zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Uhlandstr. - 17.05.2017



--

Sigmaringen

Auto weggerollt

Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand am heutigen Mittwoch gegen
03.30 Uhr in der Uhlandstraße, nachdem ein 53-Jähriger seinen Pkw
beim Parken nicht ausreichend gegen ein Weiterrollen abgesichert
hatte, dieser sich deswegen selbstständig machte und gegen eine
Baustellenabsperrung prallte. Der nicht mehr fahrbereite Ford musste
durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Sigmaringen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein
20-Jähriger verantworten, der am Dienstag gegen 22.30 Uhr von
Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Einsatz in der Bahnhofstraße an
der Eisenbahnbrücke angehalten wurde. Bei der Personenkontrolle des
jungen Mannes konnte dieser sich nicht ausweisen und verweigerte
zudem die Angaben seiner Personalien. Zur Feststellung der Identität
sollte der 20-Jährige von den Beamten durchsucht werden, leistete
dabei jedoch derart Widerstand, dass er mit Handschließen am Boden
liegend gefesselt und auf das Polizeirevier Sigmaringen gebracht
werden musste. Dort konnte seine Identität anhand seiner
Fingerabdrücke festgestellt werden. Der aus Serbien stammende Mann,
der eigenen Angaben zufolge ohne festen Wohnsitz im Obdachlosenmilieu
lebt, wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß
entlassen.

Gammertingen

Unfallflucht

Rund 25.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Dienstag gegen 15.45 Uhr in der Sigmaringer Straße. Nach ersten
Angaben schleppte ein zunächst unbekannter Fahrer eines
orangefarbenen Unimogs mit montiertem Schneeräumschild einen
historischen Lkw stadteinwärts ab. Dieses Gespann wurde zuerst durch
einen unbekannten Motorradfahrer überholt. Anschließend wollte ein
53-Jähriger mit seinem VW ebenfalls überholen, musste während des
Überholvorgangs dem Gespann jedoch nach links ausweichen, da dieses
unerwartet auf die linke Fahrspur auswich, um ein am rechten
Fahrbahnrand geparkten Pkw zu umfahren. Der 53-Jährige kam bei seinem
Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab, prallte in die angrenzende
Gärtnerei und beschädigte dabei das Gebäude, die Eingangstüre sowie
die ausgestellte Ware. Der Fahrer des Unimogs setzte seine Fahrt
fort, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern und konnte im Laufe
des heutigen Tages durch die Polizei ermittelt werden. Um den
vollständigen Unfallhergang zu klären, werden Zeugen, die den
Unfallhergang beobachtet haben, insbesondere der Motorradfahrer,
gebeten, sich beim Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/921687, zu
melden.

Leibertingen - Talheim

Diebstahl / Sachbeschädigung

Nahezu 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter,
der in der vergangenen Woche an einem auf einem Privatgelände in der
Kreuzstraße geparkten Opel Vectra die Beifahrerscheibe einschlug, das
Handschuhfach sowie das Radio beschädigte. Zudem wurde der
Auspuffendtopf und Tankdeckel des Autos entwendet. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise, insbesondere zum Verbleib des Diebesgutes
geben können, wenden sich bitte an den Polizeiposten Meßkirch, Tel.
07575/2838.

Stetten am kalten Markt

Vorfahrtsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von etwa
12.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen
16.45 Uhr auf der L 218. Ein 22-Jähriger bog mit seinem Pkw von der
Hardtstraße in die L 218 ein, missachtete dabei die Vorfahrt eines
von rechts herannahenden 62-Jähriger und prallte in dessen Opel. Der
durch die Kollision verletzte Opel-Fahrer wurde durch den
hinzugerufenen Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden
durch zwei Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.

Sauldorf

Sachbeschädigung

Mit insgesamt sechs Eiern bewarf ein unbekannter Täter zwischen
Samstag und Sonntag die Fassade sowie ein Fenster eines
Einfamilienhauses im Höfeweg und verursachte dabei einen Sachschaden
von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Meßkirch, Tel.
07575/2838, zu melden.

Bad Saulgau

Versuchter Diebstahl

Auf frischer Tat betroffen wurde am Dienstag gegen 16.30 Uhr ein
33-Jähriger, der versuchte, ein Edelstahlwaschbecken von einem
Firmengelände in der Mackstraße zu entwenden. Nach einem kurzen
Streitgespräch ließ der Mann das Waschbecken zurück und flüchtete
rücksichtslos mit seinem Pkw vom Firmengelände. Dem Zeugen, der sich
dem Flüchtenden in den Weg stellte, um diesen an seiner Flucht zu
hindern, fuhr der 33-Jährige zunächst über den Fuß und anschließend
in die Beine. Dank der getragenen Arbeitsschutzkleidung, insbesondere
den Schuhen mit Schutzkappe, wurde der Zeuge nur leicht verletzt.
Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte die Polizei den
Tatverdächtigen ermitteln. Dieser muss sich nun wegen eines
versuchten Diebstahls sowie eines Körperverletzungsdeliktes
verantworten.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uhlandstr.

Meldung aus dem Landkreis Ravensburg
11.04.2018 - Uhlandstr.
-- Leutkirch Granatenfund bei Erdarbeiten Auf einen stark verrosteten zylindrischen Gegenstand stießen am Montag gegen 14.30 Uhr Anwohner in der Uhlandstraße bei Erdarbeiten im Garte... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
10.08.2017 - Uhlandstr.
Unfall beim Rangieren Tettnang Etwa 2.000 Euro Sachschaden an einem Bus und ca. 3.500 Euro an einer Gartenmauer entstand bei einem Unfall am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr, als ein 37-jährige... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
05.02.2016 - Uhlandstr.
Singen Verkaufsstand aufgebrochen Auf Getränke hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmittag die Eingangstür zu einem in der Uhlandstr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen