zurück

Meldungen für den Landkreis Ravensburg

Bleicherstr. - 06.04.2017

Ravensburg

Rauschgift aufgefunden

Bei der Kontrolle einer 30-Jährigen am Bahnhofsplatz fanden Beamte
der Ermittlungsgruppe Rauschgift rund ein Gramm Heroin und eine
unter das Betäubungsmittelgesetz fallende Tablette. Außerdem stellte
sich heraus, dass gegen die Frau zwei Vollstreckungshaftbefehle
vorlagen. Da ihr Lebensgefährte die Geldstrafen in Höhe von 675 Euro
aufbringen konnte, blieb der 30-Jährigen eine Inhaftierung erspart.
Sie wird jedoch wegen eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Ravensburg

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Sachschaden von rund 9000 Euro ist am Mittwochmorgen, gegen 11.30
Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung Ulmer-/Eywiesen-/Bleicherstraße
entstanden. Die Lenkerin eines VW Passat bog von der Bleicherstraße
kommend nach links in Richtung Ulmer Straße ab und musste dabei wegen
vor ihr haltender Fahrzeuge im Kreuzungsbereich anhalten. Der Lenker
eines von der Eywiesenstraße kommenden LKW, der die Kreuzung in
Richtung Bleicherstraße überqueren wollte, dürfte die Situation zu
spät bemerkt haben, und konnte trotz einer Vollbremsung einen
Zusammenstoß mit dem in der Kreuzung stehenden VW nicht mehr
verhindern. Personen wurden nicht verletzt.

Ravensburg

Fahrzeug angefahren

Vermutlich beim Rangieren ist ein unbekannter Fahrzeugführer im
Zeitraum von Freitagmittag bis Samstagmorgen, mit einem vermutlich
weißen Fahrzeug in der Elisabethenstraße, beim St. Nikolaus
Krankenhaus gegen einen geparkten BMW gestoßen und anschließend
geflüchtet, ohne sich um den Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf das
vermutlich ebenfalls beschädigte weiße Fahrzeug geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, zu melden.

Ravensburg

Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Deutliche Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung wurden am
Donnerstag, gegen 00.45 Uhr, bei einem Autofahrer festgestellt, den
eine Streife in der Gartenstraße kontrollierte. Nachdem ein
Drogenschnelltest ebenfalls positiv ausgefallen war, musste sich der
Mann einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde ihm
die Weiterfahrt untersagt.

Ravensburg

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagmorgen, gegen 05.45
Uhr, der Lenker eines Audi an der Einmündung der Abfahrt B30
Ravensburg Süd/B33 auf einen an der Stoppstelle haltenden VW Tiguan
aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden
von rund 3000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Bad Wurzach

Falsche Mahnschreiben -Warnhinweis

Von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aus Walldorf wurde am
Dienstag eine Seniorin angeschrieben und aufgefordert, einen Betrag
von rund 450 Euro mit einem beigefügten Überweisungsschein an eine
Bank in Belgien zu überweisen. Als Grund wurden offene Mahnungen
angegeben und gleichzeitig mit einer Sperrung ihres Kontos gedroht.
Um den Forderungen zusätzlich Nachdruck zu verleihen, war dem
Schreiben ein fingierter Zahlungsauftrag eines Gerichtsvollziehers
beigefügt. Die Überprüfungen ergaben, dass die erwähnte Kanzlei nicht
existent ist und die Forderungen jeglicher Grundlage entbehren. Da
die Geschädigte die Betrugsabsicht rechtzeitig erkannte, entstand
kein Schaden. Die Polizei warnt vor diesen Betrugsversuchen. Im
Verdachtsfall sollte Kontakt mit der Polizei aufgenommen werden.
Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Bad-Wurzach

Fahrzeug übersehen

Beim Ausfahren aus einer Parkbucht hat am Mittwochmittag, gegen
12.45 Uhr, die Lenkerin eines Audi im Weberweg einen herannahenden VW
Golf übersehen. Durch den Zusammenstoß entstand am Audi ein Schaden
von rund 1000 Euro, während der Schaden am VW auf rund 5000 Euro
geschätzt wird. Personen wurden nicht verletzt.

Leutkirch

Randalierende Jugendliche

Drei unbekannte, dunkel gekleidete Jugendliche stehen im Verdacht,
in der Nacht zum Donnerstag randalierend durch die Innenstadt gezogen
zu sein. Nachdem Anrufer gegen 02.45 Uhr einen herausgehobenen
Schachtdeckel und einem umgeworfenen Mülleimer in der Memminger
Straße und mehrere flüchtende Jugendliche meldeten, fahndeten
Streifen nach den Personen. Dabei wurde in der Marktstraße vor einem
Lebensmittelgeschäft zwei umgeworfene Obststände und auf dem
Kornhausplatz mehrere umgeworfene Pflanzkübel festgestellt. Hinter
dem Rathaus lagen mehrere Fahrräder auf dem Boden und in der
Werkhausgasse lag ein weiterer umgeworfener Pflanzkübel. Die
gesuchten Jugendlichen konnten nicht mehr angetroffen werden. Gegen
03.15 Uhr teilte ein weiterer Anrufer mit, dass sich auf dem
Parkplatz eines Discounters mehrere dunkel gekleidete Jugendliche
aufhalten und sich dort verdächtig verhalten. Bei der sofortigen
Überprüfung fanden die Einsatzkräfte ein auf dem Parkplatz liegendes
rotes Klapprad. Die Jugendlichen waren bereits verschwunden. Zeugen,
die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu
melden.

Weingarten

Versuchter Einbruch

Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der in der
Nacht zum Mittwoch mit einem Stein ein Fenster im Ärztehaus in der
Ravensburger Straße eingeworfen hat um anschließend in die dortigen
Büroräume im Erdgeschoss einzudringen. Da ihm dies nicht gelang,
entstand ausschließlich Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.

Weingarten

Geldbörse gestohlen - Warnhinweis

Aus einer in einem Einkaufswagen liegenden Handtasche hat am
Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr, ein unbekannter Täter einer Kundin
eines Discounters in der Ettishofer Straße die lilafarbene Geldbörse
mit einem zweistelligen Bargeldbetrag und persönlichen Dokumenten
entwendet. Die Polizei warnt vor diesen Diebstählen und rät,
Wertgegenstände dicht am Körper zu tragen und möglichst nicht
unbeaufsichtigt zu lassen. Täter beobachten ihre späteren Opfer.
Ihnen reichen dabei wenige Sekunden der Unaufmerksamkeit aus, um den
Diebstahl begehen zu können. Es wird außerdem geraten, nur zwingend
notwendige Geldbeträge mitzuführen.

Weingarten

Alkoholisierter Autofahrer

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine
Streife am Donnerstag, gegen 00.30 Uhr, in der Hähnlehofstraße
kontrollierte. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,6
Promille ergeben hatte, folgten eine ärztliche Blutentnahme und die
Einbehaltung des Führerscheins. Der Autofahrer wird wegen Trunkenheit
im Straßenverkehr angezeigt.

Altshausen

Unfall beim Überholen

Wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs musste am
Dienstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, der Lenker eines auf der B32 in
Richtung Weingarten fahrenden Audi den Überholvorgang abbrechen und
sich wieder nach rechts einordnen. Dabei streifte er den zu
überholenden Mercedes, wodurch an beiden Fahrzeugen ein Schaden von
rund 1200 Euro entstanden ist.

Baienfurt

Wand besprüht

Dank der Beobachtung von aufmerksamen Zeugen konnten am
Mittwochnachmittag zwei Kinder ermittelt werden, die zuvor mit
Haarspray Schriftzeichen und sonstige Abbildungen auf die Wand eines
Einkaufsmarktes in der Baindter Straße sprühten. Im Beisein von
Angehörigen räumten die Kinder den Sachverhalt ein und zeigten auch
die benutzte Spraydose. Da das wasserlösliche Haarspray abgewaschen
werden kann, dürfte kein nennenswerter Sachschaden entstanden sein.

Aulendorf

Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Ohne Helm waren am Mittwochnachmittag, gegen 17.45 Uhr ein
29-Jähriger und sein 23-jähriger Sozius auf einem Roller in der
Schussenrieder Straße unterwegs. Um einer drohenden Kontrolle zu
entgehen steuerte der 29-Jährige das Zweirad in ein Gebüsch und ließ
es dort mit laufendem Motor stehen. Die beiden flüchtenden Männer
konnten von den Beamten eingeholt und gestellt werden. Dabei stellte
sich heraus, dass der 29-Jährige nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis war, weshalb er entsprechend angezeigt wird.

Schmidt

Auffahrunfall

Bodnegg

Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochmorgen gegen 08.15 Uhr, als ein 56-Jähriger seinen VW auf der
Bundesstraße 32 in Höhe Landstraß verkehrsbedingt bis zum Stillstand
abbremsen musste und ein mit seinem Skoda nachfolgender 38-Jähriger
dies zu spät erkannte und auffuhr.

Unfallflucht

Wangen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden verursachte ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer, der am Mittwoch auf einem Parkplatz neben der
Siemensstraße auf einen zwischen 08.45 und 14.45 Uhr geparkten VW
Passat auffuhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Wangen, Tel.
07522 9840, Kontakt aufzunehmen.

Vorfahrtunfall

Bodnegg

Beim Einfahren von der Kreisstraße 7986 auf die Landesstraße 326
bei Kofeld missachtete eine 53 Jahre alte Fahrerin eines VW am
Mittwoch gegen 16.45 Uhr die Vorfahrt einer mit ihrem Mazda von links
aus Richtung Wangen heranfahrenden 30-Jährigen. Bei der Kollision der
beiden Pkw entstand am VW ca. 2.000 und am Mazda ca. 5.000 Euro
Sachschaden.

Straßenverkehrsgefährdung -bitte Presseaufruf-

Bodnegg Zu einer gefährlichen Verkehrssituation kam es am
Dienstagabend gegen 22.15 Uhr auf der Bundesstraße 32, als ein
39-Jähriger mit seinem VW Golf in der für ihn unübersichtlichen
Rechtskurve zwischen Landstraß und der Abzweigung nach Annahäusern
drei vor ihm fahrende Pkw überholte. Nur dadurch, dass die Fahrer der
überholten Fahrzeuge stark abbremsten und der Fahrer eines
entgegenkommenden Pkw nahezu bis zum Stillstand abbremste, reichte es
dem Golf-Fahrer wieder auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln, ohne
dass es zu einem schweren Unfall kam. Die Polizei bittet den Fahrer
des entgegenkommenden Pkw sich mit dem Polizeiposten Vogt, Tel. 07529
971560, in Verbindung zu setzen.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bleicherstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
22.10.2019 - Bleicherstr.
-- Ravensburg Unbekannter zerkratzt Pkw Ein unbekannter Täter zerkratzte am Sonntag zwischen 08.00 Uhr und 16.30 Uhr einen Porsche Panamera, welcher in der Bleicherstraße auf dem bew... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
24.10.2018 - Bleicherstr.
--- Bad Wurzach Zeugenaufruf nach Unfallflucht Rund 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 13.30 Uhr auf der B 465 im Begegnungsverkehr. Eine bisla... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
23.04.2018 - Bleicherstr.
Konstanz Sachbeschädigung - Zeugen gesucht Mit einem Schachtdeckel haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende an der Haidelmoosschule die Glasscheibe einer Eingangstür eingeschlage... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
14.12.2017 - Bleicherstr.
Konstanz Feuerwehreinsatz Möglicherweise ein brennender Adventskranz hat am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, in einem Bürogebäude in der Bleicherstraße zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen