Landkreis Ravensburg
Siedlerweg - 13.10.2015Leutkirch
Verkehrsunfall
Weil sie ihren Angaben nach vom Bremspedal gerutscht war,
verursachte eine 19 Jahre alte Opel-Fahrerin am Montagmorgen gegen
06.45 Uhr auf der Landesstraße L 319 einen Auffahrunfall. Die junge
Frau fuhr von Herlazhofen kommend in Richtung L 318. An der
Einmündung musste eine vor ihr fahrende 18-jährige Lenkerin eines
Seat Ibiza verkehrsbedingt halten, worauf die 19-Jährige mit ihrem
Pkw auf das Heck auffuhr. Verletzt wurde keine der beiden jungen
Fahrerinnen. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 1.500 Euro
geschätzt.
Bad Wurzach
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte ein 18 Jahre alter
Opel-Fahrer am Montagmittag gegen 12.15 Uhr beim Rangieren auf der
Sprollstraße. Hierbei übersah der Fahranfänger offensichtlich infolge
Unachtsamkeit einen hinter iihm stehenden Seat.
Bad Wurzach
Verkehrsunfall
Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstand am
Montagnachmittag gegen 17.15 Uhr durch einen Verkehrsunfalls auf der
Krattenweiler Straße. Eine 48 Jahre alte Lenkerin eines Audi A 4 fuhr
auf der Umfahrung der derzeitig an der Einmündung B 465 / L 314
eingerichteten Baustelle. Zum Unfallzeitpunkt herrschte hohes
Verkehrsaufkommen und stockender Verkehr. Beim Einfahren in die
Einmündung streifte sie offensichtlich infolge Unachtsamkeit einen
Opel Corsa eines 69-jährigen Mannes.
Ravensburg
Person randalierte in Geschäft
In einem offensichtlich psychischen Ausnahmezustand befand sich am
Montagmorgen gegen 08.45 Uhr in einem Geschäft in der Weingartshofer
Straße ein 34 Jahre alter Mann, der aus nichtigem Anlass plötzlich
randalierte und Waren im Wert von rund 200 Euro beschädigte. Die
Polizei verbrachte den Mann in die Psychiatrie.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3.000 Euro entstand am Montagvormittag gegen
11.30 Uhr durch einen Unfall an der Einmündung
Adolf-Gröber-/Anselm-Erb-Straße. Ein 58 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr
auf der Anselm-Erb-Straße in stadtauswärtige Richtung. An der
Einmündung hielt er zunächst an. Während der Lastwagenfahrer sich auf
den von rechts kommenden Verkehr konzentrierte, rollte sein Lkw
weiter und fuhr gegen einen ebenfalls wartenden 55-jährigen
Mercedes-Fahrer. Verletzt wurde keiner der beiden Lenker.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Das Weite gesucht hat ein unbekannter Fahrzeugführer, nachdem er
im Zeitraum der letzten acht Tage einen Unfall im
Siedlerweg
verursacht hat. Hierbei touchierte der Unbekannte einen auf Höhe der
Einmündung zur Kanalstraße am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß
geparkten Toyota Auris an der vorderen linken Stoßfängerecke und
hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.:
0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Sachbeschädigung durch Graffiti - Bitte Zeugenaufruf
Wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt die Polizei
gegen einen unbekannten Täter, der in der Zeit von Samstagmittag
gegen 13.00 Uhr bis Sonntagvormittag, zirka 11.00 Uhr, mehrere
Stellen auf dem Gelände der gewerblichen Schule in der Gartenstraße
mit Graffiti besprühte. Hierbei hinterließ er seine Schmierereien an
Stromasten, an Garagentore, an Müllcontainern und an der
Garagenauffahrt. Insgesamt wird der Sachschaden auf etwa 10.000 Euro
beziffert. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des
Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Montag in der Zeit
zwischen 12.45 Uhr und 17.45 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der
Josef-Bayer-Straße einen Unfall und entfernte sich unerlaubt. Hierbei
beschädigte der Unbekannte einen ordnungsgemäß geparkten Opel Astra
an der hinteren Stoßstange und hinterließ einen Sachschaden in Höhe
von rund 1.000 Euro. Hinweise werden an das Polizeirevier in
Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Weingarten
Verkehrsunfall
Gleich zweimal unachtsam dürfte eine 24 Jahre alte Lenkerin eines
Renault Laguna am Dienstagmorgen gegen 07.30 Uhr gewesen sein, die
auf der Ravensburger Straße in Fahrtrichtung Weingarten Stadtmitte
einen Unfall verursachte. Die junge Frau fuhr hinter einem Pkw,
dessen Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste. Dies erkannte die die
24-Jährige offensichtlich zu spät und wich nach links auf die linke
der beiden in gleiche Richtung führende Fahrspur aus, um einen
Auffahrunfall zu verhindern. Hierbei übersah sie jedoch einen bereits
auf diesem Fahrstreifen befindlichen Porsche Macan einer 33-jährigen
Fahrerin, worauf es zur Kollision kam. Verletzt wurde keine der
beiden Frauen. Der Sachschaden wird auf insgesamt 6.500 Euro
geschätzt.
Isny
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter verursachte am Montag zwischen 09.00 Uhr und
13.00 Uhr im Unteren Grabenweg einen Unfall und suchte anschließend
das Weite. Hierbei streifte er vermutlich beim Rangieren einen auf
einem Parkplatz eines Geldinstituts geparkten Toyota Auris an der
linken hinteren Stoßstangenecke und verursachte einen Sachschaden in
Höhe von rund 400 Euro. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten
Isny unter Tel.;: 07562/97655-0 erbeten.
Isny
Gemeinschädliche Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Täter, der in der
Zeit zwischen vergangenem Freitagabend und Montagmorgen auf dem
Skaterplatz im Kurhauspark für nicht unerhebliche Verwüstungen
sorgte. Hierbei trat und schlug der Unbekannte gegen mehrere
städtische Mülleimer, bis diese aus der Halterung rissen und
teilweise auch komplett bis zu ihrer Unbrauchbarkeit zerstört wurden.
Nicht genug des Ganzen trat der Täter gegen zahlreiche Bandenbretter
der Umzäunung und riss diese aus ihrer Verschraubung. Personen, die
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Isny unter Tel.: 07562/97655-0
in Verbindung zu setzen.
Wangen
Verkehrsunfall
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand am Montagabend
gegen 18.00 Uhr durch einen Unfall in der Bindstraße, bei dem eine 39
Jahre alte VW-Fahrerin beim Ausparken einen ordnungsgemäß
abgestellten Opel Astra touchierte.
Wangen
Brennender Topf löst Feuerwehreinsatz aus
Einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wangen hat am Montagabend
gegen 19.45 Uhr ein qualmender Topf in einer Wohnung in der Straße
Sonnenhalde ausgelöst. Sein Besitzer hatte ihn mit dem darin
befindlichen Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen, als er die
Wohnung verließ. Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass die
Feuerwehr schnell eingreifen konnte. Personen wurden keine verletzt.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Ravensburg
Brand eines Mehrfamilienhauses
Einen Großeinsatz der Feuerwehr hat ein brennender Gasofen am
Montagabend gegen 17.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Siedlerweg
ausgelöst. Beim An...