zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Hardtstr. - 06.10.2017

Konstanz

Bauzaun fällt auf Radfahrer

Ein von einer Windböe erfasster Bauzaun ist am Donnerstagmorgen,
gegen 09.15 Uhr in der Hardtstraße auf einen vorbeifahrenden
67-jährigen Radfahrer gestürzt. Der Mann kam dabei zu Fall, verletzte
sich an der Schulter und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus
eingeliefert werden.

Konstanz

Fehlalarm

Vermutlich aufgrund eines Defekts hat am Donnerstagabend, gegen
21.45 Uhr, in einer Wohnung eines Mehrfamiliengebäudes in der
Karlsruher Straße ein Rauchmelder ausgelöst. Da die Wohnungsinhaber
nicht anwesend waren, musste die von Nachbarn verständigte Feuerwehr
die Wohnungstür öffnen und konnte nach der Überprüfung schnell
Entwarnung geben, da keinerlei Hinweise auf einen Brand oder eine
Rauchentwicklung festgestellt werden konnten. Die mit 20
Einsatzkräften angerückte Feuerwehr und die Polizeistreife konnten
ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.

Volkertshausen

Von Fahrbahn abgekommen

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochnachmittag, gegen
15.45 Uhr, ein 16-jähriger Lenker eines Leichtkraftrads, der die
K6120 aus Richtung Volkertshausen befahren hat, kurz nach dem
Ortsende in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen
und in den angrenzenden Straßengraben gestürzt. Der Jugendliche
verletzte sich dabei am Fuß und musste zur Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert werden.

Singen

Fahrzeug angefahren

Vermutlich rückwärts ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Mittwoch, zwischen 06.00 Uhr und 15.00 Uhr, aus einer
Grundstückszufahrt auf die Riedstraße gefahren und dort gegen einen
am Fahrbahnrand geparkten Suzuki gestoßen. Ohne sich um den dabei
entstandenen Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern, hat sich der
Verursacher von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise werden an
den Polizeiposten Rielasingen, Tel. 07731/917036 erbeten.

Steißlingen

Beim Abbiegen Fahrzeug übersehen

Rund 18.000 Euro Sachschaden sind am Donnerstagnachmittag, gegen
14.15 Uhr bei einem Unfall an der Auffahrt zur B33neu entstanden. Ein
48-jähriger, aus Richtung Singen kommender Lenker eines Sattelzugs,
beabsichtigte von der B34 nach links auf die B33neu abzubiegen.
Nachdem er sich auf die Linksabbiegespur eingeordnet und dort
zunächst angehalten hatte, fuhr er an, und übersah dabei einen ihm
aus Richtung Steißlingen entgegenkommenden Renault eines
29-Jährigen. Trotz eines Ausweichversuchs prallte der Renault mit der
rechten Front gegen die rechte Seite des abbiegenden Sattelzugs, kam
dabei nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum
Stillstand. Während der Fahrer des Sattelzugs unverletzt geblieben
ist, musste der Autofahrer ambulant behandelt werden. Zur
Unfallaufnahme und bis zur Beseitigung des Trümmerfelds musste der
Verkehr zeitweise von der Polizei geregelt werden.

Gottmadingen

Geldbörse aus Geschäft gestohlen

Interesse an einem Kinderbuch zeigte am Donnerstagnachmittag,
gegen 17:45 Uhr eine etwa 30-jährige Frau, die mit einem etwa
35-jährigen Begleiter ein Buchgeschäft in der Lindenstraße betreten
hat. Während sich die Frau in einem von ihr offensichtlich zuvor
gezielt ausgesuchten Eckbereich des Geschäfts beraten ließ, schlich
sich ihr Begleiter in den Mitarbeiterbereich und entwendete dort eine
schwarze Geldbörse mit mehreren hundert Euro und persönlichen
Dokumenten. Erst nachdem das vermutlich aus Osteuropa stammende Paar
das Geschäft verlassen hatte, wurde der Diebstahl bemerkt.

Rielasingen-Worblingen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unaufmerksamkeit ist am Mittwochnachmittag, gegen
16.30 Uhr, eine 40-jährige Opelfahrerin auf der K6158, kurz vor dem
Kreisverkehr zur Zeppelinstraße, auf einen vor ihr haltenden Mercedes
aufgefahren. Am nicht mehr fahrbereiten Opel dürfte Totalschaden in
Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein, während der Schaden am
Mercedes auf 2500 Euro geschätzt wird.

Radolfzell-Stahringen

Auf geparkten PKW geprallt

Ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 25.000 Euro ist die
Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 11.30 Uhr,
in der Hauptstraße ereignet hat. Kurz vor der Einmündung zur
Weiherstraße prallte ein auf der Hauptstraße fahrender 78-jähriger
Fahrer eines VW Touran aus noch unklarer Ursache gegen einen nicht
ordnungsgemäß geparkten Opel. Dabei wurde der Touran zur Seite
umgeworfen und kam in dieser Lage zum Stillstand. Der 78-Jährige
konnte von Ersthelfern aus seinem Fahrzeug befreit und durch den
Rettungsdienst zur Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Am Opel, der durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben
wurde, dürfte Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden
sein, während der Schaden am ebenfalls nicht mehr fahrbereiten Touran
auf 15.000 Euro geschätzt wird.

Gaienhofen

Motorradfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Höristraße nach rechts in die Hauptstraße
hat am Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr ein 70-jähriger
Mercedesfahrer einen auf der Hauptstraße ortseinwärts fahrenden
58-jährigen Motorradfahrer übersehen. Der Zweiradfahrer versuchte dem
einbiegenden Mercedes auszuweichen, touchierte den PKW jedoch im
Frontbereich und stürzte. Das Motorrad rutschte anschließend über die
Fahrbahn, streifte dabei einen entgegenkommenden Citroen und kam in
der angrenzenden Böschung zum Stillstand, während der Motorradfahrer
am rechten Fahrbahnrand verletzt zum Liegen kam. Er wurde nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert.
An den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000
Euro. Die Hauptstraße musste zur Versorgung des Verletzten und zur
Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden.

Stockach-Mühlingen

Verkehrsinsel übersehen

Eine Verkehrsinsel übersehen hat am Donnerstagnachmittag, gegen
15.30 Uhr ein 59-jähriger Opelfahrer, der die K6180 von Zoznegg in
Richtung Mühlweiler befahren hat. Kurz nach der Kreuzung zur B313
überfuhr der Autofahrer die Verkehrsinsel und prallte dabei gegen ein
Verkehrszeichen. An seinem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug entstand
dabei ein Schaden von rund 3000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Stockach

Unfallflucht

Sachschaden von rund 2000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer
vermutlich beim Rangieren an einem Mercedes hinterlassen, der am
Donnerstag, zwischen 07.15 Uhr und 12.30 Uhr gegenüber einer Ausfahrt
in der Höhenstraße geparkt war. Nach der Rückkehr zu seinem Fahrzeug
musste der Besitzer feststellen, dass die Fahrertür eingedrückt, ein
Lackschaden entstanden und der Außenspiegel beschädigt war. Zeugen,
die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hardtstr.

(Konstanz) Auto beschädigt und geflüchtet (14.-16.03.2021)
19.03.2021 - Hardtstr.
Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen vergangenem Sonntag, 14.03., und Dienstag, 16.03, in der Hardtstraße einen geparkten schwarzen Mazda beschädigt. Der Unbekannte streifte das Auto an der hintere... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
20.10.2016 - Hardtstr.
Konstanz Mann in Gewahrsam genommen Mit einer Kopfplatzwunde ist am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr von Zeugen und einer Polizeistreife ein 38-jähriger, alkoholisierter Mann auf dem Boden liegend b... weiterlesen
Bereich Landkreis Konstanz
06.02.2015 - Hardtstr.
Auffahrunfall Konstanz Ein 31 Jahre alter Fahrer eines Ford wartete am Donnerstagabend, gegen 18.45 Uhr, verkehrsbedingt an der Einmündung Hardtstraße / Breslauer Straße. Eine unaufmerksam m... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen