Meldungen für den Landkreis Konstanz
Stockackerweg - 06.11.2017Konstanz
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer am Freitag das Weite gesucht, nachdem er
im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr, mit seinem Fahrzeug
vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken gegen einen auf dem
Parkdeck 1 im LAGO-Parkhaus abgestellten Renault gestoßen war. Zeugen
des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Aggressiver Mann in Gewahrsam genommen
Gleich mehrfach ist am Samstagnachmittag ein 37-Jähriger im
Stadtgebiet unangenehm aufgefallen und musste schließlich in
Gewahrsam genommen werden. Weil er sich aggressiv verhalten hat,
erhielt der Mann zunächst in einem Einkaufsmarkt in der
Friedrichstraße ein Hausverbot und von der hinzugerufenen Streife
anschließend einen Platzverweis. Davon zeigte er sich allerdings
nicht beeindruckt, da kurz danach mehrere Anrufer eine aggressive,
betrunkene Person im Stadtgebiet meldeten. Gegen 16.00 Uhr konnte der
Mann schließlich im
Stockackerweg erneut aufgegriffen werden, nachdem
er sich zuvor vom Rettungsdienst, der von Passanten wegen einer
vermuteten Hilfsbedürftigkeit gerufen wurde, nicht untersuchen ließ.
Nach einer ärztlichen Untersuchung und einer richterlichen Anordnung
wurde der Mann anschließend in Gewahrsam genommen. Er steht außerdem
im Verdacht, in einem Bus der Linie 9B am Samstagnachmittag, gegen
14.30 Uhr, auf einen Fahrgast eingeschlagen zu haben, nachdem er
zuvor eine Frau an den Haaren angefasst haben dürfte und deshalb von
dem Fahrgast aufgefordert wurde, den Bus zu verlassen. Zeugen der
Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Auf PKW eingetreten
Mit über zwei Promille war ein 19-Jähriger alkoholisiert, der am
Sonntag, gegen 02.45 Uhr, vor einer Gaststätte in der Macairestraße
gegen einen geparkten Ford getreten haben dürfte und dabei einen
Schaden in noch nicht bekannter Höhe verursacht hat.
Sicherheitspersonal der Gaststätte konnte den Mann bis zum Eintreffen
der Polizei festhalten. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Konstanz
Einbruchsserie
Vermutlich auf das Konto des gleichen Täters gehen mehrere
Einbrüche und Einbruchsversuche, die sich in der Nacht zum Sonntag
ereignet haben. An einem Laborgebäude in der Mainaustraße 48a schlug
der Unbekannte die äußere Scheibe der Doppelverglasung ein und
scheiterte schließlich an der zweiten Scheibe, weshalb er von seinem
Vorhaben abgelassen hat. Erfolgreicher war er einige Gebäude weiter,
wo er durch Einschlagen einer Scheibe in eine Wohnung eingedrungen
ist und dort Getränke entwendet hat. In der Fischerstraße hat der
Unbekannte die Glastür zu einem Lagerraum eines Gästehauses
eingeworfen und wurde dabei möglicherweise gestört, da er den
Lagerraum nicht betreten haben dürfte. Gerade noch flüchten konnte er
am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, nach einem Einbruchsversuch in ein
Geschäft am William-Graf-Platz. Nachdem Anwohner durch laute
Geräusche aufmerksam wurden, rannte der Täter in Richtung
Fischerstraße davon. Bei der Überprüfung des Gebäudes wurde
festgestellt, dass versucht wurde, mit einem Stein die Eingangstür
und ein Fenster einzuschlagen. Am Tatort ließ der Unbekannte ein
Fahrrad und einen Laptop zurück, den er vermutlich kurz zuvor bei
einem weiteren Einbruch in eine Gaststätte in der Fischerstraße
erbeutet haben dürfte. Dort schlug er mit einem Stein die Glastür des
Hintereingangs ein und entwendete anschließend zumindest den Laptop.
Eine sofortige umfangreiche Fahndung verlief ergebnislos. Der Mann
trug bei seiner Flucht einen braunen Ledermantel mit hellen Armteilen
und einer Kapuze mit Fellbesatz. Die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder
Hinweise zum Gesuchten geben können, sich zu melden.
Allensbach
In Firmengebäude eingebrochen
Einen geringen Bargeldbetrag hat ein unbekannter Täter erbeutet,
der vermutlich in der Nacht zum Sonntag durch Aufhebeln eines
Fensters in ein Firmengebäude in der Straße Zum Riesenberg
eingedrungen ist. In den Räumen öffnete er Bürotüren und durchsuchte
anschließend die Räume nach Diebesgut. Aus einer vorgefundenen
Geldkassette, die er noch im Gebäude aufgebrochen hat, entwendete er
einen zweistelligen Bargeldbetrag. Der angerichtete Sachschaden
dürfte hingegen deutlich höher ausfallen. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Bodenseestraße nach links in die
Fritz-von-Engelberg-Straße hat am Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, der
Lenker eines Sprinters ein Kind übersehen, das mit dem Fahrrad den
parallel verlaufenden Radweg in Richtung Radolfzell befahren hat.
Durch den leichten Anstoß stürzte das Kind und zog sich dabei zum
Glück nur Prellungen zu, die ambulant behandelt wurden.
Radolfzell
Randalierer in Gewahrsam genommen
Weil er in einer Gaststätte in der Poststraße randaliert hat,
musste am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr, ein unter Alkoholeinwirkung
stehender 41-Jähriger von einer Streife überwältigt und anschließend
in Gewahrsam genommen werden. Der Mann hat zuvor Mobiliar durch die
Gaststätte geworfen und ließ sich auch durch die Polizei nicht
beruhigen.
Radolfzell
Körperverletzung
Prellungen haben zwei 25 und 26 Jahre alte Männer erlitten, die am
Sonntag, gegen 04.00 Uhr, im rückwärtigen Bereich des
Mühlbach-Centers, wo sie auf ihre Abholung gewartet haben, von fünf
Männern ohne ersichtlichen Grund angegriffen und mit Fäusten und
Fußtritten traktiert wurden. Ein vorbeikommender Wachmann kam den
Geschädigten zur Hilfe, worauf die Unbekannten in Richtung Seemaxx
flüchteten. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, erbeten.
Radolfzell-Moos
Gestürzter Zweiradfahrer
Mit einer Beinfraktur musste am Freitagnachmittag, gegen 16.00
Uhr, ein 16-jähriger Lenker eines Leichtkraftrads in ein Krankenhaus
eingeliefert werden, nachdem er in einer Kurve der L193 am Schiener
Berg aus noch unklarer Ursache gestürzt war. Nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Jugendliche zur
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Versorgung des
Verletzten und zur Unfallaufnahme musste die L193 zeitweise gesperrt
werden.
Singen
Schlägerei
Ein ausgeschlagener Schneidezahn und eine vermutlich gebrochene
Nase ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung am Samstag, gegen
01.15 Uhr in einer Diskothek in der Otto-Hahn-Straße. Ein 21-Jähriger
wurde nach den bisherigen Erkenntnissen von zwei Jugendlichen im
Toilettenbereich aus noch unbekanntem Grund angegriffen und mit der
Faust in das Gesicht geschlagen. Durch einen Kopfstoß setzte sich der
Angegriffene zur Wehr und verletzte dabei einen der Angreifer an der
Nase, während der 21-Jährige durch den Faustschlag einen Schneidezahn
einbüßte. Beide unter Alkoholeinwirkung stehenden Verletzten mussten
zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei
ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Freitagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, an der Kreuzung
Burg-/Uhlandstraße ein Sachschaden von rund 8000 Euro entstanden ist.
Der Lenker eines Peugeot befuhr die Burgstraße in nördliche Richtung
und dürfte an der Einmündung zur Uhlandstraße den von rechts
kommenden Kleinbus übersehen haben. Der nicht mehr fahrbereite
Peugeot musste abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben
unverletzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Am Steuer eingeschlafen
Weil er nach eigenen Einlassungen kurz eingeschlafen ist, hat am
Samstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, ein aus Richtung Radolfzell kommender
Audifahrer in der Radolfzeller Straße die Kontrolle über sein
Fahrzeug verloren, stieß gegen ein Verkehrszeichen, durchfuhr einen
Zaun und prallte schließlich gegen eine Hauswand in der
Karl-Schneider-Straße. An seinem PKW entstand ein Schaden von rund
5000 Euro, der sonstige Schaden wird auf mindestens 8000 Euro
geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Singen
Unfall im Kreisverkehr
Beim Zusammenstoß eines VW Golf und eines VW Sharan ist am
Samstagmittag, gegen 12.15 Uhr, im Kreisverkehr der
Industriestraße/Georg-Fischer-Straße ein Sachschaden von rund 5500
Euro entstanden. Der Unfall ereignete sich an der Ausfahrt zur
Fittingstraße, nachdem ein Beteiligter dort ausfahren wollte und
dabei den zweiten Beteiligten geschnitten haben soll. Da sich die
Autofahrer unterschiedlich zum Unfallablauf äußern, werden Zeugen
gebeten, sich zur Klärung des Sachverhalts bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Feuerwehreinsatz
Eine Pfanne mit angebranntem Essen hat am Samstagabend, gegen
19.15 Uhr, zum Einsatz der Feuerwehr, Polizei und des
Rettungsdienstes in einem Mehrfamilienwohnhaus in der
Richard-Wagner-Straße geführt. Anwohner meldeten zuvor das Auslösen
eines Rauchmelders und Rauchgeruch aus einer Wohnung. Von den
eintreffenden Einsatzkräften wurde das Gebäude deshalb vorsorglich
geräumt. Nachdem auf Klingeln und Klopfen an der betroffenen Wohnung
nicht reagiert wurde und die Gefahr bestand, dass sich darin noch
Personen aufhalten, wurde die Eingangstür von der Polizei gewaltsam
geöffnet. Der in der stark verrauchten Wohnung angetroffene Bewohner
weigerte sich zunächst das Gebäude zu verlassen, weshalb er von den
Beamten aus dem Gebäude verbracht und dem Rettungsdienst übergeben
und vorsorglich wegen einer möglichen Rauchgasintoxikation in das
Krankenhaus verbracht. Da kein offenes Feuer ausgebrochen war, konnte
nach dem Belüften das Gebäude wieder freigegeben werden. Ein
nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein. Neben dem
Rettungsdienst und zwei Polizeistreifen war die Feuerwehr mit fünf
Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz.
Singen
Versuchter Apothekeneinbruch
Mit einem Werkzeug hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum
Samstag vergeblich versucht, eine rückwärtige Eingangstür zu einer
Apotheke in der Ekkehard-/Ringstraße aufzubrechen. Dabei entstand
ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
In die Aach gefahren
Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung ist am Sonntagmorgen,
gegen 06.15 Uhr, die Lenkerin eines auf der Remishofstraße fahrenden
Ford nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen das
Brückengeländer der Aachbrücke geprallt. Mit der Front im Wasser kam
der PKW schließlich an der Aachböschung zum Stillstand. Die leicht
verletzte Fahrerin und ein unverletzt gebliebener Mitfahrer konnten
sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ein Polizeibeamter, der auf
dem Weg zum Frühdienst war, beobachtete den Sachverhalt und
verständigte seine Kollegen. Sie stellten bei der Fahrerin eine
deutliche Alkoholeinwirkung fest und veranlassten eine ärztliche
Blutentnahme. Einen Führerschein konnten sie jedoch nicht
einbehalten, da die Frau über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass aus dem Fahrzeug
Betriebsstoffe austreten und in die Aach gelangen könnten, wurde
vorsorglich die Feuerwehr verständigt, die jedoch nicht eingreifen
musste. Der nicht mehr fahrbereite Ford wurde abgeschleppt.
Singen
Fahrzeuge aufgebrochen
In der Tiefgarage in der Kreuzensteinstraße hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagmorgen an zwei
Fahrzeugen das Schloss des Kofferraums und einer Fahrzeugtür
aufgebohrt um dadurch in das Fahrzeuginnere zu gelangen.
Möglicherweise wurde der Täter dabei gestört, da keine Gegenstände
entwendet wurden. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.
Singen
Zusammenstoß an der Kreuzung
Ein Leichtverletzter und zweifacher Totalschaden ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, an der
Kreuzung Worblinger-/Georg-Fischer-Straße ereignet hat. Ein aus
Richtung Maggistraße kommender 24-jähriger Lenker eines Ford fuhr von
der Worblinger Straße in die Kreuzung zur Georg-Fischer-Straße ein
und dürfte dabei einen von links kommenden, auf dem linken
Fahrstreifen der Georg-Fischer-Straße in Richtung Homberger Straße
fahrenden Audi A6 übersehen haben. Durch den Zusammenstoß wurde ein
Beifahrer im Audi leicht verletzt. Am Ford wird der Schaden auf rund
5000 Euro, am Audi auf 15.000 Euro geschätzt. Die Ampelanlage war zum
Unfallzeitpunkt außer Betrieb.
Gottmadingen
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln der Terrassentür hat sich ein unbekannter Täter
über das Wochenende gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus im
Heilsbergweg verschafft und anschließend die Räume nach Diebesgut
durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt
werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden. Die
Erfahrung der Polizei zeigt, dass durch entsprechende
Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik viele
Einbrüche verhindert werden können. Dies hat u.a. dazu geführt, dass
zwischenzeitlich ca. 43% der Einbrüche im Versuchsstadium stecken
bleiben. Die Sicherungstechnischen Berater der Kriminalpolizeilichen
Beratungsstellen beraten Sie gerne, auch direkt bei Ihnen vor Ort,
kostenlos, neutral und kompetent darüber, wie Sie sich besser gegen
Einbrüche schützen können. (Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Konstanz, Tel.: 07531 995-1044,E-Mail:
konstanz.pp.praevention@polizei.bwl.de)
Orsingen-Nenzingen
Fahrzeugbrand
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am
Sonntagmorgen, gegen 11.00 Uhr, ein PKW in einer Garage eines
Gebäudes in der Stockacher Straße in Brand geraten. Nachdem das Feuer
durch eigene Löschversuche nicht zu bekämpfen war, wurde das
brennende Fahrzeug noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch
Bewohner aus der Garage ins Freie gezogen. Auch die Feuerwehr konnte
ein vollständiges Ausbrennen des Fahrzeugs nicht mehr verhindern. Der
Gesamtschaden wird auf rund 6000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht
zu Schaden.
Hohenfels
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Sonntagabend, gegen
21.45 Uhr, ein VW-Fahrer, der sich mit seinem Fahrzeug in einem
Ackergrundstück im Bereich Knollengratten festgefahren hatte. Nach
einem Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,2 Promille ergeben
hatte, wurde bei dem Autofahrer eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst und der Führerschein einbehalten. Er wird wegen
Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Stockach
Unfall in der Engstelle
Rund 2500 Euro Sachschaden sind am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr,
bei einem Unfall an der Engstelle der Winterspürer Straße beim
Freibad entstanden. Eine in Richtung Winterspüren fahrende 60-jährige
Lenkerin eines Wohnmobils dürfte beim Einfahren in die Engstelle ein
dort bereits entgegenkommendes Feuerwehrfahrzeug übersehen haben. Der
Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs versuchte durch eine Vollbremsung und
ein Ausweichen nach rechts einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei
streifte das Fahrzeug die seitlichen Leitplanken und leicht das
Wohnmobil. Personen wurden nicht verletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Ein mit rund 1,9 Promille alkoholisierter Mercedes-Benz-Fahrer hat in der Nacht zum heutigen Mittwoch ein Schaden von mehreren tausend Euro verursacht, indem er gegen mehrere Leitbaken und einen Ampel...
Konstanz
Alkoholisierte Radfahrerin
Weil sie in erheblichen Schlangenlinien fuhr und einen Sturz
gerade noch vermeiden konnte, kontrollierte eine Streife am Mittwoch,
gegen 01.30 Uhr eine Rad...