Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Schmidtenbühlstr. - 24.11.2015Konstanz-Dettingen
Sachbeschädigung
Auf eine Außenwand der Tennishalle in der
Schmidtenbühlstraße hat
ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntag bis Montag in schwarzer
Farbe ein Hakenkreuz aufgemalt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97149 zu melden.
Konstanz
Einbruch in Gaststätte
Nachdem ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Montag
zunächst vergeblich versucht hat, die Eingangstür zu einer
Vereinsgaststätte in der Mainaustraße in Egg aufzuhebeln, schlug er
mit einem vorgefundenen Gegenstand die Glasfüllung der Eingangstür
ein und kletterte durch die Öffnung in Gaststätte. In der
Vereinsgaststätte wurden sämtliche Behältnisse nach Diebesgut
durchsucht. Ob Gegenstände fehlen muss noch festgestellt werden. Die
Höhe des entstandenen Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Montag, zwischen 09.00 Uhr und 20.00 Uhr, einen in der
Jacob-Burckhardt-Straße, Höhe Gebäude Nr. 11 geparkten Smart
gestreift und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne
sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Reichenau
Dieseldiebstahl
Über das vergangene Wochenende haben unbekannte Täter aus
verschiedenen in der Kindlebildstraße abgestellten
Baustellenfahrzeugen mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff
entwendet. Außerdem wurde an einem Fahrzeug eine Gelenkwelle
fachmännisch ausgebaut und entwendet. Der gesamte Diebstahlsschaden
beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen, die verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Allensbach, Tel. 07533/97149 zu melden.
Radolfzell
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er vermutlich
beim unachtsamen Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen einen
im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagnachmittag in der
Ekkehardstraße, kurz vor der Einmündung Am Graben geparkten VW
gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell-Markelfingen
Vorfahrtsverletzung
Der Lenker eines Renault fuhr am Montagabend, gegen 19.00 Uhr, vom
Parkplatz eines Campingplatzes trotz bestehenden Verbots durch ein
Verkehrszeichen auf die K6170 in Richtung Markelfingen ein und dürfte
dabei einen aus Richtung Allensbach kommenden Fiat übersehen haben.
Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des Fiat leicht verletzt und
musste in ein Krankenhaus verbracht werden. An den beiden nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 9000
Euro.
Radolfzell-Böhringen
Fahrradsattel angezündet
Den Sattel eines in der Rickelshausener Straße, Höhe
Untere-Sooäcker-Straße abgestellten Fahrrads hat ein unbekannter
Täter am Montagabend, gegen 20.45 Uhr in Brand gesetzt. Ein Passant
bemerkte den Sachverhalt und löschte den brennenden Sattel.
Singen
Einbruch
Auf eine Kaffeemaschine, einen Drucker, einen WLAN-Router,
Fußbälle, Getränkedosen und eine Stereoanlage im Gesamtwert von rund
1000 Euro hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum
von Sonntag, 15.11.2015 bis Sonntag, 22.11.2015 mehrere verschlossene
Spindschränke und den Umkleideraum für Schiedsrichter auf dem
Schnaidholz- Sportplatz aufgebrochen hat. Der verursachte Sachschaden
wird auf rund 100 Euro geschätzt.
Singen
Versuchter Gaststätteneinbruch
Ohne Beute sind am Montag, kurz vor Mitternacht zwei dunkel
gekleidete Personen geflüchtet, die zuvor versuchten, in eine
Gaststätte in der Rielasinger Straße einzudringen. Nachdem Bewohner
auf den Vorgang aufmerksam wurden, flüchteten die Täter zu Fuß in
unbekannte Richtung. Ob ein Sachschaden entstanden ist muss noch
festgestellt werden.
Singen
Gegen Leitplanken geprallt
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen, gegen 10.30 Uhr,
die Lenkerin eines Audi bei der Überleitung von der A81 auf die A98
in Fahrtrichtung Stockach nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und
gegen die seitlichen Schutzplanken geprallt. Dabei entstand ein
Gesamtschaden von rund 6000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von rund 7000 Euro entstand am Montagnachmittag, gegen
16.00 Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung
Grubwaldstraße/Freibühlstraße. Der Lenker eines die Freibühlstraße in
südliche Richtung fahrenden Nissan dürfte an der Einmündung zur
Grubwaldstraße den in Richtung Im Haselbusch fahrenden,
bevorrechtigten Audi übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß im
Kreuzungsbereich blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt und beide
Fahrzeuge fahrbereit.
Singen
Unfall mit Radfahrer
Beim Ausfahren vom Parkplatz eines Discounters auf die Rielasinger
Straße, dürfte am Montag, gegen 17.00 Uhr, der Lenker eines Dacia
einen auf dem Radweg in falscher Richtung fahrenden 13-jährigen
Radfahrer übersehen haben. Durch den Zusammenstoß stürzte das Kind
und zog sich eine leichte Verletzung zu. Es entstand nur geringer
Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisierter Autofahrer
Ohne gültige Fahrerlaubnis und deutlich alkoholisiert war ein
Autofahrer unterwegs, der am Dienstag, gegen 00.30 Uhr von einer
Streife in der Gartenstadt kontrolliert wurde. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,3 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Neben Trunkenheit im Verkehr
muss sich der Mann auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
verantworten.
Singen
Körperverletzung
Wegen des Verdachts der Körperverletzung wird gegen einen
40-jährigen Mann ermittelt, der im Verdacht steht, am Dienstag, gegen
02.15 Uhr in einer Gaststätte in der Uhlandstraße zunächst die
anwesenden Gäste und das Personal verbal provoziert und schließlich
einen Gast mit dem Kopf auf die Tischplatte gestoßen und auf den am
Boden liegenden Mann eingeschlagen zu haben. Der Gast erlitt dabei
leichte Verletzungen und begab sich eigenständig in ärztliche
Behandlung.
Steißlingen
Auto verkratzt
Beide Türen der Fahrerseite eines am Samstag, zwischen 02.00 Uhr
und 10.00 Uhr in der Remigiusstraße geparkten Ford hat ein
unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand verkratzt und dadurch
einen Schaden von rund 1500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten,
sich beim Polizeiposten Steißlingen, tel. 07738/97014 zu melden.
Engen
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist in der Nacht
zum Samstag ein unbekannter Fahrzeugführer im Schulweg auf dem
Parkplatz der Hohenhewenhalle gegen einen geparkten Opel gestoßen und
hat hierbei einen Schaden von rund 800 Euro verursacht. Zeugen des
Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel.
07731/14370, zu melden.
Stockach
Brems- mit Gaspedal verwechselt
Weil vermutlich das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt wurde, hat
am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, der Lenker eines Mercedes auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Zozneger Straße die
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, streifte die Hauswand und
prallte anschließend seitlich auf einen geparkten Kia. Dabei entstand
ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Der Autofahrer blieb
unverletzt.
Stockach
Brandalarm
Mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am
Montagmittag, gegen 14.15 Uhr in die Goethestraße aus, nachdem in der
Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge der Brandalarm ausgelöst
wurde. Nach der Überprüfung durch die Einsatzkräfte konnte jedoch
schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Feuer wurde nicht
festgestellt. Ob der Brandalarm möglicherweise missbräuchlich
ausgelöst wurde, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen
Ermittlungen.
Eigeltingen-Heudorf
Wildunfall
Ein bei Heudorf die L440 überquerendes Reh wurde am Montagmorgen,
gegen 07.30 Uhr von einem vorbeifahrenden VW frontal erfasst und
getötet. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro. Der
Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/