Meldungen aus dem Bodenseekreis
Schillerstr. - 01.12.2017
--
Tettnang
Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person sowie Sachschaden sind die Folgen
eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 7.00 Uhr in
der
Schillerstraße ereignete. Ein 54-jähriger Autofahrer bog von der
Schillerstraße in die Kirchstraße ab, missachte dabei die Vorfahrt
eines herannahenden 53-Jährigen und prallte gegen dessen Motorroller.
Der durch die Kollision verletzte Zweiradfahrer musste von
hinzugerufenen Rettungskräften zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht werden. Der nicht mehr fahrbereite Roller wurde
von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert.
Friedrichshafen
Verkehrsunfall
Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr auf der B 31. Ein 77-jähriger
Lkw-Lenker geriet auf der B 31 in Höhe der Auffahrt Friedrichshafen
Ost / Lindau vermutlich infolge Unaufmerksamkeit nach rechts auf den
Beschleunigungsstreifen und touchierte dabei den BMW eines auf dem
Beschleunigungsstreifen fahrenden 36-Jährigen.
Friedrichshafen
Radunfall
Eine leicht verletzte Person sowie geringer Sachschaden sind die
Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 16.00 Uhr in der
Venusstraße ereignete. Eine 44-Jährige befuhr mit ihrem Pedelec die
Venusstraße und kollidierte an der Kreuzung Venus- / Neulandstraße
mit einer entgegenkommenden 67-jährigen Fahrradfahrerin. Dabei
verletzte sich die 67-Jährige leicht.
Kressbronn
Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 11.00 Uhr in der Hauptstraße. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker beschädigte beim Ausparken von einem Parkplatz in der
Hauptstraße den Pkw-Anhänger eines 53-Jährigen. Dieser musste
aufgrund überquerender Fußgänger in der Hauptstraße in Höhe des
Parkplatzes mit seinem Opel halten. Ohne sich um den dabei entstanden
Schaden zu kümmern, flüchtete der Verursacher. Zeugenhinweise werden
an den Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543/9316-0, erbeten.
Meckenbeuren
Einbruch
Zigaretten erbeuteten unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch,
23.45 Uhr auf Donnerstag, 01.00 Uhr bei einem Einbruch in ein
Geschäft am Oskar-von-Miller-Platz. Die Unbekannten hebelten
gewaltsam eine Tür auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeug
beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Friedrichshafen, Tel. 07541/36142-51.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.K-Einbruch.de
Heiligenberg
Verkehrsunfall
Zwei schwer verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von etwa
11.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen
19.00 Uhr auf der L 201. Eine 52-Jährige fuhr von Pfullendorf in
Richtung Heiligenberg, kam vermutlich infolge nicht angepasster
Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer leichten
Rechtskurve ins Schleudern und prallte frontal in den Pkw einer
entgegenkommenden Gleichaltrigen. Die durch die Kollision verletzten
Frauen wurden durch hinzugerufene Rettungskräfte zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Überlingen
Unfallflucht
Etwa 1.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Donnerstag zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr im Strandweg. Ein
unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Wenden einen
geparkten VW-Polo und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Wanke / Straub
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
04.06.2018 - Schillerstr.
Stockach
Fahrzeuge mit Farbe besprüht
Mit hellgrünem und weißem Lack hat ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Samstag bis Sonntag zwei im Malefikantenweg geparkte
Fahrzeuge mit beleidigende...
24.09.2016 - Schillerstr.
Pfullendorf
Körperverletzung unter Motorradfahrern.
Zu einer Auseinandersetzung unter Motorradfahrern kam es am frühen
Freitagabend um 20.35 Uhr im Einmündungsbereich Schillerstraße / Zum
Eic...
19.12.2015 - Schillerstr.
Bad Saulgau
Unfallflucht - Marihuanafund an der Wohnadresse des Flüchtigen
Alkoholkonsum dürfte laut Zeugenangaben Ursache für einen Unfall
sein, der sich vergangene Nacht um 23.08 Uhr in Bad...