Meldungen für den Landkreis Konstanz
Sonnenrain - 12.12.2016Konstanz
Rauchentwicklung durch vergessenen Topf
Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Glühwein hat am
Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, in einer Wohnung in der
Gartenstraße zu einer Rauchentwicklung geführt. Ein offenes Feuer war
zum Glück nicht ausgebrochen, weshalb sich die alarmierte Feuerwehr
auf die Belüftung der Wohnung beschränken konnte. Der Bewohner wurde
durch den Rettungsdienst vorsorglich untersucht, blieb jedoch
unverletzt. Ein nennenswerter Sachschaden entstand nicht.
Konstanz
Brennender Backofen
Aus noch unklarer Ursache ist am Sonntagmittag, gegen 13.30 Uhr,
in einer Wohnung in der Hardtstraße ein im Betrieb befindlicher
Backofen in Brand geraten. Nachdem sich die Bewohner eigenständig in
Sicherheit bringen konnten, wurde der brennende Backofen von der
verständigten Feuerwehr schnell gelöscht. In der Küche entstand
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Ermittlungen zur
Brandursache sind aufgenommen.
Konstanz
Außenspiegel abgetreten
Die Außenspiegel von zwei in der Sankt-Gebhard-Straße geparkten
Fahrzeugen haben unbekannte Täter am Sonntag, zwischen 02.00 Uhr und
03.00 Uhr, abgetreten und dabei einen Schaden von mehreren hundert
Euro verursacht. Zur Tatzeit wurden zwei Männer beobachtet, die auch
gegen abgestellte Mülleimer getreten haben. Zeugen, die Hinweise auf
die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Renitente Weihnachtsmarkbesucher
Weil zwei deutlich alkoholisierte Männer am Samstagabend, gegen
21.30 Uhr, an einem Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt im
Stadtgarten andere Personen anpöbelten und belästigten, wurde die
Polizei um Hilfe gerufen. Auch gegenüber den Beamten zeigten sie sich
völlig uneinsichtig und aggressiv. Nachdem die 41 und 43 Jahre alte
Männer gebeten wurden, die Beamten zur Klärung des Sachverhalts vor
den Glühweinstand zu begleiten, stürzte der 43-Jährige aufgrund
seiner starken Alkoholisierung, schüttete sich dabei den in der Hand
gehaltenen Glühwein an und musste von seinem Begleiter wieder auf die
Beine gehoben werden. Aufgrund des uneinsichtigen und aggressiven
Verhaltens wurden weitere Streifen hinzugezogen, den Personen
anschließend ein Platzverweis erteilt und sie aus dem Gelände
begleitet. Da sich der 43-Jährige auch danach nicht beruhigen ließ
und aufgrund seines Verhaltens mit weiteren Störungen gerechnet
werden musste, wurde der Mann zur Ausnüchterung in Gewahrsam
genommen. Dabei musste er zu Boden gebracht und geschlossen werden.
Radolfzell
Auto beschädigt
Insgesamt sechs in der Schlesierstraße, zwischen
Sonnenrain und
Zum Rehbergle, abgestellte Fahrzeuge hat am Samstag, gegen 23.00 Uhr,
ein unbekannter Mann beschädigt und dabei einen Schaden von rund 2500
Euro verursacht. An fünf Fahrzeugen wurde dabei jeweils ein
Außenspiegel abgetreten und an einem weiteren Fahrzeug zusätzlich die
Scheibenwischer abgerissen. Zeugen konnten den schlanken, zirka 170
cm großen, mit dunkler Hose, dunkler Mütze und einer dunklen Jacke
mit einem großen runden Emblem auf dem Rücken bekleideten Mann bei
der Tatausführung beobachten. Weitere Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf die beschriebene Person geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Alkoholisierter Autofahrer
Weil die Fahrzeugscheiben beschlagen waren, hat am Samstag, gegen
01.15 Uhr, eine Streife in der Singener Straße einen PKW angehalten
und den Fahrer kontrolliert. Da aus dem Fahrzeuginnenraum deutlicher
Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, erfolgte beim Fahrer ein
Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,4 Promille ergab. Es
folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Einbehaltung des
Führerscheins.
Radolfzell
Navigationsgerät gestohlen
Aus einem vermutlich unverschlossen auf dem Parkplatz der
Werner-Messmer-Klinik in der Strandbadstraße geparkten PKW hat ein
unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen ein
Navigationsgerät der Marke Medion entwendet.
Singen
Brennende Mülltonnen
Aus noch unklarer Ursache sind am Sonntag, gegen 00.40 Uhr,
mehrere Mülltonnen auf einem gesonderten Abstellplatz beim Anwesen
Steißlinger Straße 4 in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der
Feuerwehr konnten Anwohner mit Feuerlöscher den Brand größtenteils
eindämmen. Durch die entstandene Rauchentwicklung wurde die
Gebäudewand verrußt und durch die Hitzeeinwirkung eine Holpalisade in
Mitleidenschaft gezogen. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften vor Ort.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die
Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich unter Tel. 07731/888-0,
zu melden.
Singen
Versuchter Diebstahl
Waren im Wert von rund 2300 Euro hat ein 26-jähriger Mann am
Samstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, im Drive-In Bereich eines
Baumarktes in der Marie-Curie-Straße an verschiedenen Stellen in
seinem PKW versteckt und bezahlte anschließend bei der Ausfahrt nur
geringwertige Waren. Er wurde dabei von Mitarbeitern beobachtet und
der verständigten Polizei übergeben. Gegen ihn wird wegen Diebstahls
ermittelt.
Singen
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer am Freitagnachmittag, zwischen 15.30 Uhr
und 16.00 Uhr, das Weite gesucht, nachdem er mit seinem vermutlich
roten oder braunen Fahrzeug gegen einen auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Straße Unter den Tannen geparkten BMW gestoßen
war. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.
Singen
Gewahrsam nach Auseinandersetzung
Zwei unter Alkoholeinwirkung stehende 21 und 24 Jahre alte Männer
mussten am Samstagabend in Gewahrsam genommen werden, nachdem sie
gleich mehrfach unangenehm aufgefallen waren. Kurz vor 21.00 Uhr
teilte der Wirt einer Bar in der Bahnhofstraße mit, dass sich
mehrere aggressive Personen trotz Aufforderung weigern, sein Lokal zu
verlassen. Beim Eintreffen der Streife standen zwei Beteiligte
bereits vor der Bar, während die beiden weiteren Männer erst nach
Aufforderung der Polizei die Gaststätte verließen. Gegen 21.20 Uhr
wurde von der Bar erneut mitgeteilt, dass die Vierergruppe
zurückgekehrt sei. Die beiden 21 und 24 Jahre alte Männer versuchten
sich dabei Zutritt zur Bar zu verschaffen und bedrohten den Gastwirt
mit einem Werkzeug, das sie beim Eintreffen der Polizei auf den Boden
warfen. Die beiden stark alkoholisierten Männer wurden in Gewahrsam
genommen. Gegen sie wird wegen versuchter gefährlicher
Körperverletzung ermittelt.
Steißlingen
Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Noch vor dem Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle
geflüchtet sind am Sonntagabend, gegen 22.15 Uhr, die vier Insassen
eines roten Opel, nachdem sich das Fahrzeug kurz nach dem Ortseingang
überschlagen hatte. Das auf der L223 aus Richtung Singen kommende
Fahrzeug kam aus noch unklarer Ursache bei der Verkehrsinsel am
Ortseingang nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die
Leitplanken, überschlug sich und kam schließlich auf dem
Fußgängerüberweg zum Stillstand. Zwei Männer und zwei Frauen konnten
sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Zeugen, die auf den
Unfall aufmerksam wurden, kümmerten sich um die Fahrzeuginsassen und
verständigten die Polizei. Ohne auf deren Eintreffen zu warten,
flüchtete zunächst ein männlicher Unfallbeteiligter und anschließend
auch die drei übrigen Insassen, die vermutlich alle unter
Alkoholeinwirkung standen, zu Fuß in Richtung Seestraße/Postweg. Eine
sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Am PKW waren
Kennzeichen angebracht, die nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben
waren. Der zuerst geflüchtete Mann ist zirka 26 Jahre alt, stämmig,
zirka 180 cm groß, mit blonden Haaren und einem Oberlippenbart. Er
trug einen beigefarbenen oder braunen Hoodie. Der zweite Mann ist
zirka 23 Jahre alt, dünn, zirka 160 cm groß und trug eine dunkle
Jogginghose und einen dunklen Hoodie. Die beiden Frauen werden auf
zirka 18 Jahre geschätzt. Eine Frau mit halblangen, schwarzen Haaren
trug einen dunklen, langen Mantel und musste sich an der Unfallstelle
übergeben. Sie könnte bei dem Unfall verletzt worden sein oder war
stark alkoholisiert, da sie bei der Flucht gestützt werden musste.
Die zweite Frau trug ebenfalls eine dunkle Jacke. Zeugen, die den
Unfall beobachtet, die Personen bei der Flucht gesehen haben oder
sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich
beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Mühlhausen-Ehingen
Fahrzeug überschlägt sich
Nicht angepasste Geschwindigkeit bei überfrierender Nässe dürfte
die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am
Sonntagmorgen, gegen 11.15 Uhr, auf der A81, zwischen der
Anschlussstellen Mühlhausen-Ehingen und Engen drei Personen leicht
verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden
ist. Der 21-jährige Lenker des mit weiteren vier Personen besetzten,
in Richtung Norden fahrenden BMW X3 verlor dabei die Kontrolle über
sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Anschließend überschlug sich
der PKW und kam auf dem Dach liegend im Grünstreifen zum Stillstand.
Die Fahrzeuginsassen konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug
befreien. Der Fahrer und zwei Mitfahrer mussten mit leichteren
Verletzungen ärztlich versorgt werden. Das nicht mehr fahrbereite
Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Gottmadingen
Alkoholisierter Autofahrer legt sich auf die Straße
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, der
am Sonntag, gegen 04.15 Uhr, mit seinem Fahrzeug in der Hauptstraße
auf die Gegenfahrbahn geriet und unmittelbar vor einem Ampelmast noch
rechtzeitig anhalten konnte. Anschließend legte sich der nicht
winterlich bekleidete Mann zum Schlafen auf die Straße, wo er von
einer Zeugin aufgefunden wurde. Der leicht unterkühlte, aber
ansonsten unverletzte Autofahrer wurde durch den Rettungsdienst
versorgt. Nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,9
Promille ergaben hatte, musste sich der Mann auf
staatsanwaltschaftliche Anordnung einer Blutentnahme unterziehen und
seinen Führerschein abgeben. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr
angezeigt.
Gottmadingen-Bietingen
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von rund
10.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Freitagmittag, gegen 14.15 Uhr, auf der B34, zwischen dem
Kreisverkehr am Autobahnende und dem Grenzübergang ereignet hat. Der
Lenker eines in Richtung Grenze fahrenden Dacia wechselte von der
LKW-Spur auf den linken Fahrstreifen und dürfte dabei einen dort
fahrenden Toyota übersehen haben. Beide Fahrzeuge mussten nach dem
Zusammenstoß abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Mühlingen
Bei Glatteis von der Fahrbahn abgekommen
Auf der eisglatten Fahrbahn ist am Sonntagmorgen, gegen 11.00 Uhr,
in der Straße Drei-Lerchen, ein in Richtung Ortsmitte fahrender Ford
in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine
Straßenlaterne geprallt. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund
5000 Euro. Ob an der Straßenlaterne ebenfalls ein Schaden entstanden
ist, muss noch abgeklärt werden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Mengen
Körperverletzung durch Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Person, die am
vergangenen Freitag gegen 23.45 Uhr einen Stein gegen das
Wohnz...