Landkreis Sigmaringen
Wuhrweg - 28.11.2014Inzigkofen
Verkehrsunfall
Offensichtlich infolge Unachtsamkeit und der
Witterungsverhältnisse nicht angepasste Geschwindigkeit kam es am
Donnerstagmorgen gegen 07.15 Uhr auf der K 8267 zwischen Inzigkofen
und Göggingen zu einem Unfall. Auf einer etwa 120 Meter langen
geraden Gefällstrecke prallte ein 19 Jahre alter Lenker eines Ford
trotz eingeleiteter Vollbremsung auf das Heck eines vor ihm
verkehrsbedingt anhaltenden Toyota einer 24-jährigen Frau, die
aufgrund eines wiederum vor ihr ebenfalls aufgrund der Verkehrslage
haltenden Renault ihr Geschwindigkeit reduzierte. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde der Toyota auf den Renault geschoben und der Renault
auf einen davor ebenfalls fast bis zum Stillstand gekommenen BMW
eines 33-jährigen Mannes. Wegen eines nach links in die
Behelfsausfahrt von einem Kieswerk abbiegenden Sattelzuges kam es zu
dem Rückstau, den der 19-Jährige offenbar zu spät erkannte. Verletzt
wurden durch den Unfall insgesamt vier Personen. Bis auf den BMW
entstanden an den Pkw Totalschäden. Der Sachschaden wird auf rund
8.000 Euro beziffert.
Sigmaringen
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Donnerstagabend,
gegen 18.00 Uhr, bis Freitagnachmittag, gegen 11.00 Uhr, einen im
Rainhaldenweg geparkten Opel, indem er den Pkw auf der rechten Seite
sowie im Bereich der Frontscheibe besprüht hat. Hierzu benutzte der
Täter eine Art Sprühkleber, der sich nur schwer und kaum
rückstandsfrei entfernen lässt.
Bad Saulgau
Straßenverkehrsgefährdung
Verantwortungslose und offensichtlich selbst überschätzende
Fahrweise eines 19 Jahre alten Fahrers eines Volvo dürfte am
Donnerstagvormittag zu einem Unfall auf dem
Wuhrweg geführt haben.
Der 19-Jährige steht im Verdacht, mit überhöhter Geschwindigkeit in
der 30-iger-Zone in Richtung Friedenstraße gefahren zu sein und beim
Abbiegen nach links aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit
die Kontrolle über seinen mit drei weiteren Fahrzeuginsassen
besetzten Pkw verloren zu haben. In der Folge kam er mit seinem Auto
zunächst rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den daneben
befindlichen Gehweg, auf dem sich zu dem Zeitpunkt glücklicherweise
keine Fußgänger befanden. Durch sein Übersteuern kam der Volvo nach
links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen geparkten BMW und kam
auf der anderen Gehwegseite mit der Fahrzeugfront auf der Rasenfläche
eines angrenzenden Grundstücks zum Stehen. Der normalerweise von
Schülern der nahegelegenen Schule frequentierte Gehweg war zum
Unfallzeitpunkt glücklicherweise ebenfalls frei. Alle
Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf
insgesamt etwa 7.000 Euro geschätzt.
Herdwangen-Schönach
Körperverletzung
Nur warnen kann die Polizei vor gefährlichen "Spielchen", die mit
einem Laserpointer einhergehen. Hierzu muss sich ein 14 Jahre alter
Junge nun verantworten, der im Verdacht steht, am Mittwochabend gegen
18.30 Uhr mit einem Laserpointer eine 32 Jahre alte Frau in ihrem
Fahrzeug auf der Bodenseestraße derart geblendet zu haben, dass diese
Verletzungen an ihrem rechten Auge davontrug. Die 32-Jährige
passierte eine Gruppe Jugendlicher, als sie nach einigen Metern über
ihren Rückspiegel durch einen grünen Laserpointerstrahl geblendet
wurde. Die Folgen der Blendung äußerten sich in der Art, dass sie
einen grellen Lichtstrahl im Auge hatte, der auch bei geschlossenem
Auge nicht mehr wegging. Als weitere Folge erlitt sie neben
Kopfschmerzen und anderer medizinischer Begleiterscheinungen eine
Reizung im rechten Auge und eine Hornhautentzündung. Der Junge gibt
zu, den Laserpointer auf den Pkw gerichtet zu haben. Vermutlich hatte
er in seiner Unwissenheit diesen aber ohne einen bestimmten Aufsatz
benutzt und somit ein deutlich intensiveres und aggressiveres Licht
erzeugt, als dieses mit Aufsatz der Fall gewesen wäre.
Herbertingen
Unfall - Bitte Zeugenaufruf -
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr auf der B 32 auf Höhe Ölmühle. Aus
bislang ungeklärter Ursache geriet ein 32 Jahre alter Lenker eines
Opel Corsa von Mengen in Richtung Herbertingen fahrend auf dem
zweispurigen Teilstück im Bereich der "Ölmühle" nach rechts auf das
Fahrbahnbankett, übersteuerte seinen Pkw und schleuderte in der Folge
über die gesamte Fahrbahn. In einer neben der Fahrbahn befindlichen
Wiese kam er schließlich nach etwa 30 Metern zum Stehen. Der
32-Jährige blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand ein
Sachschaden von insgesamt etwa 2.000 Euro. Personen, die Angaben zum
Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Bad Saulgau unter der Tel.: 07581/482-0 in Verbindung
zu setzen. Insbesondere wird der Mann darum gebeten, sich bei der
Polizei zu melden, der unmittelbar nach dem Unfall dem 32-jährigen
Fahrer seine Hilfe angeboten hatte.
Dirolf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Mengen
Unfallflucht
Beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am
Samstag gegen 10.30 Uhr einen in der Beizkofer Straße abgestellten
Pkw Skoda und entfernte sich anschließend...
Verkehrsunfall
Sigmaringen
Ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, als eine 29 Jahre alte Fahrerin
eines Mercedes an der Antonstraße parkte...
Verkehrsunfall
Meßkirch
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand
am Sonntag, gegen 16.15 Uhr, am Skoda einer 24 Jahre alten Frau. Die
24-Jährige bog von der B 311 au...