zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Tannenhof - 16.07.2015

Singen

Unklare Rauchentwicklung

Vermutlich eine Störung in der Heizanlage führte am
Mittwochmorgen, gegen 10.00 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im
Malvenweg. Nachdem Anwohner eine Rauchentwicklung am Gebäude
feststellten, rückte die verständigte Feuerwehr mit drei Fahrzeugen
und 20 Einsatzkräften zu dem Mehrfamilienwohnhaus aus. Dabei stellte
sich heraus, dass die kurzzeitige ungewöhnliche Rauchentwicklung von
der Heizung gekommen sein dürfte. Ein Schaden entstand nicht und die
Einsatzkräfte konnten ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.

Singen

Rollerdiebstähle

In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter zwei in der
Jakob-Kahn-Straße abgestellte Roller entwendet. Es handelt sich
dabei um einen roten Piaggio-Roller mit Versicherungskennzeichen im
Wert von rund 1300 Euro und um einen nicht angemeldeten, blau-weißen
Roller der Marke Sachs im Wert von rund 1500 Euro. An diesem Roller
sind seitlich rote Zierstreifen angebracht Zeugen, die sachdienliche
Angaben zum Verbleib der Fahrzeuge geben können, werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Unfall mit Motorradfahrer

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei
einem Unfall, der sich am Mittwoch, gegen 21.15 Uhr in der
Fittingstraße ereignete. Der Zweiradfahrer überholte in Fahrtrichtung
Julius-Bührer-Straße einen vorausfahrenden PKW und dürfte dabei zu
spät erkannt haben, dass ein davor fahrender Alfa-Romeo vor einem
parkenden Fahrzeug wegen Gegenverkehrs anhalten musste. Der
Motorradfahrer musste deshalb stark abbremsen, stürzte auf die
Fahrbahn und rutschte auf den haltenden PKW. Am nicht mehr
fahrbereiten Motorrad entstand dabei Sachschaden von rund 2000 Euro,
während der Schaden am Alfa-Romeo auf rund 4000 Euro geschätzt wird.

Singen

Wohnungseinbruch

Durch Aufhebeln der Eingangstür hat sich ein unbekannter Täter am
Mittwochvormittag gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem
Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses in der Worblinger Straße
verschafft. Anschließend durchsuchte er die Räume nach Diebesgut. Ob
Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden.

Singen

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für den Zusammenstoß zweier
Fahrzeuge gewesen sein, bei dem am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr
ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand. Der Lenker eines
Mercedes bog von der Verbindungsstraße B34/Kreisverkehr K6164 kommend
nach links auf die B34 in Richtung Radolfzell ab und dürfte dabei
einen aus Richtung Singen kommenden VW übersehen haben. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Gottmadingen

Vorfahrtsverletzung

Weil die Lenkerin eines Opel am Dienstagmorgen, gegen 11.00 Uhr
an der Einmündung Zeppelin-/Robert-Gerwig-Straße die Vorfahrt nicht
beachtet haben dürfte, kam es zum Zusammenstoß mit einem
bevorrechtigten Mercedes. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund
7000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Volkertshausen

Illegales Autorennen - Polizei sucht Zeugen

Wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung müssen sich zwei
Autofahrer verantworten, die am Mittwoch, gegen 23.00 Uhr auf der
A98, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle
Stockach-West an einem illegalen Straßenrennen teilgenommen haben
dürfte. Insgesamt sechs Fahrzeuge fuhren nach der Überleitung von der
A81 auf die A98 eng hintereinander und bremsten ohne ersichtlichen
Grund unvermittelt bis zu einer Geschwindigkeit von zirka 30 km/h
ab. Nur durch eine Notbremsung konnte ein nachfolgender Autofahrer
einen Zusammenstoß mit den Fahrzeugen vermeiden. Unmittelbar danach
beschleunigten alle Fahrzeuge gleichzeitig. Die gleiche Situation
widerholte sich im Bereich der Krebsbachtalbrücke erneut.
Anschließend verließen sämtliche Fahrzeuge die Autobahn an der
Anschlussstelle Stockach-Ost. Im Zuge der sofortigen Fahndung konnten
Streifen des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen und des
Polizeireviers Stockach einen Audi S6 und einen Mercedes, jeweils mit
Schweizer Zulassung, die nach Sachlage an den Rennen beteiligt waren,
im Bereich Stockach anhalten und kontrollieren. Auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft wurden die Führerscheine der Fahrer einbehalten
und eine Sicherheitsleistung erhoben. Die Polizei sucht dringend nach
Zeugen, die den Sachverhalt auf der Autobahn beobachtet haben oder
selbst gefährdet wurden, und bittet um Kontaktaufnahme mit dem
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0.

Engen

Unfallflucht

Das Weite suchte ein unbekannter Fahrzeugführer, nachdem er am
Sonntagmorgen, gegen 08.00 Uhr in der Breitestraße vermutlich
rückwärts gegen einen geparkten Audi gefahren ist und dabei einen
Schaden von rund 2000 Euro verursachte. Zeugen werden gebeten, sich
beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733/940911 zu melden.

Stockach

Brennender PKW

Mit 14 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am Mittwoch, gegen
22.20 Uhr in die Höllstraße aus, nachdem ein abgemeldeter Alfa-Romeo
in Brand geraten war. Ursache dürfte ein Kabelbrand gewesen sein.
Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.

Stockach

Versuchter Gaststätteneinbruch

Vergeblich hat am Mittwoch, zwischen 05.00 Uhr und 17.30 Uhr ein
unbekannter Täter versucht, die Eingangstür zu einer Gaststätte in
der Heinrich-Fahr-Straße aufzuhebeln. Dabei entstand ein Sachschaden
von rund 200 Euro.

Stockach

Garagenbrand

Die Feuerwehr musste am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr zu einer Garage
in der Finkenstraße ausrücken, nachdem dort Gegenstände in Brand
geraten waren. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr dürfte nur
geringer Sachschaden entstanden sein. Ursache für den Brand könnten
Schleifarbeiten gewesen sein. Personen kamen nicht zu Schaden.

Hohenfels

Tier auf der Fahrbahn

Weil ein Tier auf der Fahrbahn saß, musste der Lenker eines BMW
nach seinen Angaben am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr auf der L194, in
Fahrtrichtung Stockach nach rechts ausweichen, kam dabei von der
Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Verkehrszeichen. Dabei entstand am
nicht mehr fahrbereiten BMW ein Schaden von rund 5000 Euro.

Bodman-Ludwigshafen

Sekundenschlaf führte zu Unfall

Ein Sekundenschlaf dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, der sich am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr an der
Überleitung der B31neu auf die A98 ereignete. Der Lenker eines in
Richtung Stockach fahrenden Transporters schlief nach eigenen
Angaben kurzzeitig ein, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug
und prallte gegen die rechte Schutzplanke. Dabei entstand ein
Gesamtschaden von rund 4600 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Bodman-Ludwigshafen

Bargeld gestohlen

Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der in der
Nacht zum Mittwoch gewaltsam in einen Büroraum in einer Gaststätte in
der Hafenstraße eindrang und dort eine Geldkassette mit Bargeld in
noch nicht bekannter Höhe entwendete.

Orsingen-Nenzingen

Kieslaster verliert Ladung

Ein Kieslaster hat am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr im Bereich
Hardtring/Zum Aurain/B313 auf einer Länge von mehreren hundert Meter
Ladung verloren, weil sich aus noch unklarer Ursache die Ladebordwand
geöffnet hatte. Der verlorene Kies wurde durch verständigte
Mitarbeiter der Straßenmeisterei und durch den LKW-Fahrer beseitigt.
Zur Verhinderung von Unfällen erfolgte dabei eine Absicherung der
Gefahrenstelle durch die Polizei.

Konstanz

Diebstahl

Aus einer offenen Wickeltasche hat ein unbekannter Täter am
Dienstagnachmittag in einem Geschäft eines Shoppingcenters in der
Bodanstraße eine Geldbörse entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht
bekannt.

Konstanz

Radfahrer übersehen

Ein Autofahrer hat am Mittwoch, gegen 05.40 Uhr bei der Einfahrt
auf ein Grundstück in der Uferstraße einen Radfahrer übersehen und
angefahren. Der Radfahrer fuhr zunächst hinter dem Fiat. Nachdem sich
das Fahrzeug zur Straßenmitte eingeordnet hat nahm der Radfahrer an,
dass der PKW nach links abbiegt, und fuhr deshalb rechts am Fiat
vorbei, der jedoch zeitgleich ebenfalls nach rechts auf das
Grundstück abbog. Obwohl der Radfahrer durch den Zusammenstoß vom
Fahrrad abgeworfen und gegen ein Transformatorenhäuschen geschleudert
wurde, erlitt er zum Glück nur leichte Verletzungen. Es entstand
Sachschaden von rund 900 Euro.

Konstanz

Unfall mit Radfahrer

Beim Versuch zu wenden ist eine Autofahrerin am Mittwochabend,
gegen 19.15 Uhr in der Jahnstraße in eine Grundstückseinfahrt
abgebogen und dürfte dabei eine aus Richtung Zähringerplatz kommende
Radfahrerin übersehen haben. Durch den Zusammenstoß stürzte die
Radfahrerin und verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden
von rund 1000 Euro.

Konstanz

Brennender Mülleimer

Von der Feuerwehr musste am Donnerstag, gegen 02.30 Uhr in der
Mainaustraße, an der Bushaltestelle Tannenhof ein brennender
Mülleimer gelöscht werden, der vermutlich durch eine glimmende
Zigarette in Brand geriet.

Konstanz

Gestürzter alkoholisierter Radfahrer

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Radfahrer, der am
Donnerstag, gegen 02.00 Uhr in der Spanierstraße mit seinem Fahrrad
auf die Straße stürzte und sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen
hat. Der verletzte Mann wurde von Mitarbeitern einer Gaststätte
aufgefunden und vom verständigten Rettungsdienst in ein Krankenhaus
verbracht. Ein Atemalkoholtest scheiterte trotz mehrerer Versuche,
weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde.

Konstanz

Ladendiebe mit Kinderwagen

Zwei Frauen mit einem Kinderwagen haben am Mittwochmittag, gegen
14.15 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Schützenstraße mehrere
Parfums entwendet. Die beiden zirka 30 Jahre alten Frauen hielten
sich zunächst an unterschiedlichen Stellen im Geschäft auf. Eine
Mitarbeiterin konnte dabei beobachten, wie eine der Frauen mehrere
Parfums aus dem Regal entnahm und in ihren Kinderwagen legte.
Anschließend übergab sie den Kinderwagen an ihre Begleiterin, die
damit das Geschäft verließ, während die zweite Frau zeitgleich an der
Kasse einige Artikel bezahlte. Aufforderungen stehen zu bleiben
ignorierte die Frau mit dem Kinderwagen. Beide zirka 165 cm großen
Frauen mit südländischem Aussehen konnten unerkannt entkommen. Eine
Tatverdächtige trug einen Rock mit langen Fransen und hat auf der
linken Schulter eine Tätowierung. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfallflucht

Auf dem Parkplatz beim Landratsamt hat am Mittwoch, zwischen 15.00
Uhr und 16.00 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer einen dort geparkten
Audi angefahren und sich anschließend entfernt, ohne sich um den
verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein Rollerfahrer bei
einem Auffahrunfall, der sich am Mittwochmittag, gegen 13.15 Uhr an
der Einmündung Gartenstraße/Hans-Breinlinger-Straße ereignete.
Aufgrund stockenden Verkehrs musste die Lenkerin eines von der
Europastraße kommenden Opel in der Gartenstraße zunächst anhalten.
Beim erneuten Anfahren dürfte die Autofahrerin übersehen haben, dass
der vorausfahrende Rollerfahrer wieder halten musste und fuhr auf den
Roller auf, der dabei auf einen wartenden Golf aufgeschoben wurde.
Durch den Aufprall stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich
leicht. Der Gesamtschaden wird auf rund 2700 Euro geschätzt.

Konstanz

Radfahrer gesucht

Auf der Fahrradbrücke, in Fahrtrichtung Schottenstraße, musste am
Mittwochmittag, gegen 13.30 Uhr ein Radfahrer verkehrsbedingt
abbremsen. Ein nachfolgender, unbekannter Lenker eines dunklen
Elektrofahrrads dürfte dies zu spät erkannt haben, fuhr auf den
haltenden Radfahrer auf und stürzte. Anschließend setzte er sich
wieder auf sein Fahrrad und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne
sich um den verursachten Schaden am Fahrrad des Vorausfahrenden von
rund 150 Euro zu kümmern. Der flüchtende Radfahrer ist sehr
korpulent, hat kurze, schwarze Haare und war mit einem schwarzen
T-Shirt und einer grauen langen Hose bekleidet. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen