zurück

Bereich Bodenseekreis

Siemensstr. - 13.04.2016

Unfall beim Ausparken

Friedrichshafen

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochmorgen, gegen 03.30
Uhr, auf dem Parkplatz eines Discountmarktes an der Siemensstraße,
als ein 36 Jahre alter Lkw-Fahrer nach einer Anlieferung wegfuhr und
hierbei gegen das Dach des Gebäudes kam.

Unfall beim Ausparken

Friedrichshafen

Ca. 4.000 Euro Sachschaden verursachte ein 29-Jähriger, der am
Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, mit seinem Citroën von einem
Stellplatz an der Welfenstraße ausparkte und hierbei gegen einen
geparkten Peugeot stieß.

Vorfahrtunfall

Friedrichshafen

Leichte Verletzungen an einer Schulter zog sich ein 75-jähriger
Rollerfahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr
zu. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Renault von der Donaustraße in
die Rheinstraße ein, erkannte den dort vorfahrtsberechtigt in
Richtung Messe fahrenden Rollerfahrer zu spät und touchierte den
Roller leicht. Hierdurch verlor der Rollerfahrer das Gleichgewicht
und stürzte.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Ein Busfahrer bog am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, mir seinem
Linienbus von der Meistershofener Straße nach rechts in die Ailinger
Straße ab. Ein mit seinem Mercedes Vito auf der Geradeaus- /
Rechtsabbiegerspur nachfolgender 48-Jähriger wollte nicht so lange
hinter dem abbiegenden Bus verharren, bis dieser vollständig in die
Ailinger Straße abgebogen war, sondern wechselte nach links auf die
Linksabbiegerspur. Hier stieß er mit dem VW eines 22-Jährigen
zusammen, der auf der Linksabbiegerspur stand und auf Grün wartete.
Am Mercedes entstand ca. 2.000, am VW ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Vorfahrtunfall

Langenargen

Beim Auffahren auf die B 31 in Richtung Friedrichshafen übersah
eine 73 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes am Dienstag, gegen 16.15
Uhr, an der Auffahrt Langenargen den auf der B 31 fahrenden Sattelzug
eines 36-Jährigen. Als sie auf der Einfädelungsspur nach links auf
die B 31 wechselte, kollidierten die beiden Fahrzeuge seitlich,
wodurch am Lkw ca. 3.000 und am Pkw ca. 7.000 Euro Sachschaden
entstand. Die B 31 war nach dem Unfall für ca. eine Stunde nicht
passierbar, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Der nicht
mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Vorfahrtunfall

Tettnang

Eine leichtverletzte Person und jeweils ca. 5.000 Euro Sachschaden
an den beteiligten Pkw ist die Bilanz eines Unfalls am
Dienstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, in Apflau. Ein 60-Jähriger bog
mit seinem Renault vom Eckgartenweg nach links auf die Apflauer
Straße ein und übersah hierbei einen vorfahrtsberechtigt mit seinem
Smart von links herannahenden 71-Jährigen. Der Smart-Fahrer versuchte
durch Ausweichen nach links die drohende Kollision zu verhindern.
Durch einen noch stärkeren Streifvorgang wurde der Smart Fortwo nach
links umgekippt und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.
Der Fahrer erlitt ein HWS und Schürfwunden, die nach einem
Notarzteinsatz am Unfallort ambulant in einem Krankenhaus behandelt
wurden.

Opferstockaufbruch -bitte Zeugenaufruf-

Kressbronn

Am Dienstag wurde der Polizei mitgeteilt, dass am Samstag der
Opferstock in der unverschlossenen Kapelle St. Eligius an der
Hauptstraße aufgebrochen wurde. Der Diebstahlschaden und auch der
entstandene Sachschaden halten sich in Grenzen. Offensichtlich steht
ein ca. 50 - 60 Jahre alter Mann mit dunkler Bekleidung, mit Fahrrad,
an dem mehrere Kunststofftüten hingen, im Zusammenhang mit der Tat.
Eventuell steht die Tat in Zusammenhang mit zwei weiteren
Opferstockaufbrüchen am Sonntag in Friedrichshafen und Überlingen
(wir berichteten am Montag). Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem
Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 / 93160, Kontakt aufzunehmen.

Verkehrsunfall

Meersburg

Unsicher geworden hielt ein ortsunkundiger 28-Jähriger am
Dienstag, gegen 10.45 Uhr, seinen VW auf der Kirchstraße in Höhe der
Einmündung Stadtgraben an, nachdem er erkannt hatte, dass eine
Weiterfahrt nur Anliegern gestattet ist. Als er in der Folge ca.
einen Meter rückwärtsfuhr, stieß er mit seinem Fahrzeugheck gegen den
linken vorderen Kotflügel des Volvo eines 51-Jährigen. Dieser war auf
der Straße Stadtgraben an die Einmündung gefahren und wollte hinter
dem VW vorbei zum Parkplatz hinter der Kirche fahren. Am VW entstand
durch die Kollision ca. 300, am Volvo ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Unfall beim Rückwärtsfahren

Meersburg

Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand am Dienstagnachmittag, gegen
15.15 Uhr, am VW-Kombi eines 48-Jährigen, der von einem Stellplatz
rückwärts auf die Schützenstraße ausparkte und hierbei das Standrohr
eines Verkehrszeichens umfuhr. Am Verkehrszeichen entstand weiterer
Sachschaden.

Unfall beim Ausparken

Markdorf

Beim Rückwärtsausparken auf die Grivitenstraße übersah ein 34
Jahre alter Fahrer eines Nissan am Dienstagmittag, gegen 12.15 Uhr,
dass ein 53-Jähriger mit seinem Mercedes gerade hinter ihm
vorbeifuhr. Bei der Kollision zwischen dem Heck des Nissan und der
rechten Seite des Mercedes entstand am Nissan ca. 300 und am Mercedes
ca. 5.000 Euro Sachschaden.

Diebstahl von Verkehrszeichen

Bermatingen

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Freitag und Montag von einer
Baustelle in der Auenstraße in Ahausen zwei Verkehrszeichen
(Durchfahrt verboten, runde Tafeln innen weiß mit rotem Rand) samt
Pfosten, im Wert von ca. 300 Euro. Mögliche Zeugen der Tat oder
Hinweisgeber zum Verbleib der Tafeln werden um Kontaktaufnahme mit
dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544 / 96200, gebeten.

Sachbeschädigung durch Graffiti -bitte Zeugenaufruf-

Owingen

In den vergangenen zwei Wochen wurden in Billafingen ein
Verkehrsschild, ein Hydrant an der Raiffeisenstraße und die
Stromumspannstation am Oberen Haldenweg mit Farbe besprüht. Die
Kosten für die Beseitigung sind nicht unerheblich. Mögliche Zeugen
werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 /
8040, in Verbindung zu setzen.

Unfall beim Ausparken

Überlingen

Ca. 25.000 Euro Sachschaden verursachte eine 24 Jahre alte
Fahrerin eines Mazda am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, auf
einem Parkplatz an der Straße zum Degenhardt. Nach dem Besuch eines
Fitnessstudios fuhr die Fahranfängerin rückwärts aus einem Stellplatz
und stieß mit ihrem Automatikfahrzeug gegen einen VW Golf, der auf
einem gegenüberliegenden Stellplatz geparkt war. Vermutlich durch die
Kollision erschrocken trat die 24-Jährige krampfhaft auf das Gaspedal
anstatt auf die Bremse. Dies hatte zur Folge, dass sich der Mazda mit
eingeschlagenen Vorderrädern mehrmals im Kreis bewegte und fünf auf
dem Parkplatz geparkte Fahrzeuge beschädigte. Teilweise waren die
Kollisionen so heftig, dass die geparkten Fahrzeuge bis zu eineinhalb
Meter verschoben wurden. Der Mazda stoppte erst, als seine
Vorderachse massiv beschädigt war. Weil eines der insgesamt sechs
geparkten Fahrzeuge gegen die Hauswand des Anwesens gedrückt wurde,
entstand auch an dieser noch nicht bezifferbarer Sachschaden.
Alkohol- und Drogentests verliefen negativ. Die Verursacherin wurde
zur Untersuchung möglicher medizinischer Ursachen von einem
Rettungswagenteam in ein Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr
fahrbereite Mazda wurde von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt.
Eine Meldung an die Führerscheinstelle folgt.

Verkehrsunfall

Markdorf

Ca. 3.500 Euro Sachschaden entstand am Dienstagvormittag, gegen
09.00 Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung Spiegelbergstraße /
Römerweg. Eine 55-Jährige fuhr auf dem Römerweg und missachtete die
Vorfahrt einer mit ihrem Pkw von rechts auf der Spiegelbergstraße
heranfahrende 32-Jährigen. Diese wiederum bog nach links in den
Römerweg ab und missachtete hierbei das Rechtsfahrgebot.

Unfall in Kreisverkehr

Uhldingen-Mühlhofen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, im Kreisverkehr am Kreuzungspunkt
Haupt- / Daisendorfer Straße in Mühlhofen. Ein 73-Jähriger fuhr mit
seinem Ford von der Daisendorfer Straße in den Kreisverkehr ein. Als
er die folgende Einfahrt passierte, wurde er von einer 60-Jährigen
übersehen, die mit ihrem Seat von der Hauptstraße einfuhr, worauf die
beiden Pkw zusammenstießen.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Siemensstr.

Meldungen aus dem Bodenseekreis
07.09.2017 - Siemensstr.
-- Friedrichshafen Auffahrunfall Etwa 8.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 15.00 Uhr auf der L 7745. Ein 35-jähriger Autofahrer hatte kurz vor der Ei... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
16.11.2016 - Siemensstr.
Pkw-Aufbrüche -bitte Zeugenaufruf- Friedrichshafen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlugen unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohauses an der Siemensstraße in Bunkhofen an sechs... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
15.07.2016 - Siemensstr.
Konstanz Fahrzeuge gestreift Vermutlich aus Unachtsamkeit ist die Lenkerin eines Audi am Donnerstagmorgen, gegen 08.00 Uhr in der Siemensstraße mit ihrem Fahrzeug zu weit nach rechts gerate... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen