusses und einem
Audi-Fahrer auf der Strecke zwischen dem Grenzübergang Ramsen bis zum
Polizeirevier zu gegenseitigen Nötigungshandlungen gekommen sein
dürfte. Außerdem soll der Lenker des Kleinbusses seinen Kontrahenten
rechts überholt, dabei seitlich gestreift und am Kreisverkehr der
Ramsener-/Hauptstraße auf die Beifahrertür des Audi eingetreten
haben. Ein beim Fahrer des Kleinbusses durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von rund 1,4 Promille, weshalb er sich einer
ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben
musste. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und Trunkenheit im
Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Zeugen, die das Geschehen
zwischen dem Grenzübergang Ramsen, über die Ramsener- und Hauptstraße
bis zum Polizeirevier in Singen beobachtet haben, werden zur Klärung
der Abläufe gebeten, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Scheiben eingeworfen

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen unbekannte
Täter, die am Haupteingang der Hohentwiel-Gewerbeschule in der
Uhlandstraße drei Scheiben eingeworfen und dabei einen Schaden von
rund 500 Euro verursacht haben. Die Beschädigungen wurden am
Sonntagmorgen bemerkt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, erbeten.

Mühlhausen-Ehingen

Taube in Stofftuch eingewickelt

Eine Spaziergängerin hat am Sonntagnachmittag gegen 18.30 Uhr in
einem kleinen Waldstück in der Nähe des Ehinger Sportplatz eine in
einem seitlich mit einer blauen Schnur zugebundenen weißen Stofftuch
eine darin eingewickelte noch lebende Taube aufgefunden. Sie wurde
von der verständigten Tierrettung in Obhut genommen. Die Polizei
ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet
Zeugen, die zum Sachverhalt sachdienliche Angaben machen können, sich
unter Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Gailingen

Auf geparkte Fahrzeuge geprallt

Sachschaden von rund 35.000 Euro hat am Freitagabend gegen 21.00
Uhr ein alkoholisierter Autofahrer bei einem Unfall in der Ramsener
Straße verursacht. Der in Richtung Ramsen fahrende Peugeot-Fahrer
geriet mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts und prallte gegen
einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes, der durch die Wucht des
Aufpralls auf einen weiteren Renault aufgeschoben wurde. Gegenüber
den verständigten Beamten räumte der Mann seine Alkoholisierung
sofort ein. Nachdem auch ein Atemalkoholtest mit rund 1,4 Promille
ausgefallen war, musste sich der unverletzt gebliebene Autofahrer
einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein
abgeben. Sein nicht mehr fahrbereiter PKW wurde abgeschleppt.

Eigeltingen

Wildunfall

Auf der der K6110 zwischen Hecheln und Gallmannsweil ist am
Sonntag gegen 23.00 Uhr ein Wildschwein über Fahrbahn gerannt und
wurde von einem vorbeifahrenden VW erfasst und getötet. An der
Fahrzeugfront des Kleintransporters entstand dabei ein Schaden von
rund 8000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Bodman-Ludwigshafen

Brennende Mülltonnen

Drei brennende Mülltonnen mussten am Sonntagnachmittag gegen 14.15
Uhr hinter einem Gebäude in der Straße In der Stelle von der mit fünf
Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr gelöscht werden. Der Grund des
Brandausbruchs ist noch unklar. Die Polizei Stockach ermittelt wegen
Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, sich unter Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Robert-Gerwig-Str.

(Schönwald) 31-jähriger Autofahrer nach Unfall im Begegnungsverkehr getötet - mehrere Schwerverletzte
15.10.2018 - Robert-Gerwig-Str.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr, auf der Robert-Gerwig-Straße ( B 500). Der 31-jährige Fahrer eines VW Touran geriet aus Richtung Triberg kommend auf der ans... weiterlesen
Erste Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
20.03.2018 - Robert-Gerwig-Str.
-- Konstanz Gegen Klostermauer gefahren Aus Unachtsamkeit verursachte ein 30-jähriger Opellenker am Sonntag gegen 15.00 Uhr auf der B 33 in Höhe Kloster Hegne einen Unfall mit 8000 ... weiterlesen
Bereich Landkreis Konstanz
27.09.2015 - Robert-Gerwig-Str.
Radolfzell Körperverletzung nach Platzverweis Ein ausgesprochener Verweis von einer Veranstaltung in einem Jugendzentrum in der Robert-Gerwig-Straße am Sonntagmorgen um 02.05 Uhr führte zu e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen