Landkreis Ravensburg
Gartenweg - 13.11.2015Leutkirch
Brand in Firma
Einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst hat Freitagnacht gegen 01.15
Uhr ein Brand in einer Firma in der Wurzacher Straße. Aus unbekannter
Ursache entfachte sich im Bereich einer Filteranlage eines etwa 20
Meter hohen, im Außenbereich befindlichen Filters, der zu
Siebstaubentsorgung dient, ein Feuer. Eine Gefährdung lag zu keinem
Zeitpunkt vor. Die Löscharbeiten der Werksfeuerwehr und der
Freiwilligen Feuerwehr Leutkirch, die mit 25 Kräften vor Ort war,
dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Neben den Kräften der
Polizei waren acht Mann des DRK im Einsatz. Über die Höhe des
Schadens kann derzeit keine Aussage getroffen werden.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines silberfarbenen Pkw
verursachte am Donnerstagvormittag in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und
11.15 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmittelmarktes einen
Unfall und entfernte sich unerlaubt. Hierbei beschädigte der
Unbekannte einen vorwärts eingeparkten Opel Astra an der linken
hinteren Stoßstangenseite. Der Sachschaden wird auf rund 600 Euro
bemessen.
Ravensburg
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem versuchten Einbruch in ein
Einfamilienhaus am Mittwoch zwischen 16.15 Uhr und 18.30 Uhr in der
Weissenbachstraße. Ein unbekannter Täter begab sich über einen nicht
einsehbaren
Gartenweg zu dem Grundstück und hob zunächst ein
verschlossenes Gartentürchen aus den Angeln. Trotz mehrfacher
Versuche, die Terrassentür aufzuhebeln, scheiterte der Täter an
seinem Vorhaben und entfernte sich. Der Sachschaden an der Schiebetür
wird auf rund 500 Euro bemessen.
Grünkraut
Verkehrsunfall
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro ist die Bilanz
eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr an der
Kreuzung Kofeld / Arneggen auf der B 32. Offensichtlich infolge
Unachtsamkeit fuhr ein in Richtung Wangen fahrender 18 Jahre alter
Mercedes-Fahrer auf einen verkehrsbedingt vor ihm stehenden Audi
einer 53-jährigen Frau auf. Verletzt wurde vermutlich keiner der
beiden Beteiligten.
Ravensburg
Frau in Bus verletzt - Bitte Zeugenaufruf
Wie der Polizei erst nachträglich mitgeteilt wurde, kam es am
vorletzten Dienstagnachmittag gegen 17.15 Uhr zu einem Unfall in
einem Gelenkbus auf der Rümelinstraße, bei dem eine 49 Jahre alte
Frau verletzt und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Beim
Überfahren einer Fahrbahnschwelle schlug die auf der hintersten
Sitzbank an der Heckscheibe sitzende Frau mit dem Knie gegen die
Haltestange und kurz darauf, nachdem sie den Busfahrer zurief,
anzuhalten, mit dem Hinterkopf und Nacken gegen die Oberkante des
Sitzes. Eine unbekannte, vor ihr befindliche unbekannte Frau
alarmierte mit dem Handy der Verletzten die Rettungsleitstelle. Die
Polizei bittet Personen, insbesondere die unbekannte Helferin, die
sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, sich mit dem
Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung
zu setzen.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Offensichtlich infolge Unachtsamkeit kam am Donnerstagmittag gegen
11.30 Uhr ein 72 Jahre alter Mann seinem Krankenfahrstuhl auf dem
linken Gehweg der Bleicherstraße fahrend rechts ab und touchierte
einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Senior
blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschade in Höhe von rund
2.000 Euro.
Bad Waldsee
Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin
Eine leicht verletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von
rund 4.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am
Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr auf der Bleichestraße. Beim
Einbiegen auf die Bleichestraße übersah offensichtlich eine von der
Straße "An der Stadtmauer" kommende 38 Jahre alte Lenkerin eines
Citroen eine von links nahende 15-jährige Rollerfahrerin. In der
Folge prallte die Jugendliche gegen die vordere linke Fahrzeugseite
des Pkw, wurde über die Motorhaube geworfen und kam auf der Straße zu
Fall. Mit glücklicherweise nur Prellungen wurde die Schülerin
vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Ebersbach-Musbach
Radunfall zwischen zwei Jungen
Vermutlich infolge Unachtsamkeit kam es am Donnerstagnachmittag
gegen 16.15 Uhr zu einem Radunfall zwischen zwei parallel
nebeneinander fahrenden Schülern im Alter von 13 und 14 Jahren auf
dem Radweg der Landesstraße L 286 in Richtung Ebersbach. Kurz nach
der Einmündung zum Dornahof verhakten sich die jeweiligen
Fahrradlenker, worauf beide Jungen zu Fall kamen. Hierbei verletzte
sich der 14-Jährige schwer und musste mit den Rettungswagen ins
Krankenhaus gebracht werden. Der etwa ein Jahr Jüngere blieb
glücklicherweise unverletzt.
Wangen
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr an der Einmündung Lindauer- /
Zeppelinstraße gewesen sein. Beim Abbiegen nach rechts von der
Zeppelinstraße kommend übersah offensichtlich eine 85 Jahre alte
Lenkerin eine Opel Aglia einen stadtauswärts fahrenden Mercedes einer
vorfahrtsberechtigten 78-jährigen Frau. In der Folge kam es zur
Kollision, bei der glücklicherweise keine der beiden Seniorinnen
verletzt wurde. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 2.000 Euro
geschätzt.
Amtzell
Schwerer Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von
rund 11.000 Euro forderte am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr ein
Verkehrsunfall auf der B 32. In einer leicht abschüssigen Rechtskurve
auf Höhe der Abzweigung Zuber geriet ein 50 Jahre alter
Lastwagenfahrer mit Anhänger aus unbekannter Ursache plötzlich auf
die Gegenfahrbahn, wodurch sein Anhänger nach links ausbrach und in
der Folge eine aus Richtung Amtzell kommende 36-jährige Frau mit
ihrem Renault Twingo gegen die Doppelachse des Anhängers fuhr.
Hierbei wurde sie mit ihrem Pkw auf die neben der Fahrbahn
befindliche Wiese geschleudert und kam dort eingeklemmt in ihrem
Wagen zum Stehen. Durch die Freiwillige Feuerwehr Bodnegg musste die
Fahrerin aus ihrem Twingo befreit werden und wurde schwerverletzt mit
dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Weiter wurde ein hinter
dem Renault befindlicher Audi A 3 einer 46-jährigen Lenkerin durch
umherfliegende Teile getroffen und beschädigt.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Konstanz-Dettingen
Verdeck aufgeschlitzt
Vermutlich mit einem Messer hat ein unbekannter Täter im Zeitraum
von Freitagmittag bis Montagmittag das Verdeck eines in der
Allensbacher Straße, zw...