Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Sonnenbühlstr. - 30.07.2018Konstanz
Stofflumpen in Brand geraten
Ein mit Öl getränkter Stofflumpen dürfte sich in der Nacht zum
Montag in einem Kellerraum eines Gebäudes in der
Sonnenbühlstraße
selbst entzündet haben. Durch den dabei entstanden beißenden Geruch
wurden die Bewohner gegen 03.45 Uhr aus dem Schlaf gerissen und
konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die mit drei Fahrzeugen
angerückte Feuerwehr beseitigte den glimmenden Stofflumpen und
lüftete das Gebäude. Es entstand nur geringfügiger Sachschaden.
Personen wurden nicht verletzt.
Konstanz
Gewahrsam
In einem psychischen Ausnahmezustand befand sich am Sonntagmorgen
gegen 10.30 Uhr ein Mann, der in der Turnierstraße in Gewahrsam
genommen werden musste. Da er zuvor den Einsatz einer Schusswaffe
angedroht hatte, rückten mehrere Streifen aus und konnten den
deutlich alkoholisierten 31-Jährigen im Treppenhaus eines Gebäudes
widerstandslos festnehmen. Eine Waffe konnte bei ihm nicht
aufgefunden werden. Er wurde nach einer ärztlichen Untersuchung in
eine Spezialklinik eingeliefert.
Konstanz
Anzeige wegen Ruhestörung
Weil er ohne Genehmigung am Sonntagmorgen gegen 05.30 Uhr bei den
Skateranlage in der Hans-Breinlinger-Straße eine professionelle
Musikanlage mit DJ-Pult und Boxen betrieben hat, und es dadurch zu
zahlreichen Beschwerden von Anwohnern gekommen ist, muss sich ein
25-Jähriger verantworten und wird entsprechend angezeigt. Zur
Begründung seiner fehlenden Erlaubnis erklärte der Mann, dass er auf
die Toleranz der Ordnungsbehörden gehofft habe.
Allensbach-Kaltbrunn
Alkoholisierter Radfahrer
Mit rund 3,5 Promille war ein Radfahrer alkoholisiert, der am
Samstag gegen 19.15 Uhr in der Markelfinger Straße unterwegs war.
Verkehrsteilnehmer konnten zuvor beobachten, wie der Mann mehrfach
mit seinem Fahrrad stürzte und verständigten deshalb die Polizei. Sie
veranlassten eine ärztliche Blutentnahme und ermitteln wegen
Trunkenheit im Verkehr.
Reichenau
Gestürzte Radfahrerin
Mit einer Armfraktur und einer Gehirnerschütterung musste am
Sonntagmorgen gegen 11.30 Uhr eine Radfahrerin nach einem Sturz in
der Landgasse in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Warum die Frau,
die keinen Helm getragen hat, die Kontrolle über ihr Fahrrad verloren
hat, ist noch unklar. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Von Kletterwand abgestürzt
Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagnachmittag gegen 18.15
Uhr ein 22-Jähriger durch einen Rettungshubschrauber in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der junge Mann war in einer
Kletterhalle aus rund zwölf Metern Höhe aus noch unklarer Ursache
abgestürzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur
Unfallursache aufgenommen.
Radolfzell
Verletzte Person
Unter Alkohol- und vermutlich auch unter dem Einfluss sonstiger
berauschender Mittel dürfte am Sonntagabend gegen 20.45 Uhr ein
20-Jähriger gestanden sein, der in der Karl-Wolf-Straße auf dem Boden
liegend angetroffen und durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus
eingeliefert werden musste. Möglicherweise war der Mann zuvor mit
einem oder mehreren Personen in Streit geraten. Zur Klärung des
Sachverhalts werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Unfall mit Linienbus
Beim Abbiegen von der Werner-Messmer-Straße in die Hadwigstraße
hat am Samstagmorgen gegen 11.45 Uhr ein Linienbus einen Alfa-Romeo
gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei jeweils ein
Schaden von rund 500 Euro. Da die beiden Fahrzeugführer sich
unterschiedlich zum Unfallablauf äußern, werden mögliche Zeugen
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.
Singen
Ampel beschädigt
Mit Steinen haben Unbekannte in der Nacht zum Montag gegen 02.30
Uhr die Ampel an der Einmündung Münchriedstraße/Hombergerstraße
beworfen und dabei erheblich beschädigt. Außerdem wurden auf der
Fahrbahn zerschlagene Bierflaschen vorgefunden und mussten von der
Streife beseitigt werden. Von Zeugen konnten drei tatverdächtige noch
unbekannte Jugendliche beobachtet werden. Die Polizei ermittelt wegen
Sachbeschädigung. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Versuchter Rollerdiebstahl
Zwei Unbekannte versuchten am Sonntag gegen 23.00 Uhr einen vor
dem Anwesen Langenrain 26 abgestellten Motorroller zu entwenden. Da
sie dabei beobachtet wurden, ließen sie das Zweirad auf einem
angrenzenden Wiesengelände zurück und flüchteten. Einer der beiden
Beteiligten ist etwa 16 Jahre alt, etwa 160 cm groß und von schmaler
Statur und trug ein blaues T-Shirt. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Fahrzeug übersehen
Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Fittingstraße hat am
Samstagnachmittag gegen 18.45 Uhr ein 49-jähriger Golf-Fahrer einen
dort von rechts kommenden Seat eines 32-Jährigen übersehen. An den
beiden Fahrzeugen entstand bei dem Zusammenstoß ein Gesamtschaden von
rund 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Frau geschlagen
Von einem Unbekannten ist am Samstagabend gegen 23.30 Uhr eine
31-jährige Frau nach deren Schilderungen auf Höhe der
Hohenkrähenstraße 10 unvermittelt angegriffen, ins Gesicht geschlagen
und wurde dabei leicht verletzt worden. Außerdem musste sie nach dem
Vorfall das Fehlen ihres Hanys feststellen, wobei unklar ist, ob es
bereits vor dem Vorfall verloren wurde. Die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen des
Vorfalls, sich zu melden.
Singen
Einbrecher festgenommen
Vermutlich mit Körpergewalt hat ein 36-Jähriger am Sonntag gegen
06.00 Uhr eine Hintertür zu einem Gebäude in der Straße Am
Schloßgarten aufgebrochen und ist in das Anwesen eingedrungen. Durch
die dabei verursachten Geräusche wurde ein Anwohner auf den
Sachverhalt aufmerksam und verständigte die Polizei, die den deutlich
unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stehenden Mann noch in Tatortnähe
vorläufig festnehmen konnte. Auf der Wache überzog der 36-jährige
die Einsatzkräfte mit wüsten Beleidigungen, weshalb er sich auch
wegen Beleidigung verantworten muss.
Singen
Unachtsam den Fahrstreifen gewechselt
Um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen ist am Sonntagabend
gegen 19.45 Uhr ein auf der B33 in Richtung Norden fahrender
VW-Fahrer vom rechten auf den linken Fahrstreifen gewechselt und hat
dabei den nachfolgenden Verkehr nicht beachtet. Durch eine
Gefahrenbremsung konnte ein BMW-Fahrer einen Zusammenstoß mit dem VW
gerade noch vermeiden, dem ihm nachfolgenden weiteren Lenker eines
BMW gelang dies jedoch nicht mehr und er fuhr auf den abbremsenden
BMW auf. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, fuhr der
Unfallverursacher davon, konnte im Rahmen der sofortigen Fahndung von
einer Streife des Verkehrskommissariats Zimmern jedoch wenig später
angehalten und kontrolliert werden. An den beiden Fahrzeugen entstand
ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro.
Engen
Randalierer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Samstag gegen 02.30 Uhr
ein 29-Jähriger, der in einer Gaststätte in der Peterstraße
randalierte. Dabei pöbelte der Mann andere Gäste an und geriet
schließlich mit einem Mann, der ihn aufforderte sich zu benehmen, in
eine handfeste Auseinandersetzung. Der 29-Jährige wurde dabei
verletzt und musste zur Behandlung unter Polizeibegleitung in das
Krankenhaus verbracht werden, das er kurz danach eigenständig wieder
verließ. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Hilzingen
Alkoholisierte Autofahrerin
Mit rund 1,8 Promille war eine Autofahrerin alkoholisiert, die am
Sonntagnachmittag gegen 18.15 Uhr von einer Streife auf der K6126
angehalten und kontrolliert wurde. Auf das Fahrzeug wurden die
Beamten aufmerksam, da sich ein auf der Rücksitzbank mitfahrendes
Kind aus dem Fenster lehnte. Nach einer ärztlichen Blutentnahme
beschlagnahmten die Beamten den Führerschein der Frau und untersagten
ihr die Weiterfahrt.
Tengen
Gestürzter Radfahrer
Mit erheblichen und teilweise inneren Verletzungen musste am
Sonntagmittag gegen 13.00 Uhr ein 65-jähriger Radfahrer in das
Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann befuhr den stark
abschüssigen Verbindungsweg zwischen der K6140 und der Verlängerung
der Poststraße im Gewann "Im Rieder" vermutlich mit zu hoher
Geschwindigkeit, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad und
stürzte. Zur Klärung des Unfallablaufs werden mögliche Zeugen
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07733/9960-0 zu melden.
Stockach
Fahrzeugbrand
Vermutlich ein technischer Defekt im Motorraum hat am
Sonntagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf der K6165 zwischen
Stahringen und Wahlwies geführt. Nach dem Ausfall des Radios und der
Anzeigen in den Armaturen lenkte der Autofahrer sein Fahrzeug auf den
Grünstreifen und bemerkte anschließend Rauch aus dem Motorraum. Noch
vor dem Eintreffen der mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehren
aus Wahlwies und Espasingen konnte der Brand mit einem Feuerlöscher
bekämpft werden. Dennoch dürfte am Fahrzeug wirtschaftlicher
Totalschaden von rund 20.000 Euro entstanden sein.
Stockach
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 10.000 Euro ist am Sonntagnachmittag gegen
18.00 Uhr bei einem Auffahrunfall in der Riedstraße (B34) entstanden.
Wegen eines Rollerfahrers musste ein in Richtung Espasingen fahrender
Lenker eines Audi nach seinen Schilderungen stark abbremsen. Ein ihm
nachfolgender BMW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Audi
auf.
Stockach
Schranke übersehen
Vermutlich aus Unachtsamkeit hat am Sonntagnachmittag gegen 17.45
Uhr eine Seniorin beim Befahren der Kieswerkstraße eine geschlossene
Schranke zu einem Betriebsgelände übersehen und fuhr mit ihrem Polo
nahezu ungebremst hindurch. Der PKW wurde dabei auf der gesamten
Fahrzeuglänge in Höhe von rund 2000 Euro beschädigt, während der
Schaden an der Schranke mit rund 500 Euro veranschlagt wird.
Eigeltingen
Gestürzter Motorradfahrer
Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ist am
Sonntagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein 20-jährigereLenker eines
Leichtkraftrads auf der K6119, aus Richtung Eckartsbrunn kommend, in
einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und stürzte.
Am Motorrad entstand dabei ein Schaden von 2000. Euro. Der 20-Jährige
verletzte sich an der Hand und begab sich eigenständig in ärztliche
Behandlung.
Bodman-Ludwigshafen
Gartenhaus aufgebrochen
Aus einem aufgebrochenen Gartenhäuschen im Gewann Sonnental haben
Unbekannte im Zeitraum von Donnerstag, 19.07.2018 bis Sonntag,
29.07.2018 zwei Rasenmäher, einen Balkenmäher und ein
Multifunktionsgerät im Wert von rund 800 Euro entwendet. Zum
Abtransport der Gegenstände dürfte ein Fahrzeug eingesetzt worden
sein. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, erbeten.
Stockach
Lebensmittel gestohlen
Auf Lebensmittel und Getränke hatten es unbekannte Täter
abgesehen, die vermutlich in der Nacht zum Sonntag gewaltsam in ein
Gewerbeobjekt in der Bodenseeallee eingedrungen sind. Der Wert des
Diebesguts, darunter Kuchen, Fleisch, Fisch und Wein, wird auf rund
2000 Euro geschätzt, während der verursachte Sachschaden fünfstellig
ausfallen dürfte. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
30.04.2021 - Sonnenbühlstr.
Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Autofahrer zwischen Mittwoch, 11.00 Uhr, und Donnerstag, 11.00 Uhr, in der Sonnenbühlstraße begangen hat. Der Unbekannte str...
29.01.2021 - Sonnenbühlstr.
Einen Sachschaden von rund 2.500 Euro hat am Donnerstag in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.45 Uhr ein bislang unbekannter Täter an einem geparkten silbernen Ford Focus in der Sonnenbühlstraße, auf dem P...
12.11.2018 - Sonnenbühlstr.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Mit rund 1,7 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine
Streife am Samstag gegen 23.15 Uhr in der Sonnenbühlstraße
kontrolliert hat. Nachdem der ...
23.10.2018 - Sonnenbühlstr.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Ohne gültige Fahrerlaubnis und alkoholisiert war ein 31-jähriger
Autofahrer unterwegs, der am Montag gegen 23.30 Uhr von einer...