Meldungen für den Landkreis Konstanz
Jakobstr. - 22.04.2016Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Mittwochnachmittag, gegen 18.00 Uhr, in der
Jakobstraße gegen einen
geparkten Audi gestoßen und entfernte sich anschließend von der
Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden von rund 500 Euro
zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Zusammenstoß
Beim Ausfahren von einem Tankstellengelände auf die Hegner Straße
dürfte am Donnerstagmorgen, gegen 11.45 Uhr, der Lenker eines Seat
einen herannahenden VW übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 7500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Vergessenes Essen
Auf dem Herd vergessenes Essen hat am Donnerstagmorgen, gegen
11.30 Uhr, zu einem Einsatz der Feuerwehr in der Kindlebildstraße
geführt. Die in der Wohnung des Zweifamilienwohnhauses anwesenden
Bewohner wurden durch Brandgeruch auf den vergessenen Topf in der
Küche aufmerksam. Da die Dunstabzugshaube bereits in Brand geraten
war, alarmierten sie die Feuerwehr, die mit sieben Fahrzeugen und 22
Einsatzkräften anrückte und das Feuer löschte. Während dieser
Maßnahmen wurde die Kindlebildstraße für den Verkehr gesperrt. Eine
Bewohnerin musste, da sie Rauchgase eingeatmet haben dürfte, in ein
Krankenhaus verbracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf
rund 10.000 Euro geschätzt.
Konstanz
Einbruch
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der am
Mittwoch, zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr, die Eingangstür zu einer
Wohnung in einem Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Elberfeldstraße aufgehebelt hat. Aus der Wohnung wurde nach den
bisherigen Feststellungen mehrere hundert Euro Bargeld entwendet.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Dieseltank beschädigt
Beim Ausfahren von einem Betriebsgelände auf die
Max-Stromeyer-Straße ist am Donnerstagmorgen, gegen 11.30 Uhr, beim
Überfahren einer baulichen Überhöhung des Rad-/Gehwegs der Tank eines
LKW beschädigt worden. Der Lenker des LKW bemerkte den Schaden, fuhr
zurück auf das Betriebsgelände und versuchte den auslaufenden
Dieselkraftstoff bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit eigenen Mitteln
aufzufangen. Es konnte jedoch nicht verhindert werden, dass eine
größere Kraftstoffmenge in die Kanalisation gelangte. Neben der
Feuerwehr und Behördenvertretern war auch eine Spezialfirma im
Einsatz, um den Kanal zu reinigen. Im Klärwerk wurden zudem
Vorkehrungen ergriffen, um eine Einleitung der Verunreinigungen in
den Bodensee zu vermeiden.
Konstanz
Vorfahrtsverletzung
Eine Leichtverletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro ist
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, gegen 18.45
Uhr, an der Kreuzung L220/L221 ereignet hat. Der Lenker eines aus
Richtung Wollmatingen kommenden Audi fuhr bei ausgeschalteter Ampel
in die Kreuzung ein, und dürfte dabei einen aus Richtung
Litzelstetten kommenden, vorfahrtsberechtigten Peugeot übersehen
haben. Beim Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wurde die Fahrerin des
Peugeot leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein
Krankenhaus verbracht werden. Der nicht mehrfahrbereite Peugeot wurde
abgeschleppt.
Steißlingen/Allensbach
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am
Donnerstag, gegen 23.30 Uhr, von einer Streife des
Verkehrskommissariats am Ausbauende der B33neu angehalten und
kontrolliert wurde. Bereits auf Höhe der Anschlussstelle Steißlingen
ist der sichtbar telefonierende Autofahrer der Streife durch seine
unsichere Fahrweise aufgefallen und fuhr dabei auf der Fahrt in
Richtung Konstanz mit seinem Fahrzeug mehrfach über die Mittellinie.
Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt werden konnte,
erfolgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,6 Promille
ergab. Der richterlich angeordneten ärztlichen Blutentnahme in einem
Krankenhaus widersetzte sich der Mann, weshalb er hierzu mit Zwang
von mehreren Beamten festgehalten werden musste. Sein Führerschein
wurde einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem muss er
sich wegen der Benutzung eines Telefons während der Fahrt
verantworten.
Singen
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 5000 Euro ist die Bilanz
eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr,
in der Rielasinger Straße, kurz nach der Kreuzung Ebertplatz ereignet
hat. Die Lenkerin eines stadteinwärts fahrenden Mazda prallte dabei
vermutlich aus Unachtsamkeit in das Heck eines vorausfahrenden
Chrysler, der durch den Aufprall auf einen Opel geschoben wurde. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Rücksichtsloser Autofahrer - Zeugen gesucht
Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei gegen den
Lenker eines roten BMW-Cabrio. Nach Zeugenangaben soll der Fahrer
dieses Fahrzeugs am Freitag, kurz nach Mitternacht, in der
Georg-Fischer-Straße in westliche Fahrtrichtung, vor dem Kreisverkehr
der Steißlinger Straße auf der linken Fahrspur mit hoher
Geschwindigkeit zu einem auf der rechten Fahrspur fahrenden PKW
aufgeschlossen und auf gleicher Höhe unvermittelt sein Fahrzeug nach
rechts gezogen haben. Die Lenkerin des dort fahrenden PKW musste
deshalb eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem
BMW zu verhindern. Danach soll der BMW in Schlangenlinien fahrend in
den Kreisverkehr eingefahren sein, beschleunigte anschließend stark
und umfuhr im weiteren Verlauf driftend den Kreisverkehr zur
Fittingstraße. Im Rahmen der Fahndung konnte das getunte Fahrzeug von
einer Streife in der Georg-Fischer-Straße angetroffen und der Fahrer
kontrolliert werden. Zeugen, die den Vorfall und die Fahrweise des
BMW beobachtet haben, oder ebenfalls gefährdet wurden, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Hilzingen
Bus streift PKW
Beim Abbiegen von der K6126 nach rechts in Richtung Ortsmitte
Binningen hat am Donnerstag, gegen 21.00 Uhr, ein Bus mit dem
Fahrzeugheck einen entgegenkommenden Kia gestreift und dessen linke
Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der noch unbekannte Lenker des
Busses fuhr in Richtung Binningen weiter. Am Kia entstand ein Schaden
von rund 8000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Steißlingen
Wildunfall
Frontal mit einem Rehbock ist am Mittwochmorgen, gegen 06.15 Uhr
ein Audi auf der L223, zwischen Orsingen und Steißlingen
zusammengestoßen. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet. Am nicht
mehr fahrbereiten Audi entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.
Radolfzell
Sattelzug gestreift
Beim Vorbeifahren an einem in der Bodenseestraße am Fahrbahnrand
stehenden Sattelzug, hat der Lenker eines Ford am Donnerstagmittag,
gegen 13.15 Uhr, mit der rechten Fahrzeugseite eine auf dem
Sattelauflieger transportierte Betonplatte gestreift. Dabei wurde die
komplette rechte Fahrzeugseite des Ford stark beschädigt. Es dürfte
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 7500 Euro entstanden
sein.
Stockach
Auto beschädigt
Auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts in der Radolfzeller Straße
hat ein unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen 08.45 Uhr und 09.30
Uhr, mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube und sämtliche
Fahrzeugseiten eines geparkten Opel verkratzt. Der angerichtete
Schaden beträgt rund 1000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.08.2018 - Jakobstr.
Konstanz
Exhibitionist festgenommen
Nachdem sich ein zunächst unbekannter Mann am Montag gegen 23.00
Uhr an der Kreuzung Jakobstraße/Lindauer Straße vor einer Fußgängerin
entblößt und sie mit...
13.06.2016 - Jakobstr.
Konstanz
Versuchter Rollerdiebstahl
Vermutlich in der Nacht zum Samstag hat ein unbekannter Täter
vergeblich versucht, einen in der Jakobstraße vor einem Wohngebäude
abgestellten Roller mit ...
21.02.2016 - Jakobstr.
Radolfzell
Wohnungseinbruch
Vermutlich gestört wurde ein Einbrecher, der in der Nacht von
Freitag auf Samstag gewaltsam in ein Haus in der Jakobstraße
eingedrungen ist. Durch Aufhebeln einer...