Meldungen für den Landkreis Konstanz
Brandenburger Str. - 03.04.2018Konstanz
Alkoholisierter Radfahrer
Mit rund 1,9 Promille war am Dienstag, gegen 01.45 Uhr ein
Fahrradfahrer im Enzianweg alkoholisiert. Da der Mann zuvor von
Zeugen beim Fahren beobachtet wurde, ordneten die hinzugerufenen
Beamten eine Blutprobe an und untersagten ihm anschließend die
Weiterfahrt. Es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Mann von Personengruppe angegriffen
Ohne erkennbaren Grund ist in der Nacht zum Samstag, gegen
Mitternacht, ein 34-jähriger Mann im Höhenweg, auf Höhe der
Grundschule Sonnenhalde von einer aus etwa acht Personen bestehenden
Gruppe angegriffen worden. Dabei wurde ihm nach seinen Schilderungen
Pfefferspray in das Gesicht gesprüht. Außerdem wurde er geschlagen
und auf dem Boden liegend getreten. Er musste mit einer Nasenfraktur
und Prellungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet
Zeugen, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Essen auf dem Herd vergessen
Mit 21 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am Donnerstagabend,
gegen 21.00 Uhr zu einer Wohnung in der
Brandenburger Straße aus,
nachdem eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Der Bewohner hatte auf
dem eingeschalteten Herd Töpfe mit Essen vergessen. Die dabei
entstandene Hitzeentwicklung beschädigte einen Oberschrank, und
führte zu einem Verrauchen der Wohnung. Der entstandene Schaden wird
auf rund 1500 Euro geschätzt. Der Bewohner wurde vorsorglich zur
Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Singen
Aggressive Ladendiebe
Äußerst aggressiv haben am Donnerstagmittag, gegen 12.00 Uhr eine
30-jährige Frau und ihr 53-jähriger Begleiter reagiert, nachdem sie
von Mitarbeitern eines Drogeriemarktes in der August-Ruf-Straße bei
einem Ladendiebstahl beobachtet wurden. Die 30-Jährige riss dabei
Verpackungen von Waren auf, die der Begleiter ihr gab und steckte den
Inhalt ein, während sie vom 53-Jährigen mit dem Körper abgeschirmt
wurde. Nachdem sie nach der Kasse vom Personal angesprochen wurden,
reagierte das Pärchen sofort aggressiv. Die Frau rannte dabei durch
den Laden, entledigte sich der entwendeten Gegenstände und ließ sich
schließlich auf den Boden fallen, während der 53-Jährige das Personal
lautstark beschimpfte. Bei dem Vorfall dürfte eine bislang unbekannte
Kundin durch den 53-Jährigen zu Boden gestoßen worden sein. Diese
Frau und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Zusammenstoß auf der Kreuzung
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von rund
6600 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagmittag,
gegen 13.15 Uhr an der Kreuzung Freiheitstraße/Ringstraße ereignet
hat. Ein 65-jähriger Lenker eines von der südlichen Ringstraße
kommend, die Freiheitstraße überquerenden Renault prallte dabei gegen
einen auf der Freiheitstraße fahrenden Opel eines 44-Jährigen. Nach
den bisherigen Feststellungen dürfte der Toyotafahrer das Rotlicht
der Ampel missachtet haben. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Auto verkratzt
Zwei schräg hintereinander geparkte Fahrzeuge mit ausländischer
Zulassung hat ein unbekannter Täter am Samstag, zwischen 15.00 Uhr
und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der
Marie-Curie-Straße vermutlich mit einem Schlüssel beim Vorbeilaufen
verkratzt und dabei einen Schaden von insgesamt rund 4000 Euro
verursacht. Zeugen, die zum Sachverhalt Hinweise geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Engen
Motorradkontrollen
Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen haben am Montag,
zwischen 13.00 Uhr und 19.15 Uhr Motorradkontrollen durchgeführt, bei
denen auch Geschwindigkeitsmessanalgen zum Einsatz gekommen sind. Die
Kontrollen erfolgten auf der L191 zwischen Engen und dem Hegaublick
sowie auf der B491 zwischen Engen und Talmühle. Außerdem waren
Videofahrzeuge im gesamten Landkreis Konstanz unterwegs. Insgesamt
wurden 42 Motorradfahrer kontrolliert. 27 mussten wegen
Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet werden. Drei davon
erwartet ein Fahrverbot, da sie teilweise mit mehr als 40 km/h zu
schnell unterwegs waren. Außerdem mussten acht Verkehrsteilnehmer,
darunter auch Autofahrer, wegen technischer Mängel beanstandet
werden. Bereits am Karfreitag, zwischen 15.45 Uhr und 20.15 Uhr,
wurden von der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen
Geschwindigkeitsmessungen auf der B314 bei Hilzingen durchgeführt.
Von den insgesamt 1073 gemessenen Fahrzeugen mussten bei einer
erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h 47 Verkehrsteilnehmer,
darunter neun Motorradfahrer, beanstandet werden. Der schnellste PKW
war mit 167 km/h, das schnellste Motorrad mit 161 km/h unterwegs. Zur
Senkung der Unfälle mit Motorradfahrer führt das Polizeipräsidium in
der angehenden Motorradsaison auch künftig Präventions- und auch
Kontrollmaßnahmen durch. Die motorisierten Zweiradfahrer sollen dabei
frühzeitig zu einem defensiven Fahrverhalten sensibilisiert werden.
Tengen
Fahrzeug überschlägt sich
Mit schweren Verletzungen musste am Montag, gegen 23.15 Uhr eine
56-Jährige Toyotafahrerin nach einem Unfall auf der B314 in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Die Autofahrerin befuhr die B314 aus
Richtung Kommingen und musste nach ihren Schilderungen auf Höhe
Talheim einem über die Fahrbahn laufenden Tier ausweichen. Dadurch
kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr
den Grünstreifen und prallte gegen zwei kleinere Bäume. Anschließend
überschlug sich ihr Fahrzeug aufgrund des Gefälles und blieb auf dem
Dach liegen. Die im Fahrzeug eingeklemmte Fahrerin musste von der
Feuerwehr befreit und vom Notarzt versorgt werden. Am nicht mehr
fahrbereiten Toyota entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.
Unfallzeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Aach
Beim Wenden Fahrzeug angefahren
Beim Wenden in der Edenhallstraße ist ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagnachmittag
gegen einen geparkten Seat gestoßen und hat sich anschließend von der
Unfallstelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden von
rund 1500 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Aach
Gegen Baum geprallt
In einer Linkskurve ist am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, eine
auf der L194 von Aach in Richtung Eigeltingen fahrende 22-jährige
VW-Fahrerin auf das seitliche Bankett geraten. Anschließend geriet
ihr PKW ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen einen
Baum. Die nur leicht verletzte Fahrerin konnte sich selbst aus ihrem
stark beschädigten Fahrzeug befreien und wurde zur Untersuchung in
ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem nicht mehr fahrbereiten PKW
dürfte ein Schaden von rund 3500 Euro entstanden sein.
Engen
Pferdemist in Brand geraten
Auf einer Wiesenfläche neben der Außer-Ort-Straße ist am Montag,
gegen 23.00 Uhr, gelagerter Pferdemist in Brand geraten. Die größere
Fläche musste von der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 30
Kräften im Einsatz war, gelöscht werden, um ein weiteres Übergreifen
auf Bäume und Buschwerk und ein angrenzendes Gebäude zu verhindern.
Gottmadingen
Alkoholisierte Autofahrerin beleidigt Polizeibeamte
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte eine Autofahrerin,
die am Montag, gegen 05.30 Uhr, mit ihrem Fahrzeug ohne Licht und in
Schlangenlinien fahrend auf der L191 unterwegs war. Die von einem
Zeugen verständigte Streife konnte die Frau in der Maybachstraße
anhalten und kontrollieren. Nachdem deutlicher Alkoholgeruch
wahrgenommen werden konnte und ein Atemalkoholtest mit rund 1,4
Promille ebenfalls entsprechend ausgefallen war, wurde eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst. Die zunächst kooperative Frau setzte sich
dagegen zur Wehr, weshalb sie von mehreren Beamten zur Durchführung
der Maßnahme festgehalten werden musste. Da sie die Einsatzkräfte
dabei auch beleidigte, muss sich sie neben Trunkenheit im Verkehr
auch wegen Beleidigung verantworten.
Stockach
Auffahrunfall und Verdacht der Nötigung
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Auffahrunfall, bei dem am
Montagabend, gegen 19.15 Uhr, auf der B14 beim Oberer Wiedenholzer
Hof ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstanden ist. Dabei soll ein
in Richtung Tuttlingen fahrender 21-jähriger Autofahrer ohne
erkennbaren Grund bis zum Stillstand abgebremst haben. Während ein
ihm nachfolgender 31-jähriger Passatfahrer noch rechtzeitig anhalten
konnte, gelang dies einer ihm nachfolgenden 21-Jährigen Skodafahrerin
nicht mehr und sie prallte mit ihrem Fahrzeug in das Heck des Passat.
Der 21-Jährige soll zuvor die Skodafahrerin durch Zeigen des
Mittelfingers beleidigt und sie anschließend überholt haben. Zur
Klärung des Sachverhalts werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Versuchter Wohnungseinbruch
Mit einem Hebelwerkzeug hat ein unbekannter Täter am Sonntag,
zwischen 13.00 Uhr und 22.30 Uhr vergeblich versucht, eine
Wohnungstür eines Anwesens in der Hauptstraße aufzuhebeln. Da die Tür
mehrfach verriegelt war, ist ihm dies jedoch nicht gelungen. Es
entstand nur geringer Sachschaden.
Bodman-Ludwigshafen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen, gegen 11.00 Uhr,
ein 27-jähriger VW-Fahrer auf der K6100 auf einen an der Einmündung
zur Stahringer Straße haltenden Ford eines 54-Jährigen aufgefahren.
An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund
8000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite VW musste abgeschleppt werden.
Die Beteiligten blieben unverletzt.
Bodman-Ludwigshafen
Auffahrunfall
Aus Richtung Espasingen kommend, ist am Montagnachmittag, gegen
14.15 Uhr, der Lenker eines Opel auf der B34 auf einen
vorausfahrenden Mercedes aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen
entstand dabei ein Gesamtschaden vor rund 5000 Euro.
Bodman-Ludwigshafen
Gestürzter Motorradfahrer
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ist am
Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, ein 47-jähriger Rollerfahrer auf
der K6174, aus Richtung Bonndorf kommend in einer Rechtskurve
gestürzt und rutschte gegen einen auf der Gegenfahrbahn
entgegenkommenden VW Golf. Der Rollerfahrer erlitt dabei eine
Armfraktur und Prellungen, seine Mitfahrerin Schürfwunden, während
die 42-jährige Autofahrerin unverletzt geblieben ist. An den beiden
Fahrzeugen dürfte ein Gesamtschaden von rund 9000 Euro entstanden
sein.
Radolfzell
Autofahrer genötigt
Wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr, Nötigung und Beleidigung ermittelt die Polizei nach
einem Vorfall, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 18.30 Uhr, auf
der B33neu ereignet hat, gegen den Lenker eines Jeep. Nach den
Schilderungen einer in Richtung Singen fahrenden Autofahrerin setzte
der Jeepfahrer kurz nach dem Parkplatz Brandbühl zum Überholen der
Autofahrerin an. Auf gleicher Höhe soll er unvermittelt vom linken
auf den rechten Fahrstreifen gewechselt sein, weshalb die
Autofahrerin auf den Standstreifen ausweichen musste, um einen
Zusammenstoß zu verhindern. Anschließend soll der Jeepfahrer einem
auf dem linken Fahrstreifen fahrenden weiteren Autofahrer, der die
Situation beobachtet hatte, den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt
und anschließend erneut völlig unvermittelt auf die linke Fahrspur
gewechselt sein, wodurch der Autofahrer zu einer Gefahrenbremsung
gezwungen wurde. Anschließend fuhr der Jeepfahrer davon. Zur Klärung
des Geschehens werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07732/9960-0, zu melden.
Öhningen
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich zu schnell war ein 20-jähriger Autofahrer unterwegs,
der am Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr, auf der L193 zwischen
Öhningen und Schienen auf das rechte Bankett geraten ist.
Anschließend dürfte der BMW-Fahrer sein Fahrzeug übersteuert haben
und kam nach links von der Fahrbahn ab. An seinem Fahrzeug entstand
dabei Totalschaden von rund 7000 Euro. Der Fahrer wurde leicht
verletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
23.08.2021 - Brandenburger Str.
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Freitag auf Samstag ein geparktes Auto in Fürstenberg auf der Brandenburger Straße, Höhe Haus Nummer 36, beschädigt. Im Zeitraum zwischen Freitag, 19.00 Uhr, und ...
27.04.2018 - Brandenburger Str.
Konstanz
Ruhestörer beleidigt Polizeibeamte
Gleich mehrfach musste die Polizei in der Nacht zum Freitag wegen
Ruhestörung zur Wohnung eines 24-Jährigen in der Brandenburger Straße
ausrücken. ...
16.09.2015 - Brandenburger Str.
Leutkirch
Verkehrsunfall - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr auf der Brandenburger Straße. Dem
aktuellen Ermittlungss...