zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Höhenweg - 07.04.2016

Unfall im Begegnungsverkehr

Meßkirch

Nachträglich wurde der Polizei am Mittwochabend ein Verkehrsunfall
in Igelswies gemeldet, der sich gegen 18.15 Uhr ereignet hatte und
bei dem ca. 10.000 Euro Sachschaden entstanden war. Ein mit seinem VW
auf dem Höhenweg bergabwärts fahrender 23-Jähriger war mit einer
gleichaltrigen Frau, die mit ihrem Audi bergaufwärts fuhr, seitlich
versetzt zusammengestoßen. Der in südwestliche Richtung fahrende
23-Jährige wurde durch die Sonne geblendet und war wohl damit
beschäftigt die Sonnenblende herunterzuklappen. Da die Endstände der
zwischenzeitlich weggefahrenen Pkw nicht markiert wurden und auch
nicht mehr festgestellt werden konnte, wer evtl. nicht genügend
rechts gefahren ist, wurde beiden Beteiligten ein Verwarnungsangebot
gemacht.

Unfall beim Einparken

Sigmaringen

Beim Einparken auf einen Stellplatz auf dem Krankenhausparkplatz
schätzte ein 64 Jahre alter Mann den Lenkeinschlag seines
Geländewagens falsch ein und fuhr mit der rechten vorderen Ecke
seines Jeep gegen den linken hinteren Bereich eines geparkten VW-Bus.
Hierdurch entstand am Jeep ca. 500 und am VW-Bus ca. 1.500 Euro
Sachschaden.

Auffahrunfall

Sigmaringen

Leichte Verletzungen, in Form von Prellungen an Armen und Beinen,
zog sich ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer bei einem Auffahrunfall
am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, auf der Mühlbergstraße zu. An seinem
Leichtkraftrad entstand ca. 500 Euro, am beteiligten Pkw ca. 2.000
Euro Sachschaden. Zu spät erkannte der 16-Jährige, bei seiner Fahrt
nach dem Mühlbergtunnel, dass der 48-jährige Fahrer vor ihm seinen
Volvo an der Einmündung der Fürst-Wilhelm-Straße bei der
Nepomukbrücke vor der rot zeigenden Ampel angehalten hatte, und fuhr
auf den Volvo auf.

Erpressung

Mengen

Nach einer Stellenausschreibung über eine Jobbörse ging bei einem
Unternehmen am 1. April eine Bewerbung über E-Mail ein. Als eine
Angestellte die E-Mail geöffnet hatte und den Link zu einem
Cloud-System öffnete, um die darin suggerierte Bewerbung anzuschauen,
installierte sich sofort eine Schadsoftware, die die Daten des
Computers verschlüsselte. Der Monitor zeigte nach kurzer Zeit nur
noch blau-schwarz und anschließend einen roten Totenkopf, bis die
Angestellte den Netzstecker zog. Mittlerweile musste festgestellt
werden, dass die Schadsoftware sämtliche Daten und Programme
verschlüsselte. Eine Wiederherstellung der Daten soll nach ersten
Schätzungen ca. 10.000 Euro kosten. In den vergangenen Wochen wurden
mehrere gleichgelagerte Fälle bei der Polizei angezeigt.

Unfall beim Ausparken

Bad Saulgau

Beim Ausparken von einem Stellplatz vor einem Geschäft an der
Moosheimer Straße, stieß eine 20 Jahre alte Fahrerin eines Sprinters
am Mittwoch, gegen 08.30 Uhr, mit dem Fahrzeugheck gegen einen
geparkten Fiat. Hierdurch entstand am Sprinter ca. 1000 und am Fiat
ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Auffahrunfall

Pfullendorf

Eine leichtverletzte Person und ca. 4.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr, an
der Einmündung der Straße Mühlesteigle zur Heiligenberger Straße.
Eine 18 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Renault an die Einmündung und
musste verkehrsbedingt warten. Eine 37Jahre alte Fahrerin eines VW
fuhr auf den Renault auf, wodurch die 18-Jährige ein HWS erlitt.
Trotz des Unfalls und sich einstellender Schmerzen im Genick wollte
die 18-Jährige an der Abiturprüfung teilnehmen, musste sich jedoch in
ärztliche Behandlung begeben, als sich Kreislaufprobleme einstellten.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Höhenweg

Meldungen aus dem Bodenseekreis
23.05.2018 - Höhenweg
-- Friedrichshafen Autos aufeinander geschoben Vermutlich einen Augenblick unaufmerksam war am Dienstagmorgen gegen 06.30 Uhr eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin, als sie in der Taldorfer Straß... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
28.06.2016 - Höhenweg
Unfallflucht Herbertingen Polizeibeamte nahmen Ermittlungen auf, nachdem am Montagvormittag angezeigt worden war, dass ein Fahrzeug auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Binzwangen und ... weiterlesen
Landkreis Ravensburg
11.02.2016 - Höhenweg
Leutkirch Angebliche ungarische Sammler unterwegs - Bitte Zeugenaufruf Dreist ist die Vorgehensweise angeblicher ungarischer Sammler, die fremde Garagen öffnen, um dort ihre Hinweiszettel abzu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen