Meldungen für den Landkreis Konstanz
Von-Emmich-Str. - 12.04.2016Konstanz
Auffahrunfall
Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 4000 Euro ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Montag, gegen 09.30 Uhr, an
der Kreuzung B33/L221 ereignet hat. Der Lenker eines in Richtung
Konstanz fahrenden VW dürfte zu spät bemerkt haben, dass ein
vorausfahrender Audi wegen der auf Gelblicht umschaltenden Ampel
abbremste und fuhr auf den Audi auf. Dabei wurde der Fahrer des VW
und eine Mitfahrerin des Audi leicht verletzt und wurden durch den
Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Konstanz
Werkzeug gestohlen
Aus einem Rohbau in der von-Emmich-Straße hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen zwei Flex,
einen Laser und eine Feinsäge im Wert von rund 900 Euro entwendet.
Außerdem wurden zwei mit Vorhängeschlössern gesicherte Boxen mit
Malergerät im Wert von rund 250 Euro gestohlen. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Ungebetener Gast - Warnhinweis
Ein zirka 35-jähriger Mann ist am Montag, gegen 12.40 Uhr, einer
älteren Dame auf dem Weg vom Einkaufen zu ihrer Wohnung in der
Fürstenbergstraße gefolgt und betrat gemeinsam mit ihr unaufgefordert
die Wohnung, um "die Lampen zählen zu müssen". Erst als der
Unbekannte bemerkte, dass sich noch eine weitere Person in der
Wohnung aufhielt, und er aufgefordert wurde, sich auszuweisen,
verließ er die Wohnung. Ein Diebstahlsschaden konnte bislang nicht
festgestellt werden. Eine sofortige Fahndung nach dem Unbekannten
verlief ergebnislos. Personenbeschreibung: Zirka 35 Jahre alt;
mollig; dunkle Haare; trug dunkelgraue Lederjacke und dunkle Hose;
sprach gebrochen Deutsch;
Konstanz
Gartenmöbel gestohlen
Einen auffällig in den Farben blau/weiß/gelb lackierter
Gartenklapptisch und zwei dazugehörigen Gartenstühle hat ein
unbekannter Täter am Samstag, zwischen 02.00 Uhr und 03.30 Uhr, aus
einer Gartenwirtschaft vor einem Lokal in der Schreibergasse
entwendet. Auf dem Tisch ist der Name der Gaststätte aufgedruckt.
Der Diebstahlsschaden beträgt rund 220 Euro. Zeugen, die Hinweise zum
Verbleib der auffälligen Gegenstände geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Zusammenstoß
Sachschaden von rund 5500 Euro ist am Montagmorgen, gegen 08.00
Uhr, beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in der Stromeyersdorfstraße
entstanden. Der Lenker eines Mazda beabsichtigte nach rechts in eine
freie Parklücke abzubiegen, blinke dazu rechts und scherte nach links
aus, um besser in die Parklücke einfahren zu können. Der nachfolgende
Lenker eines BMW dürfte das Blinken des Mazda übersehen haben und
versuchte rechts am Fahrzeug vorbeizufahren. Dabei kam es zum
Zusammenstoß mit dem abbiegenden PKW. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Radolfzell
Schlägerei
Nachdem von Zeugen am Montag, gegen 21.30 Uhr, eine größere
Schlägerei im Bereich der Teggingerstraße gemeldet wurde, rückten
mehrere Streifen an die Örtlichkeit aus. Neben Unbeteiligten und
Zeugen konnte dort ein 26-jähriger Mann mit einer blutenden
Kopfverletzung angetroffen werden. Er gab an, im Verlauf einer
Auseinandersetzung, deren Grund noch unklar ist, von einem
19-Jährigen mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen worden zu sein.
Dagegen setzte sich der 26-Jährige mit den Fäusten zur Wehr, worauf
der 19-Jährige flüchtete. Er erschien gegen 22.00 Uhr auf der Wache
und wies Schnitt- und Schürfwunden auf. Beide Personen mussten
jeweils ärztlich versorgt werden. Die Polizei ermittelt wegen
gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Öhningen
Gestürzter Zweiradfahrer
Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit hat am Montag,
gegen 20.00 Uhr, der Lenker eines Leichtkraftrades auf der L193, aus
Richtung Schienen kommend, in einer Rechtskurve die Kontrolle über
sein Zweirad verloren und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei rutschte
das Leichtkraftrad in die Fahrzeugfront eines entgegenkommenden
Mercedes. Der 19-jährige Zweiradfahrer blieb zum Glück unverletzt.
Das nicht mehr fahrbereite Leichtkraftrad, an dem ein Schaden von
rund 2000 Euro entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt werden. Am
Mercedes wird der Schaden auf rund 1000 Euro geschätzt.
Singen
Angeblicher Rauchmelderkontrolleur - Warnhinweis
Erneut hat sich am Montagmorgen, gegen 10.20 Uhr, ein Mann
unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung verschafft, um angeblich die
Rauchmelder zu kontrollieren. Am Montagmorgen klingelte der zirka
40-jährige, nur gebrochen Deutsch sprechende Mann an einer Wohnung in
der Lisztstraße und betrat unaufgefordert die Wohnung der älteren
Dame. Dabei deutete er auf die Rauchmelder, äußerte "Kontrolle" und
hielt einen nicht lesbaren Zettel in der Hand. Da die Bewohnerin
aufgrund vorangegangener Presseveröffentlichungen sensibilisiert war,
forderte sie den Mann auf, die Wohnung zu verlassen, was er auch tat.
Personenbeschreibung: Zirka 40 Jahre alt; kleine Statur; trug helle
Hose und auffallend hellblaue Schildmütze; sprach gebrochen Deutsch;
Gegen 11.00 Uhr klopfte ein zirka 25 bis 30 Jahre alter Mann an der
Wohnungstür einer Seniorin in der Zeppelinstraße. In der Annahme,
dass es sich um die Nachbarin handelt, öffnete die Frau. Der Mann
betrat unaufgefordert die Wohnung, deutete auf die Rauchmelder und
forderte die Bewohnerin auf, die Anzahl der Zimmer auf einem Zettel
zu notieren. Anschließend betrat er sämtliche Zimmer und die
Bewohnerin hatte Mühe, ihm zu folgen. Schließlich erklärte der
Unbekannte, etwas holen zu müssen und verschwand. Obwohl
offensichtlich nach Wertgegenständen gesucht wurde, dürfte kein
Diebstahlsschaden entstanden sein. Personenbeschreibung: 25 bis 30
Jahre alt; zirka 170 cm groß; Südländer; dunkle Haare; trug blauen
Blouson; Beim erneuten Auftreten der Personen wird um sofortige
Verständigung der Polizei gebeten.
Engen
Unfallflucht
Der Lenker eines älteren 3er oder 5er-BMW fuhr am Montag, gegen
22.00 Uhr, auf der Ballenbergstraße in Richtung Uhlandstraße, geriet
dabei auf die Gegenfahrspur und streifte einen entgegenkommenden VW,
an dem dadurch ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Ohne
sich um den Sachverhalt zu kümmern, entfernte sich der BMW von der
Unfallstelle. Am vermutlich dunklen BMW Kombi wurde der Außenspiegel
der Fahrerseite abgerissen und konnte an der Unfallstelle aufgefunden
werden. Zeugen, die Hinweise auf einen BMW mit entsprechender
Beschädigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagnachmittag, gegen 15.15
Uhr, der Lenker eines stadtauswärts fahrenden Audi in der
Georg-Fischer-Straße, Höhe Einmündung Gaisenrain, auf einen
abbremsenden Opel aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand
jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Steißlingen
Dieseldiebstahl
Rund 250 Liter Dieselkraftstoff hat ein unbekannter Täter über das
vergangene Wochenende aus dem Tank eines bei einer Baustelle in der
Franz-Xaver-Oexle-Straße abgestellten Baufahrzeug entwendet. Zeugen
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014
zu melden.
Hilzingen
Wohnungseinbruch
In eine Einliegerwohnung eines Wohnhauses in der Unterdorfstraße
ist in der Nacht zum Samstag ein unbekannter Täter gewaltsam
eingedrungen. Nachdem er vergeblich versucht hatte ein Fenster
aufzuhebeln, kletterte er auf den Balkon, zerschlug eine Scheibe und
stieg in das Gebäude ein. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch
festgestellt werden. Die Höhe des Sachschadens ist ebenfalls noch
nicht bekannt.
Bodman-Ludwigshafen
Reifen beschädigt
Bereits zum widerholten Mal hat ein unbekannter Täter in der Nacht
zum Montag mehrere Reifen eines im Fuchsweg geparkten Peugeot durch
Stiche beschädigt und dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/