Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Stadtgarten - 13.04.2018Konstanz
Zusammenstoß beim Ausparken
Um ausparken zu können, ist am Donnerstagnachmittag der Lenker
eines Sattelzugs auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Max-Stromeyer-Straße rückwärts gefahren und prallte dabei gegen einen
dahinter stehenden Mercedes, dessen Heckscheibe und Teile des
Fahrzeughecks dadurch beschädigt wurden. Der Sachschaden am PKW wird
auf 3000 Euro, der Schaden am Sattelzug auf 1000 Euro geschätzt.
Konstanz
Zusammenstoß beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Grenzbachstraße nach links in Richtung
Grenzübergang hat am Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, eine
79-jährige Lenkerin eines Nissan die Vorfahrt eines entgegenkommenden
Toyota eines 68-Jährigen missachtet, der die Europastraße in Richtung
Grenzbachstraße überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß entstand an
den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Radolfzell
Fahrzeug gestreift
Beim Vorbeifahren hat am Donnerstagnachmittag, gegen 18.00 Uhr,
ein Autofahrer mit seinem mitgeführten Wohnwagen einen in der
Zangererstraße geparkten Toyota gestreift. Dabei ist am Toyota ein
Schaden von rund 5000 Euro entstanden, während der Schaden am
Wohnwagen auf 500 Euro geschätzt wird.
Radolfzell-Böhringen
Missglückter Überholvorgang
Zweifacher Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro ist am
Donnerstagmorgen, gegen 11.15 Uhr, bei einem Unfall auf der L226
zwischen Radolfzell und Steißlingen entstanden. Ein in Richtung
Steißlingen fahrender Lenker eines Opel beabsichtigte in einer
abschüssigen Rechtskurve einen vorausfahrenden LKW zu überholen und
bemerkte erst beim Ausscheren einen entgegenkommenden Skoda. Um einen
Frontalzusammenstoß zu vermeiden, bremste der Opelfahrer ab, lenkte
sein Fahrzeug nach rechts und streifte dabei das Heck des LKW. Die
61-jährige Skodafahrerin versuchte gleichzeitig mit ihrem Fahrzeug
nach rechts auszuweichen, wurde jedoch vom Opel an der Hintertür
erfasst, dadurch um die eigene Achse gedreht und kam schließlich im
seitlichen Graben zum Stillstand. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Am Opel entstand mit rund 20.000 Euro und am Skoda mit 5000 Euro
jeweils Totalschaden, während der Schaden am LKW mit rund 200 Euro
nur minimal ausgefallen ist.
Radolfzell-Hemmenhofen
Zusammenstoß beim Überholen
Der Lenker eines auf der L192 in Richtung Wangen fahrenden
Kleinkraftrads beabsichtigte beim Ortsausgang Hemmenhofen nach links
auf einen Gehweg abzubiegen um dort zu wenden. Zeitgleich setzte ein
nachfolgender Mercedesfahrer zum Überholen eines dem Kleinkraftrad
folgenden PKW an und übersah dabei den abbiegenden Zweiradfahrer.
Trotz eines Ausweichversuchs erfasste der PKW das Kleinkraftrad,
wodurch der Fahrer stürzte und einige Meter über die Straße rutschte.
Der 66-jährige Fahrer erlitt dabei Schürfwunden und eine
Schnittverletzung und musste ambulant behandelt werden. Am PKW
entstand ein Schaden von rund 1000 Euro, am Zweirad von rund 200
Euro.
Singen
Vorfahrt missachtet
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Zusammenstoß an
der Kreuzung Grubwaldstraße/Gaisenrain gewesen sein, bei dem am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ein Sachschaden von rund
10.000 Euro entstanden ist. Eine 36-jährige Peugeotfahrerin fuhr auf
der Straße Gaisenrain in Richtung Pfaffenhäule und übersah beim
Überqueren der Grubwaldstraße einen dort von rechts kommenden Toyota
eines ebenfalls 36-Jährigen. Die Beteiligten blieben bei dem
Zusammenstoß unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Peugeot musste
abgeschleppt werden.
Singen
Damenkleid gestohlen
Mit drei Kleidern hat am Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr eine
35-jährige Frau die Umkleidekabine eines Bekleidungsgeschäft in der
Ekkehardstraße betreten, aber nur noch mit zwei Kleidern, die sie
anschließend wieder versorgte, verlassen. Das fehlende Kleid fand
sich anschließend in ihrer Handtasche, nachdem sie beim Verlassen des
Geschäfts von Mitarbeitern darauf angesprochen wurde. Sie muss sich
deshalb wegen Ladendiebstahls verantworten.
Singen
Zusammenstoß beim Abbiegen
Vier nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge, Sachschaden von rund 8000
Euro und eine Leichtverletzte ist die Bilanz eines Unfalls, der sich
am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr an der Einmündung
Herderstraße/Uhlandstraße ereignet hat. Ein Peugeotfahrer übersah
beim Abbiegen von der Herderstraße nach links in die Uhlandstraße
einen von rechts kommenden Smart. Durch den Zusammenstoß im
Kreuzungsbereich wurde der Smart gegen einen am Fahrbahnrand der
Uhlandstraße geparkten BMW geschoben, während der Peugeot zusätzlich
gegen einen auf der Uhlandstraße entgegenkommenden weiteren BMW
prallte. Die Lenkerin des Smart erlitt einen Schock und musste
ambulant behandelt werden, während die übrigen Unfallbeteiligten
unverletzt geblieben sind.
Singen
Auffahrunfall
Weil vom Anhänger eines vorausfahrenden PKW ein gelber Sach
heruntergefallen ist, musste am Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr,
ein Mercedesfahrer in der Güterstraße abbremsen. Während der ihm
nachfolgende Lenker eines Ford ebenfalls noch bremsen konnte, gelang
dies einem BMW-Fahrer nicht mehr. Er prallte mit seinem Fahrzeug in
das Heck des Ford, der dadurch auf den Mercedes aufgeschoben wurde.
Der Fahrer des Ford und der Fahrer des Mercedes wurden jeweils leicht
verletzt. Die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, bittet Zeugen, die
Hinweise zu dem PKW mit Anhänger machen können, auf dem auch ein
Kühlschrank transportiert wurde, oder den Unfall beobachtet haben,
sich zu melden.
Tengen
Randalierer
Zwei Streifen rückten am Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr zu
einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Brunnenstraße aus, nachdem
von dort ein randalierender Mann mit einem Messer mitgeteilt wurde.
In der Gemeinschaftsküche konnte ein vermutlich nur leicht
alkoholisierter 27-Jähriger mit einer blutenden Handverletzung
angetroffen werden, die er sich beim Einschlagen einer Balkontür
zugezogen haben dürfte. Einen Grund für sein Verhalten konnte der
sich gegenüber den Einsatzkräften ruhig und kooperativ verhaltende
Mann nicht nennen. Ob er auch mit einem Messer hantiert hatte, ist
noch unklar. Er wurde durch den Rettungsdienst zur Versorgung seiner
stark blutenden Verletzung in ein Krankenhaus verbracht und muss sich
wegen Sachbeschädigung verantworten
Stockach
Vorfahrt missachtet
Beim Überqueren der Pfarrstraße hat am Donnerstagmorgen, gegen
07.45 Uhr, ein aus Richtung Am
Stadtgarten kommender Polofahrer die
Vorfahrt eines auf der Pfarrstraße von rechts kommenden Mercedes
missachtet. Während der Schaden am Polo mit rund 500 Euro
vergleichsweise gering ausgefallen ist, entstand durch den
Zusammenstoß am Mercedes ein Schaden von rund 4000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.
Stockach
Vermisster Mann von Polizeihubschrauber aufgefunden
Nicht ansprechbar, aber lebend konnte ein 79-jähriger Mann am
Freitag, gegen 01.00 Uhr von der Besatzung eines Polizeihubschraubers
in einem Waldgebiet im Gewann Dietsche aufgefunden werden, nachdem
ihn Angehörige zuvor als vermisst gemeldet hatten. Der Senior hatte
am Nachmittag mit dem Fahrrad seine Wohnung verlassen und war danach
nicht mehr zurückgekehrt. Da von einem Unglücksfall ausgegangen
werden musste, wurden von der Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen
eingeleitet und zur Unterstützung ein Polizeihubschrauber des
Polizeipräsidiums Einsatz angefordert. Nach einer kurzen Einsatzzeit
konnte deren Besatzung den am Boden liegenden Mann auffinden und die
am Boden suchenden Einsatzkräfte zu ihm lotsen. Nach einer
Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 79-Jährige, bei dem ein
medizinischer Notfall vorlag, zur Versorgung in eine Klinik
eingeliefert.
Stockach-Wahlwies
Baumaterial gestohlen
Auf einer Baustelle im Bereich Hardtring haben Unbekannte in der
Nacht zum Donnerstag PVC-Abwasserrohre im Wert von mehreren hundert
Euro entwendet. Zum Abtransport der zwei Meter langen Rohre dürfte
ein größeres Fahrzeug notwendig gewesen sein. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Orsingen-Nenzingen
Gewahrsam
Nach einem häuslichen Streit musste am Donnerstag, gegen 23.30 Uhr
ein deutlich alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen werden. Dabei
beleidigte er die Einsatzkräfte, weshalb er entsprechend angezeigt
wird.
Eigeltingen
Anhänger prallt in Gegenverkehr
Die abnehmbare Anhängerkupplung eines am Donnerstagnachmittag,
gegen 17.00 Uhr, von Guggenhausen in Richtung Rorgenwies fahrenden
Mazda hat sich aus noch unklarer Ursache vom Fahrzeug gelöst, wodurch
der mitgeführte Anhänger in einer leichten Rechtskurve auf die
Gegenfahrbahn rollte und in einen entgegenkommenden Skoda prallte.
Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der PKW um 90 Grad und kam
mit dem Fahrzeugheck von der Fahrbahn ab. Am PKW entstand dabei ein
Schaden von rund 10.000 Euro, am Anhänger dürfte Totalschaden von
rund 800 Euro entstanden sein. Personen kamen nicht zu Schaden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Weingarten Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Totschlag Am
Abend des 30.07.2019 gerieten im Stadtgarten in Weingarten mehrere
aus Westafrika stammende Asylbewerber nach dem Genuss von...
In einer gemeinsamen Aktion der
Wasserschutzpolizei Konstanz und dem gemeinnützigen Verein WINGS FOR
HANDICAPPED e.V. wird nunmehr zum neunten Mal ein spezielles Erlebnis
für behinderte Personen in ...
--
Friedrichshafen
Hantieren mit einer Softair-Pistole
Wie Zeugen bei der Polizei mitteilten, hatte sich am Dienstag
gegen 18.00 Uhr eine Gruppe von etwa 8 bis 10 Männern im Stadtgar...