Meldungen für den Bodenseekreis
Säntisstr. - 16.01.2018Langenargen
Falscher Microsoft-Mitarbeiter
Als Mitarbeiter der Firma Microsoft hat sich am vergangenen
Wochenende ein unbekannter Mann ausgegeben und dem Angerufenen
erklärt, dass dessen Rechner mit Viren verseucht sei. Dem Mann gelang
es durch geschickte Gesprächsführung, den Computerbesitzer zum
Aufspielen einer Software zu veranlassen und somit Zugriff auf den
Rechner zu erhalten. Nach der Vorführung von angeblichen
Fehlermeldungen konnte der Unbekannte den Computerbesitzer zur
Überweisung von 250 Euro zum Kauf eines weder notwendigen noch
gelieferten Virenschutzprogramms veranlassen. Die Polizei warnt vor
derartigen Anrufen und rät:
- Mitarbeiter der Firma Microsoft rufen nicht beim
Endverbraucher an
- Lassen Sie sich nicht zum Aufspielen einer Software überreden
- Geben sie keine Informationen über Kontodaten oder persönliche
Verhältnisse bekannt
- Beenden Sie das Gespräch frühzeitig
Weitere Informationen untere: www.polizei-beratung.de
Kressbronn
Versuchter Einbruch
Mit einem Werkzeug hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Freitagmittag bis Samstagmittag versucht, eine Tür zu einem
Bauhof-Betriebsgebäude in der
Säntisstraße aufzuhebeln. Da die Tür
dem Einbruchsversuch Stand gehalten hat, entstand ausschließlich
Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Langenargen, Tel. 07543/9316-0, zu melden.
Kressbronn
Nach Spiegelstreifer geflüchtet
Einen schwarzen BMW Kombi vermutlich der 5er-Serie sucht die
Polizei, nachdem dessen unbekannter Fahrer am Montagmorgen, gegen
07.45 Uhr, an einer Fahrbahnverengung in der Hemigkofener Straße
einen aus Richtung Kirchstraße kommenden Audi A6 gestreift hatte.
Der BMW-Fahrer hielt nach dem Vorfall kurz an, und fuhr anschließend
in Richtung Kirchstraße davon, ohne sich um den am abgefahrenen
Außenspiegel des Audi entstandenen Schaden in Höhe von mehreren
hundert Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,
oder Hinweise auf den möglicherweise am Außenspiegel der Fahrerseite
ebenfalls beschädigten BMW geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543/9316-0, zu melden.
Friedrichshafen
Brennender PKW
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum ist am
Montagabend, gegen 20.15 Uhr, ein Renault in der Schillerstraße in
Brand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr unternahmen Mitarbeiter eines
angrenzenden Gastronomiebetriebs mit Feuerlöschern erste
Löschmaßnahmen. Am PKW entstand ein Schaden von zumindest 10.000
Euro.
Friedrichshafen
Mit Radfahrer zusammengestoßen
Beim Abbiegen von der Leutholdstraße nach links auf den Parkplatz
eines Betriebsgeländes dürfte der Lenker eines BMW am Dienstag, gegen
05.30 Uhr, die Kurve zu eng befahren haben und prallte dabei gegen
einen vom Parkplatz kommenden Radfahrer, der dadurch stürzte und sich
leichte Verletzungen zugezogen hat. Der entstandene Sachschaden wird
auf rund 1000 Euro geschätzt.
Überlingen
Exhibitionist - Zeugen gesucht
Durch schweres Atmen und Stöhnen wurde am Montag, gegen 23.30 Uhr,
eine Fußgängerin im Hildegardring auf einen hinter ihr laufenden Mann
aufmerksam, der bei heruntergelassener Hose sichtbar an seinem
Geschlechtsteil manipulierte. Nachdem die Frau den Unbekannten
angeschrien hatte, versteckte er sich hinter Mülltonnen. Bereits
zuvor war der etwa 30-Jährige der jungen Frau und ihrer Begleiterin,
von der sie sich kurz danach trennte, in der Zahnstraße aufgefallen.
Dort rannte er mit einem Handy in der Hand an den Frauen vorbei und
wurde kurz danach im Bereich der Nellenbachstraße wieder bemerkt. Der
etwa 170 cm große, schlanke Mann trug einen dunklen Kapuzenpulli. Die
Kapuze wurde dabei über einem Basecap getragen. Zeugen, die den Mann
gesehen haben, oder Hinweise auf seine Identität geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu
melden. Bei einem erneuten Auftreten des Unbekannten wird dringend
gebeten, unverzüglich über Notruf 110 die Polizei zu verständigen.
Markdorf
Feuerwehreinsatz nach Brandgeruch
Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der
Johann-Peter-Hebel-Straße hat am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr,
zum Einsatz der Polizei und der Feuerwehr geführt. Nachdem Anwohner
die Einsatzkräfte verständigt hatten, konnte eine Wohnung als
Ausgangspunkt des Brandgeruchs lokalisiert werden. Dabei stellte sich
heraus, dass angebranntes Essen für den Brandgeruch verantwortlich
war. Die anwesende Bewohnerin blieb unverletzt, ein nennenswerter
Schaden entstand nicht.
Markdorf
Zusammenstoß mit Rettungswagen
Beim Einfahren in den Kreisverkehr der
Zeppelin-/Rudolf-Diesel-Straße hat am Montagmorgen, gegen 11.45 Uhr,
der Lenker eines Mazda einen im Kreisverkehr zu einem Einsatz
fahrenden Rettungswagen übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde der
Mazdafahrer leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten
Fahrzeugen entstand ein Schaden von jeweils 10.000 Euro.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
26.04.2017 - Säntisstr.
Verkehrsunfall
Konstanz
Leichte Verletzungen in Form von Prellungen zog sich ein 2 1/2
Jahre altes Mädchen bei einem Unfall am Dienstagmorgen gegen 08.15
Uhr zu. Eine mit ihrem VW von der Sä...
11.02.2016 - Säntisstr.
Unfall beim Ausparken
Kressbronn
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochabend, gegen 18.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarkts an der Säntisstraße. Eine 26 J...