Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Jakobstr. - 13.06.2016Konstanz
Versuchter Rollerdiebstahl
Vermutlich in der Nacht zum Samstag hat ein unbekannter Täter
vergeblich versucht, einen in der
Jakobstraße vor einem Wohngebäude
abgestellten Roller mit Versicherungskennzeichen zu entwenden. Bei
dem Diebstahlsversuch wurde der Roller erheblich beschädigt und ist
nicht mehr fahrbereit. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung wird gegen einen 47-jährigen Mann
ermittelt, der am Samstag, gegen 06.30 Uhr in der Bodanstraße gegen
abgestellte Fahrräder urinierte. Nachdem er von Zeugen auf sein
Verhalten angesprochen wurde, zog der Mann ein Messer und beschädigte
damit die Fahrradsättel. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die
verständigte Streife erteilte dem Mann einen Platzverweis.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Sonntagmorgen, gegen
06.00 Uhr ein Autofahrer, den eine Streife in der Line-Eid-Straße
kontrollierte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert
von rund 1,5 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst
und der Führerschein einbehalten wurde.
Konstanz
Verdächtiger Mann
Ein zirka 40 Jahre alter Mann hat am Freitagnachmittag, gegen
15.30 Uhr in der Jacobstraße ein im Garten spielendes Kind
angesprochen und aufgefordert, mit ihm mitzugehen. Nachdem die
Großmutter auf die Situation aufmerksam wurde und ihn zum Gehen
aufforderte, reagierte der Mann nach den Zeugenschilderungen verwirrt
und fuhr mit einem Fahrrad in Richtung Hörnle davon. Der 190 bis 200
cm große Mann mit kurzen, blonden Haaren hat eine sportliche Figur,
war mit einem olivgrünen T-Shirt bekleidet und trug einen Rucksack.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.
Konstanz
Brandstiftung
Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt die Polizei gegen
unbekannte Täter, die am Sonntagabend, gegen 19.15 Uhr in einem
leerstehenden Gebäude in der Schneckenburgstraße an verschiedenen
Stellen Gegenstände in Brand gesetzt haben. Außerdem wurde im Gebäude
der Inhalt mehrerer Feuerlöscher versprüht. Die verständigte
Feuerwehr konnte die Brandherde schnell löschen. Die Höhe des
verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Von Zeugen
konnten mehrere Kinder/Jugendliche gesehen werden, die möglicherweise
mit dem Geschehen in Verbindung zu bringen sind. Ein zirka 9-jähriges
Kind trug ein weißes T-Shirt, das zweite Kind ist zirka 13 bis 14
Jahre alt, hat dunkle Haare und trug einen schwarzen Pulli. Der
dritte Begleiter trug einen grauen Kapuzenpulli. Zeugen, die zum
Sachverhalt Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Auto aufgebrochen
Auf eine im Fahrzeug abgelegte Umhängetasche hatte es ein
unbekannter Täter abgesehen, der am Sonntag, gegen 19.00 Uhr, die
Seitenscheibe eines beim Waldfriedhof geparkten Renault aufgebrochen
hat. In der Tasche befand sich neben persönlichen Dokumenten auch
eine rote Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag. Während der
Diebstahlsschaden auf rund 100 Euro geschätzt wird, dürfte der
Sachschaden mit 1000 Euro deutlich höher ausfallen. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.
Singen
Unfall beim Abbiegen
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat ein Rollerfahrer erlitten,
der am Sonntag, gegen 19.45 Uhr die auf der Erzbergerstraße in
Richtung Nordstadt fuhr und nach links in die Alemannenstraße
abgebogen ist. Dabei dürfte der 15-jährige Fahrer einen auf der
Erzberger Straße entgegenkommenden Jeep übersehen haben, von dem er
erfasst wurde und auf die Fahrbahn stürzte. Nach einer Versorgung
durch den Rettungsdienst konnte der Jugendliche in die Obhut seiner
Eltern übergeben werden. Am PKW entstand ein Schaden von rund 3000
Euro, während der Schaden am Roller auf rund 800 Euro geschätzt wird.
Steißlingen
Unfall mit Roller
Beim Abbiegen von der Singener Straße (L223) nach links in einen
Feldweg ist am Sonntagmorgen, gegen 10.15 Uhr ein Rollerfahrer von
einem überholenden Opel erfasst worden. Die Lenkerin des in Richtung
Steißlingen fahrenden Opel dürfte dabei die Abbiegeabsicht des
Rollerfahrers zu spät erkannt haben und erfasste den Zweiradfahrer,
der sich bei dem Zusammenstoß zum Glück nur leichtere Verletzungen
zugezogen hat. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem Rollerfahrer
Alkoholgeruch festgestellt werden, weshalb nach einem Atemalkoholtest
eine ärztliche Blutentnahme erfolgte. Der nicht mehr fahrbereite
Roller musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens ist
noch nicht bekannt.
Steißlingen
Zusammenstoß
Sachschaden von rund 18.000 Euro ist am Samstagmittag, gegen 12.30
Uhr beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Einmündung
K6119/Orsinger Straße (L223) entstanden. Der Lenker eines VW
überquerte, aus einem Wirtschaftsweg kommend, die L223 in Richtung
K6119 und dürfte dabei einen auf der L223 in Richtung Steißlingen
fahrenden Mercedes übersehen haben. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich beim Rückwärtsfahren ist ein unbekannter Fahrzeugführer
im Zeitraum von Samstagmittag bis Sonntagnachmittag gegen einen in
der Forststraße geparkten KIA gestoßen und hat sich anschließend von
der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000
Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Störung der Totenruhe - Zeugen gesucht
Wegen Störung der Totenruhe ermittelt die Polizei gegen einen
unbekannten Täter, der seit mehreren Jahren aus völlig unklarem Grund
auf dem Waldfriedhof eine einzelne Grabstelle regelmäßig verwüstet.
Bereits seit 2008 werden auf dem Grab teilweise in kurzen Abständen
Bepflanzungen aus dem Boden gerissen und sonstiger Grabschmuck
beschädigt. Außerdem hat der Täter versucht, den Grabstein
umzuwerfen. Der bislang entstandene Schaden beträgt rund 1100 Euro.
Die Grabstelle befindet sich auf dem Waldfriedhof in der Abteilung
29, im Feld 1 (vom Haupteingang kommend das erste Grabfeld auf der
rechten Seite). Die Polizei Singen bittet Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden.
Engen
Rotlicht missachtet
Rund 22.000 Euro Sachschaden und eine Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag, gegen 14.00 Uhr an
der Kreuzung Ballenbergstraße/Hegaustraße ereignet hat. Der Lenker
eines Mercedes Vito dürfte dabei das Rotlicht der Lichtzeichenanlage
missachtet haben und prallte im Kreuzungsbereich gegen einen Touran.
Da sich die Tür des beschädigten Fahrzeugs nicht mehr öffnen ließ,
musste die Fahrerin durch die Feuerwehr befreit und mit vermutlich
nur leichteren Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Die nicht mehr fahrbereiten
Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Gottmadingen
Spielautomat beschädigt
Vermutlich aus Verärgerung hat ein unbekannter, zirka 40 bis 45
Jahre alter Mann am Samstagmittag, gegen 13.00 Uhr in einer
Spielothek in der Hauptstraße mit der Hand gegen den Bildschirm eines
Spielautomaten geschlagen. Dabei ging das Glas des Displays zu Bruch
und es entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Der an der Hand
blutende Mann verließ anschließend die Spielothek, ohne sich um eine
Schadensregulierung zu kümmern. Der Unbekannte ist zirka 170 cm groß,
hat dunkle Haare und wird als südländisch/slawisch beschrieben.
Zeugen, die Hinweise auf die gesucht Person geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Bodman-Ludwigshafen
Illegale Müllablagerung
Eine Waschmaschine, eine Kühl-/Gefrierkombination und eine
Spülmaschine haben unbekannte Täter an einem Waldweg zwischen
Winterspüren und Laubegg illegal entsorgt. Die Geräte wurden am
Sonntagnachmittag aufgefunden und dürften zu einem unbekannten
Zeitpunkt vermutlich mit einem Fahrzeug an der genannten Stelle
entsorgt worden sein. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Eigeltingen
Unfallflucht
Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er mit seinem Fahrzeug in der Nacht zum Sonntag im Hofbereich
des Schloss Langenstein vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen
einen geparkten Mercedes gestoßen ist. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Stockach, tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Fischwilderei
Wegen Fischwilderei wird gegen zwei Männer ermittelt, die nach
einem Zeugenhinweis am Samstag, gegen 17.30 Uhr von einer Streife am
Eisweiher beim Schwimmbad in der Winterspürer Straße beim illegalen
Angeln angetroffen wurden. Beim Erkennen des Streifenfahrzeugs
warfen die Männer ihre Angeln in den Weiher. In einer Plastiktüte
konnten zehn bereits gefangene, tote Fische aufgefunden werden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.08.2018 - Jakobstr.
Konstanz
Exhibitionist festgenommen
Nachdem sich ein zunächst unbekannter Mann am Montag gegen 23.00
Uhr an der Kreuzung Jakobstraße/Lindauer Straße vor einer Fußgängerin
entblößt und sie mit...
22.04.2016 - Jakobstr.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Mittwochnachmittag, gegen 18.00 Uhr, in der Jakobstraße gegen einen
geparkten Audi gestoßen und entfernt...
21.02.2016 - Jakobstr.
Radolfzell
Wohnungseinbruch
Vermutlich gestört wurde ein Einbrecher, der in der Nacht von
Freitag auf Samstag gewaltsam in ein Haus in der Jakobstraße
eingedrungen ist. Durch Aufhebeln einer...