Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Sonnentauweg - 10.04.2018Konstanz
Angeblicher Einbruchsversuch
Vier Streifen rückten am Dienstag, gegen 02.30 Uhr zu einem
Wohngebäude im Stadtteil Wollmatingen aus, nachdem aufmerksame Zeugen
über Notruf mitteilten, dass sie Personen beobachten, die am
Nachbarhaus eine Scheibe eingeschlagen haben. Nachdem die
Einsatzkräfte das Gebäude umstellt hatten, trafen sie auf einen im
Anwesen wohnenden Mann, der ihnen erklärte, mit Freunden nach einer
Feier zu seiner Wohnung zurückgekehrt zu sein. Da er seinen
Wohnungsschlüssel nicht mitführte, und auch seine Mitbewohnerin auf
Klingeln und Handyanrufe nicht reagierte, kletterte er kurzerhand auf
den Balkon im zweiten Obergeschoss und schlug dort die
doppelverglaste Balkontür ein, um sich so Zutritt zu seiner Wohnung
zu verschaffen. Die Einsatzkräfte konnten deshalb nach einem
belehrenden Gespräch die Örtlichkeit ohne weitere Maßnahmen wieder
verlassen.
Konstanz
Sachbeschädigung
Erheblichen Schaden von rund 3000 Euro haben unbekannte Täter am
vergangenen Wochenende an der Haidelmoosschule im
Sonnentauweg
angerichtet. Mit einer etwa drei Meter langen Holzleiter, deren
Herkunft noch unklar ist, kletterten sie auf das Vordach der
Turnhalle und beschädigten durch Steinwürfe fünf Fenster der
Turnhalle. Außerdem wurden mutwillig zwei Kunststoffverglasungen der
Oberlichter eingetreten. Beamte des Polizeipostens Wollmatingen, Tel.
07531/942993 ermitteln wegen Sachbeschädigung und bitten Zeugen sowie
den bislang unbekannten Besitzer der Holzleiter, sich zu melden.
Reichenau
Schilfbrand
Zwischen Mittelzell und Niederzell sind am Montag, gegen 23.00
Uhr, rund 50 Quadratmeter Schilf aus noch unklarer Ursache in Brand
geraten und mussten von der mit 16 Einsatzkräften angerückten
Feuerwehr gelöscht werden.
Reichenau
Exhibitionist
Auf dem Bodenseeradweg zwischen dem Bahnübergang der
Kindlebildstraße und dem Bahnhaltepunkt Wollmatingen hat sich am
Montagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, ein 25 bis 35 Jahre alter Mann
einer vorbeifahrenden Radfahrerin mit heruntergelassener Hose und
entblößtem Geschlechtsteil gezeigt. Zuvor hatte der Mann die
Geschädigte beim Bahnhaltepunkt Reichenau nach einer Bushaltestelle
gefragt und war schließlich zu Fuß in Richtung Wollmatingen gelaufen,
wo er von der Radfahrerin überholt wurde. Der etwa 170 cm große Mann
hat dunkle, kurz rasierte Haare und war mit einem dunklen Oberteil
und einer schwarzen, bis über die Knie reichenden Jogginghose
bekleidet. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Geldbörse aus PKW gestohlen
Während eine Kundin eines Einkaufsmarktes in der Carl-Benz-Straße
ihren Einkaufskorb zum Geschäft zurückgebracht hat, nutze ein
unbekannter Täter am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr die Situation aus,
und entwendete den auf dem Fahrersitz im unverschlossenen PKW
abgelegten Geldbeutel mit mehreren persönlichen Dokumenten und rund
100 Euro Bargeld. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Gewahrsam nach Ladendiebstahl
Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Böhringer Straße
versuchten am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, einen 19-jährigen
Mann vor dem Geschäft festzuhalten, nachdem er den Markt mit einem
mit Diebesgut gefüllten Rucksack verlassen hatte. Ein sich privat
vor Ort aufhaltender Polizeibeamter wurde auf den Sachverhalt
aufmerksam, kam den Mitarbeitern zur Hilfe und überwältigte den sich
wehrenden 19-Jährigen bis zum Eintreffen seiner verständigten
Kollegen. Dabei beleidigte der aggressive Mann den Beamten und setzte
dies auch beim Transport zur Dienststelle gegenüber seinen Kollegen
fort, spuckte um sich und versuchte nach den Einsatzkräften zu
treten. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens und seines psychischen
Ausnahmezustands wurde der 19-Jährige auf richterliche Anordnung in
Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen Ladendiebstahls und
Beleidigung ermittelt.
Radolfzell
Wohnmobile aufgebrochen
Während die Besitzer in ihren Fahrzeugen schliefen, hat ein
unbekannter Täter in der Nacht zum Montag am Abstellplatz in der
Karl-Wolf-Straße drei abgeschlossene Wohnmobile aufgebrochen und
durch Hineingreifen abgelegte Bekleidung und Taschen nach Diebesgut
durchsucht. Aus den vorgefundenen Geldbörsen wurden jeweils
Bargeldbeträge entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden.
Tengen
Mann von Baugerüst gestürzt
Nach einer notärztlichen Erstversorgung ist am Montagmorgen, gegen
11.45 Uhr, ein 53-jähriger Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein
Krankenhaus geflogen worden, nachdem er auf einer Baustelle in der
Straße Kalkgrube von einem vermutlich nicht ausreichend abgesicherten
fahrbaren Baugerüst aus einer Höhe von rund 2,5 Metern auf einen
Betonboden stürzte. Die Polizei ermittelt gegen die Verantwortlichen
wegen einer möglichen unsachgemäßen Verwendung des Baugerüsts.
Singen
Gebäudebrand
Aus noch unklarer Ursache ist am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, im
vierten Obergeschoss des bis auf eine Spielothek leer stehenden, und
zum Abriss bestimmten Gebäudes in der August-Ruf-Straße 2, im offenen
Hausflur abgelagerter Müll in Brand geraten. Da Zeugen auch
explosionsartige Knallgeräusche mitteilten, rückte ein Großaufgebot
der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei an. Die
Spielothek, in der sich rund 10 Personen befanden, wurde geräumt. Von
der Feuerwehr konnte der Brand anschließend schnell gelöscht und
festgestellt werden, dass es sich bei den Knallgeräuschen um durch
die Hitzeentwicklung explodierende Spraydosen gehandelt hat. Der
entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Aufgrund
der Spurenlage kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden,
weshalb die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen hat. Personen
kamen nicht zu Schaden. Die Einsatzmaßnahmen wurden teilweise durch
Schaulustige behindert. Ein 16-Jähriger wird angezeigt, da er
polizeiliche Weisungen, sich vom Einsatzbereich zu entfernen und sich
hinter ein Absperrband zu begeben, mehrfach missachtet hat und sich
gegenüber den Einsatzkräften provokant verhielt. Er musste von den
Beamten aus dem Einsatzbereich verbracht werden und verließ
schließlich nur widerwillig die Örtlichkeit. Zeugen, die am
Brandobjekt verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Diebstahl auf der Baustelle
Auf einer Baustelle in der Max-Porzig-Straße haben Unbekannte über
das vergangene Wochenende sieben Spülkästen der Marke Geberit und 14
Alu-Stützträger im Gesamtwert von rund 4000 Euro entwendet. Zeugen,
die Verdächtiges beobachtet haben, oder Hinweise zum Verbleib der
Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Stockach
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Bei der Kontrolle eines 20-jährigen Autofahrers am Montag, gegen
23.30 Uhr in der Meßkircher Straße fanden Beamte des Polizeireviers
im Kofferraum seines Fahrzeugs eine geringe Menge Kokain, mehrere
Gramm Marihuana und verschiedene Konsumutensilien. Da bei dem Fahrer
Anzeichen für eine Drogeneinwirkung vorlagen, und er dies auch
einräumte, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und dem
20-Jährigen anschließend die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird
wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen des
Verdachts des Fahrens untere Drogeneinwirkung ermittelt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Dienstag bis zum heutigen Freitagmorgen, 7 Uhr, die Fassade der Haidelmoosschule im Sonnentauweg mit schwarzer Farbe beschmiert. An unterschiedlichen Stellen ...
Konstanz
Sachbeschädigung
Über das vergangene Wochenende haben Unbekannte an der Grundschule
Haidelmoos im Sonnentauweg mit Stiften und mit roter Sprühfarbe auf
einer Tischtennisplatte, e...
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine
Streife am Donnerstag, gegen 02.45 Uhr am Döbeleplatz kontrollierte.
Ein durchgeführter At...