Meldungen aus dem Bodenseekreis
Glärnischstr. - 11.01.2019
--
Friedrichshafen
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 12.000 Euro
ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr an der Einmündung
Albrecht-/
Glärnischstraße. Ein 29-jähriger Autofahrer befuhr die
Glärnischstraße in Richtung Albrechtstraße. An der Einmündung bremste
er auf der schneeglatten Fahrbahn zu spät und rutschte in den
Einmündungsbereich, woraufhin er mit einem auf der Albrechtstraße in
Richtung Immenstaad fahrenden Pkw eines 61-jährigen Mann kollidierte.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß weiterhin fahrbereit.
Friedrichshafen
Auffahrunfall mit Folgen
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 20.000
Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagmorgen gegen
10.00 Uhr auf der K 7725 zwischen Ailingen und Hirschlatt. Ein
49-jähriger VW-Fahrer musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein
nachfolgender 28-jähriger BMW-Lenker bremste ebenfalls ab, rutschte
jedoch aufgrund von Schneeglätte auf das Heck des VW. Durch den
Aufprall drehte sich der VW quer zur Fahrbahn und ein
entgegenkommender 57-jähriger Seat-Fahrer prallte gegen den
querstehenden Pkw. Durch die Kollisionen wurde der 28-Jährige leicht
verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der BMW
und der Seat, die beide nicht mehr fahrbereit waren, wurden von
Abschleppdiensten abtransportiert.
Friedrichshafen
Schneeräumfahrzeug prallt gegen Pkw
Sachschaden von rund 8.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall
entstanden, der sich am Donnerstagmorgen gegen 10.15 Uhr in der
Ittenhauser Straße ereignete. Ein Schneeräumfahrzeug-Lenker fuhr vom
Gehweg auf die Fahrbahn, übersah eine auf der Ittenhauser Straße
fahrende 59-jährige Lenkerin eines Nissan und prallte gegen das
Fahrzeug. Der nicht mehr fahrbereite Nissan wurde von einem
Abschleppdienst abtransportiert.
Friedrichshafen
Alkoholisierter Autofahrer
Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte eine 29-jährige
Autofahrerin, die am frühen Freitagmorgen gegen 05.00 Uhr von einer
Streife des Polizeireviers Friedrichshafen in der Mühlöschstraße
angehalten und überprüft wurde. Nach einem positiven Atemalkoholtest,
der rund 1,2 Promille ergab, veranlassten die Beamten die Entnahme
einer Blutprobe, beschlagnahmten den Führerschein und untersagten die
Weiterfahrt.
Meckenbeuren
Pkw streift Kastenwagen
Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von etwa 30.000 Euro
ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 09.00 Uhr in der
Daimlerstraße. Ein 35-jähriger Ssangyong-Fahrer fuhr in Richtung
Kratzerach, geriet auf der schneebedeckten Straße mit seinem Pkw zu
weit nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem
entgegenkommenden Kastenwagen eines 76-jährigen Mannes. Trotz des
hohen Sachschadens blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.
Tettnang
Unbekannter sprach Kind an
Ein zehnjähriger Junge soll am Mittwoch gegen 18.00 Uhr an der
Kreuzung Mastorter Straße / Franzfelder Straße durch eine unbekannte
männliche Person angesprochen und bedroht worden sein. Nach Angaben
des Kindes habe der Mann ihn aus einer Entfernung von etwa zehn
Metern angesprochen und zeitgleich aus der Hosentasche ein
Klappmesser gezogen, welches er aufklappte. Der Junge bog daraufhin
mit seinem Fahrrad nach links in die Franzfelder Straße ab. Hierbei
soll er wenige Meter von dem Unbekannten verfolgt worden sein. Zu
Hause erzählte er den Vorfall einer Familienangehörigen, die am
Folgetag Anzeige bei der Polizei erstattete. Von dem unbekannten Mann
liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: etwa 30 Jahre alt,
dunkel bekleidet, die Kapuze der Jacke war über den Kopf gezogen,
sprach deutsch. Personen, denen der Mann im fraglichen Zeitraum im
Bereich Mastorter Straße /Franzfelder Straße aufgefallen ist oder die
Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, zu melden.
Bermatingen
Verkehrsunfall
Rund 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagmorgen gegen 06.30 Uhr in der Heidbühlstraße. Ein
23-jähriger VW-Fahrer befuhr die Heidbühlstraße in ortsauswärtiger
Richtung, als er aus Unachtsamkeit zu spät eine vor ihm haltende
Pkw-Lenkerin sah. Um einen Unfall zu vermeiden, zog der 23-Jährige
mit seinem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierte
er mit dem entgegenkommenden Dodge eines 33-jährigen Mannes. Dieser
wurde anschließend nach rechts von der Fahrbahn abgewiesen und kam in
einem angrenzenden Vorgarten zum Stehen.
Salem
Verkehrsunfall
Rund 6.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall
entstanden, der sich am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr in der
Lippertsreuter Straße ereignete. Eine 20-jährige Hyundai-Fahrerin war
in Richtung Salem unterwegs, als sie im Kurvenbereich vermutlich
aufgrund der Witterung nicht angepasster Geschwindigkeit ins
Schleudern kam. Eine entgegenkommende 32-jährige Lenkerin eines
Daimler-Benz konnte nicht rechtzeitig ausweichen und die beiden
Fahrzeuge kollidierten.
Salem
Verkehrsunfall
Keine Verletzten aber ein Sachschaden von über 8.000 Euro ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen 11.45 Uhr auf der L
204. Ein 34-jähriger Dacia-Fahrer befuhr die Landesstraße in Richtung
Stefansfeld. Er betätigte seinen Fahrtrichtungsanzeiger zunächst nach
rechts, verlangsamte seine Geschwindigkeit und betätigte dann seinen
Blinker nach links. Beim Abbiegen übersah er einen bereits zum
Überholen ansetztenden 48-jährigen Sprinter-Fahrer und kollidierte
mit dem Fahrzeug. Der nicht mehr fahrbereite Dacia musste mit einem
Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Frickingen
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden von rund 10.000
Euro ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 08.45 Uhr in der
Hauptstraße. Ein 58-jähriger Sattelzugmaschinen-Lenker fuhr in
Richtung Golpenweiler, und geriet witterungsbedingt auf die
Gegenfahrbahn und kam zum Stehen. Ein entgegenkommender 65-jähriger
BMW-Fahrer erkannte die Situation und bremste sein Fahrzeug zum
Stillstand ab. Ein nachfolgender 22-jähriger Opel-Lenker bremste
ebenfalls, kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen, wich nach links
aus und kam dann zwischen dem BMW und dem Sattelzug zum Stillstand.
Der hinter den beiden Autos fahrende 30-jährige Fahrer eines Opels
bremste ebenfalls ab und geriet jedoch ins Schleudern, prallte
zunächst gegen den BMW und anschließend gegen den Opel. Dieser wurde
durch den Aufprall auf die Sattelzugmaschine geschoben. Während der
Unfallaufnahme wurde die Straße komplett gesperrt. Alle Fahrzeuge
blieben nach dem Unfall fahrbereit.
Deggelmann, Tel 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
28.11.2017 - Glärnischstr.
--
Friedrichshafen
Unfallflucht
Etwa 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 11.30 Uhr in der Glärnischstraße. Ein 31-Jähriger beschädigte
beim rückwärts ...
29.03.2017 - Glärnischstr.
Konstanz
Automatenaufbrecher festgenommen
Drei aus Rumänien stammende Männer im Alter von 31 (2) und 30
Jahren wurden am Montagmorgen, gegen 04.30 Uhr, nach einem versuchten
Aufbruch eines Pa...
25.10.2016 - Glärnischstr.
Konstanz
Radfahrer von Linienbus erfasst
Mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mussten
am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, zwei 27 und 39 Jahre alte
Radfahrer nach einem Z...