Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Winkelstr. - 27.05.2015Mühlhausen-Ehingen
Fahrzeuge aufgebrochen - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter hat am Dienstag, zwischen 02.00 Uhr und
08.00 Uhr eine Seitenscheibe eines in der
Winkelstraße geparkten Seat
eingeschlagen und aus einer vorgefundenen Handtasche eine Geldbörse
mit einem zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. Der angerichtete
Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Möglicherweise der
gleiche Täter schlug im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen
ebenfalls eine Seitenscheibe eines in der Straße Zum Kiesgrüble
abgestellten Mercedes ein und entwendete aus dem Fahrzeug einen
Aktenkoffer mit einem Laptop der Marke Dell und zwei Beamer. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit
dem Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090, in Verbindung zu setzen.
Mühlhausen-Ehingen
Diebstahl auf Baustellen
Rund 20 Holzdielen unterschiedlicher Stärke im Wert von rund 300
Euro hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagmittag bis
Dienstagmorgen von einer Baustelle in der Alfons-Hable-Straße
entwendet. Das Diebesgut dürfte mit einem Fahrzeug abtransportiert
worden sein. Vermutlich der gleiche Täter drang im Zeitraum von
Samstagabend bis Montagnachmittag in einen benachbarten,
verschlossenen Rohbau ein und entwendete mehrere Getränkekisten und
vom Außenbereich mehrere grüne Rohre im Gesamtwert von rund 200 Euro.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733/9409-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Rollerfahrer bei Auffahrunfall verletzt
Mit zum Glück nur leichteren Verletzungen musste am Dienstagabend,
gegen 20.40 Uhr ein Rollerfahrer nach einem Unfall an der Einmündung
der L222/B34 in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Lenker eines
Opel befuhr die L222 aus Richtung Rielasingen kommend und übersah an
der Einmündung zur B34 einen dort wartenden Rollerfahrer. Durch den
nahezu ungebremsten Aufprall wurde der Rollerfahrer auf die B34
geschleudert und prallte dort auf einen aus Richtung Singen
kommenden, nach Rielasingen abbiegenden Mercedes. Da beim Opelfahrer
deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, erfolgte ein
Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 2,4 Promille ergab, weshalb
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten wurde. An den drei beteiligten Fahrzeugen, die jeweils
abgeschleppt werden mussten, entstand ein Gesamtschaden von rund
7000 Euro.
Singen
Verkehrsunfall
Entgegen der Fahrtrichtung hat der Lenker eines BMW am
Dienstagmorgen, gegen 11.15 Uhr die Hegaustraße zwischen der Haupt-
und Scheffelstraße befahren. Ein aus Richtung Scheffelstraße
kommender weiterer BMW versuchte durch Ausweichen auf den Gehweg
vergeblich einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden BMW zu
verhindern. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von
rund 4500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Radfahrerin angefahren
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt am Montagabend, gegen
18.30 Uhr eine 9-jährige Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem PKW
an der Einmündung Georg-Fischer-Straße/Byk-Gulden-Straße. Die
Lenkerin eines Mercedes bog von der Byk-Gulden-Straße kommend nach
rechts in die Georg-Fischer-Straße ab und dürfte dabei das auf dem
Fahrradweg in falscher Fahrtrichtung fahrende Kind übersehen haben.
Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin auf die Fahrbahn und
zog sich dabei die Verletzungen zu. Am PKW entstand ein Schaden von
rund 250 Euro, während der Schaden am Rennrad auf rund 1000 Euro
geschätzt wird.
Singen
Geldspielautomaten aufgebrochen
Auf den Inhalt der Geldspielautomaten hat es ein unbekannter Täter
abgesehen, der vermutlich in der Nacht zum Dienstag die Eingangstür
zu einer Gaststätte in der Thurgauer Straße aufgebrochen hat. In den
Gasträumen hebelte er anschließend mit brachialer Gewalt mehrere
Geldspielautomaten auf und entwendete das darin befindliche Bargeld
in noch nicht bekannter Höhe. Der dabei verursachte Sachschaden ist
ebenfalls noch nicht bekannt.
Stockach
Container aufgebrochen
Auf ein fünf Meter langes Starkstromkabel, ein Solarpanel und
eine Beflockungsmittelpumpe im Gesamtwert von rund 3000 hatte es ein
unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum von Freitagnachmittag
bis Dienstagmorgen auf einem Betriebsgelände im Hardtring zwei
verschlossene Container aufgebrochen und die Gegenstände teilweise
abmontiert hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Versuchter Einbruch
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Freitag bis Dienstag
vergeblich versucht, ein Fenster zu einem Amtsgebäude in der
Seetorstraße aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand nur
geringer Sachschaden.
Gaienhofen
Einbruch in Rathaus
Vermutlich auf Bargeld dürfte es ein unbekannter Täter abgesehen
haben, der im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Dienstagmorgen ein
Fenster des Rathausgebäudes aufgehebelt hat. Im Gebäude wurden
mehrere Bürotüren brachial aufgebrochen und die Räume nach Diebesgut
durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen wurden jedoch keine
Gegenstände entwendet. Die Höhe des vermutlich erheblichen
Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer missachtet Rotlicht
Weil er das Rotlicht der Ampel an der Westtangente/B33
missachtete, kontrollierte eine Streife am Mittwoch, gegen 04.45 Uhr
einen Autofahrer in der Byk-Gulden-Straße. Dabei stellte sich heraus,
dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6
Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst, der
Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Konstanz
Verkehrsunfall
Ein unachtsamer Fahrstreifenwechsel dürfte die Ursache für einen
Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Dienstagabend, gegen 21.30
Uhr in der Reichenaustraße, Höhe Flugplatz, ein Sachschaden von
mehreren tausend Euro entstand. Die Lenkerin eines in Richtung
Konstanz fahrenden Skoda wechselte wegen eines von hinten
herannahenden Fahrzeugs vom linken auf den rechten Fahrstreifen und
dürfte dabei einen seitlich fahrenden VW übersehen haben. Der nicht
mehr fahrbereite VW musste abgeschleppt werden. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Konstanz
Verkehrsunfall
Drei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 2000 Euro ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstagabend, gegen 22.20
Uhr an Kindlebildkreuzung ereignete. Ein auf der B33 in Richtung
Konstanz fahrender Lenker eines Audi fuhr dabei vermutlich aus
Unachtsamkeit auf einen an der roten Fußgängerampel stehenden Skoda
auf, dessen drei Insassen jeweils leicht verletzt wurden.
Konstanz
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Dienstag, zwischen 07.15 Uhr
und 18.45 Uhr vermutlich beim Vorbeifahren einen in der
Gottfried-Keller-Straße geparkten VW gestreift Der Verursacher
entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich
um den angerichteten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.04.2020 - Winkelstr.
Am Samstag gegen 22:50 Uhr kam es in der Winkelstraße in Konstanz zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Verlauf ein Mann nicht unerheblich verletzt wurde. Aufgrund vorausgegangener Strei...