Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Brandenburger Str. - 27.04.2018Konstanz
Ruhestörer beleidigt Polizeibeamte
Gleich mehrfach musste die Polizei in der Nacht zum Freitag wegen
Ruhestörung zur Wohnung eines 24-Jährigen in der
Brandenburger Straße
ausrücken. Beim ersten Einschreiten gegen 23.30 Uhr konnten die
Beamten die aus der Wohnung dringende laute Musik eigenständig
wahrnehmen und den Mann anschließend zur Ruhe ermahnen. Dabei zeigte
er sich aggressiv und musste von einem Beamten, auf den er zugelaufen
ist, weggedrückt werden. Da er die Einsatzkräfte dabei auch mit
diversen Kraftausdrücken bedachte, muss sich der 24-Jährige wegen
Beleidigung verantworten. Gegen 01.30 Uhr war ein erneutes
Einschreiten notwendig, da aus der Wohnung des Mannes wieder
ruhestörender Lärm zu hören war. Beim Eintreffen der Streife hielt
sich 24-Jährige vor dem Gebäude auf und sicherte zu, die restliche
Nacht bei einem Bekannten zu verbringen, weshalb auf weitere
Maßnahmen verzichtet werden konnte.
Konstanz
Nach Unfall davongefahren
Auf Höhe der Hausnummer 79 ist am Donnerstagnachmittag, gegen
18.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem BMW X4 rückwärts
auf die Fürstenbergstraße eingefahren und hat dabei mit dem Heck
einen stadtauswärts fahrenden VW Golf auf der rechten Fahrzeugseite
gestreift. Nach dem Unfall entfernte sich der BMW in Richtung
Stadtmitte, ohne dass sich der Lenker um den am Golf entstandenen
Schaden von rund 5000 Euro gekümmert hat. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf den möglicherweise am Heck
beschädigten BMW geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Radfahrer übersehen
Um einem entgegenkommenden Klein-LKW die Durchfahrt zu
ermöglichen, ist am Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, eine
Peugeot-Fahrerin in der Hegaustraße rückwärts gefahren und übersah
dabei einen hinter ihr fahrenden 50-jährigen Radfahrer. Durch den
Zusammenstoß mit dem PKW stürzte der Radfahrer, verletzte sich leicht
und musste im Krankenhaus ambulant versorgt werden.
Gaienhofen
Zusammenstoß beim Ausparken
Beim Rückwärtsausparken hat am Donnerstagmorgen, gegen 08.45 Uhr,
der Lenker eines Klein-LKW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in
der Hauptstraße einen hinter dem Fahrzeug verbeifahrenden Opel
übersehen. Durch den Zusammenstoß verhakte sich die Anhängerkupplung
des Klein-LKW an einem Kotflügel des PKW. Von einem hinzugerufenen
Abschleppdienst musste der PKW deshalb angehoben und von der
Anhängerkupplung befreit werden. Am Klein-LKW entstand ein Schaden
von rund 500 Euro, während der Schaden am Opel auf 3000 Euro
geschätzt wird. Ein PKW-Insasse wurde leicht verletzt.
Singen
Arbeitsunfall
Bei Montagearbeiten an einer Baustelle in der Robert-Bosch-Straße
ist am Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr, ein 53-jähriger Mann rund
fünf Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei mehrere Frakturen
an der Hand und an den Beinen zugezogen. Da bei den Arbeiten auf
einer Scherenbühne, die mit Holzdielen verlängert wurde, vermutlich
Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten wurden, werden
entsprechende Ermittlungen geführt. Der Verletzte musste stationär in
einem Krankenhaus aufgenommen werden.
Singen
Zusammenstoß an der Kreuzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Donnerstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, an der
Kreuzung Alemannenstraße/Erzbergerstraße ein Sachschaden von rund
10.000 Euro entstanden ist. Ein 76-jähriger, auf der Alemannenstraße
fahrender Lenker eines VW beabsichtigte die Erzbergerstraße zu
überqueren und übersah dabei einen dort in Richtung Nordstadt
fahrenden BMW eines 25-Jährigen. Durch den Zusammenstoß im
Kreuzungsbereich wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und
mussten abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen/A81
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Beim Wechseln auf den linken Fahrstreifen hat am Donnerstagmorgen,
gegen 08.30 Uhr, eine auf der A81 in Richtung Schaffhausen fahrende
Mercedesfahrerin auf Höhe der Anschlussstelle Singen einen dort mit
höherer Geschwindigkeit herannahenden VW Touran übersehen. Um einen
Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der Touranfahrer seinen PKW nach
links und streifte dabei die Mittelschutzplanke. An seinem Fahrzeug
entstand dabei ein Schaden von rund 7000 Euro.
Steißlingen
Aggressiver Mann
In einem psychischen Ausnahmezustand dürfte sich ein 25-jähriger
Mann befunden haben, der sich am Mittwoch in einer Unterkunft für
Flüchtlinge in der Korisstraße gegenüber Verwandten aggressiv
verhalten hat. Auch gegenüber den hinzugerufenen Einsatzkräften der
Polizei zeigte er sich entsprechend und stürmte schreiend auf sie zu,
weshalb er überwältigt, auf dem Boden abgelegt und gefesselt werden
musste. Der sich heftig wehrende 25-Jährige wurde dabei leicht
verletzt und musste nach einer ärztlichen Untersuchung unter
Polizeibegleitung aufgrund seines psychischen Ausnahmezustands in
eine Spezialklinik eingeliefert werden. Gegen den 25-Jährigen wird
wegen Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt.
Engen-Welschingen
Gestürzter Radfahrer
Mit einer Beinfraktur musste am Donnerstagmorgen, gegen 11.45 Uhr
ein 67-jähriger Radfahrer nach einem Sturz in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Der Mountainbike-Fahrer fuhr auf der
abschüssigen Straße Im Löbern auf die Einmündung Wettestraße zu, um
dort nach links abzubiegen. Durch einen Brems-/Fahrfehler stürzte der
Radfahrer im Bereich der Einmündung und zog sich dabei die
Verletzungen zu.
Rielasingen-Worblingen
Jugendliche mit Marihuana erwischt
Wegen einer gemeldeten Ruhestörung kontrollierte eine Streife am
Donnerstagnachmittag, gegen 18.45 Uhr mehrere Jugendliche hinter der
Talwiesenhalle und fanden dabei einige Marihuanablüten und Utensilien
zum Konsum von Betäubungsmitteln. Die Jugendlichen wurden darauf zur
Dienststelle verbracht und anschließend ihren Eltern überstellt.
Einer der Beteiligten gab sich dabei als Besitzer der aufgefundenen
Gegenstände zu erkennen. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes gegen
das Betäubungsmittelgesetzt ermittelt.
Gottmadingen
Radlader prallt in stehende Fahrzeuge
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagmittag, gegen 12.30
Uhr, ein auf der Hauptstraße ortseinwärts fahrender 30-jähriger
Lenker eines Radladers in das Heck eines auf Höhe der Einmündung des
Roseneggwegs auf der Linksabbiegespur an der roten Ampel stehenden
Mercedes geprallt. Durch den Zusammenstoß mit der Gabel des Radladers
wurde der Mercedes anschließend auf einen davor stehenden Opel
aufgeschoben. Der 30-jährige Lenker des Radladers erlitt eine
Kopfplatzwunde, die Fahrerin des Opel einen Schock, während der
Mercedesfahrer unverletzt geblieben ist. Der entstandene Sachschaden
wird auf rund 4000 Euro geschätzt.
Stockach
Falsche Polizeibeamte und Enkeltrick
Gleich mehrere Personen meldeten sich am Donnerstagabend beim
Polizeirevier und teilten mit, dass sie von einer angeblichen
Polizeibeamtin angerufen wurden. Die Frau erklärte dabei, dass in der
Nähe eingebrochen worden sei und auf einer vorgefundenen Liste auch
der Name des Angerufenen gefunden wurde. Dabei stellte sie auch
Fragen zu den Vermögensverhältnissen und vorhandener Wertgegenstände.
In allen Fällen erkannten die Betroffenen, obwohl auf dem Display die
"110" angezeigt wurde, noch rechtzeitig den Betrugsversuch und
beendeten die Gespräche. In einem weiteren Fall gab sich eine
Anruferin als Enkelin aus und erklärte, dass sie in einer
finanziellen Notlage sei und beim Amtsgericht mehrere tausend Euro
bezahlen müsse. Auch in diesem Fall erkannte die betroffene Frau,
dass es sich nicht um ihre Enkelin handelte und beendete das
Gespräch. Die Polizei rät in diesen oder ähnlichen Fällen, auch wenn
Sie auf der Straße persönlich von angeblichen Polizeibeamten nach
Ihren Vermögensverhältnissen gefragt oder gar zur Herausgabe von Geld
aufgefordert werden sollten, eindringlich:
- Geben Sie Personen, die Sie nicht kennen, keine Auskünfte über
Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
- Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.
- Nehmen Sie bei entsprechender Aufforderung keine Veränderungen
an Ihrem PC vor oder laden Programme herunter; es handelt sich in der
Regel um Schadsoftware, bei denen die Täter Zugriff auf Ihre Daten
erhalten.
- Polizeibeamte erfragen am Telefon oder anlassunabhängig auf
offener Straße keine Kontodaten oder verlangen Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse.
- Es gibt technische Möglichkeiten, tatsächlich existierende
Behördennummern vorzutäuschen. Seien Sie deshalb misstrauisch und
rufen Sie im Zweifelsfall Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
- Übergeben Sie niemals Bargeld an unbekannte Personen, auch nicht
an angebliche Polizeibeamte.
- Vornamen im Telefonbuch können Rückschlüsse auf Ihr Alter
zulassen. Daher prüfen Sie, ob Sie diese Namen oder Ihren Eintrag im
Telefonbuch benötigen.
- Setzen Sie sich im Verdachtsfall oder wenn sie einen
entsprechenden Anruf erhalten haben, sofort mit der Polizei in
Verbindung
Weitere Hinweise und Tipps finden Sie im beigefügten Faltblatt
oder unter: http://www.polizei-beratung.de
Bodman-Ludwigshafen
Vorfahrt missachtet
Beim Einfahren von der Straße Untere Kapellenäcker auf die
Friedhofstraße hat am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, ein
56-jähriger Lenker eines Ford einen von rechts kommenden Mitsubishi
eines 52-Jährigen übersehen. Durch den Zusammenstoß im
Kreuzungsbereich wurde der 52-Jährige leicht verletzt und musste zur
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 10.500 Euro.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
23.08.2021 - Brandenburger Str.
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Freitag auf Samstag ein geparktes Auto in Fürstenberg auf der Brandenburger Straße, Höhe Haus Nummer 36, beschädigt. Im Zeitraum zwischen Freitag, 19.00 Uhr, und ...
03.04.2018 - Brandenburger Str.
Konstanz
Alkoholisierter Radfahrer
Mit rund 1,9 Promille war am Dienstag, gegen 01.45 Uhr ein
Fahrradfahrer im Enzianweg alkoholisiert. Da der Mann zuvor von
Zeugen beim Fahren beobachtet wu...
16.09.2015 - Brandenburger Str.
Leutkirch
Verkehrsunfall - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr auf der Brandenburger Straße. Dem
aktuellen Ermittlungss...