zurück

Bereich Bodenseekreis

Schulweg - 28.07.2017

Verkehrsunfall

Meckenbeuren

Als ein Reh, am Freitagmorgen gegen 06.00 Uhr ca. 500 Meter nach
dem Ortsausgang Meckenbeuren, in den Citroën eines auf der
Bundesstraße 30 von Meckenbeuren in Richtung Ravensburg fahrenden
62-Jährigen sprang und dieser zur Vermeidung einer Kollision noch
stark bremste, wurde ein mit seinem Opel nachfolgender 44-Jähriger
von der veränderten Verkehrslage vor ihm überrascht. Er versuchte
durch Bremsen und Ausweichen nach links einen Auffahrunfall
abzuwenden, streifte den Citroen aber noch an der linken hinteren
Fahrzeugecke. Am Citroen entstand vorne und hinten jeweils ca. 500
Euro, am Opel ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Diebstahl -bitte Presseaufruf-

Friedrichshafen

Seit Mitte Juli rissen Unbekannte in mehreren Handlungen insgesamt
24 Holzpfähle aus dem Boden und warfen sie in die Rotach oder
entwendeten diese. Der verursachte Schaden wird mit ca. 150 Euro
beziffert. Der Tatort befindet sich am östlichen Ufer der Rotach,
gegenüber der Moschee in Jettenhausen (Teuringer Straße 56). Zeugen
oder Hinweisgeber auf den oder die Täter werden gebeten mit dem
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.

Verdächtige Wahrnehmung

Friedrichshafen

Nachdem am Freitagmorgen um 00.06 Uhr eine Meldung einging, dass
im Bereich des Parkplatzes Hinterer Hafen zwei Männer mit einem
axtähnlichen Gegenstand zwischen Fahrzeugen unterwegs seien, fuhren
zwei Streifenbesatzungen zum Ereignisort. Dort konnten in zwei
spanischen Kleintransportern zwei jüngere Männer festgestellt werden.
Die beiden Männer gaben bei ihrer Kontrolle plausibel an, dass sie
bei Aufbauarbeiten zum "Kulturufer" waren und hierbei einen
Vorschlaghammer dabei gehabt hätten.

Ruhestörung

Tettnang

Nach dem Eingang mehrerer Klagen über ruhestörenden Lärm auf dem
Schulhof der Schillerschule trafen Polizeibeamte am Freitagmorgen
gegen 00.15 Uhr auf dem mit Flaschen und Bechern verschmutzten
Schulhof fünf Jugendliche an, die sich laut unterhielten und Alkohol
tranken. Die Jugendlichen wurden aufgefordert sich ruhig zu
verhalten, die Örtlichkeit aufzuräumen und den Platz anschließend zu
verlassen. Die Aufräumarbeiten wurden überwacht.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Ca. 1.000 Euro Sachschaden an einem Taxi und ca. 5.000 Euro an
einem Bus entstanden bei einem Unfall am Donnerstagvormittag gegen
11.45 Uhr auf dem Bahnhofplatz. Ein 46 Jahre alter Taxifahrer fuhr
mit seinem VW Touran vom linken Fahrbahnrand an und kollidierte
hierbei seitlich mit dem Bus eines 33-Jährigen, der gerade zu einer
Haltestation auf dem Platz fuhr.

Trunkenheit im Verkehr

Friedrichshafen

Nach einer eingegangenen Mitteilung am Donnerstagabend gegen 21.45
Uhr, dass kurz vor dem nördlichen Ortseingang von Ailingen ein Pkw
auf der Landesstraße 328 a stehen würde, eilten Rettungsdienstkräfte
und Polizeibeamte zum Ereignisort. Dort trafen sie auf einen 39 Jahre
alten Mann, der sich in seinem Mercedes eingeschlossen hatte, einen
benommenen Eindruck machte und nicht auf Anweisungen reagierte. Ein
Verkehrsteilnehmer schlug eine Seitenscheibe ein, wonach eine Türe
geöffnet werden und der gesundheitlich unklare Zustand des Mannes
überprüft werden konnte. Nach einem Verdacht des Notarztes auf
Alkoholintoxikation folgte ein Rettungswagentransport in eine Klinik.
Als eine Alkoholkonzentration von 2,5 Promille feststand, ordnete der
Bereitschaftsstaatsanwalt die Entnahme einer Blutprobe und die
Beschlagnahme des Führerscheins an. Nachdem es dem Beschuldigten
wieder merklich besser ging, wurde er in die Obhut von Angehörigen
gegeben.

Unfallflucht -bitte Presseaufruf-

Kressbronn

Ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr am Donnerstagabend
zwischen 20.30 und 22.15 Uhr beim Ein- oder Ausparken gegen einen auf
dem Parkplatz neben der Festhalle am Schulweg geparkten Hyundai mit
Ravensburger Kennzeichen. Der Verursacher, von dessen Fahrzeug rosa /
rote Lackspuren zurückblieben, entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von
ca. 1.500 Euro zu kümmern. Mögliche Hinweise auf den Verursacher
werden ans Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, erbeten.

Auffahrunfall

Langenargen

Ca. 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr, auf der Auffahrt von der Kreisstraße
7706 zur Bundesstraße 467 bei Gießenbrücke, als ein 29-Jähriger mit
seinem Ford auf den Volvo einer an der Einmündung wartenden
33-Jährigen auffuhr.

Auffahrunfall

Markdorf

Zu spät erkannte eine 26 Jahre alte Fahrerin eines Opel am
Donnerstag gegen 11.45 Uhr, dass eine mit ihrem VW vor ihr auf der
Bussenstraße fahrende 46-Jährige ihren Pkw vor einem Fußgängerüberweg
angehalten hatte, weil Personen die Fahrbahn bevorrechtigt
überschreiten wollten. Beim folgenden Auffahrunfall erlitt die
46-Jährige ein HWS, an den Pkw entstand jeweils ca. 1.000 Euro
Sachschaden.

Verkehrsunfall

Überlingen

Schnittwunden an einer Hand erlitt eine 18 Jahre alte Fahrerin
eines Renault Twingo, die am Freitagmorgen gegen 05.15 Uhr auf der
Bundesstraße 31 neu von Stockach in Richtung Überlingen fuhr. Im
einspurigen Bereich vor dem Ausbauende geriet sie unachtsam auf das
rechte Bankett, lenkte dagegen, schleuderte über alle drei Fahrspuren
und überschlug sich auf dem Bankett, wo der Pkw auf dem Dach liegend
zum Stillstand kam. Am Pkw entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden, ob
Flurschaden entstand muss noch geklärt werden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schulweg

Meldungen für den Landkreis Konstanz
01.04.2016 - Schulweg
Allensbach Fahrzeuge streifen sich Bei einem Überholvorgang haben sich am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, auf der K6171, zwischen Kaltbrunn und Langenrain zwei Fahrzeuge gestreift. Die Lenkerin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen