Meldungen für den Landkreis Konstanz
Ebertplatz - 11.04.2017Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlichen Alkoholgeruch konnten Beamte bei einem Autofahrer
wahrnehmen, den sie am Dienstag, gegen 04.00 Uhr, in der
Cherisy-Straße kontrollierten. Nachdem ein durchgeführter
Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,1 Promille ergeben hatte, wurde
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Konstanz
Rollerfahrer streift Radfahrer
Am
Ebertplatz hat am Montagmorgen, gegen 07.00 Uhr, ein
unbekannter Rollerfahrer, aus Richtung Sankt-Gebhard-Straße kommend,
einen Radfahrer überholt und ihn nach dessen Schilderungen dabei
gestreift. Der Radfahrer stürzte dadurch auf die Fahrbahn und zog
sich Verletzungen am Arm und an der Hand zu, die ärztlich behandelt
werden mussten. Der Verursacher fuhr mit seinem schwarzen Roller
weiter, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern Zeugen, die den
Unfall beobachtet haben, oder Hinweise zu dem Rollerfahrer geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Notruf missbraucht
Gleich mehrfach hat ein 47-jähriger Mann in der Nacht zum Dienstag
den Notruf gewählt und wegen einer angeblichen Notlage einen
Rettungswagen angefordert, der ihn in ein Krankenhaus fahren soll.
Bei den Überprüfungen stellte sich jedoch jeweils heraus, dass der
Mann nur angerufen hatte, um im Krankenhaus in einem Bett übernachten
zu können. Da der alkoholisierte 47-Jährige trotz Ermahnungen die
Anrufe nicht unterließ, musste er schließlich in Gewahrsam genommen
werden. Das erhoffte weiche Bett im Krankenhaus musste er deshalb
gegen eine harte Pritsche in der Gewahrsamszelle tauschen. Außerdem
bekommt er für diese Übernachtung noch eine Rechnung zugestellt.
Engen
Gewahrsam
Möglicherweise in suizidaler Absicht beabsichtigte am Montagabend,
gegen 20.45 Uhr, ein 47-Jähriger am Bahnhof in Engen bei
geschlossener Schranke auf die Gleise zu laufen und konnte von einer
Zeugin zurückgehalten werden. Der deutlich alkoholisierte Mann wurde
anschließend von den verständigten Streifen auf dem Parkplatz eines
Discounters angetroffen und zur Dienststelle verbracht. Dort begann
er zu randalieren, weshalb er gefesselt werden musste und beleidigte
dabei die Einsatzkräfte. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde der
Mann zum Abbau seiner Alkoholisierung in einer Gewahrsamszelle
untergebracht und wird danach aufgrund seines psychischen
Ausnahmezustands in eine Spezialklinik eingeliefert.
Singen
Fahrzeug angefahren
Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am
Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, vermutlich beim Ausparken auf dem
Parkplatz eines Heimwerkermarkts in der Georg-Fischer-Straße gegen
einen geparkten Mercedes gestoßen war. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Radfahrer angefahren
Zum Glück nur Prellungen dürfte eine Radfahrerin erlitten haben,
die am Montagmittag, gegen 13.15 Uhr, in der Berliner Straße von
einem BMW erfasst wurde. Die Autofahrerin fuhr auf der Berliner
Straße stadteinwärts und bog kurz vor dem Berliner Platz nach rechts
auf ein Grundstück ab. Dabei übersah sie die in gleicher Richtung
fahrende Radfahrerin, die sich nach dem Sturz selbständig in
ärztliche Behandlung begab. Am Rennrad entstand ein Schaden von rund
1000 Euro, während der Schaden am PKW auf rund 1500 Euro geschätzt
wird.
Eigeltingen
Missglückter Überholversuch
Beim Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs hat am
Montagmittag, gegen 13.30 Uhr, ein 23-jähriger Lenker einer Yamaha,
auf der B14, aus Richtung Tuttlingen kommend, einen entgegenkommenden
VW eines 66-Jährigen übersehen. Der Zweiradfahrer streifte den VW,
wurde dabei leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der an den beiden Fahrzeugen
entstandene Sachschaden wird auf rund 2800 Euro geschätzt.
Stockach
Unfall beim Abbiegen
Sachschaden von rund 30.000 Euro ist am Montagmorgen, gegen 10.15
Uhr, bei einem Unfall auf der B313, kurz vor der Autobahnunterführung
entstanden. Der Lenker eines aus Richtung Wahlwies kommenden Seat bog
auf die B313 in Richtung Stockach ab und dürfte dabei einen in
Richtung Espasingen fahrenden VW übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und mussten
abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Hohenfels
Fahrzeug angefahren
Eine grüne landwirtschaftliche Zugmaschine mit einem
Einachsanhänger und einem gelben Kunststofftankaufbau ist nach
Zeugenbeobachtungen am Montagmorgen, gegen 06.30 Uhr, in der
Tannenbergstraße rückwärts gefahren. Dabei prallte der Anhänger gegen
einen geparkten Opel und beschädigte den PKW im Frontbereich
erheblich. Durch den Aufprall wurde der Opel mehrere Meter versetzt.
Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern,
entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer mit seinem Gespann. Es
ist zu vermuten, dass der Anhänger bei dem Zusammenstoß ebenfalls
beschädigt wurde. Der Fahrer eines weißen Kleinwagens, der sich zum
Zeitpunkt des Vorfalls an der Unfallstelle aufgehalten hat, müsste
den Unfall mitbekommen haben. Dieser Zeuge oder sonstige Personen,
die zum Sachverhalt und dem gesuchten Gespann sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Hohenfels
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich zu schnell unterwegs war am Montagnachmittag, gegen
16.30 Uhr, ein 37-jähriger Audifahrer, der auf der K6145, zwischen
Deutwang und Ursaul in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen
ist. Der PKW blieb dabei an einer Baumwurzel hängen, stellte sich
auf, prallte mit dem Dach auf eine weitere Baumwurzel und landete
schließlich wieder auf den Rädern. Der im Fahrzeug eingeklemmte
Fahrer musste von der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 14
Einsatzkräften ausrückte, befreit und nach einer Erstversorgung an
der Unfallstelle durch den Rettungsdienst mit noch unklaren
Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Audi, der
abgeschleppt werden musste, wird der Schaden auf rund 50.000 Euro
geschätzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Konstanz
Arbeitsunfall
Mit einer Handgelenksfraktur und ansonsten noch unklaren
Verletzungen musste am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, ein
19-Jähriger nach einem Arbeitsunfall in einem Betr...
Singen
Nach Auffahrunfall geflüchtet
Aus noch unklarer Ursache ist am Montagmorgen, gegen 10.45 Uhr,
ein aus Richtung Innenstadt kommender Opelfahrer auf der Rielasinger
Straße in das Heck e...
Konstanz
Auf Roller geprallt
Mit vermutlich mittelschweren Verletzungen musste am
Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, eine Rollerfahrerin nach einem
Unfall am Sternenplatz in ein Krankenhaus ...