zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Ebertplatz - 13.12.2016

Konstanz

Auf Roller geprallt

Mit vermutlich mittelschweren Verletzungen musste am
Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, eine Rollerfahrerin nach einem
Unfall am Sternenplatz in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die
Zweiradfahrerin fuhr von der Rheinbrücke kommend in Richtung
Mainaustraße und hielt aufgrund der auf Rotlicht umschaltenden Ampel
kurz nach der Haltlinie an. Der Lenker eines nachfolgenden Mercedes
dürfte dies zu spät bemerkt haben und prallte mit seinem Fahrzeug
gegen den Roller, wodurch sich die Rollerfahrerin am Rücken
verletzte. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2500 Euro
geschätzt.

Konstanz

Vergessenes Essen führt zu Feuerwehreinsätzen

Innerhalb einer Stunde musste die Feuerwehr am Montagnachmittag
gleich zwei Mal wegen Brandmeldungen ausrücken. Gegen 13.45 Uhr
teilten Anrufer mit, dass aus einer Wohnung am Ebertplatz Brandgeruch
dringe und die Wohnungstür nicht geöffnet werde. Bei der sofortigen
Überprüfung durch die Feuerwehr und eine Polizeistreife konnte der
Wohnungsinhaber in seiner stark verrauchten Wohnung angetroffen
werden. Er hatte einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen
und war eingeschlafen. Der Mann musste vorsorglich wegen einer
möglichen Rauchgasinhalation zur Beobachtung in das Krankenhaus
eingeliefert werden. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr belüftet.
Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Gegen
14.30 Uhr meldeten Anrufer über Notruf, dass in einer Wohnung in der
Max-Stromeyer-Straße ein Rauchmelder ausgelöst habe und auf Klingeln
nicht reagiert werde. Beim Eintreffen der Streife öffnete die
Bewohnerin die Wohnungstür und teilte den Einsatzkräften mit, dass
sie ebenfalls beim Kochen eingeschlafen sei. Das dadurch angebrannte
Essen führte zu einer entsprechenden Rauchentwicklung und zum
Auslösen des Rauchmelders. Ein offenes Feuer entstand nicht, weshalb
die Feuerwehr wieder abrücken konnte. Auch in diesem Fall dürfte kein
Sachschaden entstanden sein.

Konstanz

Zimmerbrand

Aus noch unklarer Ursache ist in der Nacht zum Dienstag, gegen
04.00 Uhr, im Wohnzimmer eines Gebäudes in der Straße Im Langenberg
ein Feuer ausgebrochen. Noch vor dem Eintreffen der alarmierten
Feuerwehr konnten Bewohner das Feuer eigenständig löschen. Das Zimmer
wurde durch den Brand erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Der
Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Ein Bewohner dürfte
bei den Löschmaßnahmen Rauchgase eingeatmet haben, weshalb er
vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.
Die übrigen Bewohner blieben unverletzt. Die Ermittlungen zur
Brandursache sind aufgenommen.

Radolfzell

Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren ist am Montagmorgen, gegen 10.15 Uhr, ein BMW in
der Straße Am Graben mit dem Heck gegen die vordere Fahrzeugseite
eines Ford gestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Schaden von jeweils 2000 Euro.

Gaienhofen

Unfallflucht

Ein vermutlich grün lackiertes Fahrzeug ist im Zeitraum von
Montagabend bis Dienstagmorgen in der Straße Im Kohlgarten gegen
einen geparkten Opel gestoßen. Der unbekannte Fahrzeugführer
entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den
Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an den
Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 erbeten.

Singen

Körperverletzung

Schimpfend hat sich am Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr, eine
unbekannte Frau von hinten einer Fußgängerin in der Ekkehardstraße,
Höhe Einmündung Kreuzensteinstraße genähert und ihr unvermittelt mit
der Hand in das Gesicht geschlagen. Dabei wurde die Fußgängerin an
der Lippe leicht verletzt. Die zirka 50-jährige, als ungepflegt und
möglicherweise alkoholisiert beschriebene Frau, entfernte sich nach
dem Vorfall zu Fuß. Sie trug zur Tatzeit eine hellbraune Daunenjacke
mit Fellkapuze auf dem Kopf. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben
oder Hinweise auf die gesuchte Frau geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Unachtsam die Autotür geöffnet

Während der kurzzeitigen Abwesenheit der Mutter hat am
Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein Kind in der Masurenstraße eine
Autotür geöffnet. Ein vorbeifahrender Lenker eines Fiat konnte nicht
mehr ausweichen und prallte mit seinem Fahrzeug gegen die geöffnete
Tür. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei jeweils ein Schaden von
rund 5000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Steißlingen

Gegen geparktes Fahrzeug gefahren

Vermutlich aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung ist am
Montagabend, gegen 21.30 Uhr, eine Autofahrerin in der Friedhofstraße
nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen am
Fahrbahnrand geparkten Citroen geprallt. An den beiden Fahrzeugen
entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro. Bei der
Autofahrerin wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der
Führerschein einbehalten.

Rielasingen-Worblingen

Lämmer gestohlen

Fünf Lämmer, ein Stromgenerator und eine Winde haben unbekannte
Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag von
einem Gartengrundstück zwischen der Höristraße und der K6157
(oberhalb Offen Tal 1) entwendet. Um auf das umzäunte Grundstück zu
gelangen, durchtrennten die Unbekannten mit einem Bolzenschneider ein
Vorhängeschloss. Anschließend öffneten sie gewaltsam einen
abgestellten Wohnanhänger und entwendeten daraus einen
Stromgenerator. Von einem Unterstand wurde außerdem eine Winde
abmontiert und gestohlen. Danach dürften die Täter ein angrenzendes
Grundstück aufgesucht und dort aus einem Stall die rund sechs Monate
alten Lämmer entwendet haben. Zum Abtransport der Tiere und des
sonstigen Diebesguts dürfte ein Fahrzeug verwendet worden sein.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige
sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Alkoholisierter Autofahrer

Unter Alkoholeinwirkung stand am Montagnachmittag, gegen 19.00
Uhr, ein Autofahrer, der auf der B31 in eine polizeiliche
Kontrollstelle eingewiesen wurde. Nachdem ein durchgeführter
Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,3 Promille ergeben hatte,
musste sich der Mann einer Blutprobe unterziehen und seinen
Führerschein abgeben. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr
ermittelt.

Stockach/Gesamter Präsidiumsbereich

Gefahr durch Ransomware

Auf eine Stellenausschreibung hat eine Firma von einem angeblichen
Interessenten eine Bewerbungsmail mit zwei Dateianhängen erhalten.
Beim Öffnen der Dateianhänge mit dem mutmaßlichen Bild des Bewerbers
und weiteren Informationen zu seiner Person wurde eine sogenannte
Ransomware (Schadsoftware) aktiviert, wodurch es zur Verschlüsselung
zahlreicher Dateien der geschädigten Firma gekommen ist. Aufgrund von
Sofortmaßnahmen konnte ein größerer Schaden noch rechtzeitig
verhindert werden. Ransomware ist eine bestimmte Art von
Trojanern/Schadsoftware, welche darauf abzielt, die Daten eines
Geschädigten so zu verschlüsseln, dass er nur nach einer
Lösegeld-Zahlung wieder auf sie zurückgreifen kann. Verbreitet wird
diese Schadsoftware überwiegend über infizierte E-Mail-Anhänge. Die
Polizei warnt vor diesen Erpressungsversuchen und rät: - Öffnen Sie
niemals ungeprüft Dateianhänge - Löschen Sie verdächtige E-Mails
schon im Posteingang ohne sie zu öffnen - Seien Sie kritisch bei
ausführbaren Programm-Dateien mit den Endungen .exe, .bat, .com oder
.vbs - Überprüfen Sie Ihren PC regelmäßig auf Schadsoftware -
Informieren sie sich auf www.botfrei.de - Schützen Sie Ihren PC durch
einen Virenscanner Weitere Informationen unter:
www.polizei-beratung.de

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ebertplatz

Meldungen für den Landkreis Konstanz
21.02.2018 - Ebertplatz
Konstanz Arbeitsunfall Mit einer Handgelenksfraktur und ansonsten noch unklaren Verletzungen musste am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, ein 19-Jähriger nach einem Arbeitsunfall in einem Betr... weiterlesen
Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz
07.11.2017 - Ebertplatz
Singen Nach Auffahrunfall geflüchtet Aus noch unklarer Ursache ist am Montagmorgen, gegen 10.45 Uhr, ein aus Richtung Innenstadt kommender Opelfahrer auf der Rielasinger Straße in das Heck e... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
11.04.2017 - Ebertplatz
Konstanz Alkoholisierter Autofahrer Deutlichen Alkoholgeruch konnten Beamte bei einem Autofahrer wahrnehmen, den sie am Dienstag, gegen 04.00 Uhr, in der Cherisy-Straße kontrollierten. Nachd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen