Landkreis Ravensburg
Birkenweg - 03.11.2015Bad Wurzach
Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter besprühte in der Nacht von Samstag auf
Sonntag eine Garagenwand in der Ratperoniusstraße mit roter Farbe und
beleidigendem Inhalt. Ein Tatverdacht liegt nicht vor. Zeugenhinweise
werden an den Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel.: 07564/2013
erbeten.
Bad Wurzach
Gemeinschädliche Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung an einem
Anwesen im
Birkenweg in der Zeit von Montag- auf Dienstagnacht.
Hierbei schlugen unbekannte Täter mehrere Fensterscheiben ein und
beschädigten einen heruntergelassenen Rollladen. Sachdienliche
Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen könnten, werden an den
Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel.: 07564/2013 erbeten.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr auf der Straße Pfannenstiel gewesen
sein, bei dem ein 59 Jahre alter Lenker eines VW Touran beim
Rückwärtsausparken einen von der Wehrstraße kommenden Opel Zafira
einer 58-jährigen Fahrerin touchierte, die gerade in die Straße
Pfannenstiel abbog. Verletzt wurde keiner der beiden Beteiligten.
Bad Waldsee
Gemeinschädliche Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitagmittag gegen
12.00 Uhr bis Montagmorgen zirka 08.30 Uhr die Lichtzeichenanlage des
Fußgängerüberwegs an einer Schule in der Steinacher Straße. Hierbei
rissen sie das Ampellicht aus der Halterung heraus, wodurch sich auch
der darüber befindliche Abdeckschirm löste und beschädigten noch eine
weitere Fassung. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Bad Waldsee unter Tel.:
07524/4043-0 erbeten.
Altshausen
Altkleider beschädigt - Bitte Zeugenaufruf
Die Altkleider in einem Container in der Saumstraße unbrauchbar
gemacht hat ein unbekannter Täter im Zeitraum vergangener Woche,
indem er mehrere größere Säcke Hausmüll hineinwarf und durch die
auslaufende Flüssigkeit etwa 20 Kilogramm Altkleider beschädigte.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Altshausen unter
Tel.: 07584/9217-0 in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Montagnachmittag gegen 13.45 Uhr auf der B 30, auf der zum
Unfallzeitpunkt die Straßenmeisterei Arbeiten durchführte und hierfür
die rechte Fahrspur vorschriftsmäßig gesperrt hatte. Ein unbekannter
Fahrer eines grünen Kleinwagens wartete zunächst auf der rechten
Fahrspur, um sich auf den linken Fahrstreifen einzufädeln . Beim
Einfahren übersah der Unbekannte offensichtlich einen von hinten
nahenden Dacia eines 26-jährigen Lenkers, so dass Dank dem starken
Bremsmanöver des 26-Jährigen ein Zusammenstoß verhindert werden
konnte. Hierbei kam es aber in der Folge zum Auffahrunfall eines
hinter dem Dacia folgenden Daihatsu-Fahrers, der sein Fahrzeug nicht
mehr rechtzeitig zum Halten bringen konnte. Es entstand ein
Sachschaden von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der
Unfallverursacher setzte währenddessen seine Fahrt fort, ohne sich um
den Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in
Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Baienfurt
Verkehrsunfall nach Unfallflucht
Verantworten muss sich ein 24 Jahre alter Lenker eines Daihatsu,
der am Montagnachmittag zunächst gegen 15.45 Uhr auf der B 30 an der
Anschlussstelle Weingarten einen Unfall verursachte, sich unerlaubt
entfernte und kurz darauf gegen 16.00 Uhr zwischen Enzisreute und
Gaisbeuren auf einen Pkw auffuhr. Der 24-Jährige fuhr auf die B 30
von der Anschlussstelle kommend auf und überholte sogleich einen auf
dem rechten Fahrstreifen befindlichen Lastwagen, ohne sich
offensichtlich um den rückläufigen auf dem linken Fahrstreifen
befindlichen Verkehr gekümmert zu haben. Hierbei übersah er einen
sich von hinten nähernden Audi A 3 einer 41-jährigen Fahrerin und
streifte diesen an der gesamten Beifahrerseite. Ohne sich um den
Schaden zu kümmern, fuhr der junge Mann weiter, bis er wenige Minuten
später kurz nach Enzisreute auf einen Nissan eines nach links
abbiegenden und aufgrund Gegenverkehrs wartenden 80-jährigen Mannes
auffuhr. Nicht genug des Ganzen, kam es dann zu einem weiteren
Auffahrunfall, den wiederum die 41-Jährige, die dem Unfallflüchtigen
gefolgt war, verursachte. Hierbei prallte diese mit ihrem Pkw auf das
Heck des vor ihr stehenden und gerade verunfallten Daihatsu auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser nach vorne geschoben und
stieß erneut gegen den Nissan. Verletzt wurde niemand. Der
Gesamtsachschaden wird auf rund 20.000 Euro beziffert.
Weingarten
Verkehrsunfall
Weil ein Pkw-Fahrer vergessen hatte, sein Fahrzeug ordnungsgemäß
gegen Wegrollen zu sichern, kam es am Montagnachmittag gegen 15.15
Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der
Franz-Beer-Straße zu einem Unfall. Hierbei rollte der Pkw rückwärts
gegen zwei weitere geparkte Fahrzeuge, wodurch ein Gesamtsachschaden
in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand.
Weingarten
Verkehrsunfall
Zwei verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund
14.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend
gegen 20.00 Uhr auf der Waldseer Straße (L 313). Beim Abbiegen nach
links auf das Gelände einer Tankstelle dürfte eine von Baienfurt
kommende 25 Jahre alte Lenkerin eines VW Golf einen entgegenkommenden
Peugeot 207 eines 41-jährigen Fahrers übersehen haben. In der Folge
kam es zur Kollision, bei der beide Personen leicht verletzt und mit
dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurden. Nach ambulanter
Behandlung konnten sowohl die Frau als auch der Mann das Krankenhaus
wieder verlassen.
Baindt
Verkehrsunfall
Offensichtlich infolge eines Fahrfehlers kam es am Dienstagmorgen
gegen 05.45 Uhr auf der Landesstraße L 284 zu einem Unfall zwischen
Mochenwangen und der Anschlussstelle zur B 30 / Baindt. In einer
Rechtskurve auf Höhe Merkenmoos kam eine 30 Jahre alte Lenkerin eines
Hyundai aus Mochenwangen kommend nach rechts von der Fahrbahn ab und
geriet auf den Grünstreifen zwischen Straße und Radweg. Dort fuhr sie
etwa 100 Meter entlang, bis sie seitlich gegen einen Betonsockel
eines dort befindlichen Wegekreuzes stieß und zum Stehen kam. Ihren
Angaben zufolge erschrak sie aufgrund eines auf der Fahrbahn
liegenden Gegenstandes und wich nach rechts aus. Mit Verdacht auf ein
Hals-Wirbel-Schleuder-Trauma wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht.
An ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Leutkirch
Verdacht Fahren unter Drogeneinfluss
Weil er im Verdacht steht, am Montagnachmittag unter Einfluss von
Drogen am Straßenverkehr teilgenommen zu haben, muss sich ein 43
Jahre alter Pkw-Fahrer verantworten. Der Mann wurde auf der A 96 auf
Höhe Winterberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, bei
der sich entsprechende Verdachtsmomente ergaben. Ein durchgeführter
Drogentest auf THC (Marihuana) verlief positiv.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
--
Ravensburg
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogen im Straßenverkehr
Eine Vielzahl von Verstößen gegen strafrechtliche Nebengesetze
stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeirevier...
Ravensburg
Zusammenstoß
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem am
Mittwochmittag gegen 13.45 Uhr in der Georgstraße ein Nissan und ein
Audi zusammengestoßen sind. Die auf dem...
Bad Waldsee
Gefährdung des Straßenverkehrs - Bitte Zeugenaufruf -
Grob verkehrswidriges Verhalten wird einem unbekannten
Fahrzeugführer vorgeworfen, der am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr
a...