zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Schottenstr. - 14.03.2016

Konstanz

Unfallflucht schnell geklärt

Aufgrund eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht, die
sich am Sonntagmorgen in der Schottenstraße ereignet hat, schnell
aufgeklärt werden. Der Lenker eines BMW beschädigte beim Ausparken
einen Mitsubishi und entfernte sich anschließend von der
Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro zu kümmern.
Der Zeuge beobachtete den Vorfall und meldete das Kennzeichen der
verursachenden Fahrzeugs anschließend bei der Polizei.

Konstanz

Busse aufgebrochen

Erheblichen Schaden in Höhe von rund 12.000 Euro haben unbekannte
Täter angerichtet, die am Samstag, vermutlich gegen 23.00 Uhr,
mehrere Scheiben von zwei beim LKW-Stauraum in der
Claude-Dornier-Straße abgestellten Linienbusse eingeschlagen haben.
Aus einem der Busse wurde mit brachialer Gewalt der Kassenautomat aus
der Halterung gerissen und konnte stark beschädigt unweit des Tatorts
an den Bahngleisen wieder aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Versuchter Kelleraufbruch

Vergeblich haben unbekannte Täter versucht, am Sonntag, zwischen
12.00 Uhr und 15.00 Uhr, in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses
in der Schreibergasse einzudringen. Die Unbekannten traten gegen die
Holzleisten des Kellerabteils. Da diese jedoch an Metallverstrebungen
befestigt waren, gelang ein Eindringen in das Kellerabteil nicht.
Auch der Versuch, das Türschloss aufzubrechen, misslang. Die Höhe des
Sachschadens ist noch nicht bekannt. Tatverdächtig sind zwei Männer,
die beim Wohnhaus gesehen wurden. Eine Person trug einen hellgrauen
Kapuzenpulli, die zweite Person eine senfgelbe Hose. Die Unbekannten
stiegen hinter dem Haus über einen Zaun und entfernten sich in
Richtung Spitalkellerei.

Allensbach

PKW von Baum getroffen

Großes Glück hatten die beiden Insassen eines Honda, deren
Fahrzeug am Sonntagmittag, gegen 13.45 Uhr, an der Einmündung
K6168/K6169, beim Wildpark vom einem durch eine starke Windböe
entwurzelten und umstürzenden Baum getroffen wurde. Das obere
Drittel der rund 20 Meter hohen Tanne schlug auf das Dach des
vorbeifahrenden Fahrzeugs. Der Fahrer und sein Beifahrer konnten sich
unverletzt aus dem stark beschädigten PKW, an dem vermutlich
Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden sein
dürfte, befreien. Der Baum hat außerdem eine Telefonleitung
durchtrennt. Von der Feuerwehr Kaltbrunn erfolgte die Räumung der
Fahrbahn.

Allensbach

Einbruch in Gaststätte

Über eine aufgehebelte Tür hat sich ein unbekannter Täter
vermutlich in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt zu einer
Gaststätte bei der Sporthalle in der Straße zum Riesenberg
verschafft. Im Gebäude wurden sämtliche Behältnisse nach Diebesgut
durchsucht. Außerdem versuchte der Täter vergeblich, einen in der
Gaststätte befindlichen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ob
Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Die Höhe
des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Alkoholisierter Autofahrer

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am
Samstag, gegen 19.30 Uhr, mit seinem Kia auf der Line-Eid-Straße in
Richtung Stromeyersdorfstraße fuhr. Dabei geriet der PKW zunächst auf
die Gegenfahrbahn, weshalb ein entgegenkommender Autofahrer bis zum
Stillstand abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Im
weiteren Verlauf fuhr der alkoholisierte Autofahrer an der Einmündung
zur Stromeyersdorfstraße geradeaus auf eine Wiese. Dort rangierte er
mit seinem Fahrzeug und stieß dabei gegen eine Hecke und einen Baum,
ohne dass dabei ein nennenswerter Schaden entstanden ist. Der zuvor
gefährdete Zeuge verständigte zwischenzeitlich die Polizei und
forderte den betrunkenen Autofahrer auf, bis zu deren Eintreffen aus
seinem Fahrzeug auszusteigen. Ein von der Streife durchgeführter
Atemalkoholtest ergab bei dem Kia-Fahrer einen Wert von rund 2,5
Promille, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten wurde.

Radolfzell-Stahringen

Versuchter Raub

Erfolgreich zur Wehr gesetzt hat sich ein Mann, der am
Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr, am Bahnhof in Stahringen von zwei
zirka 16-Jährigen überfallen wurde. Der Mann stieg an der Haltestelle
aus dem Zug und lief über den Bahnübergang in Richtung Stahringen.
Im Bereich der dortigen Fahrradständer traten die beiden Unbekannten
von hinten an den Geschädigten heran und einer der Jugendlichen
versuchte ihm seine mitgeführte Tasche zu entreißen. Der Überfallene
setzte sich jedoch zur Wehr und schlug beiden mit einem Schal
maskierten Unbekannten ins Gesicht, worauf sie von ihrem Vorhaben
abließen und in Richtung Hauptstraße flüchteten. Der Überfallene zog
sich eine leichte Verletzung an der Hand zu. Beide zirka 160 bis 165
cm großen Täter trugen schwarze Wollmützen und hatten einen Schal
über Mund und Nase gezogen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben
oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Aggressiver Mann

Wegen Widerstand gegen Polizeibeamte, Sachbeschädigung und
Beleidigung muss sich ein 32-jähriger Mann verantworten. Die Polizei
wurde am Samstag, gegen 04.30 Uhr, wegen einer Ruhestörung zunächst
zu einer Wohnung in der Stockacher Straße gerufen. Der 32-Jährige,
der sich in der Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin aufhielt,
zeigte sich dort zunächst einsichtig und versicherte gegenüber den
Beamten, sich künftig entsprechend ruhig zu verhalten. Nur rund eine
halbe Stunde später rief die Wohnungsinhaberin erneut die Polizei um
Hilfe, da sie zwischenzeitlich mit dem stark alkoholisierten Mann in
Streit geriet und der Mann nicht bereit war, ihre Wohnung zu
verlassen. Einem von der Polizei ausgesprochenen Platzverweis kam der
Mann zunächst nach, kehrte wenig später aber erneut an die Wohnung
zurück und verschaffte sich durch Eintreten der Terrassentür wieder
Zugang zur Wohnung. Er wurde deshalb von der erneut ausgerückten
Streife in Gewahrsam genommen und auf die Wache verbracht. Gegen
diese Maßnahme setzte sich der mit rund 1,9 Promille alkoholisierte
Mann massiv zu Wehr und konnte nur mit mehreren Beamten fixiert
werden. Außerdem beleidigte er die Einsatzkräfte fortlaufend mit
zahlreichen Kraftausdrücken.

Gaienhofen-Hemmenhofen

Unfallflucht - Verletzter Radfahrer gesucht

Vermutlich beim Vorbeifahren dürfte ein Radfahrer im Zeitraum von
Samstagabend bis Sonntagmorgen einen in der Hauptstraße, Höhe
Fischersteig, geparkten Mercedes gestreift und dabei einen Schaden
von rund 3500 Euro verursacht haben. Anschließend flüchtete der
Radfahrer, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund
von vorgefundenen Spuren ist davon auszugehen, dass der Radfahrer bei
dem Vorfall auf die Fahrbahn gestürzt ist und sich dabei eine
blutende Verletzung zugezogen hat. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben oder Hinweise auf den vermutlich verletzten Radfahrer geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Alkoholisierter Autofahrer

Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, den
eine Streife am Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf dem
Messeparkplatz in der Güttingerstraße kontrolliert hat. Ein
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6
Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst, die
Weiterfahrt untersagt und der Führerschein einbehalten wurde.

Singen

Nackter Mann

Im Vorraum einer Bankfiliale in der Industriestraße hat sich am
Samstag, gegen 01.30 Uhr, ein nackter Mann aufgehalten. Zeugen
bemerkten den Unbekannten, der eine dunkle Maske über den Kopf
gezogen hatte und verständigten die Polizei. Nachdem die Zeugen sich
dem Vorraum näherten, flüchtete der Nackte über die Worblinger Straße
in Richtung Berliner Platz. Bei einer sofortigen Fahndung konnte der
zirka 40 bis 50 Jahre alte Mann Person nicht mehr festgestellt
werden. Die Polizei ermittelt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden.

Hilzingen/Gottmadingen

Verkehrsüberwachung

Beamte des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen und der
Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen haben am Sonntagnachmittag auf
der A81, zwischen der Anschlussstelle Hilzingen und dem Ausbauende
bei Bietingen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierzu wurde
neben einem Lasermessgerät auch ein mobiles Videofahrzeug eingesetzt.
Bei der Lasermessung am Ausbauende wurden im 60er-Bereich zwölf
Fahrzeugführer beanstandet. Einer davon muss mit einem Fahrverbot
rechnen. Mit dem Videofahrzeug wurden zwei Fahrzeuge mit Schweizer
Zulassung gemessen, die den Heilsbergtunnel bei einer erlaubten
Geschwindigkeit von 100 km/h mit rund 170 km/h durchfuhren. Es
besteht zudem der Verdacht, dass die in kurzem Abstand fahrenden
Fahrzeuge der Renn- bzw. Tuningszene angehören. Bei den Fahrern
wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Rielasingen-Worblingen

Brennende Mülleimer

Aus noch unklarer Ursache sind am Montag, gegen 01.00 Uhr, in der
Riedernstraße zwei Mülleimer in Brand geraten. Die mit 25
Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand schnell
löschen und damit ein Übergreifen des Feuers auf eine angrenzende
Scheune verhindern. Der Schaden an den Mülltonnen beträgt rund 160
Euro. Zur Klärung der Brandursache werden mögliche Zeugen gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Aach

Körperverletzung

Wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt die
Polizei gegen einen unbekannten Täter, der in einem kleinen Wäldchen
im Bereich Im Grund ein Seil über den Boden gespannt hat. Ein
13-jähriges Kind ist beim Spielen mit anderen Kindern über dieses
Seil gestolpert, wodurch sich ein an einem Baum hängender Stein
löste, der das Kind zum Glück verfehlte. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Steißlingen

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, der sich am Freitag, gegen 16.15 Uhr, an der Einmündung
B34/B33 ereignet hat. Die Lenkerin eines aus Richtung Singen
kommenden Mercedes beabsichtigte nach links auf die B33 abzubiegen
und dürfte dabei einen entgegenkommenden Ford übersehen haben. Durch
den Zusammenstoß wurden die Lenkerin des Mercedes und der Fahrer und
Beifahrer des Ford jeweils leicht verletzt. An den beiden nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 17.000
Euro.

Stockach

Fahrzeug beschädigt

Vermutlich beim Aussteigen ist ein unbekannter Autofahrer mit der
Fahrertür gegen einen in der Straße Am Hochgericht, vor dem Gebäude
Nr. 33 geparkten Opel gestoßen und hat dabei einen Schaden von rund
400 Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Auffahrunfall

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro
ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Samstag, gegen 12.00
Uhr, in der Meßkircher Straße ereignet hat. Die Lenkerin eines aus
Richtung Hindelwangen kommenden Skoda musste vor dem Kreisverkehr zur
Aachenstraße wegen sich stauenden Verkehrs anhalten. Dies dürfte der
Lenker eines nachfolgenden Mercedes zu spät erkannt haben und prallte
mit seinem Fahrzeug in das Heck des stehenden Skoda. Dessen Fahrerin
und ein mitfahrendes Kind erlitten dabei leichte Verletzungen.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schottenstr.

(Konstanz) Jugendliche attackieren 25-Jährigen
17.06.2021 - Schottenstr.
Drei Jugendliche haben in der Nacht zum Donnerstag einen 25-Jährigen in der Schottenstraße an der Konstanzer Fahrradbrücke angegriffen und verletzt. Als sein 23 Jahre alter Begleiter eingreifen und sc... weiterlesen
Erste Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
26.11.2019 - Schottenstr.
-- Konstanz Telefonbetrüger Zum Glück den Betrug erkannt haben mehrere zumeist ältere Personen, die am Montagabend von einer unbekannten Person, der sich "Oberkommissar Roman Schreiber" nannt... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
08.06.2018 - Schottenstr.
Konstanz Fußgänger übersieht Radfahrer Ein leicht verletzter Fußgänger und ein schwer verletzter Radfahrer ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr in ... weiterlesen
Landkreis Konstanz Unfall mit Verletzten / Zeugenaufruf
23.07.2017 - Schottenstr.
Bei einem Verkehrsunfall wurden am Samstag, gegen 17.57 Uhr auf der L 219 zwischen Allmannsdorf und Litzelstetten zwei Personen verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro. Ein ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen