Bereich Landkreis Konstanz
Hardtstr. - 06.02.2015Auffahrunfall
Konstanz
Ein 31 Jahre alter Fahrer eines Ford wartete am Donnerstagabend,
gegen 18.45 Uhr, verkehrsbedingt an der Einmündung
Hardtstraße /
Breslauer Straße. Eine unaufmerksam mit ihrem Skoda nachfolgende 30
Jahre alte Frau fuhr auf den Ford auf, wodurch an beiden Pkw jeweils
ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand.
Einbruch
Konstanz
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen unbekannte Täter
die Türe zu einer Wohnung in einem größeren Anwesen an der
Jacob-Burckhardt-Straße auf und durchsuchten die im dritten
Obergeschoss liegende Wohnung. Einer Hausmitbewohnerin fiel am
Donnerstagmorgen die offenstehende, beschädigte Wohnungstüre auf,
worauf sie die Polizei verständigte. Nach erstem Überblick und
Kontakt mit den im Urlaub befindlichen Bewohnern, könnte eventuell in
der Wohnung aufbewahrter Schmuck entwendet worden sein. Einsatzkräfte
der Feuerwehr sicherten die Wohnung.
Verkehrsunfall
Konstanz
Bei seiner Fahrt zur Anlieferung zum Lago-Center wechselte ein 28
Jahre alter Fahrer eines Sattelzugs auf der Hafenstraße den
Fahrstreifen und übersah hierbei den VW Polo eines 35-Jährigen. Bei
der folgenden Kollision entstand an beiden beteiligten Fahrzeugen
jeweils ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Einmietebetrug
Konstanz
Am Donnerstag wurde bei der Polizei Anzeige wegen eines
Einmietebetrugs erstattet, bei der sich eine 74 Jahre alte
Vermieterin einer Ferienwohnung um 500 Euro betrogen fühlt. Ende
November erschien ein Mann und mietete für ein paar Tage eine
Ferienwohnung zum Preis von 100 Euro und fragte die Vermieterin
hierbei gleich, ob sie ihm 400 Euro ausleihen könne. Die Rückzahlung
des Gesamtbetrags von 500 Euro wurde auf den 1. Februar zugesagt. Der
Mann schrieb auf einen Zettel, dass er sich den Betrag geborgt hat
und dass er ihn zum angegebenen Datum zurückzahlen werde. Als "Pfand"
wurde eine Karte mit Personalien und dem "Aufenthaltstitel" des
angeblich türkischstämmigen Mannes hinterlassen. Laut den auf dem
Meldeschein von dem Mann gemachten Angaben, soll es sich um einen 46
Jahre alten Mann aus Reutlingen handeln. Nachdem der Mieter bei
Handyanrufen das Gespräch nur weggedrückte und auch auf seine Mailbox
aufgesprochene Nachrichten unbeantwortet ließ, entschloss sich die
Geschädigte zur Anzeigeerstattung.
Sammlungsbetrug
Singen
Nachdem Kommunen seit Monaten Maßnahmen ergriffen haben, um das
aggressive Betteln organisierter osteuropäischer Bettlerbanden
einzudämmen, scheinen diese neue Formen zu entwickeln. Am
Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurde die Polizei darüber
informiert, dass vier Männer Kunden und Passanten in und vor einem
Geschäft in der August-Ruf-Straße ansprechen und mit Listen hantieren
würden. Als zwei Beamte einer Streife anfuhren, sahen sie wie sich
die vier Männer, die blaue Mappen bei sich hatten, sofort in
verschiede Richtungen entfernten. Ein 19-Jähriger aus der Gruppe
konnte jedoch in der Freiheitsstraße festgehalten werden. Der
19-jährige Rumäne führte keinerlei Bargeld mit, das ihm hätte
abgenommen werden können und erklärte die anderen drei Männer nicht
zu kennen. Eine Überprüfung der Personalien ergab jedoch, dass der
Mann schon in mehreren Städten Süddeutschlands, in gleicher Weise
arbeitend, festgestellt worden war. Auf der mitgeführten Mappe befand
sich eine "Spendenliste" mit dem Aufruf: "Der Landesverband für
Behinderte und Taubstumme Kinder mochete ein Zentrum mit Kontakten
auf nationaler und internaler Ebene eroffnen. Bitte helfen Sie uns
mit Ihrer Unterschrift" (Rechtschreibfehler übernommen). Wohl zur
Steigerung der Spendenbereitschaft angesprochener Personen, waren
auch schon mehrere Namen und Adressen auf den Zettel geschrieben
worden. Die Spendenutensilien wurden beschlagnahmt, ein
Ermittlungsverfahren wegen Sammlungsbetrug eingeleitet und dem
19-Jährigen ein Platzverweis erteilt. Wie die Bettler hausen, konnten
Polizeibeamte am Freitagmorgen, gegen 09.30 Uhr, erleben, als sie
nach einem Hinweis bei der herrschenden kalten Witterung drei
schlafende rumänische Männer unter einem einfachsten Dach im
Wollmatinger Ried antrafen.
Auffahrunfall
Singen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagmittag, gegen
12.00 Uhr, bei einem Auffahrunfall. Ein 26 Jahre alter Fahrer eines
Ford fuhr von Singen auf der L 191 in Richtung Engen und wollte an
der Anschlussstelle Singen auf die A 81 in Richtung Autobahnkreuz
Hegau auffahren. Hierbei musste er jedoch auf der Einfädelungsspur
abbremsen, um vorfahrtsberechtigtem Verkehr aus Richtung Gottmadingen
die Vorfahrt zu gewähren. Ein mit seinem Renault nachfolgender
36-Jähriger realisierte die veränderte Verkehrssituation vor ihm zu
spät und fuhr auf seinen Vordermann auf.
Verkehrsunfall
Stockach
Beim Linksabbiegen von der Meßkircher Straße in die Tuttlinger
Straße (in Richtung Tuttlingen) kam ein 54 Jahre alter Fahrer eines
Opel Zafira nach einem Fahrfehler beim ersten Anwesen nach rechts von
der Fahrbahn ab und stieß so tief in die dortige Hecke ein, dass an
der Hecke ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand und der im Gehölz der
Hecke verkeilte Pkw in einer einstündigen Bergeaktion mittels Kran
aus der Hecke geborgen werden musste.
Auffahrunfall
Stockach
Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Freitagmorgen, gegen 06.15 Uhr, als ein auf der Radolfzeller Straße
fahrender 20-Jähriger mit seinem Peugeot vor dem Kreisverkehr Rißtorf
auf den vor ihm fahrenden VW Golf eines 49-Jährigen auffuhr.
Verkehrsunfall
Orsingen-Nenzingen
Auf seiner Fahrt zwischen Steißlingen und Orsingen, kam ein 27
Jahre alter Fahrer eines Nissan am Donnerstagnachmittag, gegen 13.45
Uhr, von der Fahrbahn der Landesstraße 223 ab, verlor die Kontrolle
über seinen Pkw, überschlug sich und kam schließlich auf den Dach
liegend zum Stillstand. Während der Fahrer unverletzt blieb, entstand
am Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.03.2021 - Hardtstr.
Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen vergangenem Sonntag, 14.03., und Dienstag, 16.03, in der Hardtstraße einen geparkten schwarzen Mazda beschädigt. Der Unbekannte streifte das Auto an der hintere...
06.10.2017 - Hardtstr.
Konstanz
Bauzaun fällt auf Radfahrer
Ein von einer Windböe erfasster Bauzaun ist am Donnerstagmorgen,
gegen 09.15 Uhr in der Hardtstraße auf einen vorbeifahrenden
67-jährigen Radfahrer gestü...
20.10.2016 - Hardtstr.
Konstanz
Mann in Gewahrsam genommen
Mit einer Kopfplatzwunde ist am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr von
Zeugen und einer Polizeistreife ein 38-jähriger, alkoholisierter Mann
auf dem Boden liegend b...