zurück

Weiere Meldungen für den Landkreis Konstanz

Gartenweg - 24.02.2016

Konstanz-Dettingen

Verdeck aufgeschlitzt

Vermutlich mit einem Messer hat ein unbekannter Täter im Zeitraum
von Freitagmittag bis Montagmittag das Verdeck eines in der
Allensbacher Straße, zwischen Wuhrweg und Gartenweg abgestellten
Citroen an mehreren Stellen aufgeschnitten. Die Höhe des entstandenen
Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Vorbildlicher Autofahrer

Vorbildlich hat sich am Mittwoch, gegen 01.30 Uhr, ein 20-jähriger
Autofahrer verhalten, der in der Grenzbachstraße einen stark
alkoholisierten Mann, der als Fußgänger auf der Straße unterwegs war,
davor bewahrt haben dürfte, angefahren zu werden. Der 20-Jährige
erkannte die Gefährdungssituation, nachdem der Mann von
vorausfahrenden Fahrzeugen beinahe gestreift wurde. Er hielt deshalb
mit seinem PKW an, verständigte die Polizei und sicherte mit
eingeschaltetem Blinklicht die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen der
Polizei ab. Der alkoholisierte Mann konnte anschließend unversehrt in
die Obhut von Angehörigen übergeben werden.

Radolfzell

Alkoholisierter Radfahrer

Weil er ohne Licht unterwegs war und in Schlangenlinien gefahren
ist, hat eine Streife am Mittwoch, gegen 02.30 Uhr, einen Radfahrer
in der Bismarckstraße angehalten und kontrolliert. Da deutlicher
Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte erfolgte ein
Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 2,1 Promille ergab, weshalb
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt
wurde.

Radolfzell

Unfallflucht

Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Walchnerstraße ist ein
unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Montagnachmittag bis
Dienstagmorgen vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken gegen
einen geparkten Opel Corsa gestoßen und entfernte sich anschließend
von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro zu
kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Missglückter Wendeversuch

Beim Versuch zu wenden, dürfte der Lenker eines Kleinbusses am
Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, auf einem Parkplatz in der
Herrenlandstraße einen geparkten Peugeot übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von
rund 3500 Euro.

Radolfzell-Moos

Fahrzeuge streifen sich - Geschädigter gesucht

Auf der Allee zwischen Moos und Radolfzell haben sich am
Donnerstagmorgen, gegen 08.15 Uhr, ein in Richtung Radolfzell
fahrender VW und ein entgegenkommendes, orangefarbenes Fahrzeug mit
den Außenspiegeln gestreift. Am VW, der vermutlich zu weit links
fuhr, entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Das entgegenkommende
Fahrzeug, bei dem es sich um einen VW-Bus oder ein ähnliches Fahrzeug
gehandelt haben dürfte, fuhr in Richtung Moos weiter. Der Lenker
dieses Fahrzeugs wird gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Diebstahl

Nur kurzzeitig hat eine Frau am Dienstag, gegen 12.00 Uhr, ihren
Rucksack, den sie vor einer Kundentoilette eines Einkaufsmarktes in
der Markthallenstraße abgestellt hatte, vergessen. Nachdem sie dies
bemerkte, kehrte sie sofort zurück und musste feststellen, dass aus
dem Rucksack in der Zwischenzeit die Geldbörse mit einem
zweistelligen Bargeldbetrag entwendet wurde. Die leere Geldbörse
konnte später in der Markthallenstraße aufgefunden werden. Im
Tatverdacht steht eine unbekannte, zirka 165 cm große, zirka
25-jährige Frau, mit braunen, langen Haaren. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Auto übersehen

Beim Einfahren von der Hegaustraße über einen abgesenkten
Bordstein auf die Kreuzensteinstraße, dürfte der Lenker eines VW am
Dienstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, einen auf der Kreuzensteinstraße in
nördliche Richtung fahrenden Peugeot übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß ist an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von
rund 4000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Dieseldiebstahl

Rund 250 Liter Diesel hat ein unbekannter Täter über das
vergangene Wochenende aus dem Tank eines auf einem Parkplatz in der
Radolfzeller Straße abgestellten Bagger entwendet. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Rabiater Ladendieb

Weil beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäfts in der
Freiheitstraße der Sicherungsalarm ausgelöst hat, wurde ein Mann von
einer Mitarbeiterin angesprochen. Nachdem bei einer erneuten
Überprüfung der Alarm wieder auslöste, übergab der Mann der
Mitarbeiterin eine mitgeführte Einkaufstüte aus dem Geschäft zur
Überprüfung. Dabei konnte die Mitarbeiterin sehen, dass der Mann
unter seiner Jacke eine zweite, aus dem Geschäft stammende, schwarze
Lederjacke trug. Darauf entriss der Mann der Mitarbeiterin die zuvor
übergebene Einkaufstüte und flüchtete aus dem Geschäft.
Personenbeschreibung: 30 bis 35 Jahre alt; zirka 180 cm groß;
Südländer; trug blaue Steppjacke und blau-weißen Rucksack; Zeugen,
die den Vorfall beobachtet oder den Täter bei der Flucht gesehen
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
zu melden.

Singen

Zusammenstoß

Beim Ausfahren aus einer Parklücke auf einem Geschäftsparkplatz in
der Georg-Fischer-Straße, ist am Dienstagmorgen, gegen 11.30 Uhr ein
Ford rückwärts gegen einen vorbeifahrenden VW gestoßen. Dabei
entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 5000
Euro.

Singen

LKW beschädigt geparkte Fahrzeuge

Beim Rückwärtsfahren hat ein ausländischer Sattelzug am Dienstag,
gegen 21.15 Uhr, an der Einmündung Lange Straße/Worblinger Straße
zwei geparkte Fahrzeuge gestreift und dabei einen Schaden von rund
10.000 Euro verursacht. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der
Sattelzug in Richtung Worblinger Straße davon. Ein aufmerksamer Zeuge
hat das Geschehen beobachtet und die Polizei verständigt. Im Rahmen
der sofortigen Fahndung konnte der aus Polen stammende Sattelzug im
Industriegebiet angetroffen werden. Der Fahrer war gerade damit
beschäftigt, das durch den Unfall defekte Rücklicht zu reparieren und
gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben.

Engen

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 6000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall,
der sich am Dienstag, gegen 18.00 Uhr, an der Einmündung
B31/Autobahnabfahrt A81 ereignet hat. Die Lenkerin eines BMW fuhr an
der Anschlussstelle Engen, aus Richtung Singen kommend, von der
Autobahn ab um anschließend nach rechts in Richtung Engen abzubiegen.
Dabei dürfte sie zu spät erkannt haben, dass ein vorausfahrender Audi
an der Einmündung anhalten musste und prallte mit ihrem PKW in das
Heck des Audi. Der nicht mehr fahrbereite Audi musste abgeschleppt
werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Aach

Einbruch in Ausstellungsgebäude

In der Nacht zum Dienstag sind vermutlich mehrere Täter durch
Aufhebeln eines Fensters in ein Ausstellungsgebäude eines Autohauses
in der Singener Straße eingedrungen und öffneten gewaltsam einen
Tresor, in dem jedoch keine Wertgegenstände aufbewahrt werden. Ein
Diebstahlsschaden entstand nach den bisherigen Feststellungen nicht.
Zur Tatausführung dürften sich die Unbekannten längere Zeit im Objekt
aufgehalten haben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
zu melden.

Gailingen

Versuchter Einbruch

Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, am Montag, zwischen
14.30 Uhr und 16.00 Uhr die Eingangstür zu einem Wohnhaus in der
Obergailinger Straße aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand
ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Unfall beim Abbiegen

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro
ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen,
gegen 10.30 Uhr, an der Kreuzung Höllstraße/Tuttlinger Straße
ereignet hat. Der Lenker eines Dacia hatte die Tuttlinger Straße in
Richtung Hindelwangen befahren und dürfte beim Abbiegen nach links
in die Höllstraße einen entgegenkommenden Opel übersehen haben. Bei
dem nahezu frontalen Zusammenstoß wurde der Daciafahrer und die
Lenkerin des Opel jeweils leicht verletzt. Die nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Gartenweg

Landkreis Ravensburg
13.11.2015 - Gartenweg
Leutkirch Brand in Firma Einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst hat Freitagnacht gegen 01.15 Uhr ein Brand in einer Firma in der Wurzacher Straße. Aus unbekannter Ursache entfachte sich im Bere... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen