Meldungen für den Landkreis Konstanz
Stromeyersdorfstr. - 18.10.2017Konstanz
Körperverletzung
Aus noch nicht bekanntem Grund sind am Dienstagabend, gegen 20.45
Uhr, in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der
Stromeyersdorfstraße
ein 19-Jähriger und ein 24-Jähriger in Streit geraten. Dabei erlitten
beide Personen Schnittverletzungen und mussten im Krankenhaus
behandelt werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher
Körperverletzung.
Allensbach
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet
Wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht muss sich ein
Autofahrer verantworten. Der VW-Fahrer überholte am Dienstagabend,
gegen 21.30 Uhr, auf Höhe der Auffahrt Allensbach- Ost trotz eines
entsprechenden Verbots eine in Richtung Konstanz fahrende
Fiatfahrerin. Da er dabei wieder zu früh nach rechts eingeschert ist,
streifte er mit seinem Fahrzeug den Fiat. Ohne sich um den am Fiat
entstandenen Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern, fuhr der
Unfallverursacher davon, konnte aufgrund des abgelesenen
Kennzeichens jedoch schnell ausfindig gemacht werden. Da der Mann
bei seiner Überprüfung deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, und
die Möglichkeit der nachträglichen Alkoholaufnahme bestand, wurden
bei ihm im zeitlichen Abstand zwei Blutentnahmen durchgeführt und
anschließend der Führerschein einbehalten. An seinem eigenen
Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
Allensbach
Fahrzeug überschlägt sich
Aus noch unbekannter Ursache ist am Dienstag, gegen 23.45 Uhr,
eine 20-jährige, aus Richtung Allensbach kommende Autofahrerin auf
der B33 bei Hegne mit ihrem VW nach rechts von der Fahrbahn
abgekommen und hat sich anschließend überschlagen. Die Fahrerin
verletzte sich dabei leicht und wurde zur Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert. Am PKW dürfte Totalschaden in Höhe von rund
9000 Euro entstanden sein.
Radolfzell
Bei Zwangsräumung Widerstand geleistet
Bei einer gerichtlich angeordneten Zwangsräumung hat sich am
Dienstagmorgen, gegen 08.15 Uhr, ein Mann in der Öschlestraße massiv
zur Wehr gesetzt und dabei mehrere Beteiligte durch Pfefferspray
verletzt. Der Bewohner zeigte sich zunächst an einem Fenster seiner
Wohnung und verweigerte dem mit der Maßnahme beauftragten
Gerichtsvollzieher und den ihn im Rahmen der Amtshilfe begleitenden
Polizeikräften den Zutritt. Da er sich auch nach einem längeren
Gespräch uneinsichtig gezeigt hat, wurde ein Schlüsseldienst mit der
Türöffnung beauftragt. Während dieser Maßnahme öffnete der Mann
unvermittelt seine Wohnungstür und sprühte vermutlich mit einem Haar-
oder Deospray und anschließend mit einem Pfefferspray in Richtung der
Beteiligten. Den Beamten gelang es schließlich, ebenfalls durch den
Einsatz von Pfefferspray in die Wohnung einzudringen und den sich
massiv zur Wehr setzenden Mann zu überwältigen. Die Zwangsräumung
konnte anschließend vollstreckt und der Betroffene in seine ihm neu
zugewiesene Wohnung verbracht werden. Fünf Einsatzkräfte der Polizei
und zwei Mitarbeiter des Schlüsseldienstes erlitten durch den Vorfall
Reizungen der Augen und der Atemwege und mussten ambulant behandelt
werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Radolfzell
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagnachmittag, gegen
15.15 Uhr, ein 74-jähriger Renaultfahrer mit seinem Fahrzeug, aus
Richtung Espasingen kommend, auf der B34 ,vor der Abfahrt Stahringen
nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW prallte dabei gegen
ein Verkehrsschild und streifte an der abschüssigen Böschung einen
Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort
ambulant versorgt. Am nicht mehr fahrbereiten Renault entstand ein
Schaden von rund 18.000 Euro.
Singen
Ladendiebstahl
Unter seine getragene Hose hat am Dienstagmorgen, gegen 11.15 Uhr,
ein 19-Jähriger in einem Bekleidungsgeschäft in der Ekkehardstraße in
Diebstahlsabsicht eine Hose, von der er zuvor die Warensicherung
abgetrennt hatte, angezogen. Nachdem dies vom Personal bemerkt und
der Mann darauf angesprochen wurde, zeigte er sich aggressiv, weshalb
die Polizei gerufen wurde. Bei seiner Überprüfung fanden die Beamten
bei dem Mann noch eine Halskette, die er vermutlich zuvor in einem
anderen Geschäft gestohlen haben dürfte.
Singen
Fahrradfahrer fährt auf PKW und flüchtet
Ein unbekannter, etwa 35-jähriger Radfahrer ist am
Dienstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, im Finkenschlagweg gegen einen
an der Einmündung zur Worblinger Straße wartenden Audi geprallt.
Anschließend setzte sich der Mann auf sein Fahrrad und fuhr, ohne
sich um den verursachten Schaden zu kümmern, in Richtung Berliner
Platz davon. Der Radfahrer ist etwa 175 cm groß, hat dunkle Haare und
einen dunklen, an den spitzen grauen Vollbart und war mit einer
blauen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den Radfahrer geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Stockach
Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht
Deutlich unter Alkoholeinwirkung dürfte eine Mercedesfahrerin
gestanden sein, die am Dienstag, gegen 16.15 Uhr, beim Abbiegen vom
Hägerweg nach rechts in die Straße Am Stadtgarten auf die
Gegenfahrspur geraten ist. Dabei streifte sie einen an der Einmündung
wartenden VW am hinteren linken Kotflügel und fuhr anschließend
davon, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Während der
Unfallaufnahme kam die Mercedesfahrerin zur Unfallstelle zurück. Da
bei ihr eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden konnte,
und ein nachträglicher Alkoholkonsum nicht ausgeschlossen werden
konnte, veranlassten die Beamten im zeitlichen Abstand zwei
Blutentnahmen und behielten den Führerschein ein. Gegen die
Mercedesfahrerin wird wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht
ermittelt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
21.12.2018 - Stromeyersdorfstr.
Konstanz
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Auf Höhe der Einmündung Stromeyersdorfstraße hat am
Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein auf der rechten Fahrspur der
Reichenaustraße in Ric...
08.01.2018 - Stromeyersdorfstr.
Konstanz
Durchsuchungsmaßnahmen an Asylbewerberunterkunft
Rund 80 Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Konstanz und
des Polizeipräsidiums Einsatz haben heute Morgen, gegen 06.00 Uhr,
...