zurück

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Höhenweg - 23.05.2018

-- Friedrichshafen

Autos aufeinander geschoben

Vermutlich einen Augenblick unaufmerksam war am Dienstagmorgen
gegen 06.30 Uhr eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin, als sie in der
Taldorfer Straße auf den Daimler-Benz einer verkehrsbedingt wartenden
37-Jährigen prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf
den Skoda eines davor wartenden 64-Jährigen geschoben. Die 37-Jährige
erlitt hierbei leichte Verletzungen und begab sich selbständig in
ärztliche Behandlung. Es entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Friedrichshafen

Auf Vordermann aufgefahren

Eine 49-jährige Opel-Fahrerin war am Dienstag gegen 16.30 Uhr in
der Zeppelinstraße vermutlich einen kurzen Moment unaufmerksam und
fuhr auf den Audi eines vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden
39-Jährigen auf. Durch den Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von
über 6.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Opel musste durch einen
Abschleppdienst abtransportiert werden.

Friedrichshafen

Vorfahrt missachtet

Ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 08.15 Uhr an der Einmündung
Jettenhauser Straße Dorfwiesenstraße. Ein 59-jähriger Pkw-Lenker
übersah beim Einbiegen von der Dorfwiesenstraße in die bevorrechtigte
Jettenhauser Straße den Pkw eines von rechts kommenden 33-jährigen
und prallte mit diesem im Einmündungsbereich zusammen. Personen
wurden durch den Zusammenstoß nicht verletzt.

Friedrichshafen

Unfallflucht

Wie bei der Polizei erst jetzt angezeigt wurde, beschädigte am
vergangenen Freitag zwischen 07.20 Uhr und 18.00 Uhr ein unbekannter
Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen weinroten
Ford Ka, der auf dem Parkplatz gegenüber der Post in der
Otto-Lilienthal-Straße geparkt war. Anschließend fuhr der Verursacher
einfach davon, ohne sich um den angerichteten Schaden von etwa 1.000
Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sonst
sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.

Hagnau

Radfahrerin kollidiert mit Auto

Eine verletzte Person und Sachschaden von etwa 1.500 Euro forderte
ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.45 Uhr an der Kreuzung
Höhenweg / "In der Bitze" / Kapellenstraße. Eine 56-jährige
Radfahrerin fuhr vom Höhenweg kommend weiter in Richtung "In der
Bitze", hierbei übersah sie den Pkw eines von rechts aus der
Kapellenstraße kommenden 22-Jährigen und prallte mit diesem zusammen.
Durch den Aufprall wurde die Radfahrerin über die Motorhaube gegen
die Windschutzscheibe geschleudert und musste schwer verletzt vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst
abtransportiert.

Überlingen

Auto zerkratzt

Ein unbekannter Täter zerkratzte in der Nacht von Montag auf
Dienstag an einem vor dem Gebäude Mühlbachstraße 1 abgestellten Volvo
mit einem unbekannten Gegenstand die rechte Fahrzeugseite. Es
entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum im dortigen Bereich etwas Verdächtiges beobachtet
haben oder sonst sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel.
07551/804-0, in Verbindung zu setzen.

Mayer

Tel. 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531/995-1012
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Höhenweg

Bereich Landkreis Sigmaringen
28.06.2016 - Höhenweg
Unfallflucht Herbertingen Polizeibeamte nahmen Ermittlungen auf, nachdem am Montagvormittag angezeigt worden war, dass ein Fahrzeug auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Binzwangen und ... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
07.04.2016 - Höhenweg
Unfall im Begegnungsverkehr Meßkirch Nachträglich wurde der Polizei am Mittwochabend ein Verkehrsunfall in Igelswies gemeldet, der sich gegen 18.15 Uhr ereignet hatte und bei dem ca. 10.000 E... weiterlesen
Landkreis Ravensburg
11.02.2016 - Höhenweg
Leutkirch Angebliche ungarische Sammler unterwegs - Bitte Zeugenaufruf Dreist ist die Vorgehensweise angeblicher ungarischer Sammler, die fremde Garagen öffnen, um dort ihre Hinweiszettel abzu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen