Landkreis Ravensburg
Birkenweg - 25.06.2015Bad Waldsee
Gefährdung des Straßenverkehrs - Bitte Zeugenaufruf -
Grob verkehrswidriges Verhalten wird einem unbekannten
Fahrzeugführer vorgeworfen, der am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr
auf der K 7935 in Richtung Bad Waldsee durch sein rücksichtsloses
Überholmanöver den Gegenverkehr gefährdete. Um einen
Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste eine entgegenkommende
45-jährige Audifahrerin ihren Pkw stark abbremsen und nach rechts
aufs Bankett ausweichen. Der Unbekannte fuhr unterdessen weiter.
Beschrieben werden kann der Mann auf etwa 25 Jahre mit dunklen kurzen
Haaren. Bei seinem Fahrzeug dürfte es sich um einen weißen VW Golf
gehandelt haben. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung
des Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten in Bad Waldsee unter der Tel.: 07524/4043-0 in
Verbindung zu setzen.
Bad Wurzach
Einbruch in Vereinsgaststätte - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit von
Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr bis Mittwochvormittag, zirka 10.00
Uhr über die Eingangstür eines Vereinsheims im
Birkenweg Zutritt.
Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld und Wertgegenständen konnte
sich der Täter mit seiner Beute unerkannt entfernen. Über die Höhe
des Diebesgutes liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.
Leutkirch
Verkehrsunfall mit Radfahrer
Unachtsamkeit eines 86 Jahre alten Radfahrers dürfte die Ursache
eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen gegen 08.00 Uhr im
Kreisverkehr Ottmannshofer Straße / Schlotterbachgasse gewesen sein.
Ohne auf den bereits im Kreisverkehr befindlichen Opel Corsa einer
59-jährigen Fahrerin zu achten, fuhr der Senior in diesen aus
Richtung Wilhelmshöhe kommend ein. Der 86-Jährige versuchte zwar noch
nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen seitlichen Zusammenstoß
nicht verhindern. In der Folge verlor er die Kontrolle über sein
Fahrrad, stürzte auf die Straße und zog sich leichte Verletzungen zu.
Selbstständig begab sich der Leichtverletzte in ärztliche Behandlung.
Die 56-jährige Pkw-Fahrerin blieb unversehrt. Am Fahrrad entstand
leichter Sachschaden.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3.500 Euro entstand am Mittwochnachmittag
gegen 15.45 Uhr auf der Georgstraße in Richtung Süden. Offensichtlich
infolge ihrer Unachtsamkeit übersah eine 64 Jahre alte Lenkerin eines
Toyota beim Wechseln vom linken auf den rechten Fahrstreifen einen
bereits auf diesem befindlichen VW Touran eines 72-jährigen Mannes.
Verletzt wurde durch die seitliche Kollision keiner von beiden
Beteiligten.
Ravensburg
Sachbeschädigungen - Bitte Zeugenaufruf -
Auf offensichtlicher Verwüstungstour zog ein unbekanntes Trio in
der Nacht zum Donnerstag durch die Innenstadt und beschädigte mehrere
vor einem Bekleidungsgeschäft in der Turmstraße befindliche Pflanzen
sowie Pflanzentöpfe sowie einen Tisch im Außenbereich eines Cafés in
der Rosenstraße: Hierbei rissen sie Tischplatte ab und hinterließen
auch an weiteren Stellen Verwüstungen wie z.B. durch Umwerfen von
Mülleimern und Mülltonnen. Zeugenhinweise, die zur Ermittlung des
Trios führen könnten, werden an das Polizeirevier Ravensburg unter
der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.
Waldburg
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 1.000
Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag gegen
16.45 Uhr auf der Straße Blaser. Ein Lastwagenfahrer überholte einen
vor ihm fahrenden 24 Jahre alten Kleinkraftradfahrer. Um den
Zweiradfahrer ebenfalls zu überholen, folgte dem Lkw-Fahrer ein
56-jähriger Lenker eines Suzuki. Als er sich etwa auf Höhe des
24-Jährigen befand, zog der Kleinkraftradfahrer plötzlich nach links,
um in eine Grundstückeinfahrt abzubiegen. Hierbei dürfte er den neben
sich befindlichen Pkw übersehen haben, worauf es zur Kollision kam.
Durch den Streifvorgang wurde der 24-jährige Mann leicht verletzt.
Eine Hinzuziehung eines Rettungswagens war nicht erforderlich.
Baindt
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am
Dienstagvormittag zwischen 10.00 Und 11.00 Uhr auf einem
Praxisparkplatz in der Marsweilerstraße. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ausparken einen
ordnungsgemäß vorwärts eingeparkten Mercedes CDI an der hinteren
Stoßstange und fuhr weiter. Dem Spurenbild zufolge dürfte es sich bei
dem Pkw des Unfallflüchtigen um ein dunkelblaues Fahrzeug gehandelt
haben. Sachdienliche Hinweise werden an das Polizeirevier Weingarten
unter der Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Aulendorf
Einbruch in Schwimmbad - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit von
Dienstagabend gegen 22.00 Uhr bis Mittwochmorgen zirka 06.30 Uhr
Zutritt zum Rezeptionsbereich der Therme in der Ebisweiler Straße.
Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld brach er einen
Getränkeautomaten auf und versuchte, auch einen Eisautomaten
aufzubrechen. Mit Münzgeld in unbekannter Höhe konnte sich der Täter
unerkannt entfernen. Personen, die zum tatrelevanten Zeitraum mit der
Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben
oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Altshausen unter der
Tel.: 07584/9217-0 in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Sachbeschädigung durch Brandlegung - Bitte Zeugenaufruf -
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Brand am Mittwochabend
gegen 17.45 Uhr auf dem Schulgelände in der Promenade. Unbekannte
Täter zündeten das Korbgeflecht einer Vogelnestschaukel an und
entfernten sich. Zwei neunjährige Schüler entdeckten den Brand, als
sie das Gelände zum Spielen betraten und informierten sogleich ihre
Eltern. Noch vor Eintreffen der Feuerwehrdurch gelang es einem
47-jährigen Zeugen das Feuer mit einer Gießkanne zu löschen. Verletzt
wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro
geschätzt.
Bad Waldsee
Versuchter Diebstahl aus Pkw - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Täter schlug am Mittwoch zwischen 08.00 Uhr und
13.30 Uhr die hintere rechte Seitenscheibe eines im Parkhaus des
Klinikums in der Robert-Koch-Straße abgestellten Peugeot ein.
Vermutlich wurde der Täter bei seiner Tatausführung gestört und
konnte nichts aus dem Pkw entwenden. Zeugenhinweise werden an den
Polizeiposten Bad Waldsee unter der Tel.: 07524/4043-0 erbeten.
Wangen
Fahrradunfall
Ungeklärt ist die Ursache eines Radfahrunfalls am Mittwochmittag
gegen 12.30 Uhr auf dem Südring. Eine 77 Jahre alte Radfahrerin fuhr
auf dem Fahrradweg in Richtung Lindauer Straße, als sie plötzlich vom
Weg abkam und in die unmittelbar rechtsseitig daneben befindliche
Wiese stürzte. Mit leichten Verletzungen wurde die Seniorin mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Isny
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Mittwochvormittag
zwischen 10.15 Uhr und 10.30 Uhr auf dem Burgplatz einen Unfall und
entfernte sich unerlaubt. Hierbei beschädigte der Unbekannte
vermutlich beim Ausparken einen Renault Twingo die Fahrertür und fuhr
weiter. Dem Spurenbild zufolge dürfte es sich bei dem Fahrzeug des
Unfallflüchtigen um einen weißen Kleintransporter gehandelt haben.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Bad Waldsee
unter der Tel.: 07562/97655-0 in Verbindung zu setzen.
Isny
Verdacht der Verkehrsunfallflucht
Die Polizei ermittelt gegen eine 18 Jahre alte Frau, die sich der
Unfallflucht verdächtig gemacht hat. Die Fahranfängerin steht im
Verdacht, am Mittwochmittag zwischen 12.45 Uhr und 13.00 Uhr auf dem
Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Lindauer Straße beim
Vorwärtseinfahren in eine Parklücke einen Ford Fiesta beschädigt zu
haben. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr die 18-Jährige nach
ihrem Besuch im Restaurant fort. Zeugen konnten den Vorfall
beobachten.
Wangen
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Mittwochabend
zwischen 18.15 Uhr und 19.00 Uhr auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Friedrich-Ebert-Straße einen Unfall und
entfernte sich unerlaubt. Beim Ausparken beschädigte der Unbekannte
einen ordnungsgemäß in einer Parklücke abgestellten schwarzen
Mercedes Viano und fuhr weiter. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Wangen unter der Tel.: 07522/984-3333 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
--
Ravensburg
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogen im Straßenverkehr
Eine Vielzahl von Verstößen gegen strafrechtliche Nebengesetze
stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeirevier...
Ravensburg
Zusammenstoß
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem am
Mittwochmittag gegen 13.45 Uhr in der Georgstraße ein Nissan und ein
Audi zusammengestoßen sind. Die auf dem...
Bad Wurzach
Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter besprühte in der Nacht von Samstag auf
Sonntag eine Garagenwand in der Ratperoniusstraße mit roter Farbe und
beleidigen...